Naturfreunde

Beiträge zum Thema Naturfreunde

Dietmar Schnopfhagen konnte bei seinem Vortrag in Bad Goisern spannende Einblicke geben. | Foto: Besendorfer

Naturfreunde Bad Goisern
Interessanter Radvortrag von Dietmar Schnopfhagen

Über zahlreiche Besucher konnten sich die Naturfreunde der Ortsgruppe Bad Goisern so wie der Vortragende Dietmar Schnopfhagen vergangenen Mittwoch freuen. BAD GOISERN. Das Stüberl im Gasthof Goisererhof war „gut gefüllt“ mit interessierten Besuchern und Dietmar Schnopfhagen bot einen fesselnden, lustigen und informativen Vortragsabend. Im Anschluss wurden noch zahlreiche Fragen aus dem Publikum beantwortet und man hatte das Gefühl, das einige der Besucher mit einem ähnlichen Abenteuer...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Dietmar Schnopfhagen bei seinem Radabenteuer auf dem Jakobsweg. | Foto: Dietmar Schnopfhagen

Vortrag in Bad Goisern
Dietmar Schnopfhagen spricht über sein "Radabenteuer Jakobsweg"

Die Naturfreunde Bad Goisern laden zu einem Vortrag von und mit dem Goiserer Dietmar Schnopfhagen. Dieser findet am 24. Jänner um 19 Uhr im Goisererhof statt. BAD GOISERN. "Jahrelang keimte in mir der Wunsch eine mehrwöchige Radreise durchzuführen, alleine und nur durch die Kraft und Motivation von mir selbst. Wenn es wieder einmal schwierig wurde brachte ein Stoßgebet Erleichterung und half mir am Jakobsweg die 2.700 Kilometer lange Strecke durchzuhalten und niemals die Motivation zu...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der stellvertretende Vorsitzende Christian Besendorfer mit dem Vortragenden. Günter Hupfer.  | Foto: Pilz

Ladakh
Vortrag in Bad Goisern zeigte das "Land der Klöster und 6.000er"

Der Vortrag der Naturfreunde Bad Goisern stieß auf reges Interesse. BAD GOISERN. Die Naturfreunde der Ortsgruppe Bad Goisern und der Vorsitzende-Stv. Christian Besendorfer organisierten einen Vortrag zum Thema „Ladakh – im Land der Klöster und 6.000er“. Der Vortragende Günter Hupfer konnte vergangene Woche zahlreiche Besucher und Besucherinnen mit seinen spannenden Erzählungen aus Nah und Fern begeistern. Mit viel Charme, Kompetenz und Witz erzählte Günter vom abwechslungsreichen und spannendem...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Günter Hupfer wird in seinem Vortrag über seine Abenteuer in Ladakh sprechen. | Foto: Günter Hupfer

Vortrag in Bad Goisern
Ladakh – im Land der Klöster und 6.000er

Die Naturfreunde der Ortsgruppe Bad Goisern laden herzlich zum Vortrag "Ladakh – im Land der Klöster und 6.000er" von und mit Günter Hupfer ein. BAD GOISERN. Der Vortrag findet am Mittwoch, 20. September, um 19 Uhr im Gasthof Goisererhof statt. Der Eintritt ist frei, auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Ein kleiner Vorgeschmack: "Müde kommen wir nach fast 27 Stunden Reisezeit auf 3.500 Metern Seehöhe in Leh, der Hauptstadt der Provinz Ladakh an. Fast wie in Trance verbringen wir die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Gerlinde Kaltenbrunner
2

