Naturpark

Beiträge zum Thema Naturpark

Digitale Wandertafeln
Naturpark installiert digitale Wandertafeln

Start der digitalen Besucherlenkung im Mürzer Oberland Diesen Freitag wurde im Rax - Schneealmgebiet mit der Installation des digitalen Besucherinformations- und Lenkungssystems, einem Leitprojekt des Naturparks Mürzer Oberland, gestartet. An rund 60 markanten Wegkreuzungen und Startpunkten für Wanderungen sowie Bergtouren im gesamten Naturpark werden, in Abstimmung mit den wegeerhaltenden alpinen Vereinen, runde Tafeln angebracht, die gleich doppelt Informationen präsentieren. Einerseits als...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andreas Steininger
3

Herbst auf der Rax
Raxnovember - Wandern in der Nebensaison

Wer kennt das nicht - ein herrlicher Novembertag, Nebel im Tal, strahlender Sonnenschein auf den Bergen - und alle Hütten geschlossen, Kracherl, Bier und Brettl´jause am Berg nur als frommer Wunsch vorhanden. Nicht so jedoch auf der steirischen Seite der Rax, denn hier haben die beiden Berghütten, das Waxriegelhaus und das Karl-Ludwig-Haus, auch im Spätherbst noch geöffnet. Das Waxriegelhaus ist überhaupt gleich 365 Tage im Jahr ein perfekter Stützpunkt für Wanderer, Skitouristen oder...

  • Steiermark
  • Andreas Steininger
Das neue Weitwanderangebot startet vom Naturpark Mürzer Oberland und führt über die Schneealm (Foto) bis in den Naturpark Irrotkö - Geschriebenstein mit dem ungarischen Köszeg als Ziel. | Foto: Steininger
7

Naturpark Mürzer Oberland
Neues Weitwanderangebot bis nach Ungarn

Ein neues Weitwanderangebot lässt die Herzen aller Genusswanderer höher schlagen. In einer Wanderwoche kann nun problemlos von den Alpen bis an den Rand der pannonischen Tiefebene gewandert werden. NEUBERG AN DER MÜRZ. Das neue Weitwanderangebot startet vom Naturpark Mürzer Oberland ausgehend und führt bis in den Naturpark Irrotkö - Geschriebenstein mit dem ungarischen Köszeg als Ziel. Ein neues Angebot auf alten Wegen erwartet hier alle Wander- und Naturfreunde im Osten Österreichs, direkt vor...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Unterwegs am Stanzer Sonnenweg. | Foto: Sieglinde Rossegger
6

Woche Tourentipp
Winterspaziergänge entlang der BergZeitReise

Es muss nicht immer eine gewaltige Skitour sein, auch kleine Spaziergänge können Geist und Körper beleben, ganz besonders in der "keksintensiven" Zeit. Wer so wie wir inmitten einer so wunderbaren Region leben darf, der oder die findet im wahrsten Sinne des Wortes immer einen Weg, sich im Freien mehr oder weniger sportlich ambitioniert zu betätigen. Daher - ordentliches Schuhwerk sowie Haube, Handschuhe und Winterjacke angezogen und los geht´s auf einer der vielen (talnahen) Winterwanderungen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andreas Steininger
1 1 9

Bergzeitreise - ein Überblick
Ein Jahr BergZeitReise

Ein Jahr lang waren wir nun unterwegs auf Tagestouren entlang der BergZeitReise. Von der Waldheimat Peter Roseggers über den Naturpark Mürzer Oberland bis zur neuen Voisthalerhütte im Hochschwabgebiet und bis ins Mariazellerland. Unbekannte Touren wie etwa die Wanderung auf den Suppenberg bei Kindberg wechselten mit Tipps zu etwas häufiger begangenen Wanderstrecken wie z.B. auf das Rennfeld oder die Veitsch. Vielfalt, Abwechslung und nicht nur absolvierte Höhenmeter Und gerade diese Vielfalt an...

  • Steiermark
  • Andreas Steininger
4

Hohe Veitsch
Die Südseite der BergZeitReise

Es gibt nur wenige Plätze, wo die Vielfalt der BergZeitReise so kompakt erlebbar ist wie auf der Veitsch. Die Vielfalt der hochsteirischen BergZeitReise - städtisches Flair zwischen Mürzzuschlag, Kindberg, Kapfenberg und Bruck an der Mur, unberührte Natur im Mürzer Oberland, in der Waldheimat, am Hochschwab oder im Mariazeller Land, viel Kulinarik und noch mehr Geschichte(n). Dies macht die Besonderheit dieser Mehrtagestour aus. Und gerade am Fuß und auf der Hohen Veitsch kann man am...

