Naturheilkunde

Beiträge zum Thema Naturheilkunde

1 3

Wie stärke ich mein Immunsystem?
Power Meal empfiehlt den Zaubertrunk "Abstandhalter"

AbstandhalterDie Corona-Pandemie hat Österreich fest im Griff. Gesund durch diese Krisenzeit zu kommen, ist daher das Gebot der Stunde. Mehr denn je sind Menschen auf der Suche nach Möglichkeiten, um sich gegen Viren, Bakterien, etc. zu wappnen. Der erste Weg muss jedoch nicht immer das Medikament oder ein Nahrungsergänzungsmittel aus der Apotheke sein. Die Natur stellt uns hervorragende biologische Ressourcen zur Verfügung, die gegen Bakterien, Viren, Parasiten und Pilze hochwirksam sind und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Alte Hausmittel können das Immunsystem stärken | Foto: Kräuterspatz
3

Der "Kräuterspatz"
Mit Kräutern das Immunsystem kräftigen

Villacher "Kräuterspatz" Christine Spazier über wirksame Hausmittel aus der Natur, die das Immunsystem stärken.  VILLACH. Auch vor einer Erkältung mit Schnupfen und allem drumherum ist derzeit niemand gefeit. Es gibt zahlreiche natürliche Hausmittel und Kräuter, die das Immunsystem stärken, weiß Christine Spazier, Geschäftsführerin vom "Kräuterspatz" in Villach. Sie betont jedoch: "Kräuter können nicht den Gang zum Arzt oder Apotheker ersetzen." Nach wir vor plant der Kräuterspatz-Shop den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sabrina Strutzmann
Anzeige
4

Workshop: Hand- und Fußreflexzonen für den Hausgebrauch lernen & YOGA

"Happy hands and Happy feets meet happy heart" In diesem 1-Tages-Workshop mit Claudia Trummer & Eva-Maria Flucher lernst du Hand- & Fußreflexzonen für den Hausgebrauch zu aktivieren & zu stimulieren. Mit ausgesuchten, therapeutischen AromaÖlen, Immunsystemstimulierenden Yoga-Sequenzen sowie körpereigenen Energieströmen unterstützen wir Körper & Geist. Altes Volkswissen und einfache Maßnahmen zur Selbsthilfe runden dieses energetisierende Programm für dich ab. Kursbeitrag: 157 Euro Mehr Infos...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Claudia Trummer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.