FF Waidhofen rüstet auf
Neues Mannschaftstransportfahrzeug in Dienst gestellt

Neugierig wurde das neue FF-Fahrzeug unter die Lupe genommen
8Bilder
  • Neugierig wurde das neue FF-Fahrzeug unter die Lupe genommen
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen hat das neue Mannschaftstransportfahrzeug auf Basis eines Ford Tourneo Custom in Allrad-Ausführung in den offiziellen Feuerwehrdienst gestellt. Damit konnte die erste Phase der aktuellen Fuhrparkerneuerung abgeschlossen werden.

WAIDHOFEN/THAYA. Bereits Mitte 2022 hat sich eine feuerwehrinterne Arbeitsgruppe zusammengefunden, welche das Fuhrparkkonzept der derzeitigen B-Führerschein-Fahrzeuge genau analysierte und einen Vorschlag der Neubeschaffungen erarbeitete. Die Ergebnisse wurden dem Feuerwehrkommando vorgelegt und anschließend von der Chargensitzung bzw. Mitgliederversammlung beschlossen.

In der ersten Phase wurden die beiden bestehenden Einsatzfahrzeuge "Vorausrüstfahreug" und "Kommandofahrzeug" für den Austausch auf Neufahrzeuge betrachtet. Das bestehende Versorgungsfahrzeug soll 2029 erneuert werden.

Im ersten Schritt wurde das bestehende Kommandofahrzeug von einem Mannschaftstransportfahrzeug abgelöst. Als Grundfahrzeug wurde ein 9-sitziger Ford Tourneo Custom gewählt. Das Fahrzeug leistet 170 PS und verfügt neben einem Automatikgetriebe auch über einen Allradantrieb. Als Partner für dieses Projekt wurden das Raiffeisen Lagerhaus Dobersberg und die Firma Firnkranz aus Großweikersdorf ausgewählt.

Umbau für Feuerwehrdienst

Im September 2023 bestellte die Feuerwehr das Fahrzeug in Dobersberg. Nach einer mehrmonatigen Lieferverzögerung wurde der Ford am 23. Oktober 2024 von der Feuerwehr übernommen und auf direktem Wege zu Firnkranz zum Einbau der feuerwehrtechnischen Ausrüstung überstellt. Nach einer Aufbaubesprechung und mehreren Abklärungsgesprächen, wurde das Mannschaftstransportfahrzeug fertiggestellt und anschließend vom NÖ Landesfeuerwehrkommando geprüft und positiv abgenommen.

Am Tag der Abnahme traf das neue Einsatzfahrzeug abends am Gelände der Feuerwehr Waidhofen ein. Zahlreiche Feuerwehrmitglieder fanden sich im Feuerwehrhaus ein, um das neue Fahrzeug zu besichtigen. Die kommenden Wochen werden dafür verwendet, um mit vielen Feuerwehrmitgliedern die feuerwehrinterne Fahrzeugausbildung durchlaufen zu können.

Altes Fahrzeug bleibt im Bezirk

Für das Kommandofahrzeug konnte sehr rasch ein neuer Käufer gefunden werden. Erfreulicherweise verbleibt das Einsatzfahrzeug weiterhin im Bezirk Waidhofen und wird der Freiwilligen Feuerwehr Eibenstein weiterhin guten Dienst leisten.

Die Arbeitsgruppe selbst hat aber keine lange Pause. Bereits Ende Dezember wird das Fahrgestell für das neue Vorausrüstfahrzeug eintreffen und anschließend zum Fahrzeugaufbauer überstellt. Geplanter Fertigstellungstermin Ende: 1. Quartal 2025.

Das könnte dich auch interessieren:

Feuerwehr befreite PKW aus misslicher Lage
Verdiente Mitarbeiter geehrt und verabschiedet

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.