neu

Beiträge zum Thema neu

17 Mitglieder der Volktanzgruppe machten sich auf den Weg zur Prämierung. Im Bild: Am Bild: Reinhard Habisohn, Jasmin Scherzer, Lisa König, Selina Meister, Christian Albrecht, Julia Hauer, Markus Bartl, Klaus Lidek, Viktoria Hutter, Florian Brunner, Marcel Litschauer, Philipp Loydolt, Georg Pischinger, Nicole Knapp, Michael Hutter und Laura Danzinger | Foto: Hutter
8

Tag der Landjugend
Viele Auszeichnungen an Projekte aus dem Bezirk

Unter dem Motto „Wir wachsen weiter“ ging der Tag der Landjugend NÖ über die Bühne. Dabei wurden die Sieger des Projektmarathon 2023 geehrt, sowie die Landesleitung neu gewählt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Tausende Mitglieder aus dem ganzen Bundesland kamen zu diesem Event zusammen.  Auszeichnungen für ProjekteBeim Projektmarathon erhält jede Gruppe eine Aufgabenstellung, die binnen 42,195 Stunden erledigt werden muss. Diese Aufgabe wird von einem Projektbetreuer der Landjugend und der zuständigen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
In Waidhofen messen sich die Fahrer wieder auf ihren Renn-Rasentraktoren | Foto: privat
2

Rasentraktorrennen 2024
Ab heuer kann jeder beim Rennen teilnehmen

Die rasenden Traktoren sind zurück! Am Samstag, den 25. Mai findet am RTR Ring in Waidhofen ab 10 Uhr das 8. Rasentraktorrennen statt. WAIDHOFEN/THAYA. Gestartet wird in vier Klassen, auch mit internationaler Beteiligung: 16 PS, 24 PS und offene Klasse für die Gäste aus Vorarlberg und Deutschland. Neue KlasseNeu ist heuer die Standardklasse – siehe Foto, bei dem jeder mit seinem eigenen Rasentraktor teilnehmen kann. Dabei wird das Zeitgefühl der Teilnehmer eine wichtige Rolle spielen. Neu ist...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Iris Haslinger präsentierte 2023 ihr erstes Buch. | Foto: privat
2

Kirchenführer Windigsteig
Iris Haslinger setzt Arbeit ihres Vaters fort

Ein Projekt, das bereits vor einigen Jahren gestartet wurde, ist nun vollendet. Anton Haslinger wollte nach seinem Buch „Einst – Zeit – Jetzt“ einen Kirchenführer für Windigsteig erstellen. Leider konnte er diesen aufgrund seines überraschenden Todes nicht mehr fertigstellen. Nun ist es gelungen, das Vorhaben doch noch in die Tat umzusetzen. Iris Haslinger verfasste den Text und verwendete ausschließlich Fotos ihres Vaters. WINDIGSTEIG. Der neu erschienene kleine Kunstführer beschreibt die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Tourismus-Stadtrat Herbert Höpfl und Kommunikations-Mitarbeiterin Barbara Hofstätter testeten die nigelnagelneue Ausgabe des „Waldviertel-DKT“ bereits. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Beliebtes Brettspiel
DKT bringt neue Waldviertel-Edition heraus

Spielerisch und in geselliger Runde durch das Waldviertel reisen, dafür sorgt die soeben erschienene Sonderausgabe des beliebten Wirtschaftsspiels DKT. Städte, Sehenswür-digkeiten und Ausflugsziele werden auf unterhaltsame Weise beworben – und wie immer gewinnt der Spieler mit dem größten kaufmännischen Talent und dem nötigen Quäntchen Glück. WAIDHOFEN/THAYA. Neben Gmünd, Horn, Zwettl, Langenlois, Weitra und Yspertal ist auch Waidhofen am Spielplan vertreten. So können Grundstücke in der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Marlene Böhm-Lauter, Obfrau der WKNÖ-Bezirksstelle Waidhofen | Foto: Tanja Wagner
3

