Natürlich Lernen

Beiträge zum Thema Natürlich Lernen

Bereits seit 10 Jahren begleitet das Team von Natürlich Lernen rund um Waldpädagogin Irene Obetzhofer und Lerntrainerin Doris Lackner Kindergarten- und
Schulgruppen bei naturlern- und waldpädagogischen Ausgängen. | Foto:  Irene Obetzhofer
3

Naturlernpädagogik, Waldpädagogik
10 Jahre Natürlich Lernen

Die Kooperationsplattform rund um Naturlernpädagogik, Waldpädagogik und Lerntraining feiert ihr 10jähriges Bestehen mit Rabattaktionen auf ausgewählte Angebote Tullnerbach, 31. Jänner 2023: Bereits seit 10 Jahren begleitet das Team von Natürlich Lernen rund um Waldpädagogin Irene Obetzhofer und Lerntrainerin Doris Lackner Kindergarten- und Schulgruppen bei naturlern- und waldpädagogischen Ausgängen. Neben der altersentsprechenden Vermittlung von Naturwissen geht es den beiden vor allem um die...

Draußen in der Natur lernen. | Foto: Natürlich Lernen
3

Outdoor - Lernen
Gewinnen mit Naturspiel-Tipps

Elementar-, Volksschul- und FreizeitpädagogInnen können an der Erstellung eines Online-Katalogs für Spiele- und Basteltipps in der Natur mitwirken und dabei einen Gratis-Waldausgang für ihre Kindergruppe gewinnen TULLNERBACH (pa). In diesem Schul- und Kindergartenjahr stellt die Kooperationsplattform für Naturlernpädagogik und Lernberatung „Natürlich Lernen“ jeden Monat für alle interessierten PädagogInnen der Elementar- und Primarstufe sowie BetreuerInnen von Kindergruppen einen Spiele- oder...

Lernbegleiter Andreas Fuchs und die Initiatorinen Renate Lackinger und Maria Oberndorfer präsentieren ein Werkstück ihrer "Zöglinge".
1 3

Natürliches Lernen mit der Lais-Methode

Eine neue Lerngruppe wird im Herbst in Haslach gegründet. Am 4. April gibt es dazu einen Infoabend. HASLACH, BEZIRK (hed). „Hier darf man beim Lernen auch Fehler machen. Aus Fehlern kann man viel lernen“, berichtet Paul Lackinger (13) aus Haslach. „Mir gefällt es, dass wir uns unseren Tagesablauf selbst gestalten können und den Lernstoff selbst einteilen können“. Er besucht derzeit zusammen mit Peter (Name geändert) die Lais-Lerngruppe in Haslach. Bei einem Lokalaugenschein arbeiten die beiden...

Start des Winterblocks der Waldläufer in Viktring/Klagenfurt

Start der Waldläufer 2017 in Klagenfurt/Viktring! Wir gehen in das 4. Jahr! Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, begleitet von Naturmentoren, erleben in einer Gemeinschaft jeden Montag zwischen 14.00 und 17.00 Uhr die Fauna und Flora der Viktringer Wälder! Details unter: https://www.spielraumnatur.at/angebot/waldl%C3%A4ufer/ Anmeldungen ab sofort möglich unter: info@spielraumnatur.at Wann: 27.03.2017 14:00:00 bis 05.06.2017, 16:00:00 Wo: SpielRaumNatur, Viktringer Wälder, 9020 Klagenfurt auf Karte...

Wilde Waldwichtel - Eltern/Kindgruppe

Liebe Eltern! Ihr seid herzlichst eingeladen mit euren Kindern (zwischen 3 und 6 Jahren) mit uns die Viktringer Wälder zu erkunden und entspannt jeden zweiten Donnerstag zu genießen. Natürliches Lernen in liebevollem Umfeld! Begleitet von Naturmentoren lernen die Kinder & Eltern ;-) auf natürliche Weise die Welt der Vögel, Insekten und Säugetiere, der Pflanzenleut', sowie die großen und kleinen Zusammenhänge kennen, trauen sich Fragen zu stellen und diese zu erforschen. Wir nehmen uns jeden...

