Naturparkschule

Beiträge zum Thema Naturparkschule

Franz Handler, Lehrperson Katharina Staggl, Naturpark-Geschäftsführer Ernst Partl, Schulleiter Christoph Klomberg, Klassenlehrer Simon Pfeifer, Bgm. Alexander Jäger sowie alle Schülerinnen und Schüler der Volksschule Hochgallmigg. | Foto: Christoph Klombeerg
9

Neue Naturparkschulen
Naturpark steht in Hochgallmigg und Niedergallmigg am Stundenplan

Die beiden Volksschulen Hochgallmigg und Niedergallmigg in der Gemeinde Fließ wurden mit dem Prädikat Naturparkschule ausgezeichnet. Zahlreiche Projekte wurden im Vorfeld in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Kaunergrat umgesetzt. FLIEß. Die Volksschule Hochgallmigg und die Volksschule Niedergallmigg in der Gemeinde Fließ wurden am 29. Juni 2023 zur Naturparkschule ernannt. Bei der Zertifizierungsfeier beider Schulen freuten sich Schulleiter Christoph Klomberg sowie das Team des Naturparks...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Naturparkverbands-Geschäftsführer Franz Handler übergab das Zertifikat "Naturparkschule" an Direktor Gerhard Müllner (3. von rechts). | Foto: Landesmedienservice
2

Zertifizierung
Landwirtschaftliche Fachschule Güssing ist nun Naturparkschule

Die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Güssing ist zur Naturparkschule ernannt worden. In Zusammenarbeit mit dem Pinkataler Naturpark Weinidylle hat sie ihr Schul-Leitbild angepasst sowie entsprechende Lehr- und Lernziele definiert. "Grüne" SchuleDie LFS ist die erste berufsbildende Schule im Burgenland, die als Naturparkschule zertifiziert ist. Von seiten der Schule werden unter anderem Naturschutzflächen im Naturpark bewirtschaftet, Maßnahmen zum Schwalbenschutz gesetzt und Bäume gesetzt....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Obmann Bgm. Werner Krammer (Verein Naturparke NÖ), Bildungsdir Karl Fritthum, Schulleiterin Hermine Fichtinger, GF Jasmine Bachmann (Verein Naturparke NÖ), Ricarda Gattringer, (Naturpark Jauerling-Wachau), BR Florian Krumböck | Foto: NLK Pfeiffer

Naturpark-Schule Maria Laach erhält Zertifikat

Die Naturpark-Schule Maria Laach hat die Evaluierung positiv bestanden und darf weitere 4 Jahre das Prädikat „Naturpark-Schule“ tragen. Im Landhaus NÖ wurde die Urkunde  feierlich überreicht. MARIA LAACH/ ST: PÖLTEN. „Vernetzt! 2023“, das Netzwerktreffen von Niederösterreichs 31 Naturpark-Schulen und 10 Naturpark-Kindergärten fand in St. Pölten statt. Vier Naturpark-Schulen erhielten dabei ihr Zertifikatund bleiben für weitere vier Jahre Naturpark-Schulen. Naturnaher Unterricht Darunter die...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Volksschule Deutsch Schützen ist die 27. Naturparkschule im Burgenland. | Foto: RMB
1

Volksschule Deutsch Schützen
27. Naturparkschule im Burgenland erhielt Zertifikat

DEUTSCH SCHÜTZEN. Das Schulteam rund um Schulleiterin Ursula Heil sowie die Kinder der Volksschule Deutsch Schützen haben sich voll und ganz ihrem Naturpark in der Weinidylle verschrieben. Als 27. Naturparkschule im Burgenland erhielten sie aufgrund ihres Engagements am 15. Juni von Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Franz Grabenhofer, Vizepräsident des Verbands der Naturparke Österreichs und Bgm. Franz Wachter das Zertifikat „Naturparkschule Weinidylle“ überreicht. 15 Kriterien für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Stück weit Geschichte wurde in Fließ geschrieben: Bgm. Hans-Peter Bock, Franz Handler vom Verband der Naturparke Österreichs, LR Thomas Pupp (v. li. hinten) sowie Anna und Rebecca.
34

"Wir sind Naturparkschule!"

Seit Freitag 21.07 Uhr trohnt der Steinbock über die Fließer Schulen FLIEß (Me.). Zwei Zeugnisse mit lauter Einsern gab es am Wochenende für die Fließer Volks- und Hauptschule. Gute zwei Jahre beschäftigten sich die zwei Bildungsinstitute mit vielen Projekten rund um den Naturpark, um das Prädikat "Naturparkschule" entgegen nehmen zu dürfen. Das lange Warten hatte nun ein Ende – und das mit Erfolg. "Die Volksschule und die Neue Mittelschule Fließ sind auf dem Weg zur Naturparkschule!", freute...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.