neu

Beiträge zum Thema neu

Robert Wenisch, Roland Kases, Manuela Schmutz, Marina Böhm und Ivonne Lukas (knieend) mit Rainer Winkelbauer, Birgit Höllrigl-Kases, Bgm. Roland Datler, Jasmin und Patrick Böhm, Jacqueline Talamas, Alfred Braunsteiner und Elisabeth Seidl-Kases (stehend, jeweils v.l.) | Foto: Theatergruppe Gastern
3

Theatergruppe Gastern
Neuer Vorstand und Investitionen in die Bühne

Die Theatergruppe Gastern wählte den Vorstand neu, blickte auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück und plant schon für die neue Saison. GASTERN. Anlässlich der Generalversammlung wurde Patrick Böhm erneut zum Obmann des Vereins gewählt und auch seine Stellvertreterin Melanie Jenŝac wurde in ihrer Funktion bestätigt. Marina Böhm übernimmt weiterhin die Funktion als Kassiererin und Manuel Pigl die Aufgabe des Kassier-Stellvertreters. Ebenfalls bestätigt wurde Jacqueline Talamas als Schriftführerin...

Lena und Laura Kasses | Foto: Matthias Ledwinka
3

Bäckerinnen aus Thaya
Kasses Schwestern sind "Successful People"

"Successful People in Germany and Austria" der Britishpedia veröffentlicht einmal jährlich Biographien von Führungskräften und Leistungsträgern unserer Gesellschaft. In der neusten Auflage sind auch Laura und Lena Kasses von der Bäckerei Kasses in Thaya vertreten. THAYA. Die Aufnahme in dieses biographische Werk geht weit über die Anerkennung persönlicher Erfolge hinaus und eröffnet neue Chancen zur Vernetzung und Inspiration. Leistungen werden durch die Veröffentlichung zugänglich gemacht und...

Gerhard Deutschmann, Roland Datler, Viktoria Hutter, Florian Brunner, Alfred Redl, Elias Altmann und Daniel Dimmel (v.l.) | Foto: FF Gastern

Mitgliederversammlung
Feuerwehr Gastern blickt auf einsatzreiches Jahr zurück

Die Freiwillige Feuerwehr Gastern hielt am Sonntag, 5. Jänner ihre Jahresmitgliederversammlung ab. Dabei wurde auch die eindrucksvolle Leistungsbilanz 2024 vorgestellt. GASTERN. Kommandant Gerhard Deutschmann konnte dazu neben Bürgermeister Roland Datler, Bundesrätin Viktoria Hutter, Ehrenbrandrat Gerald Dimmel und insgesamt 31 Mitglieder aus dem Aktiv und Reservestand begrüßen. Die Feuerwehr Gastern hat derzeit einen Mannschaftstand von 55 aktiven Mitgliedern und 18 Mitgliedern des...

Manfred Wühl, Margit Auer, Julia Muthsam, Anette Töpfl, Josef Ramharter, Lambert Handl , Georg Pani und Eduard Köck (v.l.) | Foto: Zukunftsraum Thayaland
2

Zukunftsraum Thayaland
Unsere Region präsentiert sich in neuem Video

Startschuss für die Kampagne „WiR - Willkommen in der Region Thayaland“. Videopräsentation begeistert Bürgermeister:innen der Zukunftsraum-Gemeinden. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im Zukunftsraum Thayaland – bestehend aus 15 Gemeinden – fiel der offizielle Startschuss zur Kampagne „WiR – Willkommen in der Region Thayaland“. Bei der Videopräsentation, entwickelt von der Firma PANI Media, versammelten sich die Bürgermeister der Region und Projektverantwortliche, um das neue Imagevideo erstmals zu...

Peter Datler (l.) und Othmar Ableidinger | Foto: Stadtgemeinde Groß Siegharts

Groß Siegharts
Stadtbücherei hat neuen Leiter

GROSS SIEGHARTS. Im Dezember wurde die Stadtbücherei Groß Siegharts offiziell an den neuen Büchereileiter Peter Datler übergeben. Er bedankte sich bei Othmar Ableidinger und übergab als Abschiedsgeschenk eine Torte in Buchform. Das könnte dich auch interessieren: Hörenswert: Musikschüler zeigen in Thaya aufRotkreuz-Bezirksstelle feierte Vorweihnachtsfeier und Bezirksstellenversammlung

Anzeige
Bürgermeister Werner Liebhart (l.) und Vizebürgermeister Josef Flicker vor dem neuen Zubau für die Tagesbetreuung. | Foto: Daniel Schmidt
6

