Nestroystraße

Beiträge zum Thema Nestroystraße

Pro-Ostumfahrungs-Transparente teilweise mit derben Beiträgen überschmiert. | Foto: Zezula
1 10

Jetzt wird der Streit "kriminell"
Pro-Ostumfahrungs-Transparente überschmiert

In der Nestroystraße wurde die Mehrheit der Pro-Ringschluss-Transparente zerstört. WIENER NEUSTADT. Die Uneinigkeit zwischen Ostumfahrungs-Gegnern- und Befürwortern nimmt neue unappetitliche Formen an. In der Nestroystraße, deren Anrainer am meisten unter dem hohen Verkehrsaufkommen zu leiden haben, wurden die "Pro-Ostumfahrungs-Transparente (Pro-Ringschluss) übersprayt. "Die Ignoranz, Arroganz und Zerstörungswut der Ringschluss-Gegner ist damit um eine Facette reicher. Während in der ganzen...

AnrainerInnen der Nestroystraße fordern von Bürgermeister Schneeberger wiederholt Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung statt leere Versprechungen. | Foto: Olena Gaponenko

Thema Ostumfahrung
Verkehrsstudie stößt auf lokalen Widerstand

Anrainer:innen fordern sofortige Verkehrsberuhigung und Transparenz seitens Politik WIENER NEUSTADT. In einer gemeinsamen Aktion demonstrierten Anwohner:innen mit Ostumfahrungsgegner:innen für eine sofortige Umsetzung von verkehrsberuhigenden Maßnahmen in der Nestroystraße/Lorenzgasse. Sie fordern die Offenlegung der neuen Verkehrsstudie. "Maßnahmen seit Jahren überfällig"Christa Zohner ist Anwohnerin in der Nestroystraße. Sie ist der Meinung: "Bürgermeister Schneeberger hätte schon längst eine...

Infrastrukturstadtrat LAbg. Franz Dinhobl, Verkehrsplaner Werner Rosinak (Rosinak & Partner) und Bürgermeister Klaus Schneeberger an der Grazer Straße. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Maurer

Grazer und Nestroystraße
Aktuelle Studie zu Rückbau- und Verkehrsmaßnahmen

Aktuelle Studie bestätigt Erhöhung der Lebensqualität und Entlastung der Anrainerinnen und Anrainer in der Grazer und Nestroystraße durch Rückbau- und Verkehrsmaßnahmen! Bürgermeister Klaus Schneeberger: „Geben wir den Menschen saubere Luft zum Atmen!“ – Planausstellung für neue Grazer Straße nach dem Sommer. Die Vorbereitungen der Stadt Wiener Neustadt zu den Rückbau-, Begrünungs- und Verkehrsmaßnahmen in der Grazer und Nestroystraße, die nach Errichtung des „Ringschlusses“ erfolgen werden,...

Barwitzius: Umweltstadtrat Norbert Horvath, Vizepräsident Kleingärten NÖ Hannes Winkler und Obmann Viktor Kroissenbrunner. | Foto: zVg
2

Für Flora und Fauna
Umweltstadtrat besuchte Kleingartenanlagen

Umweltstadtrat Norbert Horvath stattete im Oktober in Begleitung des Vizepräsident der Kleingärtner NÖ Hannes Winkler den Kleingartenanlagen "Bgm. Hans Barwitzius" in der Schelmerkolonie, "Auge Gottes" und "Nestroystraße" einen Besuch ab. WIENER NEUSTADT(Red.). Ziel war herauszufinden, ob sich der Wasserverbrauch in den letzten Jahren durch Klima, etc. verändert hat, inwieweit ökologisch gegärtnert wird und wie die Nachfrage an Kleingärten in Wiener Neustadt ist. "Unsere Kleingärtnerinnen und...

Im Juni hat in der Nestroystraße die "Foodcoop urfair" eröffnet: Freiwillige aus dem Stadtviertel betreiben die Lebensmittelkooperative und bieten gleichzeitig regionale, saisonale sowie biologische Produkte zum Kauf an. | Foto: BRS/Püringer
3

Regionalitätspreis 2023
"Urfaire" Lebensmittel im Grätzel kaufen

Biologisch, saisonal und regional einkaufen – Das vereint "Foodcoop urfair" in der Nestroystraße. LINZ. Maksi Jungwirth sitzt vor dem Eingang zur FoodCoop "urfair" in der Nestroystraße und wartet auf den Wanderbäcker. Freitags liefert dieser frisches Brot in die Lebensmittelkooperative. Seit Juni versorgen sich die 32 Mitglieder der Foodcoop mit regionalen Produkten. Im Sortiment befindet sich etwa Gemüse vom Miesenbergerhof in Leonding. Der Käse stammt von der Hofkäserei Lang, das Dinkelmehl...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.