Beliebter Standort
2023 96 Unternehmen im Bezirk gegründet

Im Vergleich zu 2022 können die Gründerzahlen niederösterreichweit im abgelaufenem Jahr ein Plus von sechs Prozent verbuchen. Auf den Bezirk Waidhofen entfielen dabei 96 Neugründungen. WAIDHOFEN/THAYA. „Unser Unternehmergeist ist ungebrochen: Allein im Vorjahr wurden im Bezirk Waidhofen 96 neue Unternehmen gegründet. Das zeigt deutlich, dass man sich auf die wirtschaftliche Stabilität in der Region mehr als verlassen kann“, freut sich Bezirksstellenobfrau Marlene Böhm-Lauter. Ein wesentlicher...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Katharina Danninger, Silke Dammerer, Johanna Mikl-Leitner und Viktoria Hutter (v.l.) | Foto: VPNÖ
2

Wir Niederösterreicherinnen
Viktoria Hutter zur neuen Stellvertreterin gewählt

Beim Landestag der "Wir Niederösterreicherinnen" in Obergrafendorf wurde Silke Dammerer mit 100 Prozent zur neuen Landesobfrau gewählt. Zu ihren Stellvertreterinnen wurden Viktoria Hutter und Katharina Danninger gewählt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister sowie die Delegierten Funktionärinnen aus dem Bezirk Waidhofen gratulierten sehr herzlich. "Es ist schon seit geraumer Zeit mein Wunsch und mein Antrieb Frauen, und junge...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der neue Vorstand mit Obmann Martin Hetzendorfer (r.) | Foto: Verein Zuversicht
3

Neuer Vorstand
Verein Zuversicht stellt Weichen für die Zukunft

Der Verein Zuversicht leistet in enger Zusammenarbeit mit dem Haus der Zuversicht in Waidhofen und der Tagesstätte Zuversicht in Kleinpertholz bei Heidenreichstein einen großen Anteil zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen. Der designierte neue Vorstand des Verein Zuversicht traf sich nun zum ersten Mal. WAIDHOFEN-KLEINPERTHOLZ. Neben ganz speziellen Beratungs-, Therapie- und Behandlungsangeboten ist zudem die Integration von Menschen mit Handicaps in Alltag, Schule und Beruf das erklärte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Foto: Christopher Führer

Gutscheinaktion
Let´s DO IT Roth stellt Bezirksblätter-Lesern Gutschein zur Verfügung

WAIDHOFEN/THAYA. Beim Waidhofner Traditionsunternehmen "Let´s Do It" Roth tut sich gerade so einiges. Bernhard Stellner folgt Gerhard Adamowitsch als Geschäftsführer nach. Die Bezirksblätter berichteten.  Speziell für alle Leser der Bezirksblätter gibt es eine besondere Aktion. In der kommenden Ausgabe (KW9, Erscheinung: 28./29. Februar) ist ein Gutschein zu finden. Damit kann beim Einkauf direkt Geld im Fachmarkt von "Let´s Do It" Roth gespart werden.  Zu finden ist der Gutschein im Zuge der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christopher Führer
Gerhard Adamowitsch (l.) und Bernhard Stellner wissen anzupacken. | Foto: Christopher Führer
6

Stellner folgt Adamowitsch
"Let´s Do It" Roth bekommt neuen Geschäftsführer

Seit fast 40 Jahren ist Gerhard Adamowitsch Geschäftsführer der Firma Roth in Waidhofen. Ab nächstem Jahr wird Bernhard Stellner sein Nachfolger in der Geschäftsführung. WAIDHOFEN. Im Jahr 1985 übernahm Gerhard Adamowitsch die Leitung der Firma Roth, welche heute als "Let´s Do It" Roth bekannt ist. Im Jahr 2025 wird er sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Die Nachfolge ist jedoch gesichert: Der gebürtige Waidhofner Bernhard Stellner wird neuer Geschäftsführer. "Unser Fahrplan...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Team von kpp freut sich über das neue Büro in Vitis: Manfred Zwettler, Thomas Zemann, Jutta Mucha-Zachar, Lisa Muthsam und Adrian Fuchs (v.l.) | Foto: kpp consulting gmbh
3

kpp consultING
Schremser Ingenieurbüro erweitert in Vitis

Durch das stetige Wachstum der vergangenen Jahre eröffnet das Schremser Ingenieurbüro eine weitere Betriebsstätte im Waldviertel. Das zusätzliche Büro im Herzen von Vitis soll mehr Raum für die Mitarbeitenden schaffen, sowie die Präsenz in der Region noch verstärken. VITIS. In dem modernen Büro in Vitis sind die beiden Expertenpools Bausicherheitskoordination und Hoch- und Betriebsbau angesiedelt. Im Pool Hoch- und Betriebsbau werden unter anderem Leistungen wie Bestandsplanungen,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Foto: NTD Witzmann
6

