Naturfreunde

Beiträge zum Thema Naturfreunde

Sabine Hubmayer saugt während ihrer Wanderungen die herbstlichen Farben auf, um sich für den Winter zu wappnen.  | Foto: Sabine Hubmayer
2

Herbstwandern
Der Herbst lädt zum Wandern ein

Die Temperaturen werden kälter und die Umwelt wird bunter. Somit laden die Tage zum Wandern ein. BEZIRK. Mit dem Herbst verwandeln sich die grünen Blätter langsam in goldene und bunte Farbflecken. Auch wenn die Herbsttage zum Wandern einladen, gibt es einige Dinge auf die man achten sollte. "Wenn auf den Wanderwegen das Laub liegt und der Boden nass ist, sollte man die Rutschgefahr beachten. Daher sind gutes Schuhwerk und eventuell Walking-Stöcke angebracht. Zudem sollte man sich über die...

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Foto: Robert Binder
2

Tour
Nachmittagswanderung von der Ramsau nach Hainfeld

22 Personen nahmen an der Nachmittagswanderung der Naturfreunde Hainfeld am 21. September teil. Die 9 Km lange, 3 Stunden lange Tour führte von der Ramsau über die Höfe Ramsel, Goyer, Primas und Habauer nach Hainfeld. Am 29.9.2023, im 19.30 Uhr findet ab Hauptplatz eine Volllmondwanderung statt. Die nächste Donnerstagswanderung findet am 5.10.2923, um 14 Uhr ab Hauptplatz statt. Das könnte dich auch interessieren: Bezirkshauptfrau Grubhofer besucht Gemeindeamt Hainfeld 30 Minuten Takt nach...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Der Naturfreundetag in Niederösterreich. | Foto: SPÖ NÖ

Naturfreundetag in NÖ
Alpine Vereine brauchen Unterstützung

Die alpinen Vereine in Niederösterreich brauchen mehr Unterstützung; SPÖ fordert Hütten-Million für nachhaltige Investitionen. NÖ. Anlässlich des NÖ Naturfreundetages auf der Liasenböndl-Hütte in Hainfeld fordern die Landesvorsitzende der Naturfreunde LAbg. Mag. Karin Scheele und SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger mehr Unterstützung für die alpinen Vereine. „Unsere 94 Schutzhütten sind beliebte Ausflugziele für Touristen, Wanderer und Naherholungssuchende. Neben der aktuellen Teuerung sind für die...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Landes-Vorsitzende Karin Scheele, Ortsvize Josef Ungerböck, Obfrau Maria Burger und Bürgermeister Johann Miedl feierten. | Foto: Maria Burger
3

Vereins-Jubiläum
Naturfreunde Weissenbach wurden 100

WEISSENBACH. 100 Jahre wurden die Naturfreunde Weissenbach (der Verein, nicht die Mitglieder). Grund zum Feiern bei einem Heurigen im Vereinsheim. Das fand auch Obfrau Maria Burger, die von Bürgermeister Johann Miedl eine "Geburtstags-Torte" übernahm. Mit dabei auch Ortsvize Josef Ungerböck und Naturfreunde-Landesvorsitzende Karin Scheele.

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
4

Naturfreunde Purkersdorf
Mehrtagesfahrt ins Waldviertel

Unsere Naturfreundegruppe fuhr vom 1. bis 3. September ins Waldviertel und absolvierte dort ein umfangreiches Programm. Schon am Freitag besuchten wir die Sonnenwelt in Großschönau. Danach unternahmen wir eine Wanderung zum Sternzeichenpark. Nach dem Mittagessen nahmen wir am Alpakahof Sonnseitn in Bad Grosspertholz an einer Führung teil. Am Samstag erlebten wir ein weiteres Highlight, nämlich eine Führung durch den Bärenwald Arbesbach. Im Anschluss daran wanderten wir zum Stockzahn des...

