Nationalsozialismus

Beiträge zum Thema Nationalsozialismus

Elena Schlesinger, Severin Gaisbauer (Schüler des ORG Franziskanerinnen Vöcklabruck) und Christine Heitzinger (AK-Vizepräsidentin) beim Hermann-Langbein-Symposium 2024

 | Foto: Wolfgang Spitzbart, AK OÖ
3

Projekt zur NS-Zeit
Vöcklabrucker Schüler drehen Anti-Faschismus-Film

Schüler des ORG Vöcklabruck präsentieren selbst gedrehten Anti-Faschismus-Film. Darin fordern sie: "Nie mehr Faschismus, nie mehr Diktatur – damit die Menschheit nicht zu Boden geht!“ VÖCKLABRUCK, LINZ. Im Rahmen des Buchprojekts der Arbeiterkammer "Mein Engagement für Demokratie" haben sich Schüler aus Oberösterreich mit „Der Boxer. Die wahre Geschichte des Hertzko Haft“ von Reinhard Kleist auseinandergesetzt. Das Buch handelt von einem polnischen Juden, der im Konzentrationslager zur...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die 92-jährige NS-Zeitzeugin Anna Hackl war zu Gast beim AK-Symposium. | Foto: Wolfgang Spitzbart/AKOÖ
2

Hermann-Langbein-Symposium
"Seid vorsichtig, dass so etwas nicht mehr kommt"

In der Arbeiterkammer Linz fand das 13. Hermann-Langbein-Symposium statt, bei dem NS-Zeitzeugin Anna Hackl Schülerinnen und Schüler aus Oberösterreich für die Werte von Demokratie und Zivilcourage sensibilisierte. LINZ. Rund 360 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen folgten der Einladung der Arbeiterkammer Oberösterreich und nahmen am 13. Hermann-Langbein-Symposium teil, das seit 2012 in der AK Linz stattfindet. Die NS-Zeitzeugin Anna Hackl aus Schwertberg berichtete von der grausamen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die 91-jährige NS-Zeitzeugin Anna Hackl war zu Gast beim AK-Symposium. | Foto: Wolfgang Spitzbart
5

AK-Symposium
NS-Zeitzeugin appelliert: "Seid wachsam und vorsichtig“

In der Arbeiterkammer Linz fand vor kurzem das Hermann-Langbein-Symbosium statt. NS-Zeitzeugin Anna Hackl sensibilisierte Schülerinnen und Schüler aus Oberösterreich für die Bedeutung von Demokratie und Zivilcourage. LINZ. Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen folgten der Einladung der Arbeiterkammer Oberösterreich und nahmen am zwölften Hermann-Langbein-Symposium teil, das seit 2012 in der AK Linz stattfindet. Die NS-Zeitzeugin Anna Hackl aus Schwertberg berichtete von der...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: AK-Präsident Johann Kalliauer, Katharina Wimmer, Christine Bichler, Hildegard Hunger und Bundespräsident Heinz Fischer. | Foto: Arbeiterkammer OÖ

Schüler-Beitrag bei NS-Symposium

Seit 33 Jahren klärt das Hermann-Langbein-Symposium über die Verbrechen der Nationalsozialisten auf. Es mahnt, sich daran zu erinnern, wozu Menschen fähig sind und will helfen zu verhindern, dass Derartiges wieder geschehen kann. Zur Eröffnung des diesjährigen Symposium brachten auch die Floristinnen der 2b BBH der Berufsschule Linz 10 einen interessanten Beitrag. Sie lasen im Rahmen des Fachs Politische Bildung das Buch „Die Cellistin von Auschwitz“ von Anita Lasker Wallfisch. Ihr Cello...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.