Neustift im Stubaital

Beiträge zum Thema Neustift im Stubaital

Gesamtsieger und Sieger in der allgemeinen Klasse: Florian Steirer, Siggi Steirer und Christof Duracher
2 3

Emotionen, Höchstgeschwindigkeiten, Nervenkitzel pur – der 39. Kräulspitz Staffellauf

NEUSTIFT (kr.) Bereits zum 39. Mal fand am Sonntag, dem 26. Februar der berühmt berüchtigte Kräulspitz Staffellauf in Neustift statt, bei dem die Teilnehmer abseits erschlossener Pisten mit Höchstgeschwindigkeiten von der Kräulscharte bis ins Ziel in Milders rasen. Bei äußerst schwierigen Bedingungen bewiesen die insgesamt 21 Staffeln Nervenstärke und sportlichen Ehrgeiz und erzielten Spitzenergebnisse. Das Rennen kann als eines der spektakulärsten und legendärsten im ganzen Land bezeichnet...

WSV Neustift Vereinsrennen - Riesentorlauf

Start: 13:00 Uhr 2 Durchgänge mit Streichresultat Klassen: Jugend – AK V NENNUNGEN: WSV RaiBa Neustift, PRANGER Agi Schönherrhaus / Schischulbüro Tel-Nr.: 05226/ 2838 Online über www.sv-neustift.at/alpin E-mail: wsv-neustift@gmx.at Nachmeldungen vor Ort bis 12:00 Uhr möglich - werden am Ende der jew. Startklasse angereiht Siegerehrung findet nach Rennende im Lokal „s`Neustifterl“ Im Schönherrhaus statt. Mit Mannschafts – bzw. Fraktionswertung! Die besten 4 Läufer (auch gemischt) der jew....

Über 20 Hexen klagten über das Faschingsende | Foto: Ernst Haslwanter
5

"Naz verbrennen" der Brauchtumsgruppe Neustift

Letzten Dienstag wurde der „Naz“, das Symbol für den Fasching, in Milders verbrannt und bildete den somit gelungenen Abschluss der Narrenzeit. NEUSTIFT (kr.) Am Faschingsdienstag vergangener Woche fand das Ende der Faschingssaison mit dem „Naz verbrennen“, das von der Brauchtumsgruppe Neustift veranstaltet wurde, vor der Farm-Bar in Milders seinen krönenden Abschluss. Bereits seit Anfang Jänner ist die Brauchtumsgruppe in den Hotels und Gaststätten des Stubaitals unterwegs, um die „Zottler“,...

Foto: Mair
4

Sicherer Schulweg in Neustift

NEUSTIFT (mm). Seit etwa fünf Jahren sind die Kinder der Volksschule Neustift noch sicherer im Straßenverkehr unterwegs. Warum? Nachdem die Schule vom Land Tirol ein Paket voller Warnwesten zugesandt bekam, sollten diese Westen sinnvoll einzusetzen werden. Direktorin Waltraud Croce hatte die Idee, die Warnwesten für den täglichen Schulweg auszuteilen und stellte ihre Idee beim Elternabend vor. Seither sind die 6 Volksschulklassen, als knapp 100 Kinder, nicht nur bei jeder Schulveranstaltung wie...

Prominente Unterstützung gab es von Günther Mader, Mario Stecher, Ernst Vettori, Markus Prock und Willi Denifl | Foto: Ranalter
2 9

Großes Staraufgebot bei der Langlauf-Benefizveranstaltung in Neustift

NEUSTIFT (kr.) Letzten Mittwoch wurde prominenter Besuch bei der alljährlichen Langlauf-Benefizveranstaltung auf der Nachtloipe in Milders erwartet: Mario Stecher, Ernst Vettori, Willi Denifl, Markus Prock und Günther Mader. Zusammen mit zahlreichen Hobbylangläufern wurden eine Stunde lang so viele Runden wie möglich gelaufen, um den Sozialsprengel Neustift zu unterstützen. Bereits zum 6. Mal findet die Benefizveranstaltung statt, die vom TVB Stubai, der