Natur im Garten

Beiträge zum Thema Natur im Garten

Projektleiter Matthias Karadar, Geschäftsführerin des Tiroler Bildungsforum Margarete Ringler überreichen zusammen mit LHStvin Ingrid Felipe dem Bürgermeister von Stams, Franz Gallop die „Natur im Garten“-Plakette  | Foto: Land Tirol/Rosner
2

Artenvielfalt in Tirol
Stams wird „Natur im Garten Gemeinde“

STAMS. Viele Tier- und Pflanzenarten sind im Inntal, in den Wiesen, in Parks und Gärten selten geworden. „Umso wichtiger ist, dass jede und jeder von uns aktiv wird. Das Land Tirol unterstützt dabei Initiativen und auch Gemeinden, die den öffentlichen Grünraum aber auch die privaten Gärten wieder zu einem attraktiven Lebensraum für Pflanzen und Insekten umgestalten. „‘Das Inntal summt‘ oder ‚Natur im Garten‘ sind dabei Vorzeigeprojekte, die sich aktiv für die Biodiversität einsetzen“, so...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die geehrten Gärtnerinnen und Gärtner aus dem Bezirk Landeck.
 | Foto: Victoria Hörtnagl

Natur im Garten Plakette
Landecker GärtnerInnen setzen Zeichen für Artenvielfalt

BEZIRK LANDECK. Der Kindergarten und Volksschule Schnann und die Regina Prem aus See wurden mit der ‚Natur im Garten‘ Plakette ausgezeichnet. Natur im Garten Plakette Bereits zum 6. Mal lud das Tiroler Bildungsforum zur Verleihung der ‚Natur im Garten‘ Plakette. Am 16. November wurden die Besitzerinnen und Besitzer von 105 Gärten in den Landhaussaal nach Innsbruck eingeladen. Zu Beginn zeigte Matthias Karadar, Projektleiter von Natur im Garten, Methoden auf wie ‚Aus dem grünen Rasen eine bunte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Geehrten aus dem Bezirk Landeck Matthias Karadar, Projektkoordinator Natur im Garten (li.), LHStv. Ingrid Felipe (2.v.l.) und Bettina Ellinger, Obfrau des Tiroler Bildungsforums (re.) | Foto: Victoria Hörtnagl

Vier Gärten im Bezirk wurden mit der Natur im Garten Plakette ausgezeichnet
Landeck: Auszeichnung für naturnahe Gärten

BEZIRK LANDECK. 93 Tiroler Gärten wurden mit der Natur im Garten Plakette ausgezeichnet – und setzen damit ein Zeichen für einen naturnahen und vielfältig gestalteten Kulturraum in Tirol. Zum 5. Mal wurden Tiroler Naturgärten mit der Natur im Garten Plakette ausgezeichnet. Am 10. November 2018 wurden die Besitzerinnen und Besitzer von 93 Gärten in den Landhaussaal nach Innsbruck eingeladen. In einem Kurzvortrag berichtete zu Beginn Matthias Karada, Projektleiter von Natur im Garten, über den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landesrätin Ingrid Felipe, Martina Decker aus Münster und der Obmann des
Tiroler Bildungsforums Sepp Hechenbichler (v.l.). | Foto: Decker

Zum zweiten Mal Plaketten vergeben

INNSBRUCK/MÜNSTER. Mit der Plakette "Natur im Garten" wurden im Innsbrucker Landhaus am 13. Februar über 50 Teilnehmer des "Tags der offenen Gartentür" von LHStv. Ingrid Felipe im Rahmen einer gelungen Feier des Tiroler Bildungsforums, ausgezeichnet. Unter den prämierten war auch Martina Decker aus Münster. "Natur im Garten" ist eine ursprünglich niederösterreichische Initiative, seit 2014 werden durch das Forum "Blühendes Tirol" auch hier Plaketten verliehen – am 13. Februar zum zweiten Mal....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.