Naturpark Rosalia-Kogelberg

Beiträge zum Thema Naturpark Rosalia-Kogelberg

Erst im Herbst 2024 wurden die Bienenfresserwände in Rohrbach renaturiert. | Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
3

Bezirk Mattersburg
Bienenfresser-Workshop im Naturpark Rosalia-Kogelberg

Kürzlich fand im Naturpark Rosalia-Kogelberg, genauer gesagt in Rohrbach, ein Bienenfresser-Workshop statt. Dabei wurden die Zugvögel beobachtet und die Teilnehmenden erhielten einen spannenden Einblick in das Leben der Tiere. Erst 2024 wurden die Bienenfresserwände renaturiert. BEZIRK MATTERSBURG. Im Juli lud der Naturpark Rosalia-Kogelberg zu einem besonderen Workshop bei den Bienenfresserwänden in Rohrbach ein. Die Expertin Ilse Szloderits begeisterte die Teilnehmenden mit spannenden...

Gruppenfoto vor der fertigen Totholzhecke in Rohrbach.
3

Rohrbach
Kindergartenkinder erschufen gemeinsam eine Totholzhecke

Im Naturpark Rosalia-Kogelberg fand ein Totholzworkshop statt, bei dem die Kinder des Naturpark-Kindergartens Rohrbach mit großer Begeisterung eine Totholzhecke bauten. Unter der fachkundigen Anleitung von Julia Dorfmeister, tauchten die Kinder in die Welt der Natur vor der eigenen Haustüre ein und lernten auf spielerische Weise, wie wichtig Totholz für das ökologische Gleichgewicht für die Umgebung ist. ROHRBACH BEI MATTERSBURG. Der Workshop hatte das Ziel, den Kindern die Bedeutung von...

Naturpark-Geschäftsführerin Marlene Hrabanek-Bunyai, Bgm.in Ulrike Kitzinger (Sigleß), Naturpark-Obmann Bgm. Kurt Fischer (Baumgarten), Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Bgm.in Claudia Schlager (Mattersburg) und Naturpark-Obmann-Stellvertreter Bgm. Gerald Hüller (Marz) | Foto: Landesmedienservice Burgenland
5

Rohrbach
Spatenstich für das erste burgenländische Naturparkzentrum

Der jüngste Naturpark des Burgenlandes, der Naturpark Rosalia-Kogelberg, bekommt ein Naturparkzentrum und ist damit der erste im Land. Das Bildungs- und Naturerlebniszentrum soll nicht nur für Besucherinnen und Besucher offen stehen, sondern auch für die Bevölkerung und insbesondere für Schulen und Kindergärten. Der Bau beginnt im Jänner 2025, mit einer Fertigstellung ist im ersten Quartal 2026 zu rechnen. ROHRBACH. Am Donnerstagvormittag wurde offiziell der erste Spatenstich für das...

So könnte das Naturparkzentrum nach seiner Fertigstellung im Sommer 2025 aussehen. | Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
4

Bezirk Mattersburg
Naturpark Rosalia-Kogelberg bekommt Naturparkzentrum

Der Naturpark Rosalia-Kogelberg bekommt ein Naturparkzentrum. Das neue Zentrum soll als eine zentrale Anlaufstelle für die Bevölkerung und Gäste in der Region, als Informationsdrehscheibe, Bildungs- und Naturerlebnisstätte sein und dient der Bündelung aller Natur-Agenden im Bezirk Mattersburg. Der Baubeginn ist für Sommer 2024 angesetzt, mit der Fertigstellung ist im Spätsommer 2025 zu rechnen. BEZIRK MATTERSBURG. Der jüngste Naturpark des Burgenlandes bekommt ein eigenes zeitgemäßes Bildungs-...

Die Organisatoren aus Rohrbach - Hans-Peter Weiss, Jagdleiter Rohrbach, Christian Weiss, Obstbauverein und Karl-Heinz Bergmann, Feuerwehr Rohrbach | Foto: Jennifer Flechl
Aktion 38

Naturpark Rosalia-Kogelberg
Erfolgreicher Auftakt der Genusswanderung

Eine atemberaubende Landschaft, gute Unterhaltung, Musik & regionale Schmankerl – das war der 1. Genusswandertag am Kogelberg. KOGELBERG. Am vergangenen Samstag, den 9. September fand der 1. Genusswandertag rund um den Kogelberg bei bestem Wetter statt. Der 18 Kilometer lange Rundkurs führte durch die Gemeinden Pöttelsdorf, Draßburg, Baumgarten, Schattendorf, Loipersbach, Rohrbach, Marz und Mattersburg/Walbersdorf. Die Wanderung führte somit durch den Naturpark Rosalia-Kogelberg, dem jüngsten...

Astrid Eisenkopf im Gespräch mit SchülerInnen der Klima.Fit.Woche im Obstsortengarten der Gemeinde Rohrbach. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
2

Naturpark Rosalia-Kogelberg
"Klima.Fit.Woche" startete am Montag in Rohrbach

Schul- und Kindergartenkinder können vom Montag, den 12. Juni bis Freitag, den 16. Juni im Rahmen der ersten burgenländischen "Klima.Fit.Woche" mehr über Klimawandel und dessen Auswirkungen auf unsere Natur, die Tier- und Pflanzenwelt lernen. BEZIRK MATTERSBURG. Die "Klima.Fit.Woche" im Naturpark Rosalia-Kogelberg wird in Zusammenarbeit mit der Klima- und Energiemodellregion (KEM) und der Klimawandelanpassungsmodellregion (KLAR!) in dieser Woche veranstaltet. Den Kindern wird in...

Rohrbach, Loipersbach & Schattendorf
Pflegeaktion an den Hangwiesen

Die Pflegeaktion soll in den Flächen der Hangwiesen Neophyten zurückdrängen. ROHRBACH/LOIPERSBACH/SCHATTENDORF. Das Europaschutzgebiet „Hangwiesen Rohrbach- Loipersbach- Schattendorf", beherbergt botanische Besonderheiten wie Diptam, verschiedene Orchideenarten und Große Kuhschelle. Am 8. Juli fand ein Pflegetag an den Hangwiesen statt, um in den Flächen Neophyten zurückzudrängen. "Artenreichtum langfristig erhalten"Kathrin Hausmann von den Naturschutzorganen Mattersburg: "Kampf gegen invasive...

Bei den Bienenfressern | Foto: Klaus Michalek
1 7

Dämmerungsexkursion zu den Teichwiesen

Geführte ornithologische Wanderung zu Nachtreiher Co. Termin: 18. 6. 2011, 18:00 - 22:00 Treffpunkt: Bahnhaltestelle Marz-Rohrbach Kosten: Erwachsene € 5,--, Senioren € 4,--, Kinder € 3,-- Anmeldung: Naturpark Rosalia-Kogelberg, 0664 44 64 116 Wann: 18.06.2011 18:00:00 bis 18.06.2011, 22:00:00 Wo: bahnhaltestelle, 7222 Rohrbach bei Mattersburg auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.