Neujahr

Beiträge zum Thema Neujahr

Im Bild: Gabriele Wisauer, Emanuel Habison, Lara Amon, Katharina Schindl, Franz Wallner, Alfred Reisinger, Viktoria Zach, Theresa Hofbauer, Simon Bittermann, Mia Dorr und Katrin Höfinger | Foto: PBZ Waidhofen
2

Weihnachtskarten fürs Pflegeheim
Waidhofner Jugendrotkreuz engagiert sich

Bei der Rotkreuzjugend wird soziales Engagement groß geschrieben. Mit einer Weihnachtskarten-Aktion im des Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen wurden zu Weihnachten die Bewohner überrascht. WAIDHOFEN/THAYA. Im Jugendrotkreuz-Jahr der Jugendgruppen „Rot Kreuz Schäfchen“ und „Red Cross Sheep“ dreht sich alles um das Thema „Soziales Engagement“. Die Kinder zwischen fünf und 14 Jahren lernen, in welchen Bereichen sie schon von klein auf einen großen Beitrag leisten können. Bei der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Erste Reihe sitzend v.l.n.r.:
Herbert Passet (Angehöriger), Maria Kornfeil (Bewohnerin), LR Christiane Teschl-Hofmeister, Eva Grabbe MBA (Pflegebereichsleitung), Rosalia Dengler (Bewohnerin), Patricia Iorga BA MA (Wirtschaft & Support), Margarethe Nadler (Bewohnerin)
Zweite Reihe stehend v.l.n.r.:
Mag. Armin Zwazl (LGA – Gesundheit Thermenregion GmbH), Dir. Martin Wieczorek, Mag. Doina Fischer (Geigerin), Maximilian Schamschula (Klavier), Ingrid-Anna Dinkela (Ehrenamtliche). | Foto:  P. Monihart

Musikgenuss
Neujahrskonzert im Pflege- und Betreuungszentrum Pottendorf

Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister besuchte anlässlich des traditionellen Neujahrskonzerts mit Geigerin Doina Fischer das Pflege- und Betreuungszentrum Pottendorf. POTTENDORF. Direktor Martin Wieczorek und sein Team freuten sich über die zahlreichen Gäste, unter ihnen Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Armin Zwazl (LGA – Gesundheit Thermenregion GmbH), Susanne Stokreiter-Strau (BH Baden), Pfarrer Josef Lippert und Kaplan Rodgers Mulenga. „Es ist schön, dass wir wieder so wunderbare...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Foto: Kraus

Erste gemütliche halbe Stunde im neuen Jahr

MÖDLING. Im Cafe Schöffel von Stadträtin Verena Schwendemann fand am 8. Jänner die erste „Gemütliche halbe Stunde“ des neuen Jahres statt. Zahlreiche Bewohner des Landespflegeheimes Mödling waren der Einladung der Stadtgemeinde gefolgt und genossen einen abwechslungsreichen Nachmittag mit einer guten Jause und Musik von „Generalmusikdirektor“ Peter Eberlein, begleitet an der Gitarre von „Oberarzt“ Dr. Rudi. Abteilungsleiter RegRat GR Martin Czeiner, Stadtrat Robert Mayer, sowie die...

  • Mödling
  • Roland Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.