Neugründungen

Beiträge zum Thema Neugründungen

Elke Balser, Leiterin der Wirtschaftskammer Bezirksstelle Spittal | Foto: Wirtschaftskammer Spittal
2

Wirtschaftskammer Spittal
"Gut ausgebildete Fachkräfte werden benötigit"

403 Neuzugänge in allen Branchen und Gewerben gab es im ersten Halbjahr 2023 im Bezirk Spittal. BEZIRK SPITTAL. Aktuell gibt es im Bezirk Spittal weit über 6.000 Unternehmer, angefangen beim Kleinstgewerbe bis hin zu den großen Top-Unternehmen. Kärntenweit gesehen liegt Spittal mit dieser Zahl damit an dritter Stelle. Elke Basler, Leiterin der Wirtschaftskammer Bezirksstelle Spittal, erklärt: "Natürlich sind wir Kärntens größter Bezirk, jedoch auch sehr weitläufig gestreut und nicht so...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Lenhardt
Dietmar Schimmel geht es darum, den Unternehmergeist in der Jugend zu wecken. | Foto: Wirtschaftskammer

Start-Ups sind Mangelware

Im Vorjahr wurden 98 neue Unternehmen gegründet: Niederösterreichweit sind wir damit am vorletzten Platz. BEZIRK WAIDHOFEN. Die Selbstständigkeit ist ein Sprung ins kalte Wasser: An einem heißen Sommertag eine willkommene Abkühlung. Doch manchmal kann der Sprung auch schiefgehen und unter der Oberfläche lauert ein spitzer Stein.  98 Start-Ups im Vorjahr In Waidhofen wagen nur wenige Mutige den Sprung in die Selbstständigkeit: Laut einer Statistik der Wirtschaftskammer wurden im Vorjahr 98 neue...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
WKO Präsident J. Herk (m.), Direktor K.-H. Dernoscheg (l.) und Professor A. Gutschelhofer (r.) wollen akademische Start-Ups fördern | Foto: Fischer

Wirtschaftskammer berät Start-Ups direkt an Grazer Universität

Durch das erste österreichweite Gründungsbüro an einer Universität will die Wirtschaftskammer den Start-Up Gedanken stärken Die Steiermark soll zum Gründerland Nummer eins werden. Dieses ambitionierte Ziel hat sich die Wirtschaftskammer gesetzt und berät Gründer ab Herbst im ersten österreichweiten Gründungsbüro an einer Universität. Bei steiermarkweit etwa 4.000 Neugründungen jährlich entspricht der Anteil der Gründer mit akademischem Titel rund 10%. Aus diesem Grund will die WKO...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Gewerbeordnung NEU stärkt die duale Ausbildung und bringt bürokratische Erleichterungen. | Foto: pixabay/mlinderer

Neuregelung der Gewerbeordnung ab Ende des Jahres

Neben dem Start-Up-Paket für Neugründungen wird auch die Gewerbeordnung novelliert. Dies soll bürokratische Erleichterungen bringen. TIROL. Am 5 Juli beschloss die Bundesregierung ein Start-Up-Paket. Dies soll Bewegung in die Neugründung von Unternehmen bringen. Neben dem Start-Up-Paket gibt es auch Neuregelungen in der Gewerbeordnung. Gewerbeordnung NEU Die Gewerbeordnung, die ab Ende des Jahres novelliert werden soll, bringt bürokratische Erleichterungen. Allerdings komme es jetzt bei der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.