neu

Beiträge zum Thema neu

Stephanie Hofstädter und Viviane Mejta | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz Waidhofen
Wir haben zwei neue Notfallsanitäter!

Wir gratulieren unseren Mitarbeiterinnen Stephanie Hofstädter und Viviane Mejta ganz herzlich zur bestandenen Notfallsanitäterprüfung! WAIDHOFEN/THAYA. Sie haben die insgesamt 480 Stunden umfassende Ausbildung absolviert, um mit noch mehr Wissen und Können für unsere Patient_innen da sein zu können. Das Team der Rot Kreuz Bezirksstelle Waidhofen/Thaya wünscht viel Freunde bei eurer weiteren Tätigkeit!

Günter Schalko, Katharina Bartl und Ulrich Achleitner (v.l.)  bei der Infoveranstaltung. | Foto: Stadtgemeinde Groß Siegharts
3

Unterstützung im Alltag
Nachbarschaftshilfe Plus in Groß Siegharts startet

Nach einer intensiven Vorbereitungszeit startet Nachbarschaftshilfe Plus ab Mai 2024 in der Stadtgemeinde Groß Siegharts. GROSS SIEGHARTS. Das Projekt Nachbarschafthilfe Plus und die DAVNE-Nachbarschaftshilfe App wurdeim Stadtamt im Zuge eines Informationsabends nochmals genau vorgestellt und auf die Fragen der Teilnehmer eingegangen. „Mit Nachbarschaftshilfe Plus bieten wir ein unkompliziertes Angebot für alle, die Unterstützung im Alltag brauchen,“ ist Bürgermeister Ulrich Achleitner vom...

Die Blaskapelle unterwegs im Mai | Foto: Blasorchester Waidhofen/Thaya
2

Blasorchester Waidhofen
Musiker begrüßen den Mai

Bei stürmischem Wetter unterstützte das Blasorchester die Feuerwehr Waidhofen beim traditionellen Maibaumaufstellen auf dem Hauptplatz musikalisch. WAIDHOFEN/THAYA. Schon am nächsten Tag waren die Musikerinnen und Musiker schon wieder den ganzen Tag im wahrsten Sinne des Wortes auf den Beinen, um in Matzles und in Altwaidhofen musizierend von Haus zu Haus zu ziehen und auf diese Weise den Mai zu begrüßen. Neue KapellmeisterinMit 1. Mai ist nun Silvia Jäger die neue Kapellmeisterin, nachdem...

Martin Malzer, Christoph Litschauer, Michael Litschauer, Christian Reegen, Stefanie Reegen, Manuel Litschauer, Peter Brunner, Bernd Wesely jun., Bernd Wesely sen., Manuel Mayer und Bernhard Leder (v.l.) | Foto: FF Groß Siegharts
2

FF Groß Siegharts
Florianifeier mit Fahrzeugsegnung

Am Sonntag, 28. April fand die traditionelle Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Groß Siegharts statt. Im Rahmen dieser Feier konnte auch das neue Wechselladefahrzeug offiziell gesegnet und in Dienst gestellt werden. GROSS SIEGHARTS. Dieses Fahrzeug wurde gemeinsam mit der Stadtgemeinde angeschafft, wobei die Feuerwehr den finanziellen Hauptteil sowie die Umbauarbeiten getragen hat. Sonstige Förderungen von Land oder Landesfeuerwehrverband gab es keine. Als Fahrzeugpatin konnte...

Vor dem neuen PV-Carport: Carina Scharf, Alexander Kainz, Eduard Köck, Alexander Dietrich und Christina Hirsch (v.l.) | Foto: KEM Thayaland
2

Stromerzeugung
Erstes PV-Carport auf Parkplatz in Dobersberg installiert

Im April war es soweit: Die Firma MTK Metalltechnik Kainz aus Dobersberg hat ihren ersten Photovoltaik-Carport für vier Parkplätze mit einer Leistung von 9,8 kWp Leistung fertiggestellt. Dieser wurde auf dem Parkplatz des Vereines Zukunftsraum Thayaland aufgestellt und offiziell übergeben. DOBERSBERG. Die Firma MTK entwickelte diesen am Firmenstandort gemeinsam mit dem Elektrounternehmen Winergy GmbH für die Firma LIOTH GmbH (Bez. Korneuburg), welche teilweise den Vertrieb übernehmen wird. Der...

(v.l.n.r.) Thomas Gölzner, Günther Schlöglhofer, Gemeinderat Karl Stöffelbauer, Kommandant FF Brunnhof Andreas Oberleitner, Bürgermeister Michael Strasser, Unterabschnittskommandant Harald Ratzberger, Christoph Kojeder und Stefan Haider
2

Gemeinde Haidershofen investiert 45.000 Euro
Neue Atemschutzgeräte für Feuerwehr

HAIDERSHOFEN. Vor 27 Jahren wurden die Atemschutzgeräte der beiden Feuerwehren Haidershofen und Brunnhof gekauft und sie haben den beiden Feuerwehren einen guten Dienst geleistet. Jetzt wurden je 15 Flaschen für beide Feuerwehren angeschafft. „Die neuen 300 Bar Flaschen sind anstatt aus Stahl aus Komposit und daher um rund 6 Kilogramm leichter als ihre Vorgängermodelle. Die neuen Trägersysteme sind praktikabler, ergonomischer und resistenter als die alten Modelle. Durch die neuen Masken haben...

Thomas Fraißl | Foto: privat
2

Neuer Direktor
Thomas Fraißl übernimmt Leitung der PTS Waidhofen

Die Polytechnische Schule (PTS) Waidhofen hat mit Thomas Fraißl einen neuen Direktor. Der bisherige Schulleiter Franz Jauk fiel bereits länger krankheitsbedingt aus. WAIDHOFEN/THAYA. Fraißl wurde rückwirkend mit 1. Februar mit der Leitung betraut, er war bereits zuvor Stellvertreter von Direktor Jauk. Fraißl maturierte am Gymnasium Waidhofen und absolvierte anschließend die Pädagogische Akademie in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie in Krems. Seinen Dienst trat er 1996 im Bezirk...

Den Baubeginn zur Generalsanierung des Waidhofner Hallenbades feierten Hubert Strasser, Diether Schiefer, Cornelia Schindelegger, Jürgen Lunzer, Marlene Böhm-Lauter, Christiane Teschl-Hofmeister, Josef Ramharter, Viktoria Hutter, Manuela Herzog, Albert Wilhelm und Martin Litschauer (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
11

Spatenstich
Waidhofner Hallenbad wird ab sofort generalsaniert

Als „vorbildhaft und mutig“ bezeichnete Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister das 3,6 Millionen Euro-Sanierungsprojekt Hallenbad, das die Schulgemeinde Waidhofen bis zum Beginn der Herbstferien abgeschlossen haben will. WAIDHOFEN/THAYA. Erneuert werden neben dem Edelstahlbecken auch die komplette Wassertechnik, die Glasfassade, das Dach, die Belüftung und Beleuchtung. Außerdem wird durch einen Zubau ein barrierefreier Zugang samt adäquater Umkleide, Dusche und WC geschaffen. Sowohl die...

Angelika Fasching, Regina Loidolt, Dietmar Datler und Nicole Leitner (v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen

Pflegeheim Waidhofen
Neues Betriebsratsteam stellt sich vor

Dietmar Datler, Betriebsrat des Pflege- und Betreuungszentrum Waidhofen hielt die erste Sitzung mit seinem neuen Team ab. WAIDHOFEN/THAYA. Dabei wurde Betriebsrat-Stellvertreter Christof Groß in die Pension verabschiedet. Zudem wurden herzliche Dankesworte an die ausscheidenden Mitglieder Franz Schwanda und Ulrike Koppensteiner gerichtet. Der neue Betriebsrat besteht nun aus Angelika Fasching, Regina Loidolt, Dietmar Datler und Nicole Leitner. Das könnte dich auch interessieren: Thayatal...

Zeitschrift "Das Waldviertel" | Foto: privat
2

Neue Ausgabe "Das Waldviertel"
Mittelhochdeutsche Texte aus dem Stift Zwettl unter der Lupe

Neues Heft „Das Waldviertel“ (1/2024), die Zeitschrift für Heimat- und Regionalkunde, erschien nun mit einem Leitartikel zu mittelhochdeutschen Texten aus dem Stift Zwettl. WALDVIERTEL. Charlotte Ziegler, langjährige Archivarin im Stift Zwettl, forscht intensiv zu mittelhochdeutschen Erec-Texten. Diese jahrelangen Forschungen erfolgten am reichlich vorhandenen Fotomaterial mittels moderner Methoden (Infrarot-, UV- und Foto-Aufnahmen). Ihre Forschungen ergaben, dass sich unterhalb des...

Bei der Gründungsmesse des neuen Pfarrverbands "Am Seebsbach" | Foto: privat

Am Seebsbach
Neuer Pfarrverband feiert Gründungsmesse

Die sehr feierliche Festmesse zur Gründung des Pfarrverbands „Am Seebsbach“ fand am 1. April, musikalisch umrahmt von der Gesangsgruppe „Aigenklang“, in der Pfarrkirche Aigen statt. LUDWEIS-AIGEN. Generalvikar der Diözese St. Pölten, Christoph Weiss und Diakon Christian Scheidl standen dem Gottesdienst vor. Es handelt sich dabei um den Zusammenschluss der Pfarren Ludweis-Aigen-Blumau zu einem Verband, innerhalb dessen die einzelnen Pfarren rechtlich selbständig bleiben, aber gemeinsame Ziele...

Ab 8. April: Der Umleitungsplan für PKW und LKW | Foto: Straßenmeisterei Waidhofen
3

Sperre und Umleitung
B36 zwischen Vitis & Grafenschlag bekommt Überholspur

Die Straßenmeisterei Waidhofen erneuert und verbreitert die B36 zwischen Vitis und Waidhofen. Ab 8. April muss die Strecke für die Arbeiten gesperrt werden, eine Umleitung wird eingerichtet. VITIS. Da ein Durchlass kurz nach dem Vitiser Ortsgebiet kaputt ist und ebenfalls erneuert werden muss, sind aufwendige Arbeiten notwendig. "Der Durchlass für den Abfluss des Schacherteiches liegt fünf Meter unter Straßenniveau. Wegen der umfangreichen Baggerarbeiten müssen wir die Straße für insgesamt acht...

2023 konnte die W.E.B erstmals die Umsatzmarke von 200 Millionen Euro überschreiten. | Foto: Astrid Knie - www.astridknie.at
3

Geschäftsjahr 2023
W.E.B Windenergie mit Rekord bei Produktion und Ergebnis

Neuer Produktionsrekord des österreichischen Windkraftpioniers: das Konzernergebnis 2023 wurde auf 52,7 Millionen Euro gesteigert. PFAFFENSCHLAG. Die W.E.B kann 2023 auf das beste Jahr ihrer Geschichte zurückblicken. Mit 1.469 GWh erreichte das Unternehmen einen neuen Produktionsrekord (2022: 1.312 GWh) und baute das Konzernergebnis um 77 Prozent auf den Rekordwert von 52,7 Millionen Euro aus (2022: 29,7 Mio EUR). Die Produktion profitierte vom stabilen Kraftwerksbetrieb, dem ersten vollen...

Marc Pruckner | Foto: PBZ Waidhofen

Neuer Küchenlehrling
Marc Pruckner verstärkt Team im Pflegeheim Waidhofen

Das Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen freut sich, einen talentierten Neuzugang in seiner Küchenmannschaft begrüßen zu dürfen. Seit 1. März ist Marc Pruckner Teil des Teams und hat seine Lehre als Gastronomiefachmann begonnen. WAIDHOFEN/THAYA.  Im Jänner schnupperte Marc Pruckner eine Woche lang in der Küche des PBZ und entdeckte dabei seine Leidenschaft für die Gastronomie. Seine Begeisterung war so groß, dass er seinen ursprünglichen Karriereplan als LKW-Techniker aufgab. Das PBZ...

Kurt Liball, Viktoria Hutter, Kurt Goldnagl, Lambert handl, Johannes Tüchler und Martin Kößner (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
16

Feuerwehrhaus Dobersberg
Gleichenfeier nach Bau im Rekordtempo gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Dobersberg lud am Freitag, 22. März zur Gleichenfeier des neuen Feuerwehrhauses. Die Bevölkerung konnte sich ein Bild des Neubaus machen. DOBERSBERG. Mit dem Spatenstich am 26. Mai wurde in der Geschichte der Feuerwehr ein großer Meilenstein gesetzt. Die Bauarbeiten wurden von Firmen der Region mit tatkräftiger Hilfe und viel Eigenleistung der Mitglieder umgesetzt. Die Dachgleiche wurde bereits am 25. November erreicht, die übliche Feier wurde nun witterungsbedingt...

1. Reihe: Katrin Schmid, Anna Hellinger, Jasmin Hlinka, Bettina Pabisch; 2. Reihe: Maximilian Walter, Thomas Hagenauer, Patrik Habison, Helmut Brodesser (Jeweils v.l.) 3. Reihe Dominik Böhm
 | Foto: Theaterverein Dobersberg
4

„Krach am Wendlhof"
Theaterverein Dobersberg zeigt neues Stück

Zurück zum Anfang! Anlässlich des 40-jährigen Bühnenjubiläums von Regisseur Helmut Brodesser lädt die Theatergruppe Dobersberg nach 1984 & 2003 heuer wieder zum Lustspiel „Krach am Wendlhof“ von Hans Lellis im Schlosssaal in Dobersberg ein. DOBERSBERG. Alois und Dagobert, beides Großbauern, wetten, dass jeweils ihre Prachtsau den 1. Preis bei der landwirtschaftlichen Ausstellung holen wird. Dementsprechend werden diese zwei Schweine fürsorglich gehegt und gepflegt. Stasi und Marein, die...

17 Mitglieder der Volktanzgruppe machten sich auf den Weg zur Prämierung. Im Bild: Am Bild: Reinhard Habisohn, Jasmin Scherzer, Lisa König, Selina Meister, Christian Albrecht, Julia Hauer, Markus Bartl, Klaus Lidek, Viktoria Hutter, Florian Brunner, Marcel Litschauer, Philipp Loydolt, Georg Pischinger, Nicole Knapp, Michael Hutter und Laura Danzinger | Foto: Hutter
8

Tag der Landjugend
Viele Auszeichnungen an Projekte aus dem Bezirk

Unter dem Motto „Wir wachsen weiter“ ging der Tag der Landjugend NÖ über die Bühne. Dabei wurden die Sieger des Projektmarathon 2023 geehrt, sowie die Landesleitung neu gewählt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Tausende Mitglieder aus dem ganzen Bundesland kamen zu diesem Event zusammen.  Auszeichnungen für ProjekteBeim Projektmarathon erhält jede Gruppe eine Aufgabenstellung, die binnen 42,195 Stunden erledigt werden muss. Diese Aufgabe wird von einem Projektbetreuer der Landjugend und der zuständigen...

In Waidhofen messen sich die Fahrer wieder auf ihren Renn-Rasentraktoren | Foto: privat
2

Rasentraktorrennen 2024
Ab heuer kann jeder beim Rennen teilnehmen

Die rasenden Traktoren sind zurück! Am Samstag, den 25. Mai findet am RTR Ring in Waidhofen ab 10 Uhr das 8. Rasentraktorrennen statt. WAIDHOFEN/THAYA. Gestartet wird in vier Klassen, auch mit internationaler Beteiligung: 16 PS, 24 PS und offene Klasse für die Gäste aus Vorarlberg und Deutschland. Neue KlasseNeu ist heuer die Standardklasse – siehe Foto, bei dem jeder mit seinem eigenen Rasentraktor teilnehmen kann. Dabei wird das Zeitgefühl der Teilnehmer eine wichtige Rolle spielen. Neu ist...

Iris Haslinger präsentierte 2023 ihr erstes Buch. | Foto: privat
2

Kirchenführer Windigsteig
Iris Haslinger setzt Arbeit ihres Vaters fort

Ein Projekt, das bereits vor einigen Jahren gestartet wurde, ist nun vollendet. Anton Haslinger wollte nach seinem Buch „Einst – Zeit – Jetzt“ einen Kirchenführer für Windigsteig erstellen. Leider konnte er diesen aufgrund seines überraschenden Todes nicht mehr fertigstellen. Nun ist es gelungen, das Vorhaben doch noch in die Tat umzusetzen. Iris Haslinger verfasste den Text und verwendete ausschließlich Fotos ihres Vaters. WINDIGSTEIG. Der neu erschienene kleine Kunstführer beschreibt die...

Tourismus-Stadtrat Herbert Höpfl und Kommunikations-Mitarbeiterin Barbara Hofstätter testeten die nigelnagelneue Ausgabe des „Waldviertel-DKT“ bereits. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Beliebtes Brettspiel
DKT bringt neue Waldviertel-Edition heraus

Spielerisch und in geselliger Runde durch das Waldviertel reisen, dafür sorgt die soeben erschienene Sonderausgabe des beliebten Wirtschaftsspiels DKT. Städte, Sehenswür-digkeiten und Ausflugsziele werden auf unterhaltsame Weise beworben – und wie immer gewinnt der Spieler mit dem größten kaufmännischen Talent und dem nötigen Quäntchen Glück. WAIDHOFEN/THAYA. Neben Gmünd, Horn, Zwettl, Langenlois, Weitra und Yspertal ist auch Waidhofen am Spielplan vertreten. So können Grundstücke in der...

Marlene Böhm-Lauter, Obfrau der WKNÖ-Bezirksstelle Waidhofen | Foto: Tanja Wagner
3

Beliebter Standort
2023 96 Unternehmen im Bezirk gegründet

Im Vergleich zu 2022 können die Gründerzahlen niederösterreichweit im abgelaufenem Jahr ein Plus von sechs Prozent verbuchen. Auf den Bezirk Waidhofen entfielen dabei 96 Neugründungen. WAIDHOFEN/THAYA. „Unser Unternehmergeist ist ungebrochen: Allein im Vorjahr wurden im Bezirk Waidhofen 96 neue Unternehmen gegründet. Das zeigt deutlich, dass man sich auf die wirtschaftliche Stabilität in der Region mehr als verlassen kann“, freut sich Bezirksstellenobfrau Marlene Böhm-Lauter. Ein wesentlicher...

Katharina Danninger, Silke Dammerer, Johanna Mikl-Leitner und Viktoria Hutter (v.l.) | Foto: VPNÖ
2

Wir Niederösterreicherinnen
Viktoria Hutter zur neuen Stellvertreterin gewählt

Beim Landestag der "Wir Niederösterreicherinnen" in Obergrafendorf wurde Silke Dammerer mit 100 Prozent zur neuen Landesobfrau gewählt. Zu ihren Stellvertreterinnen wurden Viktoria Hutter und Katharina Danninger gewählt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister sowie die Delegierten Funktionärinnen aus dem Bezirk Waidhofen gratulierten sehr herzlich. "Es ist schon seit geraumer Zeit mein Wunsch und mein Antrieb Frauen, und junge...

Der neue Vorstand mit Obmann Martin Hetzendorfer (r.) | Foto: Verein Zuversicht
3

Neuer Vorstand
Verein Zuversicht stellt Weichen für die Zukunft

Der Verein Zuversicht leistet in enger Zusammenarbeit mit dem Haus der Zuversicht in Waidhofen und der Tagesstätte Zuversicht in Kleinpertholz bei Heidenreichstein einen großen Anteil zur Inklusion von Menschen mit Behinderungen. Der designierte neue Vorstand des Verein Zuversicht traf sich nun zum ersten Mal. WAIDHOFEN-KLEINPERTHOLZ. Neben ganz speziellen Beratungs-, Therapie- und Behandlungsangeboten ist zudem die Integration von Menschen mit Handicaps in Alltag, Schule und Beruf das erklärte...

Anzeige
Foto: Christopher Führer

Gutscheinaktion
Let´s DO IT Roth stellt Bezirksblätter-Lesern Gutschein zur Verfügung

WAIDHOFEN/THAYA. Beim Waidhofner Traditionsunternehmen "Let´s Do It" Roth tut sich gerade so einiges. Bernhard Stellner folgt Gerhard Adamowitsch als Geschäftsführer nach. Die Bezirksblätter berichteten.  Speziell für alle Leser der Bezirksblätter gibt es eine besondere Aktion. In der kommenden Ausgabe (KW9, Erscheinung: 28./29. Februar) ist ein Gutschein zu finden. Damit kann beim Einkauf direkt Geld im Fachmarkt von "Let´s Do It" Roth gespart werden.  Zu finden ist der Gutschein im Zuge der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.