Neumarkt am Wallersee

Beiträge zum Thema Neumarkt am Wallersee

Bei einem Verkehrsunfall in Neumarkt gab es eine Verletzte. | Foto: Pixabay

Polizeimeldung
Verkehrsunfall in Neumarkt

Am frühen Abend des 29. Dezember 2021 ereignete sich in Neumarkt ein Verkehrsunfall, bei dem eine 30-jährige Flachgauerin Verletzungen unbestimmten Grades erlitt. NEUMARKT. Ein 28-jähriger Pkw-Lenker aus dem Flachgau touchierte im Zuge eines Abbiegevorgangs mit der 30-jährigen Fußgängerin. Die Flachgauerin wurde dadurch zu Boden gestoßen und verletzt. Die Fußgängerin begab sich in ärztliche Behandlung. Ein beim Pkw-Lenker durchgeführter Alkotest ergab 0,14 Promille. Mehr News aus Flachgau...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniela Jungwirth
Josef Schwaiger überzeugte sich vom Streetwork-Projekt im Flachgau, im Hintergrund mit Seekirchens Bürgermeister Konrad Pieringer.  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Jugend-Pilotprojekt
Streetwork holt Jugendliche in die Gesellschaft

Heranwachsende im Salzburger Seenland von der Straße zurück in einen geregelten Alltag mit Bildung, Beruf, Wohnung und Integration bringt das Projekt „Aufsuchende Jugendarbeit“. Mit Unterstützung aus dem EU-Fördertopf Leader werden die Betroffenen langfristig und mobil betreut. SEEKIRCHEN, NEUMARKT, STRASSWALCHEN.  Jugendliche in der Region, die die Schule abgebrochen oder keine abgeschlossene Ausbildung haben, sollen mit dem Streetwork-Projekt in den Gemeinden Seekirchen, Neumarkt und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
(v.l.n.r.): Brigitte Bach, Vorständin der Salzburg AG, Leonhard Schitter, Generaldirektor der Salzburg AG und Adi Rieger, der Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee. | Foto: Salzburg AG

Salzburg AG
Saubere Wärme für Neumarkt am Wallersee

Mit 26. November  2021 geht das Hackschnitzelwerk in Neumarkt am Wallersee offiziell ans Netz. Rechtzeitig zum Start der Heizperiode versorgt die Salzburg AG nun weitere 300 Haushalte in der Region. NEUMARKT, SALZBURG. Als Green Tech Company hat es sich die Salzburg AG zum obersten Ziel gesetzt, die Wärmeversorgung im gesamten Bundesland Salzburg schrittweise zu dekarbonisieren. Mit dem Neubau des Biomasseheizwerks in Neumarkt am Wallersee, setzt das Unternehmen somit einen wichtigen Schritt in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links nach rechts: Erzabt Korbinian Birnbacher, Gabriele Max, Erzbischof Franz Lackner und Rektor Michael Max.
 | Foto: Caroline Zallinger

Festakt
Einführungsfeier für Michael Max in Rom kürzlich nachgeholt

Der langjährige Stadtpfarrer von Neumarkt am Wallersee, Michael Max, ist zwar schon ein Jahr Rektor des päpstlichen Instituts Santa Maria dell’ Anima in Rom, doch durch die Corona-Einschränkungen konnte die Einführungsfeier in Rom erst kürzlich stattfinden. NEUMARKT, ROM. Michael Max war insgesamt 11 Jahre, vom Jahr 2005 bis zum Jahr 2016 als Pfarrer in Neumarkt am Wallersee tätig. Er war auch Dechant des Dekanats Köstendorf. Für seine Verdienste wurde er nun mit dem Ehrenwappen der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die S-Bahn in den Flachgau wird auch am Wochenende verstärkt fahren. | Foto: Georg Pölzleitner
2

