Neumarkt am Wallersee

Beiträge zum Thema Neumarkt am Wallersee

Von links: Schülerinnen der HLW-Neumarkt, HLW-Direktor Norbert Leitinger, Mutter Sabine Koch-Peterbauer und ÖAMTC-Direktorin Martina Schlegel-Lanz. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Ausstellung
Acht Schicksale machen auf das hohe Unfallrisiko aufmerksam

 Mit der Aktion "7 Schicksale - 7 Schatten" beschreitet der ÖAMTC einen neuen Weg für präventive Verkehrssicherheit bei Jugendlichen. Kürzlich wurde die Wanderausstellung an der HLW Neumarkt eröffnet. Ab jetzt wird bei der Ausstellung das Schicksal eines weiteren Unfallopfers aus dem Flachgau gezeigt, welches somit das achte Schicksal darstellt. NEUMARKT AM WALLERSEE, SALZBURG. Mit der Wanderausstellung "Sieben Schicksale – sieben Schatten" beschreitet der ÖAMTC einen neuen Weg für präventive...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Museumsleiterin Ingrid Weese-Weydemann bietet Kunst und Geschichte. | Foto: Wolfgang Schweighofer
Video

Sehenswürdigkeit im Flachgau
Mehr als ein Museum: Fronfeste in Neumarkt

Im Museum Fronfeste gibt es neben Kunst auch Kunsthandwerk und allerlei andere kostbare Dinge. Museumsleiterin Ingrid Weese-Weydemann gibt einen kurzen Einblick. NEUMARKT. In der Fronfeste präsentiert  Ingrid Weese-Weydemann regionales Wirtschaften aus vergangenen Zeiten. Mit der Ausstellung einer "Kramerey" macht sie die Geschichte erlebbar. Das Mobiliar von mehreren Kramereien in Neumarkt, die es bis 1978 gab, ist aus dem Depot in die Fronfeste gewandert. Regale und Verkaufspulte sind wie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Museumsleiterin Ingrid Weydemann, Norbert Kranzinger, Bürgermeister Adi Rieger, Landtagsabgeordneten Josef Schöchl. | Foto: Michael Weese

Ausstellung
„Galerie durch offene Fenster“ im Museum Fronfeste Neumarkt

Bei der Ausstellungseröffnung des Bildhauers Norbert Kranzinger im Museum Fronfeste in Neumarkt wurden die Skulpturen die die Museumsfenster bestaunt. NEUMARKT. Als erste Ausstellung nach der Zwangspause zeigt das Museum Fronfeste in Neumarkt Plastiken des Bildhauers Norbert Kranzinger, der auch aus Neumarkt stammt. Vor den Museumsfenstern Der starke Wunsch nach Kunst und Kultur wurde durch das große Publikum verdeutlicht. Um die notwendigen Abstandsregeln einzuhalten fand die Eröffnung im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Madonna in Öl und aus Glas:

Der Weyringer im Großen Festspielhaus

28 großformatige Werke des Künstlers zu "70 Jahre Salzburger Kulturvereinigung". Jubiläumskonzert mit "historischem Programm". SALZBURG (lin). Es sind insgesamt 28 religiöse Werke sowie Arbeiten, die von der Oper, der Musik und den Musen inspriert sind. Und alle diese Werke sind raumgreifend, groß angelegt und von eindringlicher Wirkung: Der Neumarkter Künstler Hans Weyringer wird am 9. Oktober eine Ausstellung eröffnen, die den Titel "Im Schutze der Musen von Salzburg nach Nazarteh" trägt. Und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Plakat zur Ausstellungseröffnung, Quelle: die beiden Plattformen Neumarkt und Köstendorf für Menschen | Foto: Plattformen Neumarkt und Köstendorf für Menschen

