Neusiedler See

Beiträge zum Thema Neusiedler See

Bereitgestellt als Pressematerial von BirdLife Österreich  | Foto: Anita Hombauer
6

Rettungsaktion von BirdLife
Die Grauammer: Der Countdown läuft...

Sie ist unauffällig mit graubraunem Haar, kräftiger Statur und vollen Lippen. Die Rede ist nicht etwa von einer exotischen Schönheit, sondern von der Grauammer. Einem Vogel, der von Aussterben bedroht ist. Nachdem der Bestand seit 1998 um 95% gesunken ist, schlägt BirdLife Alarm. Was kann eine ornithologische Banause tun? Info und Gebiete vor der Haustür helfen weiter. Grauammer in EckdatenLebensweise: steppenartige Wiesen und Felder mit Böschungen und Randstreifen. Das aus alten Grashalmen...

  • Wien
  • Währing
  • Zuzana Kobesova
Das Weidener Feuerwehrboot lief auf Grund. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Neusiedl
2

Weidener Feuerwehrboot im Neusiedlersee auf Grund gelaufen

Am Abend des 17. Juli ereignete sich im Zuge einer Probefahrt mit dem Feuerwehrboot Weiden ein unglücklicher Zwischenfall. WEIDEN AM SEE. Während der Fahrt leuchtete plötzlich eine Warnleuchte auf, woraufhin vom Schiffsführer die Fahrt unterbrochen und durch die Besatzung sofort der Motorraum kontrolliert wurde. Unter Wasser Dabei wurde festgestellt, dass der Motorraum aus bislang unbekannter Ursache bereits unter Wasser stand. Die eingebaute Lenzpumpe konnte die gewaltigen Wassermassen nicht...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
GI SCHMIDT, GI KLEINL, RI HEILIMANN, RI SCHRIEFL, RI BORS, GI PÖSCHL | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland

Beamte des Boots Podersdorf 1 retteten Segler

Der See kennt keine Bezirksgrenzen. Beamte des Polizeibootes Podersdorf 1, retteten vor Breitenbrunn einen verunfallten Segler. Nur durch einen beherzten Sprung eines Polizisten in den Neusiedler See war es möglich, dass der Mann gerettet werden konnte. Der Segler war alkoholisiert! Heute Vormittag langte bei der Polizeiinspektion Purbach am Neusiedler See ein Notruf ein! Dabei teilte der Anrufer mit, dass er soeben von seinem Boot aus beobachtet habe, wie ein Mann - dieser hantierte gerade an...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Vorsicht! Das Eis am Neusiedler See ist mittlerweile gefährlich dünn! | Foto: ÖWR

Eisdecke wird dünn! Bitte aufpassen!

Die Temperaturen werden wärmer, die Eisdecke am Neusiedler See wird dünner. Passen Sie auf! BEZIRK. Aufpassen heißt es mittlerweile auf dem Neusiedler See. Auf der anderen Seeseite musste die Feuerwehr schon ausrücken und einen Mann und eine Frau retten, die durch die dünne Eisdecke ins nur wenige Grad kalte Wasser gestürzt waren. Auf auf der Seite des Eistelefons steht mittlerweile: Das Eislaufen am Neusiedler See ist aufgrund des Tauwetters nur mehr teilweise möglich! Auf der Homepage von...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Foto: FF Mörbisch
4

FF Mörbisch rettet Eingebrochene aus Eis

Polizei warnt: Es besteht hohe Einbruchgefahr am Neusiedler See MÖRBISCH. Es war 11:37 Uhr, als die Mitglieder der Feuerwehr Mörbisch zu einer Personenrettung am Neusiedler See alarmiert wurden. Zwei Personen, ein Mann und eine Frau knapp über 50 Jahren, sind rund zwanzig Meter vom Ufer entfernt im Eis eingebrochen. An dieser Stelle betrug die Wassertiefe rund 2,5 Meter. Dünnes Eis Die Feuerwehrmänner versuchten, den beiden Personen einen an einer Leine befestigten Rettungsring zuzuwerfen....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die Feuerwehr konnte die "Gestrandeten" schließlich bergen und an Land schleppen | Foto: Rainer Enz
1

Boot in Illmitz aus Seenot gerettet

In der Vorwoche fuhren ein Wiener Ehepaar (66-jährige Frau und 70-Jähriger Mann) mit einem geliehenen Elektroboot aus der Ruster Bucht und verständigten nach auftretenden Problemen mittels Mobiltelefon zunächst die Betreiber des Bootsverleihs. Sie würden nicht mehr zurückfinden. Diese begannen mit der Suche, die jedoch negativ verlief. Die Polizei Rust wurde verständigt und nahm die Such auf. In Illmitz gefunden Im Bereich der biologischen Station Illmitz fanden die Beamten (Boot Rust 1) die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Eissegler in Rust eingebrochen

RUST. Ein 75-jähriger Mann aus dem Bezirk Neunkirchen war vergangene Woche zur Mittagszeit mit seinem Eissegler auf dem Neusiedler See unterwegs und brach in der Ruster Bucht auf der dünnen Eisdecke ein. Feuerwehr hilft Der Pensionist wurde nicht verletzt und konnte sich selbst aus dem Wasser ans Ufer retten. Die Freiwillige Feuerwehr der Freistadt Rust war mit 15 Mann im Einsatz und zog den Eissegler aus dem Wasser.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.