Neugestaltung

Beiträge zum Thema Neugestaltung

#17 Bezirke – Lend. Floßlendplatz: Anrainer liefern Gestaltungsideen

Das Grätzelfest am Floßlendplatz nützten die grünen Bezirksräte Dietmar Schwarzl und Karl-Heinz Posch für eine Ideensammlung zur Neugestaltung des markanten Platzes im Bezirk. "Wir konnten mehr als 50 Ideen von den interessierten Anrainern sammeln", freut sich Schwarzl. Die Vorschläge reichen von der Vergrößerung der Grünfläche über die Installierung eines Trink- und Springbrunnens bis zur Einführung einer Begegnungszone. "Die Ideen werden über den Sommer ausgewertet und im Anschluss mit den...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Helle und offene Räume dominieren im neu gestalteten Amt für Jugend und Familie in der Kaiserfeldgasse.  | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer
2

Neuer Glanz für die Grazer Familien: Ein Amt erfindet sich neu

Mit dem Tag der offenen Tür am 28. Mai (Programm siehe unten) präsentiert sich das Amt für Jugend und Familie der Stadt Graz in neuem Glanz. In Summe wurden fast ein halbes Jahr lang umfassende Umbau- und Sanierungsarbeiten durchgeführt, kein Stein ist auf dem anderen geblieben. "Die neu geschaffenen räumlichen Strukturen stehen für ein freundliches, offenes und barrierefreies Haus. In diesem Sinn verstehen wir auch unsere Aufgaben und freuen uns, eine helle und moderne Anlaufstelle für die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Nach Umgestaltung: Promis sagten bei Roth in Graz "Tanke"

Alles Neu macht bei der Tank Roth GmbH der April. So wurde im Beisein von Hans und Rudi Roth die neu gestaltete Tankstelle in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße feierlich eröffnet. Zahlreiche Promis, darunter Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Stadtrat Günter Riegler, IV-Steiermark-Präsident Gernot Knill, IV-Steiermark-Geschäftsführer Gernot Pagger, WKO-Steiermark-Direktor Karl-Heinz Dernoscheg, Barbara Muhr (Steirischer Tennisverband), Renate Götschl (Vizepräsidentin Steirischer Skiverband),...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

#17 Bezirke – Liebenau. Nahe Südgürtel: Sanierung von Straßenteilen fixiert

Bereits vor einigen Jahren wurde von Seiten des Grazer Gemeinderates vereinbart, dass Teile der Liebenauer Hauptstraße und Puntigamer Straße in unmittelbarer Nähe zum Südgürtel unter Berücksichtigung der Bevölkerungswünsche neu gestaltet werden sollen. In Anlehnung an die Ziele der Stadt Graz soll der Fokus auch in diesen Abschnitten in einer Stärkung des Fußgänger- und Radverkehrs liegen. Baubeginn im Jahr 2020 In einem ersten Bauabschnitt soll die Fahrbahnbreite der Puntigamer Straße auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Für eine lebenswerte Merangasse in Graz

Am Montag, dem 22. Oktober, fiel der Startschuss für die Neugestaltung der Merangasse. Auf Initiative der Grünen St. Leonhard fand im Wallzentrum eine Präsentation mit Diskussion statt, um gemeinsam mit rund 120 Anwohnern, Verkehrsteilnehmern und Grazern, die rund um die Merangasse unterwegs sind, einen Gestaltungsprozess "von unten" zu starten. Der Architekt und Stadtplaner Thomas Pilz präsentierte seine Vision einer verkehrsberuhigteren Merangasse, am Podium diskutierten unter anderem Barbara...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Ein etwas trostloses Bild: Der Griesplatz und seine Anrainer warten seit Jahren (vergeblich) auf eine Frischzellenkur. | Foto: Prontolux
2

Neugestaltung wieder vertagt – Der Griesplatz am Scheideweg

Die Umgestaltung am Griesplatz wird den Anrainern seit Jahren versprochen. Getan hat sich bislang nichts. Unter den Bürgern des Bezirks Gries herrscht Unzufriedenheit. Grund: der Griesplatz. Neue Infos: Fehlanzeige „Aktuell herrscht Stillstand. Wenn man schon keine Generalumgestaltung vornehmen kann, wollen wir zumindest kleine Teilprojekte umgesetzt sehen", so Bezirksvorsteherin Gertrude Schloffer von der KPÖ. Sie spricht von Radwegabschnitten oder Zebrastreifen. „Da werden seit einem Jahr...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Sieht Potenzial am Andreas-Hofer-Platz: Mario Barth | Foto: Prontolux
3

Andreas-Hofer-Platz: Noch immer ist nicht alles fix

Zwischen Hoffnung und Unkenntnis: gemischte Gefühle bei Anrainern des Andreas-Hofer-Platzes nach Bekanntwerden der Neugestaltung Schlafende Hunde sollte man gemäß einem alten Sprichwort nicht unbedingt wecken. Im Fall des Andreas-Hofer-Platzes wird nun aber doch eine Ausnahme gemacht. Wie die WOCHE berichtete, soll das aktuell nicht sehr attraktiv wirkende Areal zum dritten innerstädtischen Nahverkehrsknoten ausgebaut werden. Wir haben uns bei den angrenzenden Geschäften umgehört, inwieweit sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Einfach Kult: Der Kaiser-Josef-Markt gehört einfach zu Graz dazu. Wie er stärker belebt werden kann, wird gerade erarbeitet. | Foto: geopho.com
1 2

"Wir wollen einen vollen, belebten Platz!"

