NEOS Niederösterreich

Beiträge zum Thema NEOS Niederösterreich

Martina Bednar möchte: „Unsere Gemeinde zusammen voranbringen.“ | Foto: NEOS
3

Gemeinderatswahl
NEOS gründen Ortsgruppe in Hainburg mit Martina Bednar

Die NEOS gründen eine neue Ortsgruppe in Hainburg an der Donau rund um Martina Bednar. Ziel ist der Antritt bei der anstehenden Gemeinderatswahl im Jänner 2025.  HAINBURG. NEOS setzen ihren Wachstumskurs fort. In Hainburg an der Donau hat sich rund um Martina Bednar ein NEOS-Team gegründet. Ziel ist der Antritt bei der für 2025 geplanten Gemeinderatswahl und der Einzug in den Gemeinderat. „Hainburg ist eine Stadt, die von der EU und dem offenen Binnenmarkt profitiert. Gleichzeitig gibt es aber...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der Garser NEOS-Gemeindesprecher Matthias Laurenz Gräff  | Foto: Privat

NEOS zum aktuellen Kinderbildungsmonitor
Bezirk Horn: Kaum Vereinbarkeit von Familie und Beruf

NEOS zum Kinderbildungsmonitor: Bezirk Horn ermöglicht kaum Vereinbarkeit von Familie und Beruf Gräff: „Die ÖVP-Versprechen zur Kinderbetreuungsoffensive sind offenbar Luftschlösser.“ Der von Familienministerin Susanne Raab (ÖVP) präsentierte Kinderbildungs- und Betreuungsmonitor stellt Niederösterreich kein gutes Zeugnis aus. Bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (VIF-Konformität) ist NÖ insgesamt Schlusslicht: Bei Kindern bis zwei Jahren sind nur vier von zehn Betreuungsplätzen (41,6%)...

  • Horn
  • Gass Sebastian
Die geplante Kinderbetreuungsoffensive in Niederösterreich steht vor großen Herausforderungen, wie von den NEOS betont wird. | Foto: meinbezirk.at
2

Zweifel an der Umsetzbarkeit
NEOS kritisieren Kinderbetreuungsoffensive

Die geplante Kinderbetreuungsoffensive in Niederösterreich steht vor großen Herausforderungen, wie von den NEOS betont wird. NÖ. Indra Collini, Landesparteivorsitzende der NEOS, äußert Bedenken hinsichtlich der Machbarkeit des Vorhabens. Insbesondere die Zielsetzung, ab Herbst allen Kindern ab 2 Jahren einen Betreuungsplatz anzubieten, wird kritisch betrachtet. Collini warnt davor, dass die vorhandenen Ressourcen möglicherweise nicht ausreichen könnten, um diesem Anspruch gerecht zu werden....

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
750 Millionen Euro will das Land Niederösterreich gemeinsam mit den Gemeinden für die blau-gelbe Kinderbetreuungsoffensive in die Hand nehmen. Zweifel dazu kommen von NEOS. | Foto: pixabay (Symbol)
2

750 Millionen laut Landesregierung
NEOS zweifeln an Geld für NÖ-Kinderbetreuung

Blau-gelbe Kinderbetreuungsoffensive: 750 Millionen Euro sollen laut der Landesregierung in den Ausbau der Kinderbetreuung in Niederösterreich fließen. NEOS kritisieren die dazu fehlenden Details. NÖ. Im Rahmen einer Anfrage wollen NEOS wissen, in welchem Zeitraum das Geld von wem konkret aufgebracht und wohin genau fließen wird. NEOS-Landesparteivorsitzende Indra Collini dazu via Aussendung: „Im August hat die Landesregierung 750 Millionen Euro für die Kinderbetreuung angekündigt, seither...