Jubiläum der Naturfreunde
Bekannte Bergsteigerin kommt nach Prambachkirchen

Heuer feiern die Naturfreunde Prambachkirchen ihr 40-jähriges Bestehen. Anfang Dezember besucht die erfolgreiche Bergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner den Kultursaal in Prambachkirchen.  PRAMBACHKIRCHEN. Im Mittelpunkt der Veranstaltung am 8. Dezember steht wie immer der Mensch in seiner nachhaltigen Beziehung zur Natur. Das Ziel der Naturfreunde war und ist es, Naturerlebnisse zu vermitteln und den Gemeinschaftsgeist zu fördern.  Den Kultursaal Peuerbach betritt Anfang Dezember (08.12) um 19:30...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Thema des Vortrages in Bad Goisern: Die Annapurna-Umrundung. | Foto: Günter Hupfer

Naturfreunde Bad Goisern
Günter Hupfer erzählt am 12. Oktober von der "Annapurna-Umrundung"

Die Goiserer Naturfreunde laden am 12. Oktober um 19 Uhr zum Vortrag "Annapurna-Umrundung" von und mit Günter Hupfer in den Gasthof Goisererhof ein. BAD GOISERN. Die Annapurna-Umrundung ist eine der schönsten Trekkingtouren der Welt. Kaum eine Tour bietet mehr landschaftliche Vielfalt, unterschiedliche Klimazonen und Kulturen. Vom Startort Besisahar auf knapp 800 Metern Seehöhe führt die Tour durch das Marshyangdi Ngadi-Tal hinauf nach Thorung Phedi und über den 5.416 Meter hoch gelegenen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Marc Szeglat/unsplash

Pitten
Vulkane vor unserer Haustür

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Günther Weixelberger und die Naturfreunde Pitten laden ins Veranstaltungszentrum Pitten. Vulkane gehören weltweit zu den faszinierendsten Naturphänomenen überhaupt. Kilometerhohe Aschewolken, rotglühende Lavaströme, alles vernichtende Glutwolken und atemberaubende Landschaftsformen werden damit in Verbindung gebracht. Man kennt sie aus den Nachrichten, vielleicht aus dem Urlaub, doch was hat das mit Österreich zu tun? Nun, recht viel, immerhin gibt es in Ostösterreich um die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hans Goger
1

Naturfreunde-Treffen
Helfen Sie einem Bergsteiger in Nepal helfen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Naturfreunde Hirschwang-Reichenau laden alle Naturfreunde und interessierte Gäste zur Mitgliederversammlung der Ortsgruppe ein. Die Berichte geben im 107. Jahr der Vereinsgeschichte Einblick in das Vereinsleben und über die geplanten Veranstaltungen und Wanderungen. Im Rahmen Mitgliederversammlung präsentiert der Abenteurer und Bergsteiger Hans Goger seinen Multimedia-Vortrag "Von der Steppe bis zum Glockner – zu Fuß vom Neusiedlersee auf den höchsten Gipfel...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Panthermedia/meinzahn

Gerlinde Kaltenbrunner in Kronstorf

KRONSTORF. Am Samstag, 27. Oktober um 19.30 Uhr, hält die Gipfelstürmerin Kaltenbrunner ihren aktuellen Vortrag „Die hohen Berge – meine Lehrmeister". In der Josef-Heiml-Halle spricht sie von ihren Erfolgen und Misserfolgen auf dem Weg zur Eroberung aller vierzehn 8.000er Gipfel der Welt.  Vorverkaufskarten für 16 Euro: Gemeindeamt, Sparkasse, Cafe Ingrid, Naturfreunde Vorstand Abendkasse für 18 Euro

  • Enns
  • Michael Losbichler

Multimediaschau - Island

Vulkaninsel am Rande Europas Begleiten Sie uns auf unserer Reise in den äußersten Nordwesten Europas und erleben Sie die verschiedenen Facetten dieser überraschend vielseitigen Insel im Nordatlantik. 1. TEIL ca. 60 Minuten Auch wenn unsere Reiseimpressionen vor über zehn Jahren eingefangen wurden, so haben die Aufnahmen der beeindruckenden Naturschauplätze nichts von ihrer Schönheit verloren. Vielleicht waren Sie ja bereits vor ein paar Jahren bei uns zu Gast, als wir diese Präsentation in...