Ortsreportage
Pfaffenschlag setzt Schritte für weiteres Wachstum

PFAFFENSCHLAG. Die Gemeinde Pfaffenschlag stellt auch für die Zukunft sicher, ein attraktiver Wohnort zu bleiben. Mit leistbaren Bauplätzen, Volksschule, Nahversorger, mehreren Gasthäusern und einem regen Vereinsleben bietet der Ort besonders für junge Familien viel. Pfaffenschlag errichtet neue Tagesbetreuung Die Gemeinde Pfaffenschlag hat mit den Arbeiten für eine neue Tagesbetreuungseinrichtung für Kinder ab einem Jahr begonnen. Es entsteht ein Zubau, der direkt an den bestehenden...

Das Waidhofner Geschenkpapier | Foto: Ulla und Ulrich Schulz
2

Wahrzeichen als Motive
Waidhofen hat jetzt ein eigenes Geschenkpapier

Ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk haben sich dieses Jahr Ulla Schulz und ihr Bruder Ulrich Schulz ausgedacht. Die Werbeagentur von Ulrich Schulz hat ein Geschenkpapier mit Waidhofner Motiven gestaltet, das alle Kundinnen und Kunden des Friseur- und Kosmetiksalons von Ulla Schulz kostenlos als Geschenk erhalten. WAIDHOFEN/THAYA. Die liebevoll gestalteten Illustrationen zeigen viele Wahrzeichen von Waidhofen, wie die Pfarrkirche, das Rathaus, die Dreifaltigkeitssäule, den Pulverturm und die...

Neugierig wurde das neue FF-Fahrzeug unter die Lupe genommen
8

FF Waidhofen rüstet auf
Neues Mannschaftstransportfahrzeug in Dienst gestellt

Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen hat das neue Mannschaftstransportfahrzeug auf Basis eines Ford Tourneo Custom in Allrad-Ausführung in den offiziellen Feuerwehrdienst gestellt. Damit konnte die erste Phase der aktuellen Fuhrparkerneuerung abgeschlossen werden. WAIDHOFEN/THAYA. Bereits Mitte 2022 hat sich eine feuerwehrinterne Arbeitsgruppe zusammengefunden, welche das Fuhrparkkonzept der derzeitigen B-Führerschein-Fahrzeuge genau analysierte und einen Vorschlag der Neubeschaffungen...

Bürgermeister Siegfried Walch mit Gemeindemitarbeiter Michael Hoheneder (r.) | Foto: Christopher Führer

Karlstein
Michael Hoheneder neu am Gemeindeamt

Bürgermeister Siegfried Walch konnte mit Michael Hoheneder einen neuen Mirtarbeiter am Gemeindeamt willkommen heißen. KARLSTEIN. Michael Hoheneder begann im Juni 2024 und ist für folgende Agenden zuständig: Abfallsäcke - MüllsäckeFischerkartenFundamtHundeabgaben und HundemarkeJagdpachtMeldeangelegenheitenMeldebestätigungMeldezettelPolizeiliches FührungszeugnisWahlen Das könnte dich auch interessieren: Verdiente Mitarbeiter geehrt und verabschiedetFortgesetzte Gewalt an Tochter hielt vor Gericht...

Bürgermeister Eduard Köck, Bundesrätin Viktoria Hutter, Christian Haider von der Dorf- & Stadterneuerung und dieObfrau des Dorferneuerungvereins Eva-Maria Inhofner (v.l.) | Foto: NÖ Dorf- & Stadterneuerung
2

Hauptplatz neu gestaltet
Thaya ist „Stolz auf unser Dorf“

Die Marktgemeinde Thaya hat erfolgreich den zentralen Platz im Hauptort neu gestaltet. Im Rahmen von „Stolz auf unser Dorf“ hat der Dorferneuerungsverein eine einladende Sitzgruppe mit einer Pergolaüberdachung errichtet, die in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde geplant wurde. THAYA. Die Menschen profitieren nun von diesem neuen Treffpunkt. Die Gestaltung des Platzes wurde durch eine breite Bürgerbeteiligung in allen Ortsteilen ermöglicht, bei der die Einwohner in Ortsversammlungen aktiv...

