Nestroyplatz

Beiträge zum Thema Nestroyplatz

Der Mittelstreifen der Praterstraße soll durchgängig begrünt und mit Gräserbeeten und Hochstammsträuchern bepflanzt werden.  | Foto: ZOOMVP/Mobag (Visualisierung)
4

Praterstraße
Nadelöhr zur Leopoldstadt wird noch heuer fertiggestellt

Auf der Praterstraße entsteht der Rad-Highway. Für die Arbeiten dazu gab es bislang ein erhöhtes Verkehrsaufkommen und vermehrte Staus. Das sollte schon bald Vergangenheit sein: Noch heuer werden die Bauarbeiten abgeschlossen. WIEN. Alles im grünen Bereich heißt es bei der Baustelle Praterstraße. Mit Juni des Vorjahres starteten die Arbeiten für den Umbau des Leopoldstädters Boulevards. Die Straße sollte klimafit werden. Dazu braucht es auch mehr Platz für Radfahrende sowie Fußgängerinnen und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Geht es nach dem schwedischen Scooter-Anbieter "Voi", könnte der Nestroyplatz nach der Umgestaltung so aussehen. | Foto: Voi
1 6

Umbau
E-Scooter-Anbieter präsentiert "neue" Pläne für den Nestroyplatz

Eine E-Scooter-Firma hat ein eigenes Konzept für die Umgestaltung vom Nestroyplatz entwickelt. Aber was sagt die Leopoldstadt dazu? Die BezirksZeitung hat nachgefragt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Planungen für die neue Praterstraße und deren Umfeld laufen auf Hochtouren. Noch heuer sollen die ersten Arbeiten für die wichtige Verkehrsader starten. Jetzt meldet sich eine externe Firma mit einem eigenen Konzept für den Nestroyplatz zu Wort. Der schwedische E-Scooter-Anbieter Voi will nicht nur seine...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Mit der Umgestaltung nimmt im Herbst 2022 ein riesiges Projekt in der Leopoldstadt seinen Lauf. Nähre Details erhalten Anrainerinnen und Anrainer jetzt bei zwei Info-Veranstaltungen. | Foto: ZOOMVP/Mobag (Visualisierung)
4

Rad-Highway, Grün & Bäume
Info-Event zur neuen Praterstraße für Anrainer

Was bedeutet der Umbau der Praterstraße für Anrainerinnen und Anrainer? Darüber kann man sich jetzt vor Ort informieren und auch eigene Wünsche einbringen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Zwei-Richtungs-Radwege, Verdoppelung von Bäumen und Grünflächen: Bereits im Herbst startet der große Umbau der Praterstraße. „Wir nützen die Chance, im Zuge des Radwegebaus im Umfeld zu entsiegeln und zu kühlen und etliche Plätze in unserem Bezirk klimafit zu machen", freut sich Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ)....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Eine Fahrspur weniger stadtauswärts und eine "Begegnungszone Praterstraße" sind unter anderem geplant.  | Foto: Manfred Brunner
18 4

Pläne für die neue Praterstraße
Gibt's in der Praterstraße bald eine Fahrspur weniger?

Praterstraße Neu: Geplant sind breitere Radwege, eine Begegnungszone und eine Fahrspurreduktion. Der Umbau soll bereits im Sommer 2020 beginnen. LEOPOLDSTADT. Veränderungen der Praterstraße werden in der Leopoldstadt schon seit mehreren Jahren diskutiert. Was der ehemalige Bezirksvorsteher Karlheinz Hora (SPÖ) 2016 verhindern wollte, soll nun Realität werden: Zwischen der Aspernbrückenstraße und dem Praterstern soll die Praterstraße stadtauswärts um eine Fahrspur verringert werden....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bezirksvorsteherin Ursula Lichtenegger und Gebietsbetreuung Andrea Mann wollen mehr Aufenthaltsqualität am Nestroyplatz schaffen.
11

Start der Bürgerbeteiligung Nestroyplatz und Praterstraße

Der Umbau des Nestroyplatzes soll unter Beteiligung der Bürger erfolgen und startet mit einer Auftaktveranstaltung im Theater Hamakom. LEOPOLDSTAT. Anrainer, Geschäftsleute und alle Menschen, die die Praterstraße und des Nestroyplatzes nutzen, sind aufgerufen, ihre Ideen und Vorstellungen evor der eigentlichen Planungsphase einzubringen. Da die Praterstraße und der Nestroyplatz in die Jahre gekommen sind, müssen beide saniert werden. Einige Fahrbahnteile stadteinwärts werden bereits heuer...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Der Nestroyplatz wird neu gestaltet. Wie genau, das bestimmen die Anrainer mit. | Foto: Wikimedia/Privo

