Nationalratswahlen

Beiträge zum Thema Nationalratswahlen

Spitzenkandidaten entscheiden die Wahl

Umfrage: Glawischnig holt auf, Strache und Stronach bei Kompetenz Schlusslicht. von Karin Strobl Mehr als 1.000 Personen bat das Meinungsforschungsinstitut Oekonsult um ihre Einschätzung zur bevorstehenden Nationalratswahl am 29. September. Nach einem Schulnotensystem konnten die Befragten Eigenschaften wie etwa anständig, verlässlich, machtbewusst, sozial oder einfach nur sympathisch der Spitzenkandidaten bewerten. Grüne im Aufwärtstrend Beim Thema Anständigkeit erhielt die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karin Strobl
FPÖ-Chef Strache im Interview mit Chefredakteurin Strobl: "Der Euro wird die nächsten fünf Jahre nicht überleben." | Foto: Jantzen
1

Strache: "Euro ist gescheitert"

FPÖ-Chef glaubt nach der Salzburg-Wahl seine Partei im Steigflug. von Karin Strobl Salzburg hat den Abwärtstrend der FPÖ unterbrochen. HEINZ-CHRISTIAN STRACHE: "Wir sind bei Jungwählern die stärkste Kraft, das haben Analysen gezeigt, auch, dass wir keine Protestwähler, sondern Überzeugungswähler haben." Das Team Stronach wird die FPÖ auch auf Bundesebene Stimmen kosten. "Das Protestwähler-Potenzial ist bei weitem nicht so hoch, wie sich das Herr Stronach wünscht. Wenn man Stronachs Personal...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karin Strobl
Redaktionsleiter Heimo Potzinger
1

Ideologie anstatt Sympathie allein!

Frank Stronach wird bei der nächsten Nationalratswahl mit seiner Partei antreten. 20 bis 30 Prozent der Wählerstimmen hält der austro-kanadische Milliardär für realistisch. Darüber hinaus soll seine Partei den Bundeskanzler stellen. Vorsichtig ausgedrückt sind die Pläne des Magna-Gründers überaus ehrgeizig. Offen gesagt traue ich der Partei den Einzug in den Nationalrat nicht zu. Und wenn ich ehrlich bin, hoffe ich, dass Stronach die Parlaments-türen vor der Nase zugeschlagen bekommt....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.