Neuhofen

Beiträge zum Thema Neuhofen

<f>Die Bürgerinitiative</f> übergab 1.100 Unterschriften an Bürgermeister Günther Engertsberger. | Foto: Krahofer

Umfahrung Neuhofen:
"Interessen der Bürger wahren"

Bürgerinitiative "Zukunft Neuhofen" wehrt sich gegen geplante Sparvariante für Ortsumfahrung. NEUHOFEN (wom). Die Ortsumfahrung Neuhofen beschäftigt die Gemeinde schon seit längerer Zeit. 2014 stimmte die Bevölkerung mit 52,87 Prozent knapp für das Projekt, welches den Ortskern verkehrstechnisch entlasten sollte. Nun ist die Geschichte um ein Kapitel reicher: Vergangene Woche übergab die Bürgerinitiative "Zukunft Neuhofen" eine Petition an den Gemeinderat. Über die Sommermonate haben 1.100...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
SONY DSC

Arbeiter durch Säuretropfen verletzt

NEUHOFEN (red). Ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck beizte vergangenen Dienstag gegen 13:50 Uhr in einer Firma in Neuhofen an der Krems einen Metall-Druckbehälter mit einem Salpetersäure/Flusssäure-Gemisch ab. Beim Abwaschen der Beizsäure mit einem Hochdruckreiniger dürfte der Mann in eine Einlassöffnung hineingespritzt haben, wobei der Wasserstrahl bei der anderen Öffnung wieder herausgekommen sein dürfte. Trotz Schutzkleidung verletzt Obwohl der 30-Jährige den vorgeschriebenen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Rotes Kreuz

ST. MARIEN: Auto landete nach Unfall auf dem Dach

ST. MARIEN (red). Ein 69-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land lenkte seinen Pkw am vergangenen Donnerstag gegen 17:20 Uhr auf der Nettingsdorfer Straße, L1375, Richtung Nöstlbach. Aus bislang unbekannter Ursache kam er in St. Marien rechts von der Fahrbahn ab und das Auto landete am Dach. Der Mann wurde von Ersthelfern aus dem Fahrzeug geborgen und von der Rettung Neuhofen an der Krems mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Unfallkrankenhaus Linz gebracht.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Gemeinde Allhartsberg

Damals & Heute: Ein Blick auf Kröllendorf in Allhartsberg

Die beiden Bilder zeigen einen Blick auf Kröllendorf in der Gemeinde Allhartsberg von Richtung Neuhofen kommend. Sie haben auch alte Aufnahmen, dann schicken Sie uns Ihre Fotos: amstetten.red@bezirksblaetter.at HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht
Foto: SPÖ

Frühschoppen im Erde-Feuer-Garten in Neuhofen

NEUHOFEN. SPÖ-Ortsparteivorsitzende Roswitha Amersin organisierte gemeinsam mit ihrem Team den traditionellen Frühschoppen im Erde-Feuer-Garten in Neuhofen. Neben Pizza, Räucherforellen, Maurerforellen und Gegrilltem gab es auch vorzügliche Mehlspeisen für die Gäste. Unter ihnen genossen auch Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig sowie die Amstettner Gemeinderäte Regina Öllinger und Edmund Maier das schöne Ambiente.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Marina Vukovic holte sich die Silbermedaille. | Foto: Karate Pinzgau

Karate: Kamikaze Sommercamp in Neuhofen mit Vergleichskampf

Auch in den Sommerferien trainieren die Pinzgauer Karateka hart. Beim Sommercamp in Neuhofen waren insgesamt 22 Nationen mit über 500 Sportler, die sich auf die neue Saison vorbereiten. Am letzten Tag gab es noch einen Vergleichskampf, wo unsere zwei Sportler, Vukovic Marina (Silber Medaille) und Sam Jee (Bronze Medaille) ihr Können unter Beweis stellten. Pro Kategorie gab es jeweils vier Sportler aus unterschiedlichen Nationen. Marina Vukovic war bei den weiblichen Kumite-Kämpferinnen am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Otto Reiter

Freiluftkabarett mit BlöZinger in Neuhofen/Y.