Foto: Natürlich Lernen
4

Der Naturpark Purkersdorf wurde zum "Wald der Zahlen"

Naturlernpädagogik-Team von Natürlich Lernen
mit den Kindergärten der Stadt Wien im „Wald der Zahlen“ des Naturpark Purkersdorf unterwegs. PURKERSDORF (red). Mit insgesamt mehr als 40 Vorschulkindern besuchten von April bis Juni die Wiener Kindergärten Ewald-Balser-Gasse und Oldenburggasse (Wien, 23) den Naturpark Purkersdorf im Rahmen einer 5-teiligen naturlernpädagogischen Workshopreihe. Unter dem Motto „Im Zauberwald der Zahlen“ machten sich die Kinder unter der Leitung des Wald- und...

Irene Obetzhofer (Natürlich lernen), Vizebürgermeisterin Irene Wallner-Hofhansl und Veronika Breitner, die fleißig Ostereier austeilte.
1 14

Ostereiersuche am Hof der Familie Breitner

PRESSBAUM. Bunt und lustig ging's zu, als am Gründonnerstag knapp 30 Kinder am Bauernhof der Familie Breitner in Pressbaum zur Ostereiersuche trafen. "Wienerwälderin 2016" und Gastgeberin Veronika Breitner hatte zu diesem Anlass Osterhäsin gespielt und unzählige gefärbte Ostereier besorgt um sie überall am Gelände zu verstecken. Damit die Oster-Beute auch sicher nach Hause transportiert werden konnte, halfen Irene Obetzhofer und Doris Lackner von Natürlich lernen den Kindern dabei passende...

3

Geburtstagsparty im Wienerwald

"Mit lustigen Spielen und abenteuerlichen Aktionen im Wald wird jedes Geburtstagsfest zum einzigartigen Erlebnis", verspricht die Organisation "Natürlich lernen" und bietet dafür im Purkersdorfer Naturpark Partys mit verschiedenen Mottos. Neu ab April ist "Walderlebnis und Lagerfeuer". Dabei suchen die Kinder gemeinsam mit Waldpädagoginnen nach Tierspuren und Wildpflanzen, erkunden den Wald barfuß und bauen gemeinsam ein Tipi. Zum Abschluss erwartet sie ein Grillfest am Lagerfeuer beim...

LERNLUST statt Schulfrust! Sei dabei: Beim Lais-Schule-Salzburg Gründungs-Treffen!

Laising - natürliches Lernen - scheint einer natürlichen Ordnung zu entsprechen. Diese Ordnung wollen wir bei diesem Gründungs-Treffen nutzen, um auf natürliche Weise Lösungen für offene Fragen zu finden. Lass dich überraschen, welche Möglichkeiten es dafür gibt! Wir heißen alle willkommen, die in irgendeiner Form dazu beitragen möchten, dass in Salzburg ab Herbst 2016 eine LAIS.Schule (Forscher-Schule) entsteht: Als Eltern, als LernbegleiterIn, als AnleiterIn, als MithelferIn, als TippgeberIn...

3

Kinderkochkurs

Untergreutschach: Peter Hauser | „Kinder kochen mit frischen, gesunden Produkten“ lautet das Motto für die Kinderkochkurse, die im November 2015 in Griffen/Greutschach, nach vollem Erfolg im April, wieder starten. Wir werden mit saisonalen und regionalen Produkten ein leckeres und gesundes Menü zaubern und dürfen vieles übers essen und kochen lernen. Spielerisch finden die Kinder Spaß daran und dürfen das Gekochte am Ende des Workshops einer Person nach Wahl (Mama, Papa Oma, Opa usw.)...

Foto: Kindergarten Pressbaum II
1 4

Mit allen Sinnen im Wald

Abschluss des 4-Jahreszeiten-Projektes „Mit allen Sinnen im Wald“ am Hof der Familie Breitner. PRESSBAUM (red). „Mit allen Sinnen im Wald“ waren in diesem Kindergartenjahr insgesamt 4 Gruppen des NÖ Landeskindergarten Pressbaum II im Rahmen der 4-Jahreszeiten-Führungen des Natürlich Lernen-Teams unterwegs. Passend zum Jahresziel „Natur & Technik“ machten sich Kindergartenleiterin Bettina Klaghofer und die PädagogInnen mit den Kindergruppen auf in den Wald der nahen Umgebung, um gemeinsam...