  • Purkersdorf
  • Naturfreunde Purkersdorf
Das ein oder andere Glaserl was mit von der Partie. | Foto: Naturfreunde Himberg
3

Tolle Stimmung und tolle Gäste
Almkirtag 2023 am Himberger Haus

Am vergangenen Samstag den 26. August feierten an die 120 Besucherinnen und Besucher den Almkirtag am Himberger Haus. HIMBERG. Ein schönes Wochenende im Kreise der Naturfreunde-Familie und alle waren sich einig, im nächsten Jahr wieder beim Almkirtag dabei zu sein. Nach dem Schrecken des Vortages, als das Zelt der Weinbar durch eine Sturmböe zerstört wurde und von der Terrasse gefegt wurde,  konnte es zum Glück mit den Ersatzteilen des Reservezeltes und den zahlreichen Helfern wieder repariert...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
6

Trotz der Hitze waren sie nicht zu bremsen
Wanderwoche am Wilden Kaiser

In der 2. Augusthälfte führten die Naturfreunde St. Veit an der Gölsen ihre jährliche Wanderwoche durch. Das heurige Ziel führte sie in die Region rund um den Wilden Kaiser. Die 30 Wanderfreunde bestiegen unter anderem das Kitzbüheler Horn, die Hohe Salve und das Stripsenjoch. Insgesamt konnten alle 6 geplanten Touren in je 2 Schwierigkeitsstufen durchgeführt werden. Das warme Wetter, welches auch auf den Berggipfeln teilweise die 30°C überstieg, verlangten von den Wanderern eine zusätzliche...

  • Lilienfeld
  • Richard Nolz
Foto: Statgemeinde Fischamend
8

Kinderferienspiel
Kinderferienspiel der Naturfreunde: Geschicklichkeit und Action

Im Rahmen des Fischamender Marktes stellten die Naturfreunde Fischamend einen Kletterturm zur Verfügung, welchen die mutigen Kinder gut gesichert beklettern konnten. Der Hitze zu Trotz erreichten einige den Gipfel. Doch auch die Geschicklichkeit am Rad wurde in einem Parcours auf die Probe gestellt. In den Pausen gab es Erfrischungen, auch die Eltern durften sich am Turm oder im Parcours beweisen.

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend
Claudia Luger, Gerhard und Doris Einfalt und Miriam Luger | Foto: Simon Glösl
6

Naturfreunde trotzten dem ‚bösen Wettergott‘
Badfest Kematen fiel nicht ins Wasser

Auch wenn einige Aktivitäten ins Wasser fielen war das Badfest der Naturfreunde Kematen-Sonntagberg auch heuer ein Hit. KEMATEN. So viel Pech man auch beim Wetter hatte, so viel Glück hatte das Organisationsteam rund um Markus und Daniela Haselhofer, Carina Lichtenberger, Andrea Teufl und viele mehr, mit der Treue ihrer Besucher. Denn auch die teilweise starken Regenschauer konnten unter anderem Jasmin und Otto Drescher, sowie Jutta, Emilian, Jonas und Herbert Spreitz nicht davon abhalten, das...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Headliner Alexander EDER! Viele Fans kamen extra wegen ihm zu Splash Hard. | Foto: Georges Schneider
3

3.500 Eventgäste bei Splash Hard 2023
AK YOUNG/ÖGJ NÖ: Mega-Party!

3.500 Besucherinnen und Besucher feierten, sportelten, groovten und chillten bei der Party am See. Headliner Alexander EDER, coole Trendsportangebote, Live-Acts, Food-Trucks und herrliches Sommerwetter sorgten dieses Jahr für einen Massenansturm. ST. PÖLTEN. Das legendäre AK YOUNG und ÖGJ NÖ Sommer-Open-Air-Event SPLASH HARD feierte heuer bereits zum siebten Mal am Ratzersdorfer See. Die Badeoase wurde für einen Tag zum Event-Hotspot. Auch für ein spannendes Event-Programm war gesorgt. Unter...

