Neue Mittelschule

Beiträge zum Thema Neue Mittelschule

NMS mit Betreuung am Nachmittag

VÖCKLAMARKT. Mit dem neuen Schuljahr wird an der Neuen Mittelschule Vöcklamarkt Nachmittagsbetreuung angeboten. Dabei unterstützen hauseigene Lehrer die Schüler bei der Hausübung. Ein großer Vorteil dabei ist die Abstimmung der Lerninhalte. Neben der Lernbetreuung sind auch Spaß und Bewegung fixe Bestandteile.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Anneliese Lindtner, Pabneukirchen
7

Nachmittagsbetreuung boomt - acht Gruppen

PABNEUKIRCHEN. Die Schüler-Nachmittagsbetreuung in der Volks- und Neuen Mittelschule entwickelt sich zum Renner. „In der Volksschule gibt es zwei Gruppen und in der Neuen Mittelschule sechs Gruppen, die dieses Angebot in Anspruch nehmen“, informiert Anneliese Lindtner, SP, Obfrau des Familien-Ausschusses der Gemeinde. Betreuung der unter Dreijährigen möglich Wie Anneliese Lindtner informiert, ist die Betreuung der unter Dreijährigen im Kindergarten jetzt möglich. „Im Kindergartenjahr 2014...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Christiane Tschabitscher, Direktor Siegfried Grutschnig, Josef Drussnitzer mit den Schülerinnen Maida Mustafic und Cheyenne Töfferl in der Nachmittagsbetreuung
14

NMS: Das Image der "Hauptschule" hat sich gewandelt

Alle Hauptschulen werden auf NMS umgestellt. Die WOCHE sprach mit Direktor Siegfried Grutschnig über die Änderungen und Vorteile. SPITTAL (ven). Sämtliche Hauptschulen wurden nun in Neue Mittelschulen (NMS) umgewandelt. So auch das Fritz-Strobl-Schulzentrum (FSSZ), die eigentliche NMS 1. Die NMS unterscheidet sich zur "alten" Hauptschule vor allem durch Unterrichtsmethoden und Benotungsformen. Am Donnerstag, dem 5. Februar, können sich Interessierte beim Tag der offenen Tür selbst ein Bild...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Neue Musik Mittelschule Innsbruck

Neue Musik Mittelschule Innsbruck

Schwerpunkt Musik in der Neuen Musik Mittelschule Innsbruck - Erweiterter Musikunterricht gegenüber der Regelschule - Instrumentalunterricht: jeder Schüler erlernt kostenlos ein Instrument in kleinen Gruppen - Projektunterricht: klassenübergreifende Projektstunde - Ensemblespiel: gemeinsames Musizieren verschiedener Instrumente in Gruppen - Klassen- und Schulchöre - Musikprojekte: Vorspielabende, Singspiele, Konzerte, öffentliche Auftritte - Förderung des Interesses am Musikleben durch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Selbst gebratenes Steckerlfleisch

Outdoor-Camp als Nachmittagsbetreuung

Markus Schimpl in der Neuen Mittelschule Stainz. Die Nachmittagsbetreuung an der Neuen Mittelschule Stainz ist eine anerkannte Einrichtung. Derzeit nehmen sie 13 Schüler in Anspruch, für sie wird mit Essen, Aufgaben machen und Freizeitgestaltung gesorgt. „Es soll kurzweilig sein“, gilt für Leiterin Zuzana Krachova das Gebot der abwechslungsreichen Beschäftigung. Seit Herbst ist das Outdoor-Camp von Markus Schimpl ein Bestandteil des unterhaltsamen Programms. Einmal in der Woche lernen die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Das neue Gebäude besticht durch große Freiterrassen im Obergeschoß. | Foto: Stadt Linz

Spatenstich für Hort Harbach

Neu gebaut wird der Hort Harbach. Ab Herbst 2013 soll er 184 Kinder in acht Gruppen beherbergen. Auch die benachbarte Neue Mittelschule Harbach HS12 erhält im Gebäude Räumlichkeiten für die Nachmittagsbetreuung und Mittagsausspeisung sowie einen Zeichensaal und einen EDV-Raum. Der Spatenstich für das Bauvorhaben fand am Mittwoch statt. Die Baukosten betragen 6,9 Millionen Euro.

  • Linz
  • Nina Meißl
In der NMS Untermarkt werden 19 Kinder am Nachmittag betreut.

Mehr Betreuung in der Schule

LRin Beate Palfrader möchte bis 2015 ca. 1.000 neue Plätze schaffen REUTTE (lr). Rund 17 Millionen Euro vom Bund stehen bis 2015 für den Ausbau ganztägiger Schulformen zur Verfügung. 1000 neue Betreuungsplätze sollen so in Tirol entstehen. „Wir werden die Gemeinden als Schulerhalter dabei nach Kräften unterstützen“, setzt Bildungslandesrätin Beate Palfrader auf die Anschubfinanzierung. Im Außerfern gibt es derzeit nur eine Schule, die eine ganztägige Betreuung anbietet: die Neue Mittelschule...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

KOMMENTAR: Hausaufgaben warten seit Langem

Erstaunliche Entwicklung in Sachen Bildungspolitik: Die dem Konzept der Neuen Mittelschule immer kritisch gegenüber gestandene ÖVP fordert plötzlich deren flächendeckende Einführung. Also alles Friede, Freude, Weihnachtskeks? Eher nicht, denn: Geht man vom eigentlichen Konzept hinter der Neuen Mittelschule aus, würde das das Aus für alle Gymnasien bedeuten. Doch das ginge der ÖVP natürlich zu weit. Deshalb bleibt sie bei jenem Teil der Neuen Mittelschule, den die SPÖ in Salzburg bislang alleine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.