Neunkirchen

Beiträge zum Thema Neunkirchen

Foto: www.einsatzdoku.at
4

Feuer in Neunkirchner Mehrparteien-Haus

Einsatz am 8. Juni, kurz nach Mitternacht in der Bezirkshauptstadt. BEZIRK NEUNKIRCHEN (einsatzdoku). Am 8. Juni, kurz nach Mitternacht, meldeten Anrufer einen Brand in einem Wohnblock im Stadtgebiet Neunkirchen. Rauch drang aus Fenstern Neunkirchens Feuerwehrchef Mario Lukas: "Im besagten Mehrparteienwohnhaus ist in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss ein Brand ausgebrochen. Die Rauchentwicklung war bereits aus den Fenstern sichtbar. Da Anfangs unklar war, ob sich in der Brandwohnung noch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privatarchiv Karl-Heinz Dinhobl
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ja, es steht auch heute noch, das Arbeiterheim in Neunkirchen mit angeschlossenem SPÖ-Parteibüro Neunkirchen und Bezirks-SPÖ. Optisch hat sich an dem Gebäude in der Würflacher-Straße 1 allerdings einiges verändert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: WKNÖ
2

70 Jahre Friseur Zytek

Dritte Generation übernahm Neunkirchner Betrieb. BEZIRK NEUNKIRCHEN (wknö). 1947 hat Rudolf Zytek einen Friseurbetrieb in der Bezirkshauptstadt gegründet. Dieser wurde 1964 von seiner Gattin Alice Zytek übernommen und seit 1.4.1988 führt Kurt Zytek das Unternehmen. Nun, am 3. Juni, übernahm die Tochter von Kurt Zytek, Isabella, das Friseurgeschäft. Zahlreiche Ehrengäste Kunden und Freunde konnte die Familie Zytek anlässlich ihres 70-jährigen Bestandsjubiläums und der Übernahme des Betriebes...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Elektrohaus steht vor der Schließung

Aus für Neunkirchner Stadt-Betrieb. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Kommunalbetrieb Elektrohaus macht seit Jahren Miese. Nun entschloss sich die Stadtgemeinde Neunkirchen dazu, das E-Haus dicht zu machen. Dennoch seien keine Jobs in Gefahr. Die Mitarbeiter – 14 an der Zahl – sollen in anderen Bereichen der Stadtgemeinde eingesetzt werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Es braucht nur bunte Füße

Der sichere Weg vom Neunkirchner Einkaufszentrum Panoramapark zum Zebrastreifen ist schwer zu finden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bezirksblätter tetsteten gemeinsam mit Birgit Haidenwolf wie kinderwagentauglich die Bezirkshauptstadt ist. Besonders negativ aufgefallen ist der fußgängerunfreundliche Weg über die Schraubenwerkstraße zum dortigen Billa und dem Einkaufszentrum Panoramapark. Das war im November des Vorjahres. Seither hat sich einiges geändert: Beim Kreisverkehr zwischen Panoramapark und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: WKNÖ

EDV-Dienstleister mit 15 Mitarbeitern feierte Jubiläum

BEZIRK NEUNKIRCHEN (wknö). Zahlreiche Kunden, Lieferanten, Freunde und Ehrengäste konnte Walter Berl anlässlich seines 25-jährigen Betriebsjubiläums in Neunkirchen, Rot Kreuz-Straße 2, begrüßen. Bezirksstellenobfrau Waltraud Rigler und Bezirksstellenleiter Josef Braunstorfer gratulierten dem Firmeninhaber und dem ganzen Team. Derzeit sind 15 Mitarbeiter bei der Firma beschäftigt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Geschäftsführer KommR Mag. (FH) Gregor Tomschizek, Katharina Ak, Präsident Prof. Ewald Sacher, Sanela Flatischler, Franz Schnabl, Vizepräsidentin LH-Stv. Mag. Karin Renner, Bereichsleiterin MMag. Maria Panzenböck-Stockner, Sonja Steiner, Regionalleiter Andreas Reither, Helena Eckner und Bezirksvorsitzende Andrea Kahofer (v.l.). | Foto: Franz Baldauf
1

Volkshilfe ehrt Mitarbeiter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Volkshilfe bat ihre langjährigen Mitarbeiter im Rahmen der Jubiläumsschifffahrt durch die Wachau vor den Vorhang. Ausgezeichnet wurden Katharina Ak (10 Jahre), Sanela Flatischler (10 Jahre) sowie Sonja Steiner (5 Jahre) und Regionalleiter Andreas Reither, Helena Eckner (5 Jahre). x