Leopoldstadt: Nestroyplatz wird umgestaltet

In den nächsten Jahren soll der Nestroyplatz von den Bürgern neu gestaltet werden. Die veralterte Ampelanlage am Nestroyplatz und der Austausch auf neue LED Ampeln soll zum Anlass für eine Erneuerung des Nestroyplatzes genommen werden. „Die konkreten Maßnahmen sollen im Rahmen eines Bürgerbeteiligungsverfahrens erarbeitet werden“, so Bezirksvorsteher Karlheinz Hora anlässlich der Enthüllung einer Zusatztafel am Nestroyplatz über das Schaffen des Künstlers. Baustart: 2016 Bereits im kommenden...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Bezirksvorsteher Karlheinz Hora und Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny enthüllen die Zusatztafel über das Schaffen des Künstlers Johann Nepomuk Nestroy.
13

Leopoldstadt: Würdigung für Johann Nestroy

Stadtrat Mailath-Pokorny und Bezirksvorsteher Hora enthüllen Zusatztafel am Nestroyplatz. „Johann Nepomuk Nestroy war ein grandioser Dramatiker, hinreißender Schauspieler und bedeutender Theaterdirektor“, lobte Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny das Schaffen des Literaten. Gemeinsam mit Bezirksvorsteher Karlheinz Hora enthüllte er eine Zusatztafel zum Schaffen des Künstlers direkt am Nestroyplatz. Das ist ganz in der Nähe seines einstigen Schaffensbereich, dem Carltheater, wo er als...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Das war die Radrettung am Nestroyplatz vom 20.5.2015
2

9. Grüne Radrettung in der Leopoldstadt 2015 (Nestroyplatz)

Die Grüne Radrettung 2015 - Zehn Jahre CHECK YOUR BIKE Die Radrettung begutachtet jedes Radl und macht vor Ort ein Service und kleine Reparaturen, also Einstellen von Schaltung und Bremsen, Kontrolle von Verschleißteilen, notfalls Schlauchwechsel. Größere Mängel werden aufgelistet und Informationen über die nächstliegenden Werkstätten weitergegeben. Das Ganze ist gratis und so nebenbei können sich die BesitzerInnen beim Warten mit Grünen PolitikerInnen unterhalten, auch nicht schlecht. Weiters...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • grün² Grüne Leopoldstadt
Mietwohnungen in U-Bahn-Nähe werden immer begehrter. | Foto: Zoomsquare/Ragendorfer

Wohnen an der U2: Teuer in der Leopoldstadt

Einen Aufschlag für das Wohnen im U-Bahn-Nähe gibt es für die U2. Die U1 liegt im Zweiten im Bezirksschnitt. (cba/kp). Die Immobiliensuchmaschine Zoomsquare präsentiert eine Statistik der anderen Art: "Wir haben den Durchschnitt der Mietwohnungsangebote in Gehreichweite – sieben bis acht Minuten zu Fuß – zu allen U-Bahn-Stationen berechnet", sagt Bernhard Holzer von Zoomsquare. Boom für U-Bahn-Nähe "Immer mehr Leute wollen in U-Bahn-Nähe wohnen, weil sie kein Auto haben oder weil sie so...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Leopoldstadt: Treffen und Reden über Religion

Fragen zu Religionen oder das multireligiöse Bezirksforum? Vertreter von Religionsgemeinschaften und der Bezirksvorstehung Leopoldstadt stehen Rede und Antwort. Am 22. Mai am Mexikoplatz von 15 bis 16, am Nestroyplatz von 16 bis 17 und am Volkertplatz von 17 bis 18 Uhr. Einfach vorbeikommen und mitreden.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
die aktuelle Einladung!
5

3. Grüne Radrettung in der Leopoldstadt 2015 (Nestroyplatz)

Die Grüne Radrettung 2015 - Zehn Jahre CHECK YOUR BIKE Die Radrettung begutachtet jedes Radl und macht vor Ort ein Service und kleine Reparaturen, also Einstellen von Schaltung und Bremsen, Kontrolle von Verschleißteilen, notfalls Schlauchwechsel. Größere Mängel werden aufgelistet und Informationen über die nächstliegenden Werkstätten weitergegeben. Das Ganze ist gratis und so nebenbei können sich die BesitzerInnen beim Warten mit Grünen PolitikerInnen unterhalten, auch nicht schlecht. WICHTIG!...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • grün² Grüne Leopoldstadt
2 2