Anzeige
Helle Klassenzimmer | Foto: Kerstin Freisleben
18

Baureportage
Volks- und Mittelschule Vitis sind für die Zukunft gerüstet

Die Marktgemeinde Vitis hat in den vergangenen vier Jahren die Volks- und Mittelschule generalsaniert und so sichergestellt, dass die Vitiser Kinder in einem modernen Gebäude optimale Voraussetzungen zum Lernen haben. VITIS. Die Kosten, die die Marktgemeinde und das Land NÖ tragen, wurden mit 7,5 Millionen Euro kalkuliert, werden aber aufgrund der Teuerung der vergangenen Jahre höher ausfallen.  Schwere Mängel an der Haustechnik, fehlende Wärmedämmung, Probleme mit Leitungen sowie Fenstern und...

Neue Spielgeräte am Generationenspielplatz | Foto: Daniel Schmidt
3

Pfaffenschlag
Neuer Generationenspielplatz entsteht

Die Gemeinde Pfaffenschlag errichtet derzeit einen neuen Generationenspielplatz für Groß und Klein. Beim Sportplatz entstehen unter anderem ein Volleyballplatz, Seilrutsche und weitere Spielgeräte. PFAFFENSCHLAG. Das alte Haus neben der ehemaligen Sportlerkabine wurde seitens der Gemeinde angekauft und abgerissen.  "In diesem Jahr haben wir so richtig mit den Arbeiten begonnen. Der alte Baumbestand wurde entfernt, um den entsprechenden Platz zu schaffen. Im Frühjahr haben wir mit den Vereinen...

Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger, Abteilungsvorständin für  Betriebs- und Haushaltsmanagement der LFS Edelhof Erika Haidvogl, Gebietsbäuerin Elisabeth Hummel, Bezirksbäuerin Barbara Widner, Gebietsbäuerin Ulrike Wurz, Kammersekretär Herbert Gutkas, ehem. Bezirksbäuerin Renate Kainz, Kammerobmann Christoph Kadrnoschka sowie Gebeitsbäuerin Michaela Praschinger-Reischl (v.l.) | Foto: Bezirksbäuerinnen Waidhofen
2

Bezirksbäuerinnenwahl in Waidhofen
Renate Kainz übergibt an Barbara Widner

Bezirksbäuerinnenwahl in Waidhofen/Thaya: Renate Kainz verabschiedet sich nach 20 Jahren – Barbara Widner folgt nach. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Nach einem spannenden Wahldurchlauf auf allen Ebenen konnten die Wahlen von den Bäuerinnen mit der Bezirkswahl erfolgreich beendet werden. Ende November fand die Generalversammlung des Vereins "Die Bäuerinnen im Bezirk Waidhofen/Thaya" statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen zwei bedeutende Programmpunkte: die feierliche Verabschiedung der...

Johannes Schuster, Manfred Diesner, Albin Haidl, Rainer Pazour, Norbert Müller, Markus Fasching und Alois Huber (v.l.) bei der Schlüsselübergabe | Foto: Daniel Schmidt
24

Spar-Markt im Lagerhaus
Neuer Nahversorger in Groß Siegharts eröffnet

Am Donnerstag, 28. November eröffnete der neue Spar-Markt im Lagerhaus in Groß Siegharts. Mit einer Fläche von 550 m² findet man nun ein Sortiment von rund 10.000 Artikeln. GROSS SIEGHARTS. In einer Bauzeit von nur neun Monaten wurde eine Spar-Filiale an den bestehenden Lagerhaus Bau- und Gartenmarkt angebaut.  "Nach einer langen Planungsphase ist es uns gelungen, den Bau des neuen Spar und die Adaptierung des bestehenden Lagerhaus-Marktes abzuschließen. Der perfekten Zusammenarbeit aller...

Hannes Halwachs, Marcel Lintner, Christian Peschel, Florian Brunner, Roland Zarycka, Markus Irschik, Erwin Hager und Katrin Jahn (v.l.) | Foto: USV Groß Siegharts
2

Fußballverein
Neuer Name: SV Groß Siegharts tritt Sportunion bei

Zukunftsweisende Entscheidungen wurden bei der Generalversammlung des SV Sparkasse Groß Siegharts beschlossen. Neben der Wahl des Vorstands wurde auch der Beitritt des Vereins zum Dachverband Sportunion einstimmig beschlossen. GROSS SIEGHARTS. Obmann Christian Peschel und sein Team wurden einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Lediglich an einer einzigen Position kam es zu einer Änderung: Markus Irschik übernimmt den Posten des Schriftführer-Stellvertreters von Mario Weixelbraun. "Durch den...