Professioneller Hackguthandel
NTD Witzmann stellt sich vor

Das Kerngeschäft des Unternehmens liegt im Hackguthandel. Möchte jemand sein Hackgut verkaufen, kümmert sich das insgesamt zwölfköpfige Team von NTD Witzmann nach einem kurzen Besichtigungstermin, bei dem die Bedürfnisse des Kunden besprochen werden und der weitere Ablauf erklärt wird, um die weitere Verarbeitung. Nach rascher Abwicklung erhält der Kunde seine Gutschrift. WAIDHOFEN/THAYA. Ebenso kann Hackgut bei NTD Witzmann angekauft werden. Zu den Kunden gehören sowohl große Heizwerke genauso...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christopher Führer
Das Gebäude der HTL Karlstein beherbergt auch die Berufsschule für Uhrmacher. | Foto: privat
3

Nachfolger steht fest
Wolfgang Hörmann nicht mehr HTL-Direktor

Wolfgang Hörmann ist überraschend nicht mehr Direktor der HTL in Karlstein. Bereits nach den Semesterferien übernimmt Gerold Kornell die Schulleitung. KARLSTEIN. Die Bildungsdirektion NÖ konnte gegenüber den BezirksBlättern den Wechsel an der Spitze bestätigen. Warum es zu einem so plötzlichen Wechsel kam? "Was die bisherige Leitung betrifft handelt es sich um einen laufenden dienstrechtlichen Prozess, zu dem wir aus Datenschutzgründen keine nähere Auskunft geben können," so die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bürgermeister Josef Ramharter, Kommandant Horst Litschauer, Gregor Buxbaum, Alexander Hofbauer, Leonie Willinger, Kommandant-Stv. Hannes Willinger, Verwalter Christoph Seidl und Stadtrat Eduard Hies (v.l.) Nicht am Bild: Vanessa Macho. | Foto: FF Altwaidhofen

Vorbereitungen laufen
Feuerwehr Altwaidhofen feiert heuer 100 Jahre

Die Freiwillige Feuerwehr Altwaidhofen hielt am Samstag, 3. Februar ihre jährliche Jahreshauptversammlung ab. Neben einem Jahresrückblick, waren die Blicke bereits auf die Jubiläumsfeiern im September gerichtet. ALTWAIDHOFEN. Die Florianis waren im Jahr  2023 bei sechs Brand- und sechs technischen Hilfestellungen im Einsatz. Das Kommando konnte sich auch über vier neuen Mitglieder freuen. Die FF Altwaidhofen feiert 2024 ihr 100-jähriges Bestehen. Dazu wird es am 21. September 2024 einen großen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Bürgermeister Siegfried Walch (Karlstein), Josef Ramharter (Waidhofen-Stadt), Ulrich Achleitner (Groß Siegharts) und Christian Drucker (Waidhofen-Land) vor einer PV-Anlage. | Foto: Barbara Hofstätter
1 3

Interview zur Windkraft
Ramharter: "Sicherer und günstiger Strom für alle"

Der Obmann der Erneuerbaren Energiegemeinschaft (EEG) Zukunftsraum Thayaland, Waidhofens Bürgermeister Josef Ramharter, im Gespräch über Zukunftsvisionen und bereits greifbare Vorteile für alle Menschen in der Kleinregion. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Ende 2022 wurde die EEG Zukunftsraum Thayaland als Erneuerbaren Energiegemeinschaft auf regionaler Ebene in Form einer Genossenschaft gegründet. Dies hat zwei Vorteile: Zum einen unterliegen Genossenschaften einer Revision, und zum anderen bietet sie...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Stufen zum Gemeindesaal | Foto: Marktgemeinde Dietmanns
5