  • St. Pölten
  • Caro Fegerl
5

Naturfreunde Hainfeld
Naturfreunde Hainfeld bewandern die Berge

Die Naturfreunde Hainfeld schnürrten ihre Wanderschuhe und machten sich auf den Weg in die Berge. HAINFELD. 28 Wanderer nahmen an der von Robert Binder und Rudolf Sperl der Naturfreunde Hainfeld geführten Nachmittagwanderung im Bereich der Steinwandleiten teil. Die Wanderung erfolgte von Wiesenfeld ausgehend über die Wirtschaften Kerschner, Mayerhofer, Lehrbaumer nach Traisen, wobei bei Lehrbaumer zur Rast eingekehrt wurde. Der Rundweg wies schönen Aussichten ins Gölsen- und Traisental auf. Die...

  • Lilienfeld
  • Philipp Pöchmann
Bruckner Gerhard, Gruber Peter, Heher Thomas, Hofegger-Heher Marion, Maurer Martin, Mezera Peter (Fotograf), Pezzi Jürgen, Seidl Christoph, Smolik Thomas, Stundner Martin, Traxler Claudia, Truhlar Viktor | Foto: Naturfreunde Gmünd

Höchster Berg Deutschlands
Gmünder Naturfreunde besteigen die Zugspitze

Mit gleich zwölf Personen bestiegen die Naturfreunde Gmünd unter der Führung von Viktor Truhlar die Zugspitze, den höchsten Berg Deutschlands. DEUTSCHLAND/GMÜND. Die überaus abwechslungsreiche Tour führte die Alpinisten über die Höllentalklamm, zwei Klettersteige und den Höllentalferner (in Tirol und Süddeutschland werden Gletscher auch Ferner genannt) zum Gipfel. Per Zugspitz-Seilbahn ging es danach wieder zurück ins Tal. Ein toller Erfolg für die Naturfreunde Gmünd. Berg frei! Naturfreunde...

  • Gmünd
  • Christoph Fuchs
Foto: privat
3

Schneeberg
Highlife auf der Berghütte

Die Naturfreunde Ternitz zelebrierten ihre ihre jährliche Bergmesse auf dem Schneeberg mit anschließendem Frühschoppen. PUCHBERG. Die Festmesse lag in den bewährten Händen von Pfarrer Mario Böhrer. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und erfreuten sich im Anschluss an die Messe an Speisen und Trank und genossen das gemütliche Verweilen am Berg. Naturfreunde-Obmann Ewald Dörfler durfte vor Ort neben dem Ternitzer Stadtvize LA Christian Samwald auch Stadtrat Peter Spicker, Christian...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Naturfreunde Waidhofen/Ybbs
4

Hike & Climb & Bike
Waidhofner Naturfreunde erobern das Warscheneck

Den Waidhofner Naturfreunden war der Wettergott gut gesinnt. Nach mehrmaligen Verschiebungen in den Vorjahren konnte die Tour aufs Warscheneck endlich stattfinden. WAIDHOFEN/YBBS. 8 Teilnehmer von 30 bis 68 Jahren trafen sich am frühen Morgen mit den Tourenführern Sabine und Dietmar Roseneder am Parkplatz der Wurzeralm und fuhren mit der Standseilbahn und dem Frauenkarlift auf 1863 m. Von dort ging es über den Süd-Ostgrat in leichter Kletterei mit einigen versicherten B-Klettersteigstellen...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Bei der Führung durch einen Kräutergarten gab es auch einiges zu Verkosten. | Foto: pixabay.com
3

Naturfreunde Traisen
Kräutergartentreff der Naaturfreunde Traisen

Ein Kräutergartentreff der Naturfreunde Traisen wurde bei herrlichem Sonnenschein bestens angenommen. Neben einer Führung gab es auch eine Verkostung. LILIENFELD. Nach einer Führung von Heidemarie Edelmaier durch den Kräutergarten wurde über die Herstellung von Heilsalben, Blütenzucker, Ölen und vieles mehr informiert und auch verkostet. Eine Kräuterbroschüre zum Mitnehmen stand den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ebenfalls zur Verfügung. Das könnte dich auch interessieren Eine gelungene...