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kunstparker der Woche

Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖVP Neunkirchen

Rochade bei ÖVP-Gemeinderäten

Neunkirchen: Claudia Pinkl geht. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Der Elektrotechniker DI (FH) Gerald Biribauer wird das Team der Volkspartei Neunkirchen verstärken. Nachdem Claudia Pinkl ihr Mandat zur Verfügung gestellt hatte, wurde der 43 Jährige nachnominiert", skizzierten Fraktionsobmann Stadtrat Mag.(FH) Peter Teix (l.) und Bürgermeister Herbert Osterbauer (r.).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Landesklinikum Neunkirchen

Krankenhaus-Parkplätze "unter Strom"

Zwölf Elektro-Tankstellen stehen beim Landesklinikum Neunkirchen für E-Autos bereit. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Parkplatz des Landesklinikums Neunkirchen wurden zwölf E-Tankstellen vorbereitet (die Bezirksblätter berichteten). Am 26. Mai wurde die Stromtankstelle am Parkplatz des Landesklinikums von Landesvize Dr. Stephan Pernkopf gemeinsam mit der Klinikleitung eröffnet. Lobeshymne auf E-Zukunft „Ich bin überzeugt davon, dass der e-Mobilität die Zukunft gehört. Denn Elektroautos zeichnen sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Fixtermin: Sommerkonzert der Sparkasse

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein musikalisches Dankeschön serviert die Sparkasse Neunkirchen ihren Kunden und Musikliebhabern am 9. Juni. Das Geldinstitut veranstaltet wieder das traditionelle Sommerkonzert am Parkplatz der Sparkasse (Ecke Postgasse-Zeil). Es musiziert der 1. Neunkirchner Musikverein. Und auch die Big Band des Musikvereins greift zu den Instrumenten. 9. Juni ab 19 Uhr Parkplatz Sparkasse In der Zeil

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
David Vogelhuber und Vogelhuber United Optics sind wieder als Sponsor beim Neunkirchner Firmenlauf dabei.
3

Vogelhuber United Optics peilt wieder das Siegerstockerl an

Schon zwei Mal sicherte sich das Nordic Walking Team beim Neunkirchner Firmenlauf den 1. Platz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alle guten Dinge sind drei, denkt sich David Vogelhuber, der mit Vogelhuber United Optics wieder als Sponsor für den 3. Neunkirchner Firmenlauf gewonnen werden konnte. Der Unternehmer aus der Neunkirchner Innenstadt: "Wir sind stolz auf diese Veranstaltung. Sie bringt immer viele Besucher für Neunkirchen." Beim Firmenlauf am 22. Juni stellt Vogelhuber wieder ein Läufer und ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Virtuelle auf der Laufstrecke des 3. Neunkirchner Firmenlaufs

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 22. Juni findet der 3. Neunkirchner Firmenlauf statt. Die Mega-Veranstaltung für alle Lauf- und Walk-Begeisterten aus Firmen aus allen Ecken und Enden des Bezirks wird von Dieter Schneider (MSC) und Josef Anzenberger (Raiba) auf die Beine gestellt. Mit Unterstützung der Hauptsponsoren Autohaus Orthuber, Werbeinsel, Vogelhuber United Optics, Panoramapark, dem Architekturbüro R&P, dem Mediashop, Embers, Steinberger, Schneider & Partner und den Bezirksblättern als starker...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christian Rasner

Autoreifen landeten im Werkskanal

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unfassbar wo überall Müll entsorgt wird. Christian Rasner, der gemeinsam mit Herbert Rasner das Kraftwerk beim Panoramapark betreibt, fischte kürzlich drei Autoreifen aus dem Werkskanal. Die Pneus blieben beim Rechen beim Kraftwerk in der Neunkirchner Augasse hängen. Diese Reifen und noch etliche Plastikflaschen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
30

Cool: In Riesen-Sandkiste kann jeder Bagger fahren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Da bewiesen Iveta und Josef Aichberger den richtigen Riecher: das Pärchen, das Baggerarbeiten erledigt, hat ein Paradies für Bagger-Fans und Sandkisten-Freunde aus dem Boden gestampft. Auf einem zwei Hektar großen Gelände in der Sandgasse – unweit der Schweigel-Spinnerei – können Quads und Bagger gesteuert werden. "Die Buggys können bis 15 Jahre genutzt werden und die Bagger ab drei Jahren", so Iveta Aichberger. Geöffnet ist die Riesen-Sandkiste am Freitag, 15-19 Uhr und am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtrat Armin Zwazl (l.) und Bürgermeister Herbert Osterbauer (r.) auf der planierten Straße. | Foto: ÖVP Neunkirchen

