Naturpark

Beiträge zum Thema Naturpark

16

3 Tage 3 National Parks
Naturschutz grenzüberschreitend

Wieviel Hilfe braucht die Natur um zu überleben? Die Verantwortlichen der Dachorganisation der National Parks Österreich haben die Antworten auf diese Frage einigen Journalisten in einer Pressereise näher gebracht. Noch vor 200 Jahren sah die Natur anders aus. Flüsse bahnten sich ihre Wege, Tiere fanden Ruhe in den Gewässern, der Wald gedieh ohne Monokulturen und der Artenreichtum war um ein Vielfaches diverser. Heute hängt der Naturschutz in erster Linie von einigen wenigen Idealisten und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva-Maria Leodolter
Herbert Bauer, Norbert Pölzl, Bgm. Franz Traxler, Franz Rosenmaier, Hans Fröhlich, Claudia Dielacher, Erich Eggenberger, Otmar Strondl, Obm. Leo Ledwinka, Helmut Hahn, Otto Strobl, Doris Schandl, Ludwig Bauer, Norbert Hahn.  | Foto: Naturpark Dobersberg

Generalversammlung Naturpark Dobersberg

DOBERSBERG. Im Rahmen der Generalversammlung des Thayatal Naturpark Dobersberg wurden Vorstandswahlen durchgeführt. Die Wahl führte zur Bestätigung des bisherigen Vorstands. Einzig Kassierstellvertreter Norbert Hahn überlies sein Amt dem neuen jungen Mitglied Otmar Strondl und trat selbst in den erweiterten Vorstand zurück, wo er nunmehr den Platz von Beiratsmitglied Otto Strobl einnimmt, der auf eigenen Wunsch von seinem Posten zurücktrat. Der Naturpark Dobersberg bedankte sich für die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Foto: NP Thayatal_D.Manhart

Forschungsfonds
Bis Ende November bieten die Österreichischen Bundesforste und Naturparke Studierenden noch die Möglichkeit sich für ihren Forschungsfonds zu bewerben

Um engagierte Studierende bei der Erstellung ihrer Abschlussarbeiten zu fördern, hat der Verband der Naturparke Österreichs (VNÖ) gemeinsam mit den Österreichischen Bundesforsten (ÖBf) auch heuer wieder einen Forschungsfonds eingerichtet; dieser stellt eine Fördersumme von insgesamt 6.000 Euro zur Verfügung. Studierende, die sich im Rahmen ihrer Diplom- bzw. Masterarbeit mit einem praxisnahen und für den VNÖ sowie die ÖBf relevanten Thema beschäftigen, sind nun dazu aufgerufen, ihre...

  • Horn
  • Simone Göls
Frieda denkt sich: "Was macht denn der Carlo schon wieder, der soll sich doch um mich kümmern...!
2 3

"Stalking" im Wildkatzengehege vom Nationalparkhaus Thayatal

Wildkatze Frieda betreibt eindeutiges "Stalking" bei ihrem egozentrischen Wildkatzen-Lover Kater Carlo, der sich wesentlich lieber seinen Rücken an Ästen reibt, als seiner überaus schönen Dame die Ehre zu erweisen. Aber ab und zu muss ihn Frieda interessieren, weil es sonst keinen Nachwuchs gegeben hätte...! Das Nationalparkhaus und der Thayatalnationalpark sind absolut sehenswert, auch wenn man die Wildkatzen nicht so leicht in freier Wildbahn zu sehen bekommt, im Nationalparkhaus kann man sie...

  • Hollabrunn
  • Tatjana Rasbortschan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.