Neurologie

Beiträge zum Thema Neurologie

Im Pop Up im Streets berichtet Alexander Kollreider (l.), wie es dazu gekommen ist, dass er seinen Job auf der TU Graz kündigte und sich gemeinsam mit einem Partner im Bereich Robotik für Reha-Kliniken selbstständig machte. | Foto: Jorj Konstantinov
6

Business Lunch
Alexander Kollreider über den Erfolgsweg von Tyromotion

Roboter, die Menschen mit neurologischen Problemen helfen Hände, Arme und Beine zu bewegen sind längst keine Zukunftsmusik mehr. Die Grazer Firma Tyromotion ist sogar Weltmarktführer im Reha-Bereich. Mitbegründer Alexander Kollreider berichtet darüber beim Business-Lunch. GRAZ. Innovation aus der steirischen Landeshauptstadt: Seit fünfzehn Jahren entwickelt Tyromotion Robotik, die bei der Rehabilitation von Patientinnen und Patienten mit neurologischen Leiden zum Einsatz kommt. Mittlerweile...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
30

Es geht oft mehr, als man selbst denkt!
Klinik Bad Pirawarth Rehabilitation

In Zeiten von Corona, Ukrainekrieg und anderen "Katastrophen" erscheint das Thema Rehabilitation doch eher unwichtig. Für den Betroffenen ist das Thema Rehabilitation aber wichtiger als alles andere. Umso wichtiger ist es, auch einmal zu betonen, dass wir in Österreich bzw. Ländern der EU, trotz aller Katastrophen auf der Welt, immer noch ein gutes und angenehmes Leben führen können. Neben den Problemen und Katastrophen auf der Welt, kann es jeden von uns plötzlich erwischen. In Österreich...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Doppelzimmer wurden Einzelzimmer | Foto: Bernd Hofmeister
2

Neu: Psychiatrische Rehabilitation in Schruns
Über 200 Betten in Reha-Klinik Montafon für Patienten

Rund 25 Millionen Euro für Erweiterungsbau am Reha Standort in Schruns investiert. Fachbereich Psychiatrische Rehabilitation wird ab sofort auch dort abgedeckt. Nach 20 Monaten Bauzeit wurde vergangenen Freitag der Erweiterungsbau für den neuen Fachbereich Psychiatrische Rehabilitation im pandemiebedingt kleinen Rahmen eröffnet. Am Reha-Standord im Montafon konnten weitere 62 Betten zu den 153 bestehenden geschaffen werden. Im Zuge der umfassenden Arbeiten wurden sämtliche Doppelzimmer zu...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Univ.-Prof. Dr. Markus Hengstschläger, Leiter des Instituts für Medizinische Genetik, Medizinische Universität Wien
4

Gesundheits-Talk: Neue Behandlungsmethoden und Möglichkeiten der Medizin

Wie ist der Stand der Wissenschaft in der medizinischen Genetik, der Krebsbehandlung, der Neurochirurgie, der Rehabilitation und in der Entwicklung neuer Impfstoffe? Wohin entwickeln sich Medizinforschung und -technik und welche Chancen und Risiken bergen neue Ansätze und Technologien? Innovative Behandlungsmethoden, Technologien und Medikamente - die Medizin hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte erzielt. Beinahe täglich hört man von neuen Möglichkeiten, Krankheiten zu behandeln oder...

  • Linz
  • Michael Hauer
Nur drei Monate nach seinem Schlaganfall wieder gut in Form: Der Villacher Rudolf Kudler
1

Schlaganfall! Ein Villacher erzählt vom harten Weg zurück

Rudolf Kudler hat vor drei Monaten einen Schlaganfall erlitten. Nun will er anderen Betroffenen mit seiner Geschichte Mut geben. VILLACH (kofi). Den 15. März wird Rudolf Kudler nie wieder vergessen. 19.30 Uhr war es, als er plötzlich in seiner Wohnung in Villach seinen linken Arm nicht mehr bewegen konnte. Nicht mehr sprechen konnte. Nichts mehr konnte. "Von einer Sekunde auf die andere", sagt Kudler. 40 Jahre lang hatte der 64-Jährige im LKH Villach als Pfleger gearbeitet. Er wusste, was...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.