Lernen kann Spaß machen und effektiv sein! | Foto: (Foto: Thomas Diezl)

Natürliches lernen - wie kann das aussehen? Kinopremiere "Being and Becoming" und Vorstellung von Laising - natürlich Lernen

Eine Gruppe von engagierten Menschen, denen „natürliches Lernen“ ein Anliegen ist, lädt zum Film "Being and Becoming" ein und stellt Laising und ihre Erfahrungen damit vor. "Der Film... ... "Being and Becoming" erkundet das Konzept und den Weg, Kinder nicht zu unterrichten, sondern ihnen zu vertrauen und sie frei das lernen zu lassen, wovon sie begeistert sind. Die Entdeckungsreise der Filmemacherin führt uns durch die USA, Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Der Film erforscht das...

Foto: Stephanie  Hofschlaeger_pixelio.de

Natürlich schlau und fit! Aktiviere Deine natürlichen Fähigkeiten für erfolgreiches Lernen !

Mach mit bei lustigen Wahrnehmungsspielen im Wald, lerne clevere Lern- und Merktechniken kennen, trainiere "Lernen durch Bewegung" und entspanne Dich bei einfachen Übungen. Tages-Workshop für Kinder von 8 - 12 Jahren Ort: Naturpark Purkersdorf, Termin: SA, 13. September 2014, 10:00 bis 16:00 Uhr Kosten: EUR 49,- pro Kind, inkl. Mittagessen Kontakt und Anmeldung: office@natuerlich-lernen.at Mag. Doris Lackner, Dipl. Lernberaterin, 0676 921 98 18 Irene Obetzhofer, Dipl. Mentaltrainerin/Waldpäd.in...

die Gruppe 2 des Schülerhorts Purkersdorf mit Hortpädagogin Martina Lehmden und Waldpädagogin Irene Obetzhofer kurz vor Abfahrt der selbst gebastelten Rindenschiffe im Wienfluss. | Foto: Martina Lehmden
3

Ferienworkshop verriet viel Wissenswertes über die Natur

PURKERSDORF(red). „Natürlich schlau und fit“ lautet das Motto des Ferienworkshops von Lernberaterin Doris Lackner und Waldpädagogin Irene Obetzhofer (Natürlich Lernen), das sich an Kinder- und Hortgruppen in der Altersklasse von 6 bis 12 Jahren während der Ferienzeit richtet. Teilgenommen hat kürzlich unter anderem die Gruppe 2 des Schülerhorts Purkersdorf unter der Leitung von Hortpädagogin Martina Lehmden. Im Wald und am Bach im Naturpark Purkersdorf hatten die Kinder sichtlich Spaß bei...

Irene Obetzhofer, BGM Josef Schmidl- Haberleitner, Mag. Doris Lackner und Veronika Breitner mit den Kindern, die die Augen gar nicht abwenden konnten von den bunten Ostereiern.
68

Der Osterhase kam in Pressbaum schon am Donnerstag vorbei!

Der Osterhase bei Familie Breitner. Wie bestellt, sorgte sonniges Wetter für einen schönen Nachmittag im Garten der Familie Breitner. Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner stattete den Freunden der österlichen Tradition ebenfalls einen Besuch ab. Jedes Kind war willkommen, um versteckte Eier zu suchen, geduldige Osterhasen und Meerschweinchen zu streicheln oder mit Irene Obetzhofer und Mag. Doris Lackner von "natürlich lernen "Österliches zu basteln. Veronika Breitner ging in ihrer...