Straßenbau für Neunkirchner Betriebe

Die Schweiglstraße zwischen B17 und Hammergasse ist in Bau. BEZIRK NEUNKIRCHEN (zwazl). Seit vergangener Woche ist sie deutlich zu sehen: Eine Schneise zwischen B17 und Hammergasse zeigt jenen Ort, wo bald eine Straße entsteht. „Die Aushubarbeiten wurden abgeschlossen. Im Juni folgen Kanal und Wasserversorgung“, erläutert Bürgermeister Herbert Osterbauer die weitere Vorgehensweise, „auch die Leerverrohrung für die Straßenbeleuchtung erfolgt im Juni“. Wieso gerade dort eine neue Straße entsteht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bezirksblätter

Kunstparker

Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
16

Über Werte lässt sich trefflich streiten

Acht Stunden Crashkurs für Flüchtlinge in Sachen Österreich-Werte. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter dem Titel "Wie WERTvoll ist Integration" wurde am 16. Mai in Neunkirchen über Wertevermittlung für Flüchtlinge diskutiert. Dabei wurde auch provokant gefragt, ob die österreichischen Werte sich rein auf Gulasch, Bier und Tracht beziehen und welchen Stellenwert religiöse Werte haben. Daniela Berger vom Österreichischen Integrationsfonds stellte klar, dass das Zusammenleben in einer Gesellschaft nur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Daniel Gruber (2.v.r.) und seine Freunde mit Bgm. Herbert Osterbauer und Stadtrat Peter Teix. | Foto: ÖVP Neunkirchen

Daniel Gruber radelte die 150.000-ste Runde

Neunkirchens Pumptrack-Anlage erfreut sich großer Beliebtheit. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aller Kritik der SPÖ zum Trotz entwickelte sich die Neunkirchner Pumptrack-Anlage zum beliebten Treffpunkt der jungen und jung gebliebenen Radler. Der fleißigste Nutzer der Anlage heißt Daniel Gruber. Er spulte die 150.000-ste Runde herunter. "Das entspricht in etwa 38.000 gefahrenen Kilometern", so der Projektleiter ÖVP-Stadtrat Peter Teix beeindruckt. Diese Motivation wurde von der Stadt mit einem Gutschein für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Herbert Osterbauer mit den Stadträtin Armin Zwazl und Peter Teix (v.l.). | Foto: ÖVP Neunkirchen

Minoritenplatz soll noch heuer neu gestaltet werden

Pläne für Neunkirchner Zentrums-Platzl wurden konkreter. BEZIRK NEUNKIRCHEN (a_zwazl/ts). Menschenleerer Asphalt vor drei verlassenen Bushütten: Der Minoritenplatz ist eine der größten, brach liegenden Flächen in der Innenstadt. Zudem liegt der Platz exakt an der Schnittstelle zwischen Panoramapark und Hauptplatz. Verkehr fließt zum Minoritenplatz Daher soll eine Neugestaltung in Angriff genommen werden. „Durch den Verkehrsfluss wird der Minoritenplatz von vielen Innenstadtbesuchern zuerst...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bezirksblätter

Kunstparker der Woche

Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hier, im grünen "Dschungel" am Stadtrand, will Andrea Kahofer eine Schmetterlingswiese etablieren.

Neunkirchnerin will aus Dschungel Schmetterlingswiese machen

Andrea Kahofer (SPÖ) schmiedet Pläne für eine schmetterlingfreundliche Ecke am Stadtrand von Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Umweltstadträtin Andrea Kahofer (SPÖ) stieß am Ende der Raglitzer Straße – unweit der Uhlandstraße – auf ein verwildertes Grundstück im Besitz der Stadtgemeinde Neunkirchen. Kahofer wittert hier eine riesige Chance, Schmetterlingsarten in Neunkirchen anzusiedeln: "Das wäre ideal, um auf 500 Quadratmetern eine Schmetterlingswiese anzulegen." Die Umweltstadträtin will...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Moped kracht gegen Auto

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Samstagabend kollidierten im Bereich Steggasse ein Pkw und ein Moped. Die beiden Moped-Passagiere erlitten schwere Verletzungen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

Rowdys wüten direkt neben der Polizei

Im Herzen von Neunkirchen lassen die Unbekannten zerbrochene Glasscheiben, Graffiti und Bierflaschen zurück. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Wasserkraftwerk von Herbert und Christian Rasner dürfte zur Zentrale einer Rowdy-Bande avancieren. Denn im Inneren ließen die Unbekannten Reste von Bier-Konsum, diverse Schmierereien und sogar zwei Namen – "Rashid" und "Jamal" zurück. Verräterische Glasscherben Christian Rasner: "Ich habe die Einbruchsspuren heute Morgen (11. Mai – Anm. d. Red.) bemerkt. Die Täter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.