Neuer ÖBB Fahrplan
Mehr Züge für den Flachgau und das Mattigtal

Der neue Fahrplan der ÖBB, der ab 12. Dezember in Kraft tritt, bringt Verbesserungen für Flachgau und Mattigtal. FLACHGAU. Mit dem Inkrafttreten des neuen ÖBB-Fahrplans werden in Salzburg mehrere Verbesserungen für die Fahrgäste umgesetzt. Neben Änderungen im Fernverkehr werden auch zusätzliche Verbindungen im Nah- und Regionalverkehr angeboten, die das Bahnfahren im Bundesland noch attraktiver machen sollen. Die augenscheinlichste Änderung tritt im Norden von Salzburg in Kraft. Nach...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Stephanie Kranabetter, Tobias Ebner, Sara Parhammer, alle 4 BHK beim Bundesfinale des Bank Austria Ideen-Wettbewerbs „next generation vol. 15“ am 9.11. 2021 in Wien
 | Foto: Gil Bowen

Finanzbildung an der Hak und Has Neumarkt
Mit Geld umgehen lernen

Bereits seit Mai 2020 läuft im Finanzministerium ein Projekt zur Erarbeitung eines Plans, wie man jungen Menschen den Umgang mit Finanzen näherbringt. Die Handelsakademie und die Handelsschule machen das bereits. NEUMARKT. Wie mit Geld umgehen, wie mit Krediten und Handyverträgen klarkommen, wie eine Wohnung finanzieren? Den Grundstein für das nötige Wissen legt man am besten in der Jugend. Für Schüler der "HAK.HAS" Neumarkt sind Themen wie Verträge, Firmengründungen, Versicherungen oder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Freuen sich schon sehr auf das neue Sport- und Freizeitzentrum in Neumarkt am Wallersee (v.l.): der Bürgermeister von Neumarkt Adi Rieger, TSV-Neumarkt-Obmann Michael Thalhammer und Vorstandsmitglied Ewald Lindenthaler.
 | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt

Projekt
Bau des neuen Sport- und Freizeitzentrums in Neumarkt beschlossen

In Neumarkt am Wallersee wird ein neues Sport- und Freizeitzentrum gebaut. Insgesamt sieben Standortvarianten wurden eingehend geprüft, nun hat der Stadtrat die Konzeptionierung und Neuerrichtung am bestehenden Gelände einstimmig beschlossen. Neben den Sportanlagen für den Fußball- und den Stockschützenverein sollen auch öffentlich zugängliche Anlagen für den Breitensport umgesetzt werden.  NEUMARKT. „Wir planen auch eine attraktive Landschaftsgestaltung mit Spazierwegen und ausreichend Sport-...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bürgermeister Adi Rieger will die Wallersee-Ostbucht aufwerten. | Foto: Gertraud Kleemayr
10

Wallersee-Ostbucht
"Können auch zwei Hotels brauchen"

Gerüchte um Hotelpläne ließen die Wogen hochgehen, weil dafür angeblich das Strandbad kleiner werden sollte. NEUMARKT. Im Sommer sprach der Salzburger SPÖ-Chef und Vizebürgermeister von Neumarkt, David Egger, von Skizzen für Hotelpläne am Wallersee und gab der Befürchtung Ausdruck, dass dabei das Strandbad verkleinert werden würde. Im Gespräch mit den Bezirksblättern erklärt Bürgermeister Adi Rieger (ÖVP), dass es zwar eine Anfrage einer internationalen Hotelkette gebe, aber noch keinerlei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Um die angehenden Maturanten bei der Wahl des nächsten Schrittes in ihre Zukunft zu unterstützen, fand dazu an der höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Neumarkt ein Karrieretag statt. | Foto: Norbert Leitinger
2

Karrieretag
Schüler in Neumarkt wurden über Zukunftschancen informiert

Die Frage: „Was mache ich weiter?“ ist für viele Schüler einer höheren Schule bei der Vielzahl von Möglichkeiten an sich schon nicht leicht. In Pandemiezeiten ist das umso schwieriger. Um die angehenden Maturantinnen und Maturanten bei der Wahl des nächsten Schrittes in ihre Zukunft zu unterstützen, fand dazu an der höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) Neumarkt am Wallersee zum zweiten Mal ein Karrieretag statt. NEUMARKT. Ausgegangen ist diese Initiative von einer ehemaligen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Georg Rinnerthaler bei seiner Verhaftung am 12. März 1938 in Neumarkt.  | Foto: Museum Fronfeste
2