  • Niederösterreich
  • Christoph Fuchs
Inmitten von Skandalen in Grafenwörth, Vösendorf und Pyhra fordern die NEOS eine Reform des Prüfrechts für den Landesrechnungshof.  | Foto: NEOS
2

Prüfung kleiner Gemeinden
Die NEOS Niederösterreich setzen Initiative

Inmitten von Skandalen in Grafenwörth, Vösendorf und Pyhra fordern die NEOS eine Reform des Prüfrechts für den Landesrechnungshof.  NÖ. "Die Skandale schwarzer Bürgermeister in Grafenwörth, Vösendorf und Pyhra haben gezeigt, wie wichtig ein umfassendes Prüfrecht in allen Gemeinden ist. Sogar der Landesrechnungshof selbst wünscht sich das", so NEOS-Landesparteivorsitzende Indra Collini. Die Partei setzt sich dafür ein, dass der Landesrechnungshof auch Gemeinden mit weniger als 10.000 Einwohnern...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Die politische Partei NEOS hat ihre Initiative zur Rekrutierung neuer Gemeinderätinnen und Gemeinderäte mit dem Motto "Machen statt Blabla" gestartet. | Foto: NEOS NÖ
2

NEOS starten Initiative
Suche nach engagierten Gemeinderäten gestartet

Die politische Partei NEOS hat ihre Initiative zur Rekrutierung neuer Gemeinderätinnen und Gemeinderäte mit dem Motto "Machen statt Blabla" gestartet. NÖ. „Sieht man sich die letzten Entwicklungen in Grafenwörth, Vösendorf oder Pyhra an, dann ist vollkommen klar: Es macht einen Unterschied, wer im Gemeinderat sitzt und ob dort die Verantwortung für die Zukunft übernommen oder für die eigene Geldtasche gewirtschaftet wird. Deshalb wollen wir Menschen dazu ermutigen, ihre Ideen im Gemeinderat...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Gertraud Auinger-Oberzaucher, Catharina Riess, Tanja Oppitz, Indra Collini
 | Foto: NEOS/Prisca Preiss
3

NEOS lancieren „EmpowHer“
Ein Netzwerk zur Stärkung liberaler Frauen

Mit einer Podiumsdiskussion in Baden hat die liberale Partei NEOS ihr neues Frauenplattform-Projekt „EmpowHer“ gestartet. Dabei handelt es sich um ein breitgefächertes Netzwerk, das Frauen in Niederösterreich die Möglichkeit bietet, sich zu vernetzen, inspirierende Kontakte zu knüpfen und verkrustete Strukturen aufzubrechen. NÖ. „Wir wollen Frauen in Niederösterreich die Möglichkeit bieten, sich miteinander zu vernetzen und andere, inspirierende Frauen kennenzulernen. Und das unabhängig davon,...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Collini: „Potenzial an erneuerbaren Energieformen voll ausschöpfen.“ | Foto: NEOS/ Collini & Hofer-Gruber
3

Erneuerbare Energie
NEOS wollen Geothermie und Agro-PV ausbauen

Die NEOS sehen die Zeit für eine Zeitenwende in der Energieversorgung gekommen. Landesparteivorsitzende Indra Collini fordert, brachliegendes Potenzial bei den erneuerbaren Energien endlich zu nutzen. Kritik übt sie an der Aktuellen Stunde, in der die FPÖ am Donnerstag günstiges Gas zum Thema macht. NÖ. „Die FPÖ zeigt damit einmal mehr, dass sie keine Skrupel hat, Österreich noch weiter in die Abhängigkeit zu treiben. Wer einem wahnsinnigen Despoten wie Putin mehr Gas abkaufen möchte, tritt die...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Eine schiefe Optik ortet NEOS-Energiesprecher Helmut Hofer-Gruber im Fall der heute ausbezahlten EVN-Rekorddividende.  | Foto: Pixabay
2

NEOS zur EVN-Dividende
"Netzausbau muss nun oberste Priorität haben"

Eine schiefe Optik ortet NEOS-Energiesprecher Helmut Hofer-Gruber im Fall der heute ausbezahlten EVN-Rekorddividende. Erstmals fließen mehr als 200 Millionen Euro an die Aktionärinnen und Aktionäre. 105 Millionen Euro (vor Steuern) erhält allein das Land Niederösterreich. NÖ. „Das macht deutlich, wer der Hauptprofiteur der gestiegenen Strompreise ist. Jetzt muss die Landesregierung endlich ihre Verantwortung wahrnehmen und dafür sorgen, dass die EVN die erneut gesunkenen Großhandelspreise an...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
4:11