Grätzel-Walk

Zum Spaziergang zu den Leopoldstädter Büchereien lädt Christine Lang am 11.9. um 9.45 Uhr. Treff: U1 Nestroyplatz. Anmeldung unter 0660/34 14 701.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Grüne Radrettung stoppt am Nestroyplatz

Am 23. April können Sie von 15 bis 18 Uhr bei der Praterstraße 33 mit ihrem Zweirad vorbeikommen. Die Grünen bieten einen Check sowie kleinere Reparaturen vor Ort an. Alles natürlich kostenlos. Wann: 23.04.2014 15:00:00 bis 23.04.2014, 18:00:00 Wo: Nestroyplatz, Nestroypl., 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
die Einladung
2 3

1. Grüne Radrettung in der Leopoldstadt 2014 (Nestroyplatz)

Bereits das neunte Jahr tourt die Grüne Radrettung durch Wien. Die Radrettung begutachtet jedes Radl und macht vor Ort ein Service und kleine Reparaturen, also Einstellen von Schaltung und Bremsen, Kontrolle von Verschleißteilen, notfalls Schlauchwechsel. Größere Mängel werden aufgelistet und Informationen über die nächstliegenden Werkstätten weitergegeben. Das Ganze ist gratis und so nebenbei können sich die BesitzerInnen beim Warten mit Grünen PolitikerInnen unterhalten, auch nicht schlecht....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • grün² Grüne Leopoldstadt

Leopoldstadt: Das Filmarchiv geht auf Reisen

Am 22. April zeigt das Filmarchiv im Theater Nestroyhof Hamakom am Nestroyplatz den historischen Streifen "Ost und West". Um 20 Uhr startet die Koproduktion von USA und Österreich aus dem Jahr 1923. Bereits 1905 wurde das Leopoldstädter Theater als Lichtspielhaus benutzt. Mehr Infos: www.filmarchiv.at

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Ernst Kieninger, Leiter des Filmarchivs Austria. | Foto: M. Schmidt

Leopoldstadt: Drei Fragen zum Kino der Orte

Ernst Kieninger, Leiter des Filmarchivs Austria, antwortet Was ist das „Kino der Orte“? Da wir das Metro-Kino umbauen, gehen wir mit unseren Filmen auf Wanderschaft. Was ist das Besondere daran? Wir bespielen Plätze, die man auf den ersten Blick nicht mit Filmvorführungen in Verbindung bringt. Etwa in der Ankerbrotfabrik mit dem Streifen "Alle Räder stehen still“ am 25. April um 20 Uhr. Wann ist der nächste Termin? Am 22. April im Theater Hamakom am Nestroyplatz. Infos gibt’s auch unter...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Grüne Radrettung vom 13.4.2012
1 3

1. Grüne Radrettung in der Leopoldstadt 2013 (Nestroyplatz)

Die Radrettung begutachtet jedes Radl und macht vor Ort ein Service und kleine Reparaturen, also Einstellen von Schaltung und Bremsen, Kontrolle von Verschleißteilen, notfalls Schlauchwechsel. Größere Mängel werden aufgelistet und Informationen über die nächstliegenden Werkstätten weitergegeben. Das Ganze ist gratis und so nebenbei können sich die BesitzerInnen beim Warten mit Grünen PolitikerInnen unterhalten, auch nicht schlecht. Alle Wiener Termine und Infos unter:...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • grün² Grüne Leopoldstadt
Waltraud Barton | Foto: (c) Martin Juen
4

Ein Fest für Waltraud Barton – Frau des Jahres 2013

Internationaler Frauentag, Freitag, 8. März 2013, 19.30 Uhr Theater Nestroyhof Hamakom - Nestroyplatz 1, 1020 Wien Der von den Grünen Bezirksrätinnen der Leopoldstadt mit 1.100,- Euro dotierte Preis „Frau des Jahres“ 2013 geht an Waltraud Barton. Programm: Laudatio: Doris Appel, ORF, Ö1-Abteilungsleiterin Religion und Gesellschaft Musikalische Umrahmung: Johanna von der Deken Susanne Höhne begrüßt für das Theater Hamakom Mit Martina Wurzer, Gemeinderätin und Frauensprecherin der Grünen Wien...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • grün² Grüne Leopoldstadt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.