Orte des Gedenkens
Jury wählte Kunstprojekt für den Gedenkort Neumarkt

Der Wettbewerb für die künstlerische Gestaltung des ersten Gedenkortes für Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfer in Salzburg, der im kommenden Jahr in Neumarkt am Wallersee umgesetzt wird, ist abgeschlossen.  Die Jury unter dem Vorsitz von Katharina Blaas-Pratscher hat sich für die Einreichung des bildenden Künstlers Bernhard Gwiggner entschieden und schlägt diese zur Realisierung vor. NEUMARKT, SALZBURG. Das Kunstprojekt soll an den Widerstandskämpfer Georg Rinnerthaler in Neumarkt am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von rechts nach links: Der Bürgermeister von Neumarkt Adi Rieger, Tanja Graf, Wolfgang Zeissmann, Hermann Aigner, Peter Haubner und Josef Schöchl.
 | Foto: Sillinger

Kultur
Schloss Sighartsein wurde zur Kulisse für Österreichs Top-Winzer

Der Hof von Schloss Sighartstein in Neumarkt wurde für einen Tag quasi zu einem großen Freiluft-Heurigen. NEUMARKT. Zehn Top-Winzer aus den bekannten Weinbauregionen Österreichs präsentierten auf gemeinsame Einladung des Österreichischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer-Bund-Neumarkt und des Wirtschaftsbundes Neumarkt ihre Spitzenprodukte. Zahlreiche Besucher vor OrtDie beiden Obleute Wolfgang Zeissmann (ÖAAB) und Hermann Aigner (Wirtschaftsbund) mit ihren Teams konnten zahlreiche Besucher...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der kleine Bub wurde mit der Rettung ins Landeskrankenhaus gebracht. | Foto: Neumayr

Neumarkt am Wallersee
Zweijähriger Bub fiel aus dem offenen Fenster

In Neumarkt ist am Wochenende ein zweijähriger Bub aus dem ersten Stock eines Wohnhauses gestürzt. Laut Polizei fiel er aus dem offenen Fenster fünf Meter tief auf einen Rasen. NEUMARKT. Der Zweijährige wurde nach dem Sturz mit Verletzungen unbestimmten Grades sofort in das Landeskrankenhaus gebracht. Der Rasen soll den Aufprall aus fünf Metern gedämpft haben. Die Eltern hatten sich zum Unfallzeitpunkt im Erdgeschoß aufgehalten. Das könnte dich auch interessieren... Hier findest du weitere...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Neumarkts Bürgermeister Adi Rieger: "Die Erlöse aus der Veräußerung der Grundstücke nördlich der Pfongauerstraße fließen in Investitionen für die öffentliche Infrastruktur. So profitieren alle Bürgerinnen und Bürger davon, nicht nur einige Wenige." | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt

Bauland
Verkaufserlös soll allen Bürgern Neumarkts zugute kommen

Die Stadtgemeinde Neumarkt verteidigt sich gegen aktuelle Kritik der SPÖ Neumarkt, Bauland zu teuer anzubieten. Die in Diskussion stehenden Parzellen seien laut Bürgermeister von Neumarkt, Adi Rieger von der Gemeinde nie als klassisches Baulandsicherungsmodell geplant gewesen.  NEUMARKT. Vielmehr soll es laut Rieger dazu dienen, in einer attraktiven und verkehrsgünstigen Lage Wohnraum für die Errichtung von Eigenheim zu schaffen. Der vorgesehene Verkaufspreis für diese Grundstücke liege laut...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Franz Erbschwendtner aus St. Georgen konnte sich wiederholt die Silbermedaille sichern.
 | Foto: Landjugend Salzburg
4