Vertrauensindex
Nur bei 32 Prozent liegt das Vertrauen in die Politik

In einem aktuellen Vertrauensindex des MarketInstituts zeigt sich - für viele wenig überraschend - dass das Vertrauen in Kirche und Politik zu wünschen übrig lässt. NÖ. Wir haben direkt bei Politikerinnen und Politikern in Niederösterreich nachgefragt, was sie tun, um das Vertrauen zurück zu gewinnen. Vertrauen ist tägliche Arbeit"Man muss sich tagtäglich um das Vertrauen bemühen. Wichtig ist mir als regionale Abgeordnete unterwegs zu sein, Gespräche mit Unternehmen und Vereinen zu führen, um...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
V.l.n.r  Andreas Goldberg (NEOS Gemeinderat), Marcel Moldovan (NEOS) und Lukas Neumüller (NEOS) | Foto: NEOS Ebreichsdorf

NEOS sagen dem Christbaum Adieu
Knut war gestern - heute kommen die NEOS

Getreu dem Motto "Knut war gestern - heute kommen die NEOS" haben die NEOS heute in Ebreichsdorf die seit drei Jahren einzigartige Christbaum-Abholaktion durchgeführt. Die Aktion, die von den NEOS ins Leben gerufen wurde, erfreute sich großer Beliebtheit in Ebreichsdorf. Die Bürgerinnen und Bürger wurden im vorigen Jahre ermutigt, ihre Christbäume anzumelden, und das NEOS Ebreichsdorf Team sorgte dafür, dass die Bäume umweltfreundlich entsorgt wurden. „Es erfüllt mich mit großer Freude und...

  • Baden
  • Katharina Riegler
3:52

Zugverkehr
Weitere Milliarde Euro für den Ausbau in NÖ geplant

Der NÖ Landtag geht am 14. Dezember 2023 in die letzte reguläre Sitzung des Jahres. 19 Tagesordnungspunkte stehen auf der offiziellen Tagesordnung. NÖ. Der Niederösterreichische Landtag stellt am Donnerstag, 14. Dezember 2023, wieder einige Weichen für die Zukunft. So sollen etwa an Musikschulen die Fächer Kunst, Film- und Medienkunst sowie Literatur angeboten werden dürfen, die Gehaltsstruktur von Landesbediensteten angepasst oder das Gemeindedienstrechtsgesetz aus 1976 erneuert werden....

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer
NÖ-NEOS Chefin Indra Collini hält nichts der FPÖ-Haltung betreffend der Rot-Weiß-Rot-Karte . | Foto: NEOS
Aktion 2

Niederösterreich
NEOS mit Kritik an FPÖ-Haltung zur Rot-Weiß-Rot-Karte

Angesichts des Fachkräftemangels in Österreich hat die Bundesregierung angekündigt, die Vergabe von Rot-Weiß-Rot-Karten zu beschleunigen. Jährlich sollen demnach rund 15.000 Karten ausgestellt werden. In NÖ ist man bei den Freiheitlichen wenig davon begeistert - die NEOS bezeichnen die Haltung der FPÖ gegenüber der Rot-Weiß-Rot-Karten dagegen als „Gefahr für den Wirtschaftsstandort“. NÖ. Im Rahmen einer Arbeits- und Soziallandesrätekonferenz in Graz erteilte die niederösterreichische...

  • Niederösterreich
  • Christoph Fuchs
Außerdem spricht sich Collini für öffentliche Hearings bei der Besetzung von Spitzenpositionen aus.  | Foto: NEOS
3

Landtag NÖ
NEOS setzen den Fokus nun auf Korruptionsbekämpfung

„Little Dubai“, Karmasin-Studien, die mit Steuermitteln bezahlt werden, Postenschacher – NEOS sehen dringenden Handlungsbedarf bei der Bekämpfung von Korruption und Freunderlwirtschaft. Bei der Landtagssitzung am Donnerstag will Landesparteivorsitzende Indra Collini deshalb entsprechende Initiativen setzen – etwa zur Abschaffung des Amtsgeheimnisses. NÖ. „Wenn sich Bürgermeister wie Alfred Riedl durch ihr Insiderwissen persönlich bereichern und danach nicht den Anstand aufbringen, die...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
"Das Recht auf Information ist grundlegend für eine funktionierende Demokratie und muss allen Bürgerinnen und Bürgern zugestanden werden." | Foto: meinbezirk.at
2

