Neue Mittelschule

Beiträge zum Thema Neue Mittelschule

Die NMS Clemens Holzmeister in Landeck feiert im Jahr 2020 das 100-Jahr-Jubiläum. | Foto: Othmar Kolp
2

Zeitzeugen gesucht
100-Jahr Jubiläum der NMS Clemens Holzmeister

LANDECK (sica). Am 4. Oktober 1920 startete die "Bürgerschule". Zum 100 jährigen Bestehen ist ein Festakt geplant, welcher im Juni 2020 stattfindet.  Beginn vor 100 Jahren Damals unterstütze der Landecker Bürgermeister Josef Alois Probst die Errichtung einer Schule für begabtere Volksschüler, fand aber nicht bei allen LandeckerInnen Anklang. Neben der Volksschule noch eine Bürgerschule zu errichten, schien den Bevölkerung übertrieben. Die begabten SchülerInnen sollten wie bisher andernorts...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Schülerinnen und Schüler aus den beiden Partnergemeinden zusammen mit Bgm. Christian Härting, Bildungsreferent Klaus Schuchter MA (r.) und ihren Lehrpersonen bei der Friedensglocke. | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Zwei erlebnisreiche Tage in Telfs
Schüler aus Lana lernten Telfs kennen

TELFS. Schon lange gibt es eine enge Brieffreundschaft der 4a der Neuen Mittelschule Anton Auer in Telfs und der 3. Mittelschul-Klasse in Lana. Die Telfer Schülerinnen und Schüler waren auch schon in der Partnergemeinde zu Besuch. Vergangene Woche fand der Gegenbesuch statt. 22 Schülerinnen und Schüler ...... aus der Südtiroler Partnergemeinde erlebten zusammen mit ihren Telfer Kollegen zwei intensive und interessante Tage in der Marktgemeinde. Zum Programm gehörten etwa ein Besuch bei der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zeitzeugin Jagoda Lessel mit Benjamin, Gül und Ali aus der 3A
1 4

Zeuginnen der Zeit machen Schule

An der NMS Grundsteingasse besuchte Zeitzeugin Jagoda Lessel die dritten Klassen, um mit den Schülern lebendige Familiengeschichte zu diskutieren. Jagoda Lessel, gebürtige Serbin, kam als 19jährige Ende der 1960er nach Wien. Sie arbeitete als Krankenpflegerin, qualifizierte sich später als Physiotherapeutin an der Akademie für Physiotherapie in Wien und ist seit den 90er Jahren künstlerisch tätig. "Meine Geschichte ist nur eines von vielen Beispielen für die Arbeitsmigration, die in den 60ern...

  • Wien
  • Ottakring
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Foto: Agnesheim
3

Neue Mittelschule besucht Zeitzeugen

KLOSTERNEUBURG (red). Laut Lehrplan wird jeweils in der vierten Klasse der Neuen Mittelschule der Zweite Weltkrieg sowie die Zeit danach behandelt. Es liegt nahe, dass die Menschen, die diese Zeit erlebt haben, viel darüber berichten können. Deshalb ist es bereits Tradition, dass die Schüler und Schülerinnen zu Interviews ins Agnesheim kommen. Einige Bewohner und Bewohnerinnen waren auch diesmal gerne bereit, den jungen Menschen aus ihrem Leben zu erzählen und damit einen Beitrag zum Unterricht...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.