Griesplatz-Safari in die Zukunft

Mithilfe verschiedener Beteiligungsformen soll der Griesplatz neu gestaltet werden. | Foto: Prontolux
  • Mithilfe verschiedener Beteiligungsformen soll der Griesplatz neu gestaltet werden.
  • Foto: Prontolux
  • hochgeladen von Max Daublebsky

Seit Jahren schon wird in der Stadt darüber geredet, den Griesplatz neu zu gestalten. Bereits im Vorjahr wurde die Stadtbaudirektion beauftragt, eine tatsächliche Neugestaltung vorzubereiten. Heuer werden nun erstmals Beteiligungsformate erprobt, bei denen sich auch die Bürger selbst einbringen können.
Bei "Social Safaris" werden zum Beispiel Anrainer, Unternehmer und Experten aus der Verwaltung dazu eingeladen, Zeit am Griesplatz zu verbringen, um Lösungsansätze zu entwickeln. Bei der ersten Safari zum Thema Verkehrssicherheit wurden so Lösungsvorschläge für eine Verbesserung der Verkehrssicherheit erarbeitet, die nun von der Verwaltung geprüft werden.
Für Organisator Remko Berkhout steht dabei vor allem die schnelle Umsetzung der Ideen im Vordergrund. So wurde zum Beispiel angeregt, einen Zebrastreifen vor dem Billa in der Rösselmühlgasse zu verlegen, wo die Straße bisher von vielen ungesichert gequert wird. Eine zweite Safari findet Ende Juni zum Thema öffentliche Freiräume statt und im Herbst wird es bei der dritten Auflage um subjektive Sicherheit gehen. Außerdem ist in Anlehnung an einen lang diskutierten Vorschlag ein Pop-up-Bauernmarkt geplant: "Unsere Herangehensweise ist es, möglichst viel auszuprobieren und wenig zu reden", so Berkhout.

Onlineumfrage bis 10. Juni
Auch in einer Onlineumfrage (www.stadtentwicklung.graz.at) kann man sich noch bis zum 10. Juni an der Neugestaltung des Griesplatzes beteiligen. Anonym wird dabei unter anderem abgefragt, welchen Bezug man zu dem Ort hat oder welche Störfaktoren es dort gibt. "Wir wollen möglichst viele Menschen und Personengruppen erreichen", so Simone Reis von der Stadtbaudirektion über die verschiedenen Beteiligungsformen. Wann die Ideen umgesetzt werden, wurde allerdings noch nicht festgelegt.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.