  • Lilienfeld
  • Michelle Datzreiter
Helga Beyerl, Hermine Stockinger, Herta Mayr, Renate Hadolt, Walter Schibich, Josef Enne, Andrea Deingruber, Manfred Pradl, Marianne Fügl, Elfriede Kühmayer, Waltraud Oberhofer | Foto: Naturfreunde Traisen
3

Naturfreunde Traisen
Wanderung auf den Göller in den Mürzsteger Alpen

Bei idealem Wanderwetter unternahmen die Naturfreunde Traisen eine Wanderung auf den in den südlichen niederösterreichischen Voralpen unweit der steirischen Landesgrenze gelegenen Göller. LILENFELD. Von der Passhöhe Lahnsattel – 1015 Meter –  marschierte die Wandergruppe zunächst gemütlich ein kurzes Stück eine Forststraße entlang Richtung Bergerboden, weiter auf meist unmarkierten Wegen erst durch den Wald, dann über die teils bewachsene offene Fläche steil hinauf zum Terzer Göller auf 1728...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
81

Feurige Nacht im Pielachtal
Sonnwendfeuer in Weinburg am 24. Juni 2023

Am 24. Juni 2023 fand das alljährige Sonnwendfeuer der Naturfreunde und der SPÖ Weinburg statt. Durch Zahlreiche Besucherinnen und Besucher wurde das traditionelle Fest wieder zum vollen Erfolg.  Natürlich fand auch wieder das Entenrennen statt, welches zum 4. mal ausgetragen wurde. Den Hauptpreis, einen Rundflug, gewann Gabriel Schweder.  Außerdem sorgte die Band "Soulfish" für reichlich Stimmung und zur Krönung des Abends fand eine Feuershow der Weinburger Ruinenteufel und ein Riesenfeuerwerk...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Spaß beim Dosen schießen. | Foto: Günter Beilner
30

Naturfreunde Rabenstein
Sommerfestspiele am Geisbühel

Das waren die Kinder.Sommer.Fest.Spiele am Geisbühel 2023  RABENSTEIN. Auf die Kinder ist Verlass - egal, ob brütende Hitze bei den Spielen 2022, Neuschnee bei der Osternesterlsuche oder Flaute beim Drachenfest - die Kinder sind da. Da müssen die Eltern mit. Vergangenes Wochenende war es wieder so weit die Naturfreunde Rabenstein haben zu den Sommerfestspielen 2023 geladen. Heuer gabs zur Abwechslung Gewitter und Regen - aber auch nur zwischendurch, um die Hüpfburg von Erlebnis Luftburg zu...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Stockschießen auf Asphalt ist jetzt in Annaberg möglich.  | Foto: privat
3

Stockschießen, Wandern, Radfahren
Naturfreunde Annaberg sind sehr aktiv

Bei den Naturfreunden Annaberg standen einige Veranstaltungen auf dem Programm. ANNABERG. Bei den Naturfreunden Annaberg kann man jetzt auch auf Asphalt Stockschießen, nicht nur im Winter auf Eis. Seit Mitte Mai wird in der Schmelz mit den Experten des Bezirks wie WSV Traisen, ESV Kernhof und ESV Türnitz regelmäßig trainiert. Bei Interesse bei Obmann und Stockschützenreferent Bernd Karner melden.  Frühlingswanderung in den Mürzsteger Alpen Anfang Juni ging es für die Naturfreunde Annaberg bei...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Die Naturfreunde in Marokko mit Reisebegleitung Stefanie Brandtner (4.v.l.). | Foto: privat
2

