Natur im Garten

Beiträge zum Thema Natur im Garten

Foto: congerdesign/ pixabay
1 1 3

Wertvolle Wildkräuter
Am 5. April ist "Tag des Löwenzahns"

Am heutigen "Tag des Löwenzahns" wollen wir uns dieser wunderbaren Pflanze widmen. Nicht selten kommt sie eher einem "verhassten Unkraut" gleich, wird mit allen Mitteln aus Wiesen, Beeten und Straßenritzen verbannt. Verbrannt, vergiftet oder schonend raus gerupft: wie auch immer der Kampf gegen das "Unkraut" aussehen mag, so dürfen wir am heutigen Tage einen anderen Blick auf den Löwenzahn werfen: Man sagt dem Löwenzahn, welcher u.A. reich an Kalium ist, nach, dass er über antioxidative...

  • Bgld
  • Güssing
  • Ines Kosin
Ausgezeichneter Josef Zotter mit Thomas Karner (l.) von der Ökoregion Kaindorf, Johann Seitinger (r.) und Angelika Ertl-Marko.

Beim Zotter gibt es nur Natur im Garten

Nutzgarten von Josef Zotter in Bergl wurde mit der "Natur im Garten"-Plakette ausgezeichnet. Die Initiative "Natur im Garten" ist Gartenbesitzern Dankeschön und Wissensquelle zugleich. Einerseits gibt sie Tipps für nachhaltige Gärten und vitale Lebensmittel. Andererseits zeichnet sie Naturgärtner mit einer Plakette aus. „Es ist erschreckend, wie wenig die Menschen über gesunde Ernährung, regionale Lebensmittel und Abläufe in der Natur Bescheid wissen. Dabei wäre es besonders wichtig, dass auf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.