NEOS - Indra Collini
"Weg mit dem Amtsgeheimnis in allen NÖ-Gemeinden"

Zum Tag der Demokratie am 15. September fordern NEOS die Umsetzung der Auskunftspflicht in allen NÖ-Gemeinden. Hintergrund ist ein mangelhafter Entwurf zur Abschaffung des Amtsgeheimnisses. Laut NEOS-Landesparteivorsitzender Indra Collini gehe dieser nicht weit genug, weil 546 von 573 Gemeinden im Land von dieser Regelung gar nicht umfasst werden. NÖ. „Das Recht auf Information ist grundlegend für eine funktionierende Demokratie und muss allen Bürgerinnen und Bürgern zugestanden werden. Und...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Mühr, Collini, Hubijar | Foto: NEOS
2

NEOS-Landesgeschäftsführung
Auf Benjamin Hubijar folgt Alexander Mühr

Alexander Mühr heißt der neue Landesgeschäftsführer von NEOS in Niederösterreich. Er übernimmt Mitte September von Benjamin Hubijar, der sich nach der Geburt seiner Tochter verstärkt den Vaterpflichten widmen will. NÖ. „Mit Alexander Mühr haben wir einen echten Profi in Sachen Strategie, Kampagnenmanagement und Organisationsaufbau gewinnen können. Ich freue mich, dass er gemeinsam mit mir das weitere Wachstum von NEOS in Niederösterreich vorantreiben und dafür sorgen wird, dass unsere...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
NEOS regen einen Trink- und Brauchwasserplan für Niederösterreich an. Grund sind die zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels auf die Versorgung der Menschen mit Trinkwasser.  | Foto: NEOS
2

NEOS Niederösterreich
Fordern Maßnahmen zur Trinkwasser-Sicherstellung

Die NEOS regen einen Trink- und Brauchwasserplan für Niederösterreich an. Grund sind die zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels auf die Versorgung der Menschen mit Trinkwasser. So würden die Wasserspeicher im Gebirge langfristig ebenso sinken wie der Grundwasserspiegel in vielen Regionen. NÖ. „Es ist absehbar, dass Trinkwasser künftig von einer Selbstverständlichkeit zu einem knappen Gut wird. Deshalb muss das Land jetzt Vorbereitungen treffen, um die Versorgung auch in Zukunft aufrecht...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
NEOS-Landeschefin Indra Collini im Gespräch mit einem Bürger. | Foto: NEOS
2

Gespräch mit Indra Collini
NEOS machen mit Bankerl-Tour Halt in Horn

Pinke Tour im Sommer: Anliegen bereden, Ideen einholen und Menschen ermutigen, aktiv zu werden – das haben sich NEOS im Rahmen einer Bankerl-Tour durch die vier Viertel  vorgenommen. HORN. Halt machte die Tour auch in Horn, wo Landesparteivorsitzende Indra Collini bei kühlen Getränken mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch gekommen ist. „Mir geht es darum, den Sommer gut zu nutzen und das Ohr möglichst nah an den Menschen zu haben. So war es vor allem die Abwanderung der Jugend die Menschen...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
Der Sonnenweiher in Grafenwörth (Bezirk Tulln) ist ein Beispiel für die Verschwendung der Bodenfläche in Niederösterreich. | Foto: Christian Lendl
2

NEOS
Prüfung und Offenlegung des Gutachtens für Sonnenweiher gefordert

Nach Bekanntwerden weiterer Details zum Projekt Sonnenweiher in Grafenwörth fordern NEOS Konsequenzen. Landesparteivorsitzende Indra Collini spricht sich dafür aus, dass die Gemeindeaufsicht tätig wird. NÖ. „Sie muss prüfen, ob hier Amtsmissbrauch vorliegt. Denn die Chronologie der Grundstücks-Deals sowie die Umwidmung in Bauland legen nahe, dass es hier einen sehr konkreten Plan gegeben hat. Das Ziel von Gemeindebundpräsident Alfred Riedl war es offenbar, sein Insiderwissen und seine...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Berufstätige Eltern werden von der Landesregierung im Stich gelassen, betonte NEOS Landesparteichefin Indra Collini. | Foto: Pixabay
2