Neuer Kommunikationsplatz
Dietmanns holt ersten Platz beim NÖ Projektwettbewerb

Am Mittwoch, 31. Jänner fand im Landhaus in St. Pölten die feierliche Prämierung des elften Projektwettbewerbs der „NÖ Dorf- & Stadterneuerung“ statt. Das Projekt „Kommunikationsplatz“ der Marktgemeinde Dietmanns holte in der Kategorie „Klimafitte Orte“ in der Sparte Ort/Dorf den ersten Platz. DIETMANNS. „Niederösterreich lebt von den Ideen und der Tatkraft der Bürger, die sich vor Ort einbringen und anpacken. Es sind ihre Initiativen, die Neues schaffen und damit nicht nur das eigene Dorf und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
22 Schulen in ganz Niederösterreich werden zu KI-Pilotschulen erklärt. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
Aktion 6

Neues Pilotprojekt
Künstliche Intelligenz hält in Waidhofner Schulen Einzug

Wie man KI, also Künstliche Intelligenz, in Schulen einsetzen kann, will das Bundesministerium in rund 100 Schulen in ganz Österreich testen. Auch die HAK Waidhofen, HTL Karlstein und die Mittelschule Groß Siegharts werden zu sogenannten KI-Pilotschulen erklärt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im März 2024 soll die Testphase losgehen, so plant es das Bildungsministerium. Und was will man herausfinden? Im Grunde, welche Rolle Künstliche Intelligenz künftig im heimischen Bildungssystem spielen könnte....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Nachbarschaftshilfe Plus organisiert in manchen Gemeinden beispielsweise Tarock-Spiele. | Foto: Nachbarschaftshilfe Plus
3

Nachbarschaftshilfe Plus
Windigsteig setzt auf gegenseitige Hilfe

Der Gemeinderat der Marktgemeinde Windigsteig hat beschlossen das Projekt „Nachbarschaftshilfe Plus“ umzusetzen. Das Ziel ist, durch gegenseitige Hilfe – vorwiegend älteren Menschen – ein eigenständiges Leben mit hoher Lebensqualität und sozialer Teilhabe im eigenen Zuhause, in der vertrauten Gemeinde, zu ermöglichen. WINDIGSTEIG. Dazu wurden bereits Informationsbroschüren und ein Fragebogen an alle Haushalte verteilt. Dies ist ein erster Schritt, um genauer herauszufinden: was in der Gemeinde...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der mobile Wasserstoffgenerator beim Einsatz bei Nemeton in Vitis. | Foto: TEST-FUCHS
5

Energielieferant der Zukunft
Potential von Wasserstoff am Bau erkundet

Wasserstoff als zukünftiger Energielieferant für die Baubranche? Eine Antwort auf diese Frage liefert das Kooperationsprojekt „H2 LIVE am Bau“, für welches der H2Genset, der innovative Wasserstoffgenerator von Test-Fuchs zum Einsatz kam. GROSS SIEGHARTS. Der ecoplus Bau-Energie-Umwelt-Cluster Niederösterreich bot im Rahmen des Projekts „H2 LIVE am Bau“ den teilnehmenden Unternehmen Gebrüder Haider & Co. Hoch- u. Tiefau GmbH, Hengl Mineral GmbH, Strabag BMTI GmbH, Appel GmbH und Leyrer + Graf...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ulrich Achleitner, Harald Hofbauer, Josef Ramharter, Eduard Köck, Christian Drucker und Siegfried Walch (v.l.) präsentieren das Konzept für den Aussichtsturm beim Predigtstuhl. | Foto: Barbara Hofstätter
2 5

Einnahmen aus Windrädern
Aussichtsturm soll Realität werden

Die bereits 2014 erstmals aufgekommene Idee eines hohen Aussichtsturms am Predigtstuhl - dem höchsten Punkt im Bezirk Waidhofen-  soll wieder aufgegriffen werden. Nun setzen sechs Bürgermeister mit einem groben Zeitplan für einen Aussichtsturm den Startschuss für eines der regionalen Kooperationsprojekte aus möglichen Windradeinnahmen vor. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bereits seit Jahren gibt es verschiedene Ideen und Konzepte, um Ausflugsziele in der Region zu stärken. Die Zusammenarbeit im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei der Begrüßung des neuen Feuerwehrmitglieds: Thomas Jahn, Hubert Danner und Roland Ableidinger (v.l.) | Foto: FF Großau
2