Bundeswettbewerb
Silber und Bronze für die Flachgauer Mäh-Elite

Die Flachgauer bewiesen beim Bundesbewerb der Mäher wieder einmal, dass sie ganz vorne mit dabei sind. ST. GEORGEN, MICHAELBEUERN. Von 16. bei 18. Juli fand der Bundeswettbewerb im Handmähen im  Kärnter Gurk statt. Das Salzburger Mäherteam konnte dabei mit einer Silberdmedaille, einer Bronzemedaille und zwei Top-Ten Platzierungen aufzeigen. Silber nach St. Georgen Die Silber Medaille für Salzburg ging in den Flachgau, genauer gesagt nach St. Georgen. Franz Erbschwendtner mähte seine 100...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Zweiter Präsident Sebastian Huber, NEOS Klubdirektor Christoph Ammerer und Bürgermeister Adi Rieger.  | Foto: NEOS/Khan)

Zweiter Landtagspräsident Sebastian Huber
Gemeindetag in Neumarkt

Im Rahmen eines Gemeindetages besuchte der Zweite Landtagspräsident Sebastian Huber die Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee. NEUMARKT. Bürgermeister Adi Rieger informierte Sebastian Huber über aktuelle Themen in Neumarkt, wie etwa die Gestaltung der Ostbucht oder auch Neumarkt als Bildungsstandort: „Der Austausch ist für unsere Arbeit im Landtag sehr wichtig. Gerade Neumarkt – wie auch die gesamte Wallerseeregion - ist ein pulsierender Wirtschaftsstandort und zentraler Verkehrsknotenpunkt im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Am Kolomansberg zog der Hagelsturm eine richtige Schneise in den Wald. | Foto: Gertraud Kleemayr
Aktion 2

Kolomansberg
Spur der Wüstung am Kolomansberg

Der heftige Sturm Ende Juni hinterließ im Flachgau eine Spur der Verwüstung und verursachte unter anderem auch großen Schaden in den Wäldern. HENNDORF, NEUMARKT, THALGAU. Während der Schaden in den Gärten großteils schon behoben ist und die abgedeckten Dächer und überfluteten Keller wieder instand gesetzt wurden, wird der heftige Sturm vom Juni im Flachgauer Wald noch lange für Arbeit sorgen. Etwa 50.000 Kubikmeter Holz Der Sturm schlug eine Schneise in den Wald am Kolomansberg. Von Henndorf,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Schülerinnen Lara Eisl, Eva Eichstiel und Elena Aigner   von der Handelsakademie Neumarkt (von links nach rechts). | Foto: Julia Mitteregger

Umweltschutz
Drei Schülerinnen aus Neumarkt werden zu „Klima-Peers"

Die drei Schülerinnen der Handelsakademie Neumarkt Elena Aigner, Eva Eichstiel und Lara Eisl haben sich im Rahmen einer „Klima-Peer"-Ausbildung genauer mit den Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit beschäftigt. Das wurde durch „Making a Change", ein Kooperationsprojekt zwischen Wissenschaft und Schule, ermöglicht. NEUMARKT AM WALLERSEE, WIENERWALD. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation musste die Ausbildung, an der österreichweit ausgewählte Schulen teilgenommen haben, online im Internet...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Georg Rinnerthaler (Dritter von links) mit Leopold Figl (zweiter von links), der später Bundeskanzler Österreichs wurde. | Foto: Museum Fronfeste
3

Kunst und Kultur
Es werden Gedenkorte für Widerstandskämpfer errichtet

Zur Erinnerung an die Widerstandskämpfer in Salzburg errichtet das Land Salzburg in jedem Bezirk einen Gedenkort. Neben den künstlerisch gestalteten Erinnerungsorten werden die Biografien der Betroffenen und die verschiedenen Formen des Widerstands historisch aufgearbeitet und mit einem Vermittlungsprogramm für Schüler begleitet. SALZBURG, NEUMARKT AM WALLERSEE. Geleitet wird das Projekt von der Arbeitsgemeinschaft „Orte des Gedenkens“, der die Kunsthistorikerin Hildegard Fraueneder und die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: Tobias Eder, Sara Parhammer, Stephanie Kranabetter und Andrea Kranzinger. | Foto: Andrea Kranzinger

