Nein sagen

Beiträge zum Thema Nein sagen

Foto: Ebner
2

"Ein lautstarkes Nein! reicht zumeist"

Der Präventionsbeamte Klaus Erkner gibt Tipps, wie Kinder sich gegenüber Fremden verhalten sollten. LOCHEN (ebba). Vor Kurzem hat ein Unbekannter eine Schülerin der Volksschule Lochen angesprochen und sie aufgefordert, mit ihm mitzufahren. Das teilten die Lehrerinnen nun in einem Schreiben den Eltern mit. "Die Schülerin hat super reagiert und ist davon gelaufen. Die Polizei ist informiert", heißt es weiter in dem Elternbrief. An der Volksschule wurde nach diesem Vorfall umgehend reagiert. Die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Die Kunst "Nein" zu sagen, mit einem guten Gewissen

Warum Erwachsene mit gutem Gewissen "Nein" sagen dürfen und das auch gut für die Entwicklung der Kinder ist. Denn "Nein" zu sagen, wenn man "Nein" meint, heißt vor allem "Ja" zu sich selbst zu sagen und für die eigenen Überzeugungen und Werte einzutreten. Was macht ein persönliches, freundliches und ehrliches "Nein" aus? Eltern sagen oft aus den falschen Gründen "Ja“" denn es ist schwierig, zu den eigenen Kindern "Nein" zu sagen. Ihre persönlichen Fragen und Themen, die gerade im Leben mit...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
2

Mama durchschaut wirklich jeden Plan

Mama macht's! Bei uns Zuhause tritt ein neues Phänomen auf. Beantworte ich Fragen meiner Kinder mit "Nein", bekomme ich diese weitere gefühlte tausendmal gestellt. Verzweifelt versuche ich mich daran zu erinnern, weshalb ich so voreilig "Nein" gesagt habe. Und wie ich so überlege, ereilt mich die schreckliche Erkenntnis, dass hinter der Methode meiner Söhne System steckt. Also heißt es stark bleiben. Und dann frage ich die Jungs: "Bitte, welchen Teil von dem Wort Nein versteht ihr nicht?" Und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mama macht's!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.