Leistungsbilanz
Mitgliederversammlung der Feuerwehr Großau

Am Freitag, 19. Jänner fand im Feuerwehrhaus in Großau die Mitgliederversammlung statt. Kommandant Thomas Jahn begrüßte neben den zahlreich erschienen Mitgliedern auch der Raabser Feuerwehrstadtrat Heinrich Barth. GROSSAU. Der Bericht fiel sehr umfangreich aus, denn mit der in Dienststellung des neuen HLF1-W waren umfangreiche Ausbildungsmaßnahmen erforderlich. Mit dem neuen Fahrzeug wurden heuer zwei Brandeinsätze absolviert. Aber auch neben dem Einsatzgeschehen wurde viel und intensiv...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Barbara Polt, Fatih und Zilan Pire sowie Franz Fischer (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Raabs
3

Raabs
Neuer Pächter für Gastro im Thayatal Vitalbad

Ab 1. Februar gibt es einen neuen Pächter für die Gastro im Thayatal Vitalbad in Raabs. RAABS. Kurz vor Weihnachten hat der bisherige Pächter des Vitalbades Raabs, Jürgen Schuster mitgeteilt, dass er das bestehende Pachtverhältnis beenden möchte. Es gab deshalb diesbezüglich in den vergangenen Wochen mehrere Gespräche mit Interessenten. Als neuer Pächter wird nun ab 1. Februar 2024 Fatih Pire die Gastronomie im Vitalbad Raabs übernehmen, er betreibt derzeit auch eine Pizzeria in Raabs. „Aus...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Lisa Weber, Harald Tuna, Melanie Tiller, Thomas Jahn, Mattias Zecha, Richard Zarycka, Albin Haidl, Gerfried Bauer und Franz Fischer (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Raabs

Vorbereitungen gestartet
Waldfest in Raabs kehrt 2024 zurück

Vor wenigen Tagen fand in der Tennishalle Raabs der Startschuss für das Waldfest Raabs statt. Dieses wird nach fünfjähriger Pause am Sonntag, 23. Juni am Areal des Fernheizwerkes Raabs abgehalten werden. RAABS. Dazu hat sich eine Gruppe aus engagierten Menschen gebildet die für die Vorbereitung und die Realisierung verantwortlich sind. Beteiligt sind vor allem die Landjugend, mehrere Vereine wie z.B. der Musikverein und der Sportverein, die Feuerwehr und die Ortschaften Großau und Modsiedl....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bettina Wesely, Nina Orosz, Vanessa Kreuter, Nicole Hetlinger und Mariela Pulling (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
2

Pünktlich zum Jubiläum
Praxis von Vanessa Kreuter in Groß Siegharts erweitert

Allgemeinmedizinerin Vanessa Kreuter und ihr Team feierten das dreijährige Bestehen der Arztpraxis in Groß Siegharts.  GROSS SIEGHARTS. Im Rahmen einer kleinen Feier wurde auch der neue Behandlungsraum eingeweiht. Dieser steht ab sofort für Stromtherapie, Ultraschall und Akupunktur zur Verfügung. "Vielen Dank an die Gemeinde für die Unterstützung, sonst würde vieles bei uns nicht so rund laufen," so Vanessa Kreuter. Zum Jubiläum waren Bürgermeister Ulrich Achleitner, Vizebürgermeister Michael...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Peter Liepold, Franz Winkelbauer, Jürgen Redl, Florian Dangl und Viktoria Hutter (v.l.) | Foto: Viktoria Hutter

Gemeindebauernratswahl
Gasterner Jugend übernimmt Verantwortung

Bei der Mitgliederversammlung der Bauernbund Gemeindegruppe Gastern wurde der Vorstand deutlich verjüngt und ist jetzt im Schnitt 37 Jahre alt. GASTERN. Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Bauernbund-Gemeindegruppe Gastern am Montag, 15. Jänner im Gasthaus Müllner fand auch die Wahl des Vorstands für die kommende Funktionsperiode statt. Dabei wurde Jürgen Redl als Gemeindebauernratsobmann gewählt. Ihm steht künftig Franz Winkelbauer als Gemeindebauernratsobmann-Stellvertreter zur Seite....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.