Reisebegleitung
St. Aegyd: Naturfreunde reisten nach Marokko

Eine Rundreise der besonderen Art erlebten 16 Naturfreundinnen und Naturfreunde in Marokko.  ST. AEGYD. Auf dem Programm standen die vier Königsstädte Marrakech mit Andre Heller Garten, Casablanca, Rabat und Fez sowie ein Kamelritt in Merzouga, den höchsten Dünen in Marokko im Hohen Atlas. 16 Naturfreundinnen und Freunde verbrachten Anfang Mai einen tollen, interessanten Urlaub. Als Reisebegleitung von Naturfreunde Touristik in St. Pölten war Stefanie Brandtner dabei. Das könnte dich auch...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Bei der Tour herrschte bestes Wanderwetter. | Foto: Naturfreunde Hainfeld
2

Wandertour
Naturfreunde Hainfeld wanderten nach Kaumberg

40 Teilnehmer waren bei der Wanderung mit den Naturfreunde-Wanderbegleitern Robert Binder sowie mit Ingrid und Rudolf Sperl dabei. HAINFELD. Es ging von Gerstbach über die Höfe Schachner, Julabauer, Herbsthof und Großlindner zum Mostheurigen "Spielböckhof" in Kaumberg. Dort wurden die Wanderer von der Familie Steiner des Spielböckhof rasch, freundlich und sehr gut bewirtet. Nach bester Jause wurde die Heimkehr mit dem Bus angetreten. "Die schöne Tour und die vorbildliche Bewirtung beim...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Auf der Halterhütte legten die Wanderinnen und Wanderer einen Zwischenstopp ein. | Foto: privat

Pfingstwanderung in Türnitz
Traisenberg war wieder Ziel der Naturfreunde

Knapp 50 wanderbegeisterte Türnitzerinnen und Türnitzer ließen sich die traditionelle Pfingstwanderung auf den Traisenberg nicht entgehen. TÜRNITZ. Besonders erfreut zeigte sich das Organisationsteam rund um Naturfreunde-Obmann Heinz Tröstl und Wanderführer Manfred Hintermayer, dass von Jung bis Alt alle Generationen den Aufstieg auf die Zdarsky-Hütte, mit Zwischenstation auf der Halterhütte, in Angriff nahmen. Das könnte dich auch interessieren:Skifahrer Marc Digruber beendet seine...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Die Wanderer auf dem Weg zum Ziel. | Foto: Naturfreunde Hainfeld
3

Naturfreunde Hainfeld
21 Wanderer bei der Wienerwaldweitwanderung

21 Wanderer nahmen am 20.5.2023 an der Tagesweitwanderung der Naturfreund Hainfeld unter Führung von Robert Binder im Wienerwald teil. HAINFELD. Die ungefähr 20 Kilometer lange Tour führte von Neuhaus über Schwarzensee auf den Hohen Lindkogel, wo im Schutzhaus Eisernes Tor die Mittagsrast erfolgte. Die weitere Tour führte zur Vöslauerhütte und von dort zum Harzberg, wo die Aussichtswarte und die Kängerufarm beim Gasthaus besucht wurden. Abschließend ging es weiter nach Gainfarn, wo beim...

  • Lilienfeld
  • Sarah Willingstorfer
Am Foto bei einem ihrer zahlreichen Treffen: 
- links: Gerhard
- rechts: Hans
28

Wenn 2 Senioren in Erinnerungen "schwelgen"!
10 Jahre Kinder-Schikurse am Kampstein !!! (1978 -1988)

Unvergesslich schöne Erinnerungen an die Kinderschikurse am Kampstein/Neuwaldhütte. Nahezu regelmäßig treffen einander das Naturfreunde Urgestein Gerhard und der dreifache Familienvater Hans. Die beiden tauschen dabei immer wieder Ihre unvergesslichen Erinnerungen an die erfolgreiche Schikurs-Vergangenheit in der Neuwaldhütte aus. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Kindern startete der alljährliche Schikurs auf der Neuwaldhütte immer am Neujahrstag und endete am Dreikönigstag. Hans schwärmt noch...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.