Karikaturen zu Flucht und Vertreibung von Thomas Wizany in Neumarkt am Wallersee

(kra) Karikaturen zu Flucht und Vertreibung ist der Titel einer Ausstellung von Thomas Wizany, die vom 18. bis 25. November 2016 im Foyer der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) in Neumarkt am Wallersee zu sehen ist. Die Ausstellung Seit nunmehr 30 Jahren zeichnet Thomas Wizany für die „Salzburger Nachrichten“. In der gemeinsam von den Plattformen Neumarkt und Köstendorf für Menschen sowie dem Museum in der Fronfeste organisierten Ausstellung „Karikaturen zu Flucht und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer

Kristalle - Kunstwerke der Natur

Anlässlich des von den Vereinten Nationen für 2014 ausgerufenen "Internationalen Jahrs der Kristallographie", tourt eine Wanderausstellung durch Österreich - und macht nun Station in Salzburg, in Neumarkt am Wallersee: Ort: Museum Fronfeste Hauptstrasse 27 5202 Neumarkt am Wallersee Öffnungszeiten: 14.-16.11.2014 - 14:00 bis 17:00 Uhr Besuch in Form von Führungen, beginnend zu jeder vollen Stunde KEINE herkömmliche Mineralienschau, sondern etwas ganz Neues: Mit großen Modellen, aufwändigen...

  • Mödling
  • Robert Krickl
Museumsleiterin Ingrid Weydemann, Bürgermeister Adi Rieger, Preisträgerin Sabine Schattauer, Professorin Angela Kögler-Wollhofer und Maria Thalmaier vom Integrationszentrum Salzburg bei der Eröffnung der Ausstellung im Museum Fronfeste.
8

„Dahoam in Soizbuag“: Ausstellung in Neumarkter Fronfeste eröffnet

Eine Schülerin der HLW Neumarkt ist Preisträgerin des Ideenwettbewerbs „Dahoam in Soizbuag“ des Österreichischen Integrationsfonds. Im Neumarkter Museum Fronfeste wurde dazu eine Bilderausstellung eröffnet. NEUMARKT (schw). „Eine Katze ist in ihrem kleinen Umfeld auch auf der Straße zufrieden, es muss nicht immer ein Haus sein, in dem sie sich wohl fühlt“, erklärte HLW-Schülerin Sabine Schattauer die Idee für ihr Bild „Heimat auf der Straße“, für das sie den Hauptpreis – eine Jahreskarte für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
“Red Bull Racing Rb8” von Sebastian Vettel aus dem Jahr 2012 (im Bild im Hangar 7 am Salzburger Flughafen) | Foto: Clara Krulich / Red Bull Content Pool / Großglockner Hochalpenstraßen AG
5

Benz und Porsche treffen Formel-1-Weltmeisterauto in der „höchsten Automobilausstellung der Welt“

Die „Höchstgelegene Automobilausstellung der Welt“ auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe (2 369 m ü. A.) an der Großglockner Hochalpenstraße präsentiert ihren Gästen auch dieses Jahr wieder ganz besondere automobile Raritäten, seltene Motorräder und mehr als 200 Miniaturautos von damals bis heute. Sonderpreis des „Österreichischen Museumspreises“ Die bewegte Automobil- und Fahrzeuggeschichte über 125 Jahre sowie die Geschichte der Großglockner Hochalpenstraße von den Anfängen im Jahr 1930 bis heute...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer

Kleinboote Saisoneröffnung mit Hausmesse

Saisoneröffnung bei Kleinboote am Wallersee HENNDORF / NEUMARKT AM WALLERSSE. Von 12. bis 14. April (bei Schlechtwetter eine Woche später) feiert das Team von Kleinboote in Henndorf die Eröffnung der neuen Saison. Im Rahmen einer Bootsausstellung, bei Probefahrten und Vorführungen erfahren die Besucher alles über Boote, Batterien, Motoren, Trailer und Zubehör speziell für Seen und Flüsse. Ganz nach dem Motto "Jedem sein Boot” verfolgt das kleine engagierte Team rund um Inhaberin Olga...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Olga Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.