Die Marktgemeinde Gastern präsentiert sich als attraktiver Wohnstandort und schafft Platz für Häuslbauer. (Symbolbild) | Foto: stock/makibestphoto
3

Eigenheim bauen
Gastern schafft mehr Platz für Häuslbauer

Neues Siedlungsgebiet in Gastern und attraktivere Baugrundstücke in der Teichsiedlung. GASTERN. Ein Parzellierungskonzept und der m²-Preis für das neue Siedlungsgebiet in Gastern, im Bereich des Hochwasserschutzbeckens, des Kreisverkehrs und den Landesstraßen nach Ruders bzw. Weissenbach, wurden vom Gemeinderat in seiner letzten Sitzung beschlossen. In der ersten Phase stehen acht Baugründe und eine für Reihenhäuser vorgesehene Fläche zur Verfügung. Die Größe der Bauplätze liegt bei ~ 1.000 m²....

Die Volks- und Mittelschule wurde feierlich eröffnet. Im Bild: zwei Schüler mit Bürgermeisterin Anette Töpfl, VS-Direktorin Gabriele Zach und MS-Direktorin Gabriela Puhr (v.l.) | Foto: Kerstin Freisleben
8

Generalsanierung abgeschlossen
Volks- und Mittelschule Vitis feierlich eröffnet

In Vitis wurde am Freitag, 22. November wurde die generalsanierte Volks- und Mittelschule eröffnet. Nach vier Jahren Bauzeit konnte das 7,5 Millionen Euro-Projekt abgeschlossen werden. VITIS. Seit 2018 wurde schrittweise die Haustechnik erneuert, eine Dämmung angebracht und ein Umbau für die Nachmittagsbetreuung abgeschlossen. Weiters wurden 183 Fenster getauscht, das Dach neu gedeckt und die Fassade neu gemacht. Natürlich wurden auch die Klassenzimmer modernisiert und attraktiver gestaltet. ...

Vizebürgermeister Franz Winkelbauer, Architekt Rudolf Schwingenschlögl, Kindergartenleiterin Barbara Arnhof-Tauber, Bürgermeister Roland Datler, Landesrat Ludwig Schleritzko, Bundesrätin Viktoria Hutter und Rainer Pfeiffer mit Kindern des Kindergartens beim Spatenstich. | Foto: Daniel Schmidt
7

Spatenstich in Gastern
Neue Tagesbetreuung wird neben Kindergarten gebaut

In Gastern erfolgte der Spatenstich für die neue Tagesbetreuungseinrichtung. Der Zubau schließt direkt an den bestehenden Kindergarten an. GASTERN. Die Tagesbetreuung wird auf einer Fläche von 350 m² errichtet und wird direkt mit dem Kindergarten barrierefrei verbunden sein. Um auch den Garten barrierefrei erreichbar zu machen, sind umfangreiche Grabungsarbeiten vorgesehen. Die Einreichung und die Ausschreibungen starten noch im Winter, der Baubeginn ist für Frühjahr 2025 vorgesehen. Die...

Beim Spatenstich für das neue Betriebsgebäude (v.l.): Thomas Straßmaier (Energie Technik), Klaus Landerl (ARKFORM), Test-Fuchs CEO Volker Fuchs, Christian Zwettler (Baumanagement Test-Fuchs), Bürgermeister Ulrich Achleitner, Stefan Graf (CEO Leyr & Graf), Gerhard Mörtenhuber (Managing Director Aerospace Systems) und Michael Schilling (Managing Director Aerospace Systems) | Foto: Daniel Schmidt
7

Test-Fuchs
Spatenstich für Aerospace Systems in Groß Siegharts erfolgt

Spatenstich für Aerospace Systems: In Groß Siegharts entsteht ein modernes Produktions- und Bürogebäude, das den neuesten Standards in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit entspricht. GROSS SIEGHARTS. Das Gebäude wird über zwei Stockwerke verfügen, bietet Büro- und Logistikflächen sowie eine eigene Produktionsstätte, Prüffelder und einen Reinraum für die Firma Test-Fuchs Aerospace Systems GmbH. In den nächsten 15 Monaten wird sich somit einiges am Firmengelände tun. Die Fertigstellung der...

