Naturführer

Beiträge zum Thema Naturführer

Derzeit gibt es nur eine Handvoll Naturführer:innen im Bezirk Reutte. Verstärkung ist daher immer willkommen!  | Foto: Naturpark Tiroler Lech
2

Eine sinnvolle Aufgabe
Warum es sich lohnt, Naturführer zu werden

Junge Menschen an Themen wie „Natur“ und „Umwelt“ heranzuführen, das ist die Aufgabe der Naturführer:innen des Naturparks Tiroler Lech. Warum diese Arbeit so wichtig ist, erfahren Sie in diesem Beitrag. AUSSERFERN (eha). Kinder kennen heute mehr Handy-Klingeltöne als Vogelstimmen, viele Jugendliche mehr Automarken als Wildkräuter. Trotz noch nie da gewesener Informationsmöglichkeiten unserer Mediengesellschaft verlieren nicht wenige junge Menschen in erschreckendem Maße über Jahrhunderte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: privat
3

Durchs wilde Wolkersdorf

Seit 2007 existiert das Naturführerprojekt der AHS Wolkersdorf unter der Führung von Rudolf Rozanek bereits. Sechs mehrfach prämierte Bände über Fauna und Flora des südlichen Weinviertels sind daraus hervorgegangen und haben ihren Weg bis zur niederösterreichischen Landesausstellung und sogar zur Frankfurter Buchmesse gefunden. Einen weiteren Meilenstein in der Geschichte des Naturführers stellte die Einladung des Vereins der Freunde des Naturhistorischen Museums dar, das Projekt auf ihrer...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Der neue Naturführer ist da

Weinviertler Waldwissen 2 – Pflanzen Als sechster Band der Wolkersdorfer Naturführe-Reihe beschäftigt sich das druckfrische Werk „Weinviertler Waldwissen 2 – Pflanzen“ mit den Blütenpflanzen des Hochleithenwaldes. Das Buch bietet eine Darstellung von fast allen in diesem interessanten Lebensraum vorkommenden Arten. „Seit mehreren Jahren führen Schüler des Bundes- und Bundesrealgymnasiums Wolkersdorf unter Anleitung ihres Professors Mag. Rudolf Rozanek im Rahmen des Wahlpflichtfaches "Biologie"...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.