Siegerehrung
Schüler der Handelsakademie Neumarkt siegen bei Ideenwettbewerb

Eine nachhaltigere Gesellschaft durch eine Applikation (App). Das ist die Geschäftsidee von FaiRide – Pendeln mit Mehrwert – und mit dieser Start Up Idee haben Stephanie Kranabetter, Sara Parhammer und Tobias Eder von der Handelsakademie Neumarkt nun den Landes- und den Bundeswettbewerb der Bank Austria gewonnen. NEUMARKT AM WALLERSEE. Unterstützt wurden die Schüler dabei von ihrer Lehrerin Andrea Kranzinger. Die komplizierte alltägliche Suche nach Fahrgemeinschaften ist für viele Pendler oft...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Petra Preinerstorfer-Stangl (links) und Maria Brandstätter (rechts) von der Caritas bieten ab sofort mobile Pflege und Betreuung in Neumarkt und Umgebung an.
 | Foto: Caritas Salzburg

Caritas Salzburg
Mobile Pflege wird nun auch im Flachgau angeboten

Die Caritas bietet seit vielen Jahren mobile Pflege in Salzburg Stadt und Umgebung sowie im Pongau und Pinzgau an. Gut 60 Mitarbeiter unterstützen und betreuen aktuell rund 500 Menschen. Ab dem Monat Juli 2021 wird das Angebot auf den östlichen Flachgau ausgeweitet. Bis zum Herbst soll ein Team mit neun Mitarbeitern für Neumarkt und Umgebung zur Verfügung stehen. SALZBURG, NEUMARKT. Die Caritas unterstützt Menschen im Alter oder bei einer Erkrankung dabei, möglichst lange in den eigenen vier...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
(von links): Johannes Gfrerer vom Salzburger Verkehrsverbund, Erich Forster, Vorstand der Westbahn, Hans Peter Haselsteiner, der Mehrheitseigentümer der Westbahn und Landesrat Stefan Schnöll. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Verkehr
Westbahn und Land Salzburg bringen mehr Pendler auf die Schiene

Ab Dezember 2021 gibt es zwei Züge mehr im Frühverkehr vom Flachgau in die Landeshauptstadt Salzburg. Diese bleiben auch in Neumarkt, Straßwalchen und Seekirchen stehen. Zudem sind mit den myRegio-Pauschaltickets auch die Angebote des privaten Anbieters nutzbar. Das sind die ersten Vorteile der vertieften Zusammenarbeit von Westbahn, Land Salzburg und dem Verkehrsverbund. WIEN, SALZBURG, NEUMARKT, STRASSWALCHEN, SEEKIRCHEN. „Unser Ziel ist es, alle diejenigen auf die öffentlichen Verkehrsmittel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Museumsleiterin Ingrid Weese-Weydemann bietet Kunst und Geschichte. | Foto: Wolfgang Schweighofer
Video

Sehenswürdigkeit im Flachgau
Mehr als ein Museum: Fronfeste in Neumarkt

Im Museum Fronfeste gibt es neben Kunst auch Kunsthandwerk und allerlei andere kostbare Dinge. Museumsleiterin Ingrid Weese-Weydemann gibt einen kurzen Einblick. NEUMARKT. In der Fronfeste präsentiert  Ingrid Weese-Weydemann regionales Wirtschaften aus vergangenen Zeiten. Mit der Ausstellung einer "Kramerey" macht sie die Geschichte erlebbar. Das Mobiliar von mehreren Kramereien in Neumarkt, die es bis 1978 gab, ist aus dem Depot in die Fronfeste gewandert. Regale und Verkaufspulte sind wie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Gerald Weinbacher vom Gasthaus Eggerberg freut sich auf seine Gäste. 
 | Foto: TVB Neumarkt