Die Bürgermeister Christian Drucker, Eduard Köck, Werner Liebhart, Anette Töpfl, Ulrich Achleitner, Siegfried Walch, Josef Ramharter, Franz Fischer, Reinhard Ringl, Lambert Handl und Roland Datler (v.l.) auf der zukünftigen Eisfläche. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
3

Arbeiten im Plan
Neuer Waidhofner Eislaufplatz öffnet am 30. November

Die Arbeiten am neuen Eislaufplatz in Waidhofen laufen auf Hochtouren. Die Eröffnung findet in Kürze, nämlich am Samstag, 30. November um 16 Uhr statt. WAIDOFEN/THAYA. Mit der feierlichen Eröffnung um 16 Uhr startet die 750 m2 große Kunsteisbahn beim EKZ Thayapark in ihre erste Wintersaison. Bei freiem Eintritt können Besucherinnen und Besucher an diesem Samstag bis 19 Uhr erste Runden auf der Eisfläche ziehen, das Maskottchen kennenlernen und am Gewinnspiel teilnehmen. Es gilt nämlich, einen...

Blick über den Windpark in Apricena | Foto: W.E.B Windenergie AG
2

Vier Anlagen
Neuer W.E.B-Windpark in Apricena ist in Betrieb

Die W.E.B Windenergie AG hat im Italienischen Apricena vier Anlagen mit insgesamt 12 Megawatt in Betrieb genommen. Der jährliche Ertrag des Windparks wird bei rund 25 GWh sauberem Strom liegen. PFAFFENSCHLAG. Apricena ist eine kleine italienische Stadt in Apulien, die sich selbst die „Stadt des Marmors und der Steine“ nennt. Unweit vom Meer gelegen, ist die Landschaft geprägt vom Marmorabbau und Olivenbäumen. Apricena ist nach Piombino und Ariano bereits der dritte Windpark der W.E.B in...

Der neue Vorstand: Kassierin-Stv. Angelika Breuer, Obmann Florian Brunner, Leiterin Anja Wurz, Landesleiterin Sabine Pfeisinger und Landesbeirätin Alexandra Haidl (stehend) mit Kassierin Marion Bartl, Obmann-Stv. Reinhard Habisohn, Leiterin-Stv. Laura Exl und Schriftführerin Laura Danzinger (knieend, jeweils v.l.) | Foto: LJ Bezirk Waidhofen
2

Landjugend Bezirk Waidhofen
Motiviertes Team übernimmt das Ruder

Im Veranstaltungssaal der Raiffeisenbank Waidhofen fand die Generalversammlung des Landjugend Bezirks Waidhofen statt. Mit der Neuwahl des Vorstands wurden dabei die Weichen für ein neues Landjugendjahr gestellt. WAIDHOFEN/THAYA.  Gleich zu Beginn begrüßte der amtierende Obmann Florian Brunner die Ehrengäste und die zahlreich erschienenen Mitglieder. Mit dabei waren unter anderem Bundesrätin Viktoria Hutter, BürgermeisterInnen der Region, Gebietsbäuerin Ulrike Wurz, Dechant Josef Rennhofer,...

Bei der offiziellen Eröffnung: Baumeister Wilhelm Ohrfandl-Zimmermann, Mittelschul-Dirketor Michael Weiss, Schulgemeinde-Obfrau Marlene Böhm-Lauter, Architektin Cornelia Schindelegger, Landesrat Ludwig Schleritzko, Schulgemeinde-Geschäftsführer Jürgen Lunzer und Bürgermeister Josef Ramharter (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
19

Generalsanierung abgeschlossen
Waidhofner Hallenbad feierlich wiedereröffnet

Das generalsanierte Hallenbad in Waidhofen kann bereits seit 5. November benützt werden. Am Mittwoch, 13. November fand die offizielle Eröffnung statt. WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt 3,6 Millionen Euro wurden von der Schulgemeinde (dort sind alle Gemeinden vertreten, die Pflichtschüler in eine Waidhofner Schule schicken) Waidhofen und dem Land NÖ investiert.  Erneuert wurden neben dem Edelstahlbecken auch die komplette Wassertechnik, die Glasfassade, das Dach, die Belüftung und Beleuchtung....

Der Bezirk Waidhofen bekommt endlich wieder einen Eislaufplatz. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
3

Eislaufplatz im EKZ Thayapark
Waidhofner können heuer endlich wieder aufs Eis

Die Vorbereitungsarbeiten haben bereits begonnen und nun hat auch der Waidhofner Gemeinderat die letzten Weichen gestellt. Im EKZ Thayapark soll ab 30. November die Eislaufsaison starten. WAIDHOFEN/THAYA. In der Gemeinderatssitzung am Mittwoch, 13. November wurden zwei Vereinbarungen zwischen der Stadtgemeinde und der Thayapark Immobilien GmbH abgeschlossen. Auch wurden die Tarife und Öffnungszeiten für die erste Saison festgelegt. Der 750 Quadratmeter große Eislaufplatz wird aktuell von der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.