Den Kaiser-Josef-Platz neu denken. Daran arbeiten die Marktbeschicker gerade auf Hochtouren. Was den Römern ihr Campo de’ Fiori und den Wiener ihr Naschmarkt ist, das ist den Grazern der Kaiser-Josef-Markt: ein bunter Treffpunkt für Jung und Alt, mit Produkten aus der Region zu fairen Preisen. Wer Stammgast beziehungsweise -kunde am Platz ist, kennt aber auch die "Schwachstelle" dieses Grazer Aushängeschildes. So rege das Treiben am Wochenende ist, so mau läuft das Geschäft unter der Woche....

Mithilfe verschiedener Beteiligungsformen soll der Griesplatz neu gestaltet werden. | Foto: Prontolux
1

Griesplatz-Safari in die Zukunft

Die Vorbereitungen zur Neugestaltung des Platzes sind angelaufen – samt Onlineumfrage. Seit Jahren schon wird in der Stadt darüber geredet, den Griesplatz neu zu gestalten. Bereits im Vorjahr wurde die Stadtbaudirektion beauftragt, eine tatsächliche Neugestaltung vorzubereiten. Heuer werden nun erstmals Beteiligungsformate erprobt, bei denen sich auch die Bürger selbst einbringen können. Bei "Social Safaris" werden zum Beispiel Anrainer, Unternehmer und Experten aus der Verwaltung dazu...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Foto: Stuhlhofer/Wolf
1 3

Der Andreas-Hofer-Platz muss wieder belebt werden!

Geht es nach der Grazer Architektin Jördis Tornquist, soll der Platz – wie früher als Fischplatz – zum Aufhalten einladen. Die Zukunft des Andreas-Hofer-Platzes liegt zwar schon seit längerer Zeit im Ungewissen, doch umso mehr scheint sie den Bewohnern der Stadt ein Anliegen zu sein. Nachdem der Grazer Stadthistoriker Karl Kubinzky an dieser Stelle in unserer letzten Ausgabe gefordert hatte, den Platz nicht zu verbauen, erreichten uns zahlreiche Zusendungen, in denen WOCHE-Leser ihre Wünsche zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky

Griesplatz: Jetzt geht's los!

Trassenführung für Südwest-Linie ist Startschuss für "Griesplatz neu". Morgen beschließt der Grazer Gemeinderat die vorgesehene Trassenführung für die so genannte Südwest-Linie. Diese Straßenbahn soll vom Jakominplatz über die Radetzkybrücke und den Griesplatz bis nach Don Bosco und Wetzelsdorf führen. Ein ganz besonderer Tag ist dies auch für die Bürgerinitiative "Pro Gries": Denn mit dieser neuen Trassenführung soll auch die dringend notwendige Neugestaltung des Griesplatzes einhergehen. Zwei...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: Stuhlhofer/Wolf
1 2

Herzstück des Bezirks verfällt immer mehr

Viele Jahre wartet der Griesplatz bereits auf eine Neugestaltung. Das Projekt könnte sich wieder verzögern. Gries ist anders. Während der Grazer Bezirk Lend bereits aufblüht, will es in Gries einfach nicht zu keimen beginnen. Links der Mur am Andreas-Hofer-Platz ist die Neugestaltung schon fix, rechts der Mur verfällt das Herzstück des Bezirks Gries, der Griesplatz, immer mehr. Grundsätzlich haben sich alle Parteien im Grazer Wahlkampf für eine Neugestaltung des Griesplatzes bekannt – er hängt...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner

Radweg auf Geidorfplatz neu, aber die Autos werden bleiben

Bezirksvorsteher Schwarzl nennt Vorschläge für den „Geidorfplatz neu“ einen „verfrühten Aprilscherz“. In unserer letzten Ausgabe berichteten wir über Ideen zur Neugestaltung des Geidorfplatzes. ÖVP-Bezirksvorsteher Franz Schwarzl erteilt den Wünschen der Grünen-Bezirksratsfraktion nach einem möglichst autofreien Geidorfplatz und einer Eislauffläche im Winter eine klare Absage. „Das kann nur ein verfrühter Aprilscherz sein“, poltert Schwarzl. „Klar ist, dass auf dem Geidorfplatz etwas gemacht...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Bürgerbeteiligung für den neuen Geidorfplatz

Am Dienstag (22. Februar) lud der Geidorfer Bezirksrat die Bürger ins Gasthaus Schaller, um ihre Meinungen und Wünsche zur geplanten Neugestaltung des Geidorfplatzes zu äußern. Auch eine radikale Änderung der Nutzung, etwa als Eislaufplatz im Winter und mit Brunnen und Bäumen zur Erholung im Sommer, wird anstelle des derzeitigen Parkchaos diskutiert.

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.