Neueröffnung

Beiträge zum Thema Neueröffnung

Foto: Gerhard Pulsinger
109

Bildergalerie
St. Margarethener Vereine freuen sich über neue Bleibe

Volksfeststimmung herrschte bei der Eröffnung des modernisierten Vereinshauses in St. Margarethen. ST. MARGARETHEN. Um rund 500.000 Euro wurde das Vereinshaus in St. Margarethen modernisiert. Am vergangenen Freitag wurde es nach dem Umbau offiziell eröffnet und den Vereinen übergeben. Eine neue Bleibe bekommen unter anderem die Trachtenkapelle, der gemischte Chor, die Theatergruppe, der Faschingsverein „Leeeetz fetz“, die neu gegründete Landjugend, der Pensionistenverein und die örtliche...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Irene Berger (r.) gratulierte Monika Steinkellner. | Foto: KK
3

Obdach
Neue Wirtin für die Wolfganger Stub´n endlich gefunden

Monika Steinkellner eröffnet die Wolfganger Stub´n neu und bietet auch einen kleinen Nahversorger an - auch in St. Anna am Lavantegg soll ein neues Lokal öffnen. OBDACH. Die Suche hat lange gedauert - jetzt ist die Freude im Obdacher Ortsteil St. Wolfgang umso größer: Monika Steinkellner hat die Wolfganger Stubn übernommen und diese Woche neu eröffnet. Sie bietet damit neben einem Café auch wieder einen Nahversorger-Shop mit vielen praktischen Alltagsprodukten an. Ein Meilenstein "Wir haben...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Christian Scheider und Vizebürgermeister Mag. Philipp Liesnig mit Hilfswerk Präsidentin Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler bei der feierlichen Eröffnung der neuen Hilfswerk Zentrale. | Foto: StadtKommunikation/Bauer

Hilfswerk Kärnten
Neue Landeszentrale in Klagenfurt eröffnet

Das stetige Wachstum des Hilfswerks Kärnten machte es notwendig, sich um einen neuen Verwaltungsstandort zu bemühen. Freitag wurde die neue Landeszentrale offiziell in der Waidmannsdorfer Straße 191 eröffnet. KLAGENFURT. Als das Hilfswerk 1999 in die 8.-Mai-Straße in Klagenfurt einzog, gab es rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Heute sind es in allen Berufsgruppen in ganz Kärnten rund 950. Um ihnen optimale Arbeitsbedingungen bieten zu können, bei denen auch ausreichend Platz zur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Bürgermeister Leopold Astner freut sich über die neue Praxis in Hermagor. | Foto: Stadtgemeinde Hermagor

Neueröffnung
Neue Zahnarztpraxis in Hermagor

Mit 1. Dezember wird Raphaela Koren ihre Zahnarztpraxis in Hermagor HERMAGOR. Am 1. Dezember ist es so weit: Die Zahnärztin Raphaela Koren eröffnet ihre neue Zahnarztpraxis in der Rotkreuzgasse in Hermagor. Frau MDDr., Doktorin der Zahnmedizin, wurde dieser Titel nach dem erfolgreichen Absolvieren des Studiums der Zahnmedizin in der Unterrichtssprache Englisch verliehen. Das Studium vollendete Koren an einer internationalen Eliteuniversität in Pressburg (Slowakei). Seit dem Jahr 2020 ist die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Der neue ADEG Kogler in Gersdorf an der Feistritz wurde feierlich eröffnet. | Foto: Hofmüller (33x)
33

Neueröffnung
Neuer ADEG-Markt eröffnete in Gersdorf an der Feistritz

Nach 23 Jahren gibt es in Gersdorf an der Feistritz endlich wieder einen lokalen Nahversorger. GERSDORF AN DER FEISTRITZ. Viele Firmen haben sich in den vergangenen Jahren in Gersdorf an der Feistritz angesiedelt. Zudem wurden rund 100 Wohnungen geschaffen und hunderte neue Arbeitsplätze sind entstanden. Nach 23 Jahren gibt es jetzt endlich wieder ein Lebensmittelgeschäft, dieses wurde vor kurzem eröffnet. Betrieben wird der neue ADEG Markt von Franz Kogler. Auch eine Trafik mit einer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Mitarbeiter der neuen Billa-Filiale. | Foto: Verderber
1 22

Obdach
Neuer Billa mit Baumstamm am Dach

In Obdach wurde "der grünste Billa Österreichs" offiziell eröffnet. Zukunft des bisherigen Standortes ist ungewiss. OBDACH. Diskutiert wurde über eine neue Billa-Filiale in Obdach seit Jahren, die Bauzeit wurde dafür in Rekordzeit abgewickelt: Nur rund vier Monate nach dem Spatenstich wurde der neue Markt bei der nördlichen Ortseinfahrt eröffnet. Er zeichnet sich durch ökologische Bauweise und Energieeffizienz aus. Grüne Maßnahmen "Der grünste Billa Österreichs - das ist etwas ganz Besonderes....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
BGM Gerald Schmid und STR Harald Bergmann mit den beiden Unternehmerinnen Mirica Alina Felicia und Mirica Alexandra Oana sowie Kleinkind Emely. | Foto: Marietta Wolf, Stadtgemeinde Knittelfeld
8

Knittelfeld
Kindermodengeschäft „Emely“ am Hauptplatz

Am Hauptplatz 11 gibt es seit Kurzem das Kindermodengeschäft „Emely“. Die beiden Jungunternehmerinnen Mirica Alina Felicia und Mirica Alexandra Oana bieten dort trendige Babykleidung und Kindermode für Mädchen und Buben zu günstigen Preisen. Bürgermeister Gerald Schmid und Stadtrat Harald Bergmann besuchten die Jungunternehmerinnen. Frisch, hell und farbenfroh, so präsentiert sich das neue Geschäft am Hauptplatz, das Mirica Alina Felicia und Mirica Alexandra Oana mit viel Liebe eingerichtet...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stadtgemeinde Knittelfeld
Foto: 11teamsports Salzburg GmbH
5

Fußballstore feierte Neueröffnung

Nach einer knapp dreiwöchigen Umbauphase konnte der neue 11teamsports Store in Wals-Siezenheim – zuvor besser bekannt als Asmus Fußball&More – vergangene Woche durch Bürgermeister Joachim Maislinger feierlich eröffnet werden. Geschäftsführer Thomas Winklhofer zeigt sich begeistert vom Umbau: "Jetzt haben wir einen Fußballstore mit Champions-League-Niveau." (jrh)

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Die Fortführung des Nahversorgers in St. Stefan ob Stainz ist dank eines neuen Betreibers gesichert.
2 2

Nah&Frisch: Nahversorgung in St. Stefan ob Stainz gesichert

Der Nahversorger in St. Stefan wird nach einem kurzen Umbau bald wieder eröffnet. "St. Stefan ob Stainz ohne Nahversorger, das geht nicht", meinte Bürgermeister Stephan Oswald im Frühjahr, als die Nah&Frisch-Filialie im Ort vor dem finanziellen Aus stand. Rund 40.000 Euro hätte die damalige Betreiberin Anna Tschuchnigg damals benötigt, um den Betrieb fortführen zu können. Nach 37 Jahren im Geschäft zog sich die Kauffrau daraufhin zurück, ein neuer Inhaber musste her. Nach einer Ausschreibung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Als einen seiner ersten Kunden konnte Postpartner Chijioke Nkemka Bürgermeister Josef Guggenberger begrüßen. | Foto: Gemeinde Berndorf

Berndorf hat wieder einen Postpartner

BERNDORF (buk). Mittels Postwurfsendung an alle Haushalte hat die Gemeinde Berndorf nach einem neuen Postpartner gesucht. Die frühere Betreiberin der Einrichtung im Gemeindezentrum hat ihre Tätigkeit nach sechs Jahren eingesetellt. Mittlerweile wurde die Filiale neu eröffnet und wird nun von Chijioke Nkemka betrieben. Dieser stammt aus Nigeria und lebt mit seiner Frau Ramune und den drei Kindern Julia, Dominik und Viktoria seit rund zehn Jahren in Berndorf. Unterstützung durch die Gemeinde "Wir...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
17

"Quo Vadis" in St. Stefan in neuen Händen

ST. STEFAN (tef). Petra Hofmeister führt nach Lisa Kehraus das "Quo vadis" als Pächterin weiter. Dabei vertraut die Quereisteigerin auf das den Gästen schon gut vertraute Team mit Brigitte Rosenfelder und Birgit Zmollnig. Bei der Feier zur Neueröffnung stellte sich unter anderem auch Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz mit einem Blumenstrauß ein.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Friedrich Pallinger mit Gattin Christine bei Herbert Harmoser und Karl Scheuch. | Foto: Gemeinde

Eröffnung: Alles ist neu in Ludwigsdorf

Bürgermeister Friedrich Pallinger besuchte die neu eröffnete KFZ-Werkstatt von Herbert Harmoser und Karl Scheuch in Ludwigsdorf, gratulierte zum gelungenen Umbau und freute sich über das neue Angebot in Zeillern.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bürgermeister Josef Haaser mit der neuen Betreiberin Frau Thurnbichler. | Foto: Gemeinde Angath

Angath: Nahversorgung weiter gesichert

ANGATH. Ende September ging die Betreiberin der Angather Nahversorgung in den Ruhestand und die Räumlichkeiten wurden nicht mehr vermietet. Für die Gemeinde war klar, dass für das Dorf eine Lebensmittelnahversorgung unabdingbar ist. Am 23. Oktober konnte nun der neuen Lebensmittelladen in den von der Gemeinde zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten neben der Raiffeisenbank eröffnet werden. Diese Versorgung löst das Problem für ca. 2 Jahre, wo dann das neue Gemeindezentrum mit erweiterter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.