Neugründungen

Beiträge zum Thema Neugründungen

WKO Steiermark Direktor Karl-Heinz Dernoscheg (l.) und Präsident Josef Herk (r.) gratulieren Katharina Dingsleder zu ihrem Schritt in die Selbstständigkeit. | Foto: Fischer
3

Schallmauer durchbrochen
100.000 Unternehmen in der Steiermark in Leibnitz gegründet

Mit der Gewerbeanmeldung von Katharina Dingsleder in der Regionalstelle Südsteiermark überstieg die Zahl der WKO-Mitglieder in der Steiermark erstmals die magische Schwelle von 100.000. STEIERMARK. Mit der Gewerbeanmeldung von Katharina Dingsleder in der Regionalstelle Südsteiermark überstieg die Zahl der WKO-Mitglieder in der Steiermark erstmals die magische Schwelle von 100.000. „Ein historischer Höchststand, noch nie zuvor gab es so viele Unternehmerinnen und Unternehmer in unserem Land“,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Christian Wipfler, Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft, unterstreicht die Notwendigkeit guter Rahmenbedingungen für Jungunternehmer.   | Foto: We Shoot it

Junge Wirtschaft informiert
Deutschlandsberger Jungunternehmer bleiben optimistisch


Aktuell gibt es 1.193 Jungunternehmer im Bezirk. Diese zeigen sich trotz abflauender Konjunktur optimistisch. 
Die aktuelle Konjunkturumfrage zeigt klar: Trotz abflauender Konjunktur bleiben die heimischen jungen Unternehmer optimistisch. "Grundsätzlich halten die Umfrageergebnisse das Niveau der letzten Monate, auch im Hinblick auf wesentliche Indikatoren wie Investitionsbereitschaft und Beschäftigung neuer Mitarbeiter", informiert die Junge Wirtschaft in einer aktuellen Aussendung. So gehe...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Ernestine Kratzer wagte mit ihrem Start-up "Glücksgriff", eine Boutique für Schuhe in Übergrößen, den Schritt in die Selbstständigkeit.

Hartberg-Fürstenfeld: Fruchtbarer Boden für Start-up Ideen

Rund 300 Unternehmen wurden 2017 in Hartberg-Fürstenfeld ins Leben gerufen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Mit der Aktion "Wir kaufen daheim" rückt die WOCHE die wirtschaftliche Kraft des Bezirks in den Fokus. Auch in puncto Start ups und Neugründungen beweist unser Bezirk, dass er ein fruchtbarer Boden ist, wenn es um Unternehmens-Neugründungen geht und wir durchaus im steiermarkweiten Vergleich vorne mithalten können. Das zeigt auch die aktuelle Statistik der Wirtschaftskammer Steiermark: rund 300...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
„Das Jahr 2016 zeigt, dass wir ein Land der Gründer sind,“ meint Clemens Plank, Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Tirol. | Foto: Blickfang

Tirol - ein Land der Gründer

In Tirol werden jährlich rund 2.700 Unternehmen gegründet, acht von zehn Unternehmen bestehen nach drei Jahren noch. TIROL. In Tirol wurden 2016 rund 2.700 Unternehmen gegründet. Das entspricht dem Niveau der letzten Jahre. Tirol ist ein Land der Gründer Exakt 2.691 Unternehmen wurden im Jahr 2016 in Tirol gegründet. „Wir haben im Jahr 2016 wieder ordentlich Gas gegeben und wieder gezeigt, dass Tirol ein Land der Gründer ist“, so Clemens Plank, Obmann der Jungen Wirtschaft Tirol. "Die Gründer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
A. Lukufnak (GF easy-fit), H. Brandtner (easy-fit), R. Vogel (AMS)
1

Easy Fit - Neueröffnetes Fitnessstudio in Voitsberg - setzt auf Zusammenarbeit mit dem AMS Voitsberg

Das AMS Voitsberg ist für zahlreiche renommierte Betriebe unterschiedlichster Branchen oftmals erster Ansprechpartner, wenn es um Personalvermittlungen, Schulungen oder Lohnkostensubventionen geht. Aber nicht nur für langjährige GeschäftspartnerInnen, sondern besonders auch für JungunternehmerInnen und NeugründerInnen setzt sich das Service für Unternehmen des AMS Voitsberg sehr stark ein und punktet hier mit einem umfassenden Dienstleistungskatalog. Auch Andreas Lukofnak – Inhaber und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Barbara Jöbstl
Freuen sich über die neu gegründeten Unternehmen. 
Klemens Steidl und Klaus Berer von der Wirtschaftskammer Braunau. | Foto: WKO

Irgendwann der eigene Chef sein

Im Vorjahr wagten 311 Menschen den Sprung in die Selbstständigkeit BEZIRK. Ein eigenes Unternehmen zu führen, ist der Traum vieler Menschen, vor allem jener, die Herausforderungen lieben und eigene Ideen verwirklichen möchten. Insgesamt 311 neue Unternehmen wurden im Jahr 2014 im Bezirk Braunau gegründet. Das sind um elf mehr als noch im Jahr 2013. Die meisten Neugründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk. Inklusive der 34 bestehenden Betriebe, die von Jungunternehmern übernommen...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Angehende Unternehmer bereiten sich umfassend auf die Neugründungen vor. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
1

Zahl der Betriebsneugründungen steigt

Im ersten Halbjahr 2014 verzeichnete die Wirtschaftskammer Oberösterreich 3255 Betriebsneugründungen. Das sind genau 216 mehr als im vergangenen Jahr. „Dieser Optimismus ist natürlich ein sehr erfreuliches Signal, vor allem angesichts der Widrigkeiten, die den Wirtschaftstreibenden das Leben schwer machen“, spricht WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner die hohe Abgabenbelastung einerseits und auf der anderen Seite die überbordende Bürokratie und Regelungsflut an, mit der sich Unternehmer in Österreich...

  • Oberösterreich
  • Ingrid Wolfsteiner

231 Neugründungen im Bezirk Braunau

BEZIRK. Insgesamt 231 neue Unternehmen wurden im Jahr 2013 im Bezirk Braunau gegründet. "Das sind um 24 Neugründungen oder über elf Prozent mehr als im Jahr 2012", freut sich Wirtschaftskammer-Obmann Klemens Steidl. Inklusive der 55 bestehenden Betriebe (2012 waren es 46), die von Jungunternehmern übernommen wurden, konnte die WKO Braunau im Bezirk 286 neue Unternehmer begrüßen. "Die Zahlen beweisen, dass der Trend zur Selbstständigkeit in unserem Bezirk nicht nur ungebremst ist, sondern sogar...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.