  • Steiermark
  • Andreas Steininger
6

Alm und Stadt
Urbane Zentren und die Almen

Ein paar Hintergrundinfos zur Falkenstein- und Lachalmtour Was haben Bruck an der Mur, Kapfenberg, Kindberg oder auch Mürzzuschlag, die urbanen Zentren der Hochsteiermark, mit den Almen der Region zu tun? Nun, diese einzigartigen Kulturlandschaften mit ihrer Vielfalt in Flora und Fauna sind seit jeher Naherholungsgebiet und Sehnsuchtsort für naturbegeisterte Menschen in den Städten. Montag bis Freitag harte Arbeit, das Wochenende auf der Alm Erst vor kurzem gab es im Kultursender des ORF eine...

  • Steiermark
  • Andreas Steininger
Die sympathische Mürzstegerin hat ihre eigene Herangehensweise. | Foto: Hofbauer
Video 7

Portrait
Nici Seiser hat die Menschen und ihre Geschichten im Fokus (+ Video)

Mit viel Empathie, Feingefühl und Authentizität hat die Naturparkfotografin Nici Seiser ihren Stil entwickelt. Vom Tourismusmarketing über das Skilehrerinnendasein bis hin zum Möbelbau und dem Designen von Surfbekleidung in Brasilien – die Mürzstegerin Nici Seiser hat in ihren jungen Jahren schon viel erlebt, ist weit gereist und strotzt nur so vor Kreativität. Im Jahr 2015 hat sie sich einen Traum erfüllt und in ihrer Heimat selbstständig gemacht. Seither hat sich die Fotografin einen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
1 2

125 Jahre Bergrettung
Warum gerade hier?

Wer waren jene wagemutigen Männer (und vereinzelt natürlich auch Frauen), die ab Mitte des 19. Jahrhunderts in ihrer Freizeit auf die Berge stiegen. Natürlich nicht die Einheimischen vor Ort, welche ihre Lebenszeit kaum mit so sinnlosen Aktionen vergeuden konnten, sondern ihre Zeit zum oft schweren Broterwerb nutzen mussten. Die Reichs- Haupt- und Residenzstadt Wien ist nah! Doch mit dem Bau der Semmeringbahn (1854 eröffnet) rückten Rax, Schneeberg und Stuhleck in greifbare Nähe zur...

  • Steiermark
  • Andreas Steininger
2 1 14

Erlebnisweg "klimawandeln"
Die Spuren des Klimawandels im Mürzer Oberland

Es ist der erste seiner Art in ganz Österreich - der Erlebnisweg "klimawandeln" im Naturpark Mürzer Oberland. Mit seiner Lage in Altenberg an der Rax bietet der Rundwanderweg nicht nur die Möglichkeit, in 14 interaktiven Stationen zahlreiche Neuigkeiten zum Thema "Klimawandel" zu erfahren. Auch die Gebirgslandschaft rund um den kleinen Ort im Nordosten unseres Bundeslandes zählt zu den schönsten Flecken der Steiermark. Im Angesicht von Rax und Schneealm wandert man den familienfreundlichen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andreas Steininger
Blick vom Rabenstein auf das Neuberger Münster und Neuberg an der Mürz | Foto: Steininger
4

Hochsteirische Spaziergänge
Naturgenuss in besonderen Zeiten

Andreas Steininger für die WOCHE unterwegs, diesmal nicht im Hochgebirge, sondern auf einsamen Spazierwegen. Die Welt hat sich verändert - rasch und nachhaltig. Und so ist auch unsere Region nicht von der weltweiten Pandemie verschont geblieben. Anders jedoch als in dicht besiedelten Gebieten wie etwa den Großstädten, haben wir bei uns daheim das Glück, auch abseits von Menschenmassen und somit alleine oder mit unserer Familie hinaus in die schöne steirische Natur spazieren zu können. ...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andreas Steininger
6

Quellschutz im Naturpark Mürzer Oberland
Besucherlenkung - Bewußtseinsbildung

Die Rolle des Wassers in der Region Der Naturpark Mürzer Oberland hat nicht nur in seinem Namen die Mürz als Fluss integriert, das Thema Wasser spielt in der gesamten Region zwischen Mürzzuschlag und Mürzsteg seit Jahrhunderten eine (überlebens)wichtige Rolle. Sei es als Transportweg bei der Holztrift, in der Eisenindustrie oder auch, im Bereich von Rax und Schneealpe, als Versorgung der (Wiener) Bevölkerung im Rahmen der Hochquellenwasserleitung. Daher steht das Wasser auch neben der...

  • Steiermark
  • Andreas Steininger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.