Unter der Anleitung von Irene Obetzhofer (Natürlich lernen) bastelten die Kids Osternester, in denen sie die gefundenen Eier sammeln konnten.
40

Pressbaumer Kids auf Eier-Jagd

Am Hof der Familie Breitner wurde zur Ostereier-Suche geladen. PRESSBAUM. Zur mittlerweile schon traditionellen Ostereier-Suche am Hof der Familie Breitner ließen sich zahlreiche Pressbaumer Kinder auch heuer nicht zweimal bitten: In Kooperation mit den "Natürlich lernen"-Damen Irene Obetzhofer und Doris Lackner lud Vroni Breitner zum bunten Treiben auf den Hof nach Pressbaum. Zur gemeinsamen Vorbereitung bastelten die Kids zuerst bunte Osternester, in denen sie die gefundenen Eier sammeln...

Ostereier-Suche im Obstgarten der Familie Breitner

Mach mit bei der großen Ostereier-Suche am 17. April im Obstgarten der Fam. Breitner. Die Ostereier-Suche ist eine GRATIS-Aktion der Fam. Breitner ( Hauptstraße 123 in Pressbaum) für ALLE und findet von 14:00 bis 16:00 Uhr statt. Wer möchte, kann an der Bastelstation von Natürlich Lernen sein eigenes „Recycling-Osternesterl“ basteln. Mit den Kindern die an den Osterferien Erlebnistag (14.4. - 17.4.) von "Natürlich Lernen" teilnehmen, machen wir als passenden Ausklang ebenfalls bei der großen...

Foto: Natürlich Lernen/IKO-Fotolia.com
2

Neues Konzentrationstraining für Volksschüler

REGION PURKERSDORF. Lernberaterin Doris Lackner bietet im Rahmen von "Natürlich Lernen" einen neuen Kurs zum Konzentrationstraining für Volksschüler im Alter von 6 bis 10 Jahren an. Der sechsteilige Kurs startet am Dienstag dem 14. Jänner im Eltern-Kind-Zentrum des Hilfswerks Wiental in Pressbaum und verfährt nach dem "Marburger Konzentrationstraining". Das Training richtet sich an Volksschulkinder, die sich leicht ablenken lassen, noch nicht selbstständig arbeiten können oder die Anzeichen...

Foto: Andrey Kiselev-Fotolia.com

Konzentriert geht’s wie geschmiert

Neues Konzentrationstraining für Volksschulkinder im Raum Purkersdorf/Pressbaum/Tullnerbach ab 14. Jänner 2014! Mit dem „Marburger Konzentrationstraining“ bietet Lernberaterin Mag. Doris Lackner im Rahmen von „Natürlich Lernen“ einen effektiven Kurs zur Erhöhung der Selbststeuerung und Verbesserung der Leistungsmotivation für alle „Zappelphilipps“ und verträumte Chaoten von 6 bis 10 Jahren. Der 6-teilige Kurs startet am Dienstag, den 14. Jänner 2014 im Eltern-Kind-Zentrum des Hilfswerks Wiental...

Foto: Obetzhofer
3

Mit mehr Lernerfolg durch den Winter

„Lernen lernen“ und dabei jede Menge Spaß haben, heißt es beim Team von „Natürlich Lernen“ auch im Winter. Ziel ist dabei die Förderung der natürlichen Fähigkeiten, die Kinder zum erfolgreichen Lernen brauchen. TULLNERBACH. In der herannahenden, kalten Jahreszeit wird den Vor- und Volksschulklassen des Raums Wienerwald ab sofort ein spannender Workshop geboten: "Begegnungen im Winter - lernen - erleben - gestalten". Dabei sollen die Kinder neben Zugang und Verständnis für die Natur auch...

2

Spiel & Spaß in der Natur mit Tipps & Tricks fürs Lernen

Du möchtest wissen wie man effektiv lernt und dabei auch noch Spaß hat? Du willst die Natur entdecken und erforschen und dabei spielerisch alle deine Sinne einsetzen? Dann bist Du hier genau richtig: Bei uns wird Lernen zum Erlebnis! Lerne effektive Lern- und Merktechniken kennen und probiere sie aus. Mach mit bei lustigen Konzentrations- und Geschicklichkeitsspielen im Wald. Erkenne Abläufe in der Natur und finde dabei Dein eigenes Zeitmanagement für optimales Lernen. Komm zur Ruhe in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.