Natur im Garten

Beiträge zum Thema Natur im Garten

Foto: Natur im Garten, AdobeStock
2

Natur im Garten
Die Blumenwiese braucht Pflege im Herbst

Die Pflege von länger bestehenden Blumenwiesen beschränkt sich im Wesentlichen auf die Mahd. In trockenen Regionen mit Mager- oder Trockenwiesen genügt eine Mahd pro Jahr, welche bereits im Sommer nach der Margeritenblüte stattgefunden haben sollte. In feuchteren, nährstoffreicheren Gebieten, wo die Wüchsigkeit der Pflanzen stärker ist, wird jetzt im Herbst Anfang September noch einmal gemäht. Dabei gilt es ein paar Dinge zu beachten, um die tierischen Bewohner der Blumenwiese zu schonen und...

  • Krems
  • Doris Necker
Andrea Radl (l.) und Hans Seitinger (2.v.l.) mit Vertretern der Gemeinden Kirchberg, Eichkögl und Unterlamm.  | Foto: Digitalfoto Grabner

Südoststeiermark
20 neue Gärten für Schmetterlinge

Initiative "Natur im Garten" präsentiert Schmetterlingsgärten in steirischen Gemeinden.  SÜDOSTSTEIERMARK. 20 steirische Gemeinden tragen nun einen wichtigen Teil zum Umweltschutz und dem Artenschutz bei. Mit fachkundiger Betreuung der Initiative "Natur im Garten" Steiermark rund um Obfrau Andrea Radl hat man auf öffentlichen Grünflächen rund 20.000 Quadratmeter an Schmetterlingsgärten angelegt.  Mit dabei sind bei der Aktion, die von Nachhaltigkeits-Landesrat Hans Seitinger begrüßt wird, die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.