Kinderbetreuung
NÖ bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf Schlusslicht

Viel Aufholbedarf sehen NEOS bei der Betreuungsquote in Niederösterreich – vor allem bei den sogenannten VIF-konformen Betreuungsplätzen. Wie nämlich aus der Kindertagesheimstatistik hervorgeht, ist der Anteil der Plätze, die eine Vollzeitbeschäftigung der Eltern ermöglichen, sogar gesunken. NÖ. „Im schwarz-blau geführten Niederösterreich können die meisten Eltern nach wie vor keiner Vollzeitbeschäftigung nachgehen“, sagt NEOS Landesparteivorsitzende Indra Collini und erläutert, die...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Matthias Laurenz Gräff (NEOS-Gemeindesprecher) vor dem EVN-Werk in der Apoigerstraße in Gars am Kamp | Foto: Privat

Petition auch in Gars am Kamp
NEOS für faire Strompreise

NEOS sammeln in Gars am Kamp Unterschriften für faire Strompreise Gräff: „Die überzogenen Energiepreise lassen die Überschuldung der Haushalte weiter ansteigen.“ Der Druck auf die Mittelschicht – immerhin rund 65 Prozent der Bevölkerung – steigt. Viele Haushalte kämpfen deshalb mit einer zunehmenden Überschuldung. Verantwortlich dafür sind laut Matthias Laurenz Gräff von NEOS auch die hohen Energiekosten. Der NEOS-Gemeindesprecher wirbt deshalb in Gars am Kamp um Unterschriften für eine...

  • Horn
  • Gass Sebastian
Ausbau der mobilen Pflegedienste müsse vorangetrieben werden. | Foto: Pixabay
Aktion 2

NEOS
Pflegesystem in Niederösterreich wird zunehmend zum Pflegefall

Weil das niederösterreichische Pflegesystem zunehmend zum Pflegefall wird, drängen NEOS auf einen Pflegekonvent im Land. Die Pflegereform könne nur dann erfolgreich sein, wenn Pflegekräfte mitgestalten dürfen. NÖ. „Wenn es nicht bald einen Strukturwandel in der Organisation der Pflege gibt, wird die Belastung auf das gesamte System und damit auch auf die Pflegekräfte noch stärker steigen. Obendrein sind die belastenden Auswirkungen durch den demographischen Wandel seit langem bekannt", sagt die...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Indra Collini fordert zum „Tag der Ausbildung“ am 1. Mai eine Reform der Lehrausbildung als Maßnahme gegen den Arbeitskräftemangel. | Foto: NEOS NÖ
Aktion 3

Lehre
Aufwertung der Lehre ist bestes Mittel gegen Arbeitskräftemangel

„Die Lehre ist eine riesige Zukunftschance für junge Menschen, denn der Lehrling von heute ist der Chef von morgen", so Indra Collini von den NEOS NÖ. NÖ. Obwohl die Arbeitslosenquote in Niederösterreich auf aktuell 5,7 Prozent gesunken ist, kämpfen immer mehr Unternehmen mit einem Arbeitskräftemangel. NEOS-Landessprecherin Indra Collini fordert deshalb zum 1. Mai, den NEOS heuer als „Tag der Ausbildung“ begehen, eine Reform der Lehrausbildung. „Veraltete Vorschriften und unzureichende...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
NEOS Gesundheitssprecherin, Edith Kollermann | Foto: NEOS NÖ

Landtag NÖ
NEOS schlagen Alarm und fordern NÖ-Pflegeoffensive

NEOS warnen vor einem drohenden Multi-Organversagen im Niederösterreichischen Pflegewesen. Gesundheitssprecherin Edith Kollermann wolle deshalb bei der kommenden Landtagssitzung eine Pflegeoffensive beantragen, um das mobile Pflegeangebot auszubauen. NÖ. Bei der kommenden Landtagssitzung werden die NEOS sich für eine Pflegeoffensive stark machen. Diese soll Pflegekräfte spürbar entlasten und den Pflegeberuf attraktiver machen. Initiative wird von Land ignoriertKollermann ist um psychische...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.