  • Melk
  • Gerhard Hohneder
Als bekennende Donau-Liebhaber wollten sich Leopoldine und Hans Owesny die Multimediashow nicht entgehen lassen.
10

Ein Kurzurlaub an der Donau in Eichgraben

Die Naturfreunde luden zur Multimediashow "Erlebnis Donau" von Sepp Puchinger ins Fuhrwerkerhaus. EICHGRABEN (ame). Auch am vergangenen Freitag fanden wieder zahlreiche Besucher den Weg in das Fuhrwerkerhaus, um bei Sepp Puchingers Multimediashow "Erlebnis Donau" dabei zu sein. Doch worin genau liegt die Faszination der Donau? Die BEZIRKSBLÄTTER fragten bei den anwesenden Herrschaften nach. Familie Owesny liebt an der Donau besonders die wunderschönen Schifffahrtspassagen. Für Martin Nöhring...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl

Geschichterln aus dem Wienerwald

WÄHRING. Die Naturfreunde Währing laden in die Gersthofer Straße 75-77. Der Vortrag von Fritzi Lukan führt vom Eichleitenberg bei Greifenstein über den vorschristlichen Kultfelsen, von „Ur-Wien“ bis zum seltsamsten Gasserl Wiens.

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl

Vortrag: Radtour auf der Eisenbahntrasse

WÄHRING. Zu einer Tour auf der Parenzana Eisenbahntrasse laden Raimund Fassl und Otto Heinl. Den Lichtbildervortrag gibt es am Freitag, 11. April um 19 Uhr in den Bezirks-Naturfreunden in der Gersthofer Straße 75-77.

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl

Edelweiss- Bergfilm Festival 2013

Thomas Ulrich geb. 1967 aus der Schweiz-Interlaken. Er zählt zu den bekanntesten Outdoor-Fotografen der Welt. Er ist Vater von drei Töchtern und lebt in Interlaken. Der gelernte Zimmermann und Bergführer verdient seit mehr als 20 Jahren seinen Lebensunterhalt mit der Kamera. Seine Bilder sorgen seit langem für Aufsehen und auch als Filmer wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet. Unter anderem hat er am James-Bond-Film “Golden Eye” mit gearbeitet. Doch Thomas Ulrich ist auch ein Abenteurer. Nach...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tourismusinformation St. Veit
Eisbären in der Gletscherwelt der Inselgruppe Spitzbergen. | Foto: Sepp Friedhuber

"Der hohe Norden" - Digivision von Sepp Friedhuber

PFARRKIRCHEN. Sepp Friedhuber, Bergsteiger und Fotograf, Biologe und langjähriger Alpinreferent der Naturfreunde Österreich, kommt am Freitag, 9. November, mit der faszinierenden Fotoschau "Der hohe Norden Spitzbergen – Norwegen –Finnland" nach Pfarrkirchen. Friedhuber ist unter anderem als Expeditionsteilnehmer, Buchautor und Gestalter von Dokumentationen in TV-Sendungen wie „Land der Berge“ und „Universum“ bekannt. Er ist Gewinner der „Goldenen Kamera“ und „Goldenen Romy“ sowie vielfacher...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
7

Reisevortrag „Im Reich des Schneeleoparden“

PERG. Walter Inspruckner und Gerhard Friedl nahmen 2009 an einer achtköpfigen Naturfreunde-Expedition in Ladakh teil. Dabei wurde beim 100 Kilometer langen Anmarsch ins Basislager das Zanskar-Gebirge durchquert und in der Folge der 7078 Meter hohe Kun bestiegen. Am Mittwoch, 1. Februar, präsentieren die beiden ihre Erlebnisse beim Filmvortrag „Im Reich des Schneeleoparden“. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Landesmusikschule Perg. Eintritt: 9 Euro, mit AK-Card 8 Euro, Schüler 4 Euro. Fotos: Walter...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.