Neumarkt am Wallersee
Wirtshauskultur: Lass die Ess-Spiele beginnen

Der Tourismusverband und die Wirte präsentieren auch diesen Sommer die Neumarkter ESS.SPIELE. NEUMARKT. Vom 1. Juli  bist 31. August heißt es in Neumarkt wieder Essen gehen und gewinnen. So funktioniert's: Neumarkter Wirt oder Wirtin besuchen, köstliches Essen und feine Getränke genießen und einen Stempel für den Spielepass abholen. Sobald 10 Stempel gesammelt wurden, kann der Spielepass in die Gewinnspielbox bei einem der teilnehmenden Wirte eingeworfen werden und mit ein bisschen Glück einen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Flimmerkiste ist mehr als nur ein Openairkino.... | Foto: Plusregion

Plusregion Flimmerkiste
Es flimmert wieder in der Kiste und auf der Leinwand

Durch die Corona-Lockerungen wird es im Juli und August wieder die "Flimmerkiste" in der Plusregion geben.   NEUMARKT, KÖSTENDORF, STRASSWALCHEN. Der Grundgedanke der Veranstaltungsreihe „Plusregion Flimmerkiste“ sieht vor, im Zeitraum Juli bis August, zu gemütlichen Kinoabenden einzuladen. Das Besondere daran ist, dass das Kino zu Gast an unterschiedlichsten Plätzen und Veranstaltungsorten innerhalb der drei Plusregion Gemeinden Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen ist – was mitunter auch die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 10. Juni 2024 um 15:00
  • Museum Fronfeste
  • Neumarkt am Wallersee

Workshop

Workshop Lieblingstier-Bilder am Montag, 10.06.2024 von 15.00 bis 16.30 Uhr in Neumarkt am Wallersee, Museum Fronfeste. Referentin: Kerstin Bergmayr Kinder ab 6 Jahren sind im Rahmen der KreativMuseumsWerkstatt eingeladen, lustige Tierkopf-Bilder zu gestalten. Kosten: € 10,- Anmeldung: Kerstin Bergmayr, Tel: 0660-5506840, E-Mail: bergmayr_kerstin@hotmail.com

Anzeige
Das diesjährige Neumarkter Weinfest findet am 15. Juni 2024 statt. Im Fokus steht beim Fest die Regionalität, die mit den österreichischen Winzern abgedeckt ist, da diese alle ihre Weintrauben in Österreich anbauen und auch in Österreich weiter zu Wein verarbeiten. | Foto: photoartmila
5
  • 15. Juni 2024 um 15:00
  • Neumarkt am Wallersee
  • Neumarkt am Wallersee

Neumarkter Weinfest 2024: Ein Fest für Weinliebhaber

Der Tourismusverband Neumarkt freut sich, alle Weinliebhaber und Genießer herzlich zum diesjährigen Neumarkter Weinfest am 15. Juni 2024 einladen zu dürfen. NEUMARKT AM WALLERSEE. Das Weinfest, das bereits als fester Bestandteil im Neumarkter Veranstaltungskalender verankert ist, verspricht auch heuer ein herausragendes Ereignis zu werden. Vielfältiges WeinangebotMit über 40 Winzern aus Österreich, die ihre besten Tropfen präsentieren, ist das Neumarkter Weinfest ein Paradies für Weinkenner...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Zum Ruperti-Stadtfest in Neumarkt am Wallersee wird herzlich geladen.  | Foto: Stadtverein
  • 21. September 2024 um 13:00
  • Hauptstraße 30
  • Neumarkt am Wallersee

Ruperti-Stadtfest im Bauernherbst in Neumarkt

Am 23. September sind in Neumarkt am Wallersee Dirndl und Lederhose wieder ein Muss. Die junge Stadt im Flachgau lädt ab 13 Uhr ins Stadtzentrum zum beliebten Ruperti-Stadtfest für Jung und Alt ein und wird durch einen großen Vereins-Festumzug und der Trachtenmusikkapelle Neumarkt eröffnet. NEUMARKT. Das Ruperti-Stadtfest ist seit Jahren ein beliebter Fixtermin im Salzburger Bauernherbst. Das große Brauchtumsfest findet bereits zum 39. Mal statt und wird auch heuer wieder an die 10.000 Besucher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.