Nein sagen

Beiträge zum Thema Nein sagen

Tipp vom Psychologen: Konsequent alle 90 Minuten für mind. 5 Minuten Pausen machen. | Foto: pixabay
Aktion 2

Mach mal Pause!
Der Anschober-Effekt (+Umfrage)

Eine Pause zur rechten Zeit hilft, um Überarbeitung und Burnout vorzubeugen. Tipps dazu kommen vom Psychologen. "Rudolf Anschober hat meinen Respekt", meint Psychologe Philip Streit. Öffentlich zieht er, der Gesundheit zuliebe, die Notbremse. Die viele Arbeit mache ihn krank. Dauernd unter Druck und wenig Unterstützung von außen: Das laugt aus. Doch Anschober wartet nicht auf das Burnout. Ein Zustand des Zusammenbruchs nach Überarbeitung kann jeden erwischen. Er/Sie muss nur viel gut machen...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Auch wenn Kinder dann beleidigt sind, ein angepasstes "Nein" ist wichtig für deren Entwicklung. | Foto: pixabay.com
1 2

Familienflüsterer Dr. Streit
Nein-Sagen und die Magie des Verbots

Familienflüsterer und Psychologe Philip Streit spricht dieses Mal über das richtige "Nein" als Schlüssel zu Entwicklung von 
Souveränität und Zuversicht. Positive Beziehung, sicherer Hafen, Eigenständigkeit, Möglichkeiten zum Erfolg: All diese Faktoren sind unumstrittener Bestandteil gelingender Erziehung. Und doch fehlt etwas. Doch was braucht es, damit Mann, Frau, Kind und Jugendlicher lernen sich selbst souverän zu kontrollieren, zu steuern und planend zu handeln? Es ist das Erleben und...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.