Naturaufnahme

Beiträge zum Thema Naturaufnahme

2 1 38

Natur
Naturerlebnisse 2020

Frühling erleben - trotz gesellschaftlicher Entbehrung! Der Frühling bietet uns eine Vielfalt von Erlebnissen - allein die wärmenden Sonnenstrahlen nach einem langen Winter, das Keimen und Sprießen der Pflanzen - sowie auch die erweckende Insektenwelt. Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und eine Vielfalt an Kerbtieren erwachen aus dem Winterschlaf - besuchen die bunten Frühlingsblüher um ihrer Existenz genüge zu tun. Liebe Mitglieder der Pensionisten Organisation Völkermarkt, lasst Euch einladen -...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Klaus Hofer
3 2 20

Blumen
HALLO FRÜHLING

Man braucht gar nicht viel zu schreiben. Der Frühling ist da! Man sieht es, an den vielen bunten Seiten der Natur.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
6 2 3

Lebenskünstler
Die drei Lebenskünstler

Es gibt am Masenberg drei Bäume, sie werden die Lebenskünstler genannt. Mit Recht, denn sie trotzen jedem Wetter, die kalten Winde,  alles was da kommt und geht, lassen sie an sich vorüberziehen. Zu diesen drei Bäumen fällt mir folgender Vergleich ein: So wie "Heimat" kein geographischer Begriff, sondern eher ein religiöser Zustand ist, so wie die "Zeit" nichts Messbares, sondern ein qualitativer Vorgang (Wenn es wieder erlaubt ist sollte man das Katerloch besuchen, da kann man den Stellenwert...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Edith Pichler
2 3

CORONAVIRUS ,
CORONA VIRUS - LINZER KÜNSTLER GAZMEND FREITAG Unterwegs mit Skizzenbuch und Bleistift 2020

Unterwegs mit Skizzenbuch und Bleistift Gazmend : Auf dem Weg sein und Neues entdecken und zulassen… als Mensch, als Künstler… das ist die Aufgabe, die ich mir gestellt habe, das ist das Abenteuer, das ich eingehe… Und ich lade euch ein, diesen Weg mit mir zu gehen und mit mir meine Umgebung mit neuen Augen zu betrachten. Wohin es uns führt? Lassen wir uns überraschen… Durch Alturfahr zur Donau… am Flussrand ein Baum, ein spielendes Kind, Hunde mit ihren Menschen, Jugendliche beim Lesen… ich...

  • Linz-Land
  • Robert Rieger
3

EINE SELTENE ART ERSCHEINT WIEDER ÖFTER
Der Feuersalamander

Eine wirklich seltene Art von Amphibien konnte Philipp Steinriegler vor der Corona Krise in der Oststeiermark entdecken, den Feuersalamander. Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld (Gemeinde Grosssteinbach) ist diese Art des Salamanders, der zur sogenannten Familie der "Echten Salamander" zählt und den wissenschaftlichen Fachbegriff "Salamandra salamandra" trägt, mittlerweile wieder häufiger gesehen. Der auffällig schön gelb gefleckte Lurch (Familie der Schwanzlurche) liebt kühle und feuchte Laub- und...

  • Mödling
  • Philipp Steinriegler
1 1 14

Leben mit dem Coronavirus und die „veränderte Welt“

Unsichtbar, gefährlich, weltverändernd, so treibt seit Wochen das Coronavirus sein Unwesen. Und dies in einer der schönsten Jahreszeiten, wo alles zum Leben erwacht, wo förmlich die Natur explodiert, die Tiere zu Höchstleistungen angespornt werden und wir Menschen einen unbändigen Drang haben, die Natur in vollen Zügen im Freien zu genießen. Ja das dürfen wir sogar in Zeiten wie diesen, aber wenn möglich nur alleine oder mit den Familienangehörigen, mit denen man unmittelbar im Haushalt...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
2 3

Naturbeobachtung
Ungewöhnliche Besucher im Waldviertel

Wann immer ich den Teichkettenweg in Gmünd abgehe,  so fehlt mein Fernglas selten. Meist beschränken sich meine Beobachtungen dann auf längst vertraute Vogelarten. Auf den Teichen dominieren Stockenten gleich wie Krähen und Tauben in den oberen Gefilden. Dieses Wochenende war ich dann aber höchst überrascht: Am Gmünder Harabruckteich entdeckte ich ein mir völlig unbekanntes Gänsepaar. Der braune Augenfleck, rosarote Beine und Schnabel und das Federkleid waren markant genug, mit Hilfe eines...

  • Gmünd
  • HARALD HEUWIESER

Vollholler

Was Interessieren mich Spaziergänger, Wanderer oder angrenzende Grundstückbesitzer dachte sich wohl ein bauernschlauer Vollholler als er Acker a mit Acker b zusammenfügte indem er einfach über den Weg (Rain?) ackerte. Darf er das überhaupt? Damit sollte sich die dafür zuständige  Behörde befassen.

  • Neunkirchen
  • Fritz Reiterer
1 5

KASERN/SCHMIRNTAL
Schneeschuhwandern

Für alle Schneeschuh begeisterte ist das Schmirntal ein absolutes muss. Ich bin dieses mal vom Gasthof Kasern aus den Kaserer Bach entlang gegangen. Die Schneeverhältnisse sind zum Schneeschuhwandern ideal.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
Foto: Cecilia Andersen | Foto: Cecilia Andersen

ABGESAGT - Verschoben auf September - Natur - Kultur - Lesung und Bildpräsentation
ABGESAGT - IM NORDEN - Eine Reise zum Polarkreis und darüber hinaus

Die in Pettnau wohnhafte Architektin und Fotografin Isabelle Bacher präsentiert zusammen mit Alexandra Keller (Journalistin/Autorin) am Dienstag 17.3.2020 um 19:30 im Gemeindehaus Pettnau ihr Buch IM NORDEN. Zu dieser Lesung und Bildpräsentation lädt die Gemeindebücherei Pettnau herzlich ein. Isabelle Bacher hat fünf Jahres ihres Lebens im Norden Norwegens gelebt. Sie hat das Licht der Arktis lieben gelernt und es geschafft, die bizarre Faszination fotografisch festzuhalten. Sie macht Fotos zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Claudia Ladner
2 6

WIPPTAL/MATREI
In die Berg, do bin i dahoam...

Bei so einem Wetter wie am letzten Samstag muss man einfach in die Natur. Ich und mein Vater haben uns für eine kleine Schneeschuwanderung auf das Waldraster Jöchl entschieden.  Anschließend kehrten wir noch bei der Matreier Ochsenalm ein. Dort gab es noch als Belohnung ein gutes Bier und eine "Kaspressknedl Suppe"

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
10 8 4

Blick auf Maria Hilf ob Guttaring

Die Wallfahrts- und Filialkirche Maria Hilf in der Gemeinde Guttaring steht weithin sichtbar in 904 Meter Seehöhe auf der Anhöhe zwischen dem Guttaringer Becken und dem Görtschitztal. Die Filialkirche der Pfarre Guttaring ist eine der wenigen einheitlich spätbarocken Kirchen in Kärnten.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.