NEUHOFEN/Y. „Bis morgen“ und „Das Jüngste Gesicht“ heißt es beim Freiluftkabarett mit BlöZinger und Christoph Fritz am Freitag, 20. Juli, ab 20 Uhr im Hof des Ostarrichi-Kulturhofes in Neuhofen. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Sporthalle der Mittelschule statt. Die BlöZinger wurden ausge­zeichnet mit dem österreichi­schen Kabarettpreis 2017.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gemeinde Neuhofen

Gemeinde Neuhofen beschließt finanzielle Unterstützung zum Schulbeginn

Neuhofner Gemeinderat bestimmt einstimmig finanzielle Unterstützung zum Schulbeginn. NEUHOFEN (red). Nachdem sich die Kosten für schulpflichtige Kinder pro Schuljahr bereits im vierstelligen Eurobereich niederschlagen und das Land OÖ. die einmalige Schulbeginnhilfe für Eltern von Taferlklassern gestrichen hat, beschloss der Gemeinderat in Neuhofen eine finanzielle Unterstützung für einkommensschwache Familien. Per Dringlichkeitsantrag der SPÖ Neuhofen in der letzten Sitzung des Gemeinderates...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der neu gewählte Abschnittskommandant von Neuhofen, BR Roland Zachl mit Theresia Schlöglmann von der BH Linz-Land, im Vordergrund Bezirksfeuerwehrkommandant, OBR Helmut Födermayr.
4

Roand Zachl neuer Abschnitts-Feuerwehrkommandant

Das Feuerwehr-Abschnittskommando Neuhofen hat neuen Kommandant Am 21.06.2018 wurde im Feuerwehrhaus Weichstetten die Wahl des Abschnittskommandanten vom Abschnitt Neuhofen abgehalten. Die Wahl wurde notwendig, da der bisherige Abschnittskommandant seine Funktion zurück gelegt hat. Unter der Leitung von Mag. Theresia Schlöglmann von der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land wurde die Wahl durchgeführt. Der Bezirksfeuerwehrkommandant, OBR Helmut Födermayr, sowie dessen Stellvertreter, BR Reinhold...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
2

Projekt im Neuhofner Ortskern: Grundstein für Haus Ostarrichi gelegt

NEUHOFEN/Y. 29 Wohnungen, darunter sieben für betreutes Wohnen und vier für junges Wohnen, entstehen nun mitten in Neuhofen. Zudem werden ein Café und eine Ordination das neue "Haus Ostarrichi" mit Leben erfüllen. Die Bauarbeiten sind bereits im Gang, nun wurde offiziell der Grundstein für den 5,5-Millionen-Euro-Bau gelegt. Anfang Herbst 2019 sollen das Haus fertiggestellt und die neuen Bewohner im Neuhofner Zentrum eingezogen sein.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Theatergruppe spielt im Stadl am Pumperlberg "Scharf 
wie Peperoni"

NEUHOFEN/Y. Franz, Georg und Michael sind ohne Arbeit. Um sie zu motivieren, bekommen sie eine DVD von „The Full Monty – Ganz oder gar nicht“. In diesem Film versuchen arbeitslose Stahlarbeiter Geld zu verdienen, indem sie den Chippendales nacheifern ... Die Theatergruppe Neuhofen spielt im Stadl am Pumperlberg "Scharf 
wie Peperoni" am 15., 16., 22. und 23. Juni jeweils um 20 Uhr sowie am 24. Juni um 14 Uhr. Reservierung: Gasthaus Manfred Gürtler, 07475/59030.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Wolfgang Zdarsky
2

Musicals, Rock, Pop warten in Neuhofen

NEUHOFEN/Y. Ein Kulturabend voll Popmusik, Musicalsongs und fetzigen Rocknummern wartet mit Sabrina Tiewald und Daniela Sandhofer, begleitet von einer vierköpfigen Band, am Freitag, 1. Juni, ab 20 Uhr im Ostarrichi-Kulturhof in Neuhofen. Speziell für diese Aufführung wird der Kurzfilm „Im Himmel kotzt man nicht“, der u. a. im Freibad Neuhofen gedreht wurde, gezeigt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Stefan Tripolt und Anita Baierl stachen die Konkurrenz aus. | Foto: Helmut Dietmaier

Anita Baierl und Stefan Tripolt dominieren beim Kirchdorfer Stadtlauf

NEUHOFEN (red). Die beiden Neuhofner konnten sich beim Kirchdorfer Stadtlauf über die 6,8 km hügelige Strecke jeweils den Tagessieg holen. Tripolt von der Union Neuhofen gelang dabei sogar ein Start-Ziel-Sieg. Er überlief die Ziellinie nach 23:06 Minuten. Baierl, für die  TuS Kremsmünster am Stat, wusste ebenfalls zu überzeugen und überquerte die Ziellinie in 25:29 Minuten. Ihre Mutter Helga, ebenfalls TuS Kremsmünster, konnte mit einer Zeit von 29:42 Minuten den zweiten Gesamtplatz bei den...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Thomas Märzinger gemeinsam mit Manfred Hageneder, Günter Bernecker und Kamillo Andreas Suda. | Foto: Rotes Kreuz
4

Jubiläum an der Rotkreuz-Ortsstelle Neuhofen

Die Rotkreuz-Ortsstelle feiert heuer mit ihrem 80-jährigen Bestehen ein ganz besonderes Jubiläum. NEUHOFEN (red). Dieser Anlass war der Grund für eine spezielle Jubiläums-Ortsstellenversammlung im Forum Neuhofen. Ortsstellenleiter Suda lud nicht nur aktive Mitarbeiter ein, sondern konnte auch zahlreiche ehemalige Gründungsmitglieder der Rotkreuz-Ortsstelle und Ehrengäste begrüßen. Als Zeitzeuge schilderte unter anderem der erste Ortsstellenleiter Fritz Sonnberger seine Erlebnisse aus der Zeit...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Neuhofens Bauernschaft auf einem Blick

NEUHOFEN (red). "Schaufenster LandwirtSCHAFFT": so lautete heuer das Motto der Ortsbauernschaft bei ihrer Tätigkeit bei der Neuhofner Mostkost, welche von der Landjugend veranstaltet wurde. Auf einer kreativ gestalteten Infowand wurde aufgezeigt, dass die Landwirte ihrer Aufgabe als Landschafts- und Kulturerhalter und -gestalter mehr als gerecht werden und Neuhofen ein großes Spektrum an Betrieben zu bieten hat. Unter den Betriebsportraits sind Biogemüseerzeuger, Gräsevermehrer,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der Verletzte wurde ins UKH Linz eingeliefert. | Foto: Rotes Kreuz

Fußgänger von Klein-Lkw erfasst

NEUHOFEN (red), Ein Mann aus Marchtrenk stellte am 25. April um 9:30 Uhr im Rahmen seiner Tätigkeit als Paketzusteller bei einem Baumarkt in Neuhofen, Pakete zu. Anschließend stieg er in seinen Klein-Lkw und setzte zurück. In diesem Moment ging ein 78-Jähriger aus Kematen an der Krems hinter dem Transporter vorbei. Der Lenker konnte eine Kollision nicht mehr verhindern und der Pensionist stürzte zu Boden. Der 78-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins UKH Linz eingeliefert.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Auch beim Aufstellen geht es tradtionsbewusst zu: Durch reine Muskelkraft wird der Maibaum platziert. | Foto: Landjugend Neuhofen/St. Marien
2

Maibaum im Fokus
Von der Kunst des Baumdiebstahls

Rund um den 1. Mai wird im Bezirk Linz-Land altes Brauchtum Jahr für Jahr neu belebt. BEZIRK (wom). Mit dem Mai kommt nicht nur der Frühling zu uns: Der Wonnemonat ist auch mit vielen Bräuchen verbunden, allen voran dem Maibaumaufstellen. In zahlreichen Gemeinden bestimmen dann wieder die rind- und astlosen Bäume das Ortsbild. Sie gelten als Symbol der Fruchtbarkeit und Lebensfreude. "Für uns als Landjugend sind das Aufstellen des Maibaums, das Kraxeln auf den Baum sowie der Brauch des...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Kameradschaftsbund

Kameradschaftsbund stellte Weichen für Zukunft

Am 8. April fand die diesjährige Jahreshauptversammlung samt Neuwahlen des Österreichischen Kameradschaftsbundes Neuhofen statt. Der Vorstand sowie sämtliche Beiräten wurden dabei für vier weitere Jahre bestätigt. Zudem wurde  Josef Mühlböck mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet. Im Bild (von likns):  Peter-Andreas Linhart, Johann Mayr, Hubert Habermaier, Gustav Rabel,  Benno Schinagl,  Jörg C. Steiner, Erwin Spenlingwimmer, Rudolf Tischlinger

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
5

Gelungene Premiere in Neuhofen / Krems

Die Theatergruppe des Trachtenvereines Neuhofen feierte am 7.4. mit dem Stück Bad Neuhofen lässt grüßen, Premiere. Die Lachmuskeln wurden bei den Besuchern sehr angestrengt. Eine Verwechslungskomödie die dann zum Happy End führt....obwohl man nicht viel vom Inhalt verraten soll denn es gibt noch vier Aufführungen und wer noch Lust und Laune hat, lassen Sie sich überraschen.

  • Linz-Land
  • Hermann Stoiber
Foto: weinfranz.at

Gstanzl in Neuhofen für Mitzi und Franzl

NEUHOFEN/Y. "Für Mitzi und Franzl – Frühschoppen mit Gstanzl" heißt es am Sonntag, 15. April, ab 10:45 Uhr im Ostarrichi-Kulturhof. Auf die Besucher wartet die Stifta Geigenmusi und Gstanzlsänger Norbert Hauer. Die Geigenmusi ist ein bunter Haufen alter und junger Musikanten, den die Freude an der Volksmusik verbindet. Norbert Hauer hat viele angriffslustige Gstanzl auf Lager.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Arbeiterkammer-Präsident Johann Kalliauer. | Foto: AK OÖ

Neuhofen: Nach Insolvenz von Firma Edelmair

AK steht den Betroffenen sofort zur Seite und kümmert sich um die rasche Auszahlung des offenen Entgelts. NEUHOFEN (red). Die Kunststofftechnik-Firma Edlmair in Neuhofen an der Krems ist insolvent. Betroffen sind 28 Beschäftigte. „Die AK wird mit ihrem Insolvenz-Rechtsschutz-Team schon kommende Woche vor Ort sein und sich darum kümmern, dass die Beschäftigten so rasch wie möglich zu ihrem ausstehenden Geld kommen“, sagt AK-Präsident Johann Kalliauer. Beratung für Mitarbeiter Kommende Woche...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
LJ Neuhofen/Y. | Foto: LJNÖ/Stefan Führer
4

Die Landjugend prämiert "Marathonleistungen"

BEZIRK AMSTETTEN. Niederösterreichweit traten heuer 53 Gruppen die Herausforderung des Projektmarathons an. 42,195 Stunden standen sie im Dienst der Gemeinnützigkeit. Der Tag der Landjugend wurde genutzt, um die Projekte zusammenzufassen und auszuzeichnen. Insgesamt wurden 15 Bronze-, 17 Silber- und 21 Goldauszeichnungen vergeben. D ie Landjugend Neuhofen erreichte mit ihrem Projekt "Zwergerlwiese" dabei eine Goldmedaille. Auch die Landjugend Hollenstein sicherte sich mit „Natur mit Klasse“...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Christa und Simon mit den beiden Goldmedaillen. | Foto: Radlgruber

Zweimal Gold für Hochprozentiges aus Neuhofen

NEUHOFEN (red). "Doppelte Freude" hieß es bei Familie Radlgruber nicht nur bei der Geburt ihrer Zwillinge Christa und Simon, sondern auch bei der heurigen österreichweiten Prämierung "Das Goldene Stamperl" in Wieselburg. Dort wurde sowohl ihr Roggen-Whisky als auch ihr dreifach destillierter "Wodka ³", der heuer das erste Mal im Verkaufsraum am Hof präsentiert wird, mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Drei weitere Produkte erhielten Silber- und Bronzemedaillen. Die Abfindungsbrennerei Eva und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Wurz
2

Ostermarkt: Hase versteckte in Neuhofen erste Eier

NEUHOFEN. Beim Ostermarkt in Neuhofen machte der Osterhase schon Lust auf das Fest und vor allem auch auf den Frühling. Das ließen sich auch Landtagsabgeordneter Anton Kasser, Maria Kogler, Bürgermeister Gottfried Eidler, Michaela Ebner und Gertraud Haan nicht entgehen (Bild). Zu sehen gab es jede Menge, schließlich sorgten rund 70 Aussteller, ein Kinderprogramm, eine Kinderholzwerkstatt, eine Osterhasen-Backstube und vieles mehr für kurzweilige Stunden in Neuhofen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Juni 2024 um 08:30
  • Parkplatz Sportallee
  • Neuhofen

Nordic Walking - Seniorenbund

NEUHOFEN. Jeden Dienstag vormittags lädt der Seniorenbund Neuhofen zum gemeinsamen Nordic Walking. Treffpunkt Parkplatz am Anfang der Sportallee. Infos und Kontakt Walter Schimpl: 0650/7077792 Auf einen BlickNordic Walking des Seniorenbundes, jeden Dienstag vormittags, Infos: Walter Schimpl 0650/7077792

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.