Natur im Garten

Beiträge zum Thema Natur im Garten

Lisi Papst-Lackinger engagiert sich für die Natur um uns herum
1 3

Boden, Landschaft und Natur schützen
Gründung der Initiative „Naturräume Mittleres Burgenland“

Wem gehört die Landschaft?Lisa Papst-Lackinger wohnt in Ritzing. Mit viel Natur um sich herum. Und für die Natur ergreift sie Wort. Sie erzählt, wie besorgt sie ist. Besorgt über das rasante Aussterben von Insekten und Pflanzen bei uns im Burgenland. Besorgt über die Zukunft der Natur. Lisa hat sich mit einem Leserbrief an uns gewandt - wir haben mit ihr über ihre Sorgen gesprochen: Viele FragenLisa Papst-Lackinger stellt uns allen ihre Fragen: „Wem gehört die Landschaft? Gehört sie dem...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Bürgermeister Florian Diertl mit Umweltgemeinderätin Doris Schlichtinger und dem ersten, gesetzten, Bäumchen. | Foto: Gemeinde Puchberg

Aktion "Tree Running"
Puchberger dürfen von zehn fremden Bäumen naschen

Neun Puchberger beteiligten sich an der Landes-Aktion "Tree Running" – so erliefen sie Obstbäume für die Gemeinde, von denen alle etwas haben. PUCHBERG. "Natur im Garten stockte die erlaufenen Bäume auf zehn Setzlinge auf. Im Rahmen der Baumpflanzwoche pflanzten wir am 14. Oktober den ersten Wildapfelbaum des 'Tree Runnings' beim Santolhaus in Puchberg", erklärt Bürgermeister Florian Diertl. Die übrigen Bäume – unter ihnen Wildapfel, Kriecherl und Hainbuche – sollen im Frühjahr folgen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auf Initiative der Grünen St. Martin hat die Gemeinde am „Natur im Garten“ - Projekt „Schmetterlinge fördern“ teilgenommen und eine „Schmetterlingswiese“ neu angelegt. | Foto: Grüne St. Martin

Grüne St. Martin
Neue Schmetterlingswiese lädt zum Verweilen ein

Die neu angelegte „Natur im Garten“-Schmetterlingswiese in St. Martin ist eine Oase für Insekten und ein Ort des Verweilens und Entspannens für die Bürger. ST.MARTIN. Auf Initiative der Grünen St. Martin hat die Gemeinde am „Natur im Garten“ Projekt „Schmetterlinge fördern“ teilgenommen und eine Schmetterlingswiese neu angelegt. Die Blumenwiese befindet sich in unmittelbarer Nähe der Gemeindekirche. Der Künstler Gottfried Derndorfer gestaltete Parkbänke, die zum Verweilen, Entspannen und...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Ausgezeichneter Josef Zotter mit Thomas Karner (l.) von der Ökoregion Kaindorf, Johann Seitinger (r.) und Angelika Ertl-Marko.

Beim Zotter gibt es nur Natur im Garten

Nutzgarten von Josef Zotter in Bergl wurde mit der "Natur im Garten"-Plakette ausgezeichnet. Die Initiative "Natur im Garten" ist Gartenbesitzern Dankeschön und Wissensquelle zugleich. Einerseits gibt sie Tipps für nachhaltige Gärten und vitale Lebensmittel. Andererseits zeichnet sie Naturgärtner mit einer Plakette aus. „Es ist erschreckend, wie wenig die Menschen über gesunde Ernährung, regionale Lebensmittel und Abläufe in der Natur Bescheid wissen. Dabei wäre es besonders wichtig, dass auf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.