neuer Rekord

Beiträge zum Thema neuer Rekord

Der Tagessieg ging an Nils Oberauer und Linda Wilhelmstätter. | Foto: Florian Mitterer Photographie
5

Mondscheinsprint
Sensationeller Streckenrekord und viele Teilnehmer

Nils Oberauer vom Team ÖSV Skibergsteigen stellte neuen Streckenrekord auf die Buchensteinwand auf. ST. ULRICH, ST. JAKOB. Ein unfassbar fulminantes Nachtrennen lieferte wieder einmal der traditionelle Mondscheinsprint auf die Buchensteinwand. Der Veranstalter Alpinclub HG-Stoaberg durfte sich dieses Jahr über 129 Teilnehmer freuen. Neuer Streckenrekord Für die Sprinter galt es, die 600 Höhenmeter auf die Buchensteinwand möglichst schnell zu bewältigen. Der Tagessieg ging mit einem...

Bgm. Hedi Wechner freut sich, dass im Jahr 2021 rund 94.000 Wörgl-Gutscheine eingelöst worden sind.  | Foto: Stadtgemeinde Wörgl

Rekord 2021
940.000 Euro wurden als Wörgl-Gutscheine eingelöst

Noch nie zuvor wurden so viele Wörgl-Gutscheine in einem Jahr eingelöst. Die vielen Annahmestellen sowie die Corona-Pandemie könnten den "Run" auf die Gutscheine verstärkt haben. WÖRGL. Im vergangenen Jahr wurde bei den Wörgl-Gutscheinen (Einführung 2006) nun ein neuer Höhepunkt erreicht. Bis Ende Dezember 2021 sind rund 94.000 Gutscheine im Wert von jeweils 10 Euro in den heimischen Geschäften vorgelegt worden, das heißt es sind dadurch rund 940.000 Euro in die regionale Wirtschaft geflossen....

Dritter Platz im Juniorinnen-A-Achter: hinten v. li.: Anna Werzi, Valentina Starc, Sarah Plösch, Annika Schildberger, Melanie Werzi; vorne v. li.: Anna Karlbauer, Steuerfräulein Conny Tamegger, Hemma Gfrerer, Anna Ulrich | Foto: KK
2

Neuer Medaillen-Rekord
Erfolgreiche Staatsmeisterschaften für die Völkermarkter Ruderer

Die Ruderer des VST-Völkermarkt stellen einen Medaillen-Rekord bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften auf.  VÖLKERMARKT. Kürzlich fanden am Ossiacher See die 91. Österreichischen Staatsmeisterschaften, die 61. Österreichischen Juniorenmeisterschaften und die 46. Österreichischen Schülermeisterschaften im Rudern statt. Das Leistungszentrum Völkermarkt nahm mit 25 Jugendlichen und fünf Erwachsenen an insgesamt 36 Rennen teil. Daraus ergaben sich 14 Finale-A, acht Finale-B und ein Finale C...

Riesenfreude bei Renate Ecker (Tourismusdirektorin Zell am See-Kaprun) und bei den TVB-Obmännern Georg Segl (Zell am See, li.) und Christoph Bründl (Kaprun, re.). | Foto: Zell am See-Kaprun
1

Zell am See-Kaprun: Neuer Rekord - 2,7 Millionen Nächtigungen

Viel Schnee, ein perfekter Winterstart und ein Rekord-Tourismusjahr in Zell am See-Kaprun! ZELL AM SEE-KAPRUN. Zell am See-Kaprun verzeichnete im vergangenen Tourismusjahr 2016/17 einen erneuten Rekord. Mit 2,7 Millionen Nächtigungen gibt es ein Plus von knapp 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wobei schon dieses ein Meilenstein gewesen ist. 652.000 GästeNun wurden erstmals 2,7 Millionen Nächtigungen erreicht, was einem Anstieg von 4,68 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Insgesamt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.