Neuaigen

Beiträge zum Thema Neuaigen

Ortsvorsteher Trübensee Gerhard Fallbacher, Gemeinderat und Ortsvorsteher Mollersdorf Ernst Pegler, Gemeinderätin und Ortsvorsteherin Neuaigen Paula Maringer, Stadtrat für öffentliche Einrichtungen Johannes Sykora und Vizebürgermeister Harald Schinnerl, Tulln. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Neuaigen: Fertigstellung der Friedhof-Sanierung

NEUAIGEN (pa). In den letzten Jahren wurde in mehreren Etappen die Friedhofsmauer in Neuaigen saniert – vor Kurzem wurde der letzte Abschnitt fertiggestellt. Neben der Einfriedungsmauer wurde im Vorjahr auch ein Verbindungsweg geschaffen sowie die Sammelstelle für die Friedhofsabfälle neu errichtet. „Da die Sanierungsarbeiten der Friedhofsmauer sehr aufwändig waren, wurde die Sanierung in mehreren Abschnitten durchgeführt. Heuer konnten die Arbeiten an der Einfriedungsmauer abgeschlossen...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: Mayer
2

Neuaigner Kameraden feiern 135 Jahre Freiwillige Feuerwehr

NEUAIGEN (pa). Am 1. Mai, sowie dem darauffolgenden Wochenende lud die Freiwillige Feuerwehr Neuaigen zu Ihrem alljährigen Feuerwehrfest ein. Das Fest stand dieses Jahr ganz im Zeichen des 135-jährigen Bestandsjubiläums. Im Zuge dessen wurde auch das neue Mannschaftstransportfahrzeug eingeweiht, Gemeinderätin Paula Maringer übernahm die Patenschaft. Das Fest war sehr gut besucht und trotz des schwierigen Wetters am Wochenende ein voller Erfolg.

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: pixabay.com

Öffentlicher Verkehr
Optimierung der Linie 861 in Tulln

BEZIRK TULLN (pa).  Im Rahmen des Fahrplandialogs mit dem VOR hat sich die Stadtgemeinde Tulln für die Verbesserung der nachmittäglichen Busverbindung in die nördlichen Katastralgemeinden eingesetzt, sodass diese den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler besser entspricht: Mit 10. Dezember wird die Abfahrt des Nachmittags-Busses besser auf die Schulschluss-Zeit abgestimmt. Fahrplananpassung Im Jahr 2015 wurde auf Anregung der Stadtgemeinde Tulln an den Nachmittagen ein zusätzlicher Bus in...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Ortsvorsteher Trübensee Gerhard Fallbacher, Ernst Einzinger (Bauhof Tulln), Gemeinderätin und Ortsvorsteherin Paula Maringer, Vizebürgermeister Harald Schinnerl, Ortsvorsteher Mollersdorf Ernst Pegler, Gerhard Köck (Bauhof Tulln), Bauhofleiter Ing. Florian Pauser, Erwin Edelmayer (Bauhof Tulln) und Stadtrat für öffentliche Einrichtungen Mag. Johannes Sykora. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Sanierung und Neuerungen am Friedhof Neuaigen

TULLN (pa). Wie auch schon in den letzten Jahren wurde auch heuer ein weiteres Teilstück der Friedhofsmauer in Neuaigen saniert und im Zuge dessen auch Möglichkeiten für Urnenbestattungen vorbereitet. Außerdem wurde ein Verbindungsweg zwischen den beiden Hauptwegen am Friedhof errichtet. „Mit dem diesjährigen Abschnitt der Sanierung strahlen nun drei Viertel der Friedhofsmauer in neuem Glanz. Außerdem ist zwischen den beiden Hauptwegen ein Verbindungsweg errichtet worden – vielen Dank an die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mario Jaglarz (Bereichsleiter öffentlicher Grünraum), Vizebürgermeister Harald Schinnerl, Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk (links) und Gemeinderätin und Ortsvorsteherin Paula Maringer (rechts) mit der Familie Berthold, die die Grünpatenschaft für das Beet gegenüber ihres Heurigenlokals im Ortszentrum von Neuaigen übernommen haben: Karl, Maximilian und Ingrid Berthold, Bianca Wiesböck und Hannah, Sophie und Adrian. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Grünpatenschaften: Bürger in Neuaigen unterstützen Stadtgärtner

In der Gartenstadt Tulln arbeiten die Stadtgärtner seit Jahren Hand in Hand mit unzähligen Hobbygärtnern: Bürger, Schulklassen, Vereine und Unternehmen haben insgesamt bereits 150 Patenschaften für öffentliche Grünflächen übernommen und leisten so ihren ganz persönlichen Beitrag zum grünen Image Tullns. In Neuaigen hat unlängst die ganze Familie Berthold die Pflege für ein Beet übernommen. NEUAIGEN (pa). Tulln ist DIE Gartenstadt Österreichs, für die vorbildliche und ökologische Grünraumpflege...

  • Tulln
  • Marion Pertschy
Am 16. Juli wurde der Spatenstich für den neuen Kindergarten in Neuaigen gesetzt, bis 2019/20 soll er fertiggestellt sein. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Spatenstich: Energieautarker Kindergarten Neuaigen entsteht bis 2019

Mit dem Bau von gleich zwei neuen Kindergärten wird die Infrastruktur der familienfreundlichen Stadt Tulln für die jüngsten BürgerInnen weiter ausgebaut. Der Spatenstich für den neuen Kindergarten in Neuaigen wurde am 16. Juli gesetzt – er wird einer der ersten energieautarken Kindergärten des Landes sein. Der Bau des Kindergartens am Zeiselweg soll ebenfalls noch in diesem Sommer beginnen. TULLN (pa). Der in die Jahre gekommene Kindergarten Neuaigen wird derzeit an seinem neuen Standort im...

  • Tulln
  • Marion Pertschy
Alkohol am Steuer ist kein Kavaliersdelikt | Foto: Pixabay

Unfall in Tulln: Lenker hatte keinen Schein und war betrunken

TULLN (bt). Obwohl er keinen Führerschein besitzt und zudem augenscheinlich alkoholisiert war, saß ein 45-Jähriger Sonn­tag­abend gegen 19:30 Uhr in Tulln hinter dem Steuer. Im Auto befanden sich zwei weitere Personen. "Im Bereich der ,Gelsen-Bar' in Tulln Richtung Neuaigen ist er in einer Rechtskurve links von der Fahrbahn abgekommen und es gab einen Verkehrsunfall mit Sachschaden", berichtet das Bezirkspolizeikommando Tulln. Zwar blieben alle Insassen unverletzt, doch der Lenker, der einen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Kommandant-Stellvertreter Franz Berthold, Gemeinderätin Paula Maringer, Vizebürgermeister Harald Schinnerl, Ortsvorsteher Gerhard Fallbacher, Franz Einzinger, Rudolf Mayer, Pfarrer Werner J. M. Grootaers de Budt, Stadträtin Elfriede Pfeiffer (StR), Gemeinderat Ernst Pegler, Pfarrer Roland Moser und Kommandant Wolfgang Braith. | Foto: privat

Ehrung für Feuerwehr-Kameraden in Neuaigen

NEUAIGEN (red). Im Rahmen des Feuerwehrfestes der Freiwilligen Feuerwehr Neuaigen wurde den Kameraden Franz Einzinger und Rudolf Mayer zum 60. Geburtstag traditionsgemäß eine Statue des Heiligen Florian verliehen. Die Übergabe fand nach der Feldmesse am 1. Mai statt.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Schlüsselberger
9

Tullner starten in "Festl-Zeit"

NEUAIGEN/GÖSING. Sommerzeit ist Feuerwehrfestzeit und wenn dann noch der Duft von Grillhendln in der Luft liegt, sind die Bezirksblätter auch nicht mehr weit entfernt. So machten wir uns auf die Suche und fragten nach, womit die Kameraden oder auch die Besucher ihren Durst löschen. Kommandant der Feuerwehr Neuaigen Franz Berthold: "Ich lösche meinen Durst eher mit Traubensaft". Und mit Wasser sind Maria Gugerell sowie Leopoldine Bauer unterwegs: "Bei der Hitze trinken wir lieber Wasser, den...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
LH-Stv. Stephan Pernkopf und LAbg. Christoph Kaufmann | Foto: NLK

Förderungen für neue Feuerwehrautos in Neuaigen und Asparn

"Gute Ausrüstung garantiert Sicherheit der Bevölkerung" NEUAIGEN / ASPARN (red). Die Freiwillige Feuerwehr Neuaigen beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeuges mit Allradantrieb. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 6.000 Euro. Die Freiwillige Feuerwehr Asparn beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Hilfeleistungsfahrzeuges 1-Wasser mit Allradantrieb. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Ein weiteres Teilstück der Friedhofsmauer ist saniert: Johannes Sykora, Stadtrat für öffentliche Einrichtungen, Vizebürgermeister Harald Schinnerl und Gemeinderätin und Ortsvorsteherin von Neuaigen Paula Maringer. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
1 3

Neuaigen: Friedhofsmauer und Kleindenkmäler saniert

NEUAIGEN (red). Die Sommermonate sind häufig die Zeit für notwendig gewordene Sanierungen des letzten Jahres bzw. der letzten Jahre – so auch in der Katastralgemeinde Neuaigen. In den vergangenen Wochen wurden ein weiterer Abschnitt der Friedhofsmauer sowie ein Marterl und ein Flurkreuz saniert. Ein Teil der Arbeiten wurde vom Bauhof der Stadtgemeinde Tulln in Eigenleistung erbracht. Friedhofsmauer: Weiterer Abschnitt saniert Die Stadtgemeinde Tulln ist für die Erhaltung von vier Friedhöfen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Sebastian Joos auf der Leiter, Landwirt und Imker Bernhard Mayerhofer mit dem Plan im Glashaus, das in Neuaigen aufgebaut wird. | Foto: Zeiler
6

Retter: Tullner baut Glashaus für Bienen

Imker Bernhard Mayerhofer aus Neuaigen will Sumsis vor dem Hungertod retten TULLN / NEUAIGEN. Es liegt ein ganz schönes Stück Arbeit vor ihnen. Das gesamte Glashaus in der Königstetter Straße (ehem. Happy Flower) wird zerlegt und nach Neuaigen transportiert. Wer sich so etwas vornimmt? Landwirt und Imker Bernhard Mayerhofer und sein Kumpane Sebastian Joos. "Verkehrte Erbfolge" Mayerhofers Sohn Hubertus hat den 44-Jährigen zur Imkerei inspiriert: "Das ist die verkehrte Erbfolge," lacht er....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.