Naturfreunde

Beiträge zum Thema Naturfreunde

Paulinenwarte: Der mitten im Türkenschanzpark gelegene, 23 Meter hohe Aussichtsturm hat wieder geöffnet. | Foto: Foto: bz-Archiv
1 2

Die Paulinenwarte hat geöffnet

Naturfreunde Währings laden am 6. und 7. September zum Besuch WÄHRING. Das Bezirkswahrzeichen im Türkenschanzpark öffnet wieder seine Pforten: Am 6. September von 12 bis 18 Uhr und am 7. September von 10 bis 18 Uhr kann für 60 Cent der Turm erklommen werden. Toller Ausblick Die 1888 von Kaiser Franz Joseph gleichzeitig mit dem Türkenschanzpark in der damaligen Gemeinde Währing eröffnete Warte bietet einen herrlichen Ausblick über die Stadt. Viele exotische Pflanzen wurden damals in...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl
Bei der Eröffnung (v.l.): Bezirksvize Mandl, Klubobmann Schicker, Stadträtin Whesely, Klubobmann Schieder, Gemeinderat Ekkamp | Foto: Foto: privat

Naturfreunde eröffnen die Stefaniewarte feierlich

DÖBLING. Unzählige Naturliebhaber und auch viel Politprominenz, wie beispielsweise Bezirksvize Mandl, Klubobmann Schicker, Stadträtin Wehsely, Klubobmann Schieder und Gemeinderat Ekkamp (v.l.), war bei der Eröffnung der Stefaniewarte am Kahlenberg der Döblinger Naturfreunde mit dabei. Ein vielfältiges Programmangebot sowie der tolle Blick von der Stefaniewarte auf die lebenswerteste Stadt der Welt waren für die tolle Stimmung verantwortlich. Bis Oktober ist die Warte an Wochenenden für Besucher...

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl
Von der Stefaniewarte hat man einen wunderschönen Rundumblick. | Foto: Foto: Naturfreunde
3

Kahlenberg: Warte hat noch geöffnet

DÖBLING. Beste Zeit für einen herbstlichen Spaziergang. Noch bis Ende Oktober hat die Stefaniewarte am Kahlenberg noch geöffnet. Und zwar jeden Samstag von 10 bis 18 Uhr, Sonn- und Feiertags jeweils von 9 bis 18 Uhr (Eintritt 1 Euro). Die Stefaniewarte ist mit der Buslinie 38A bis Haltestelle Kahlenberg/Josefsdorf erreichbar. Der Autoparkplatz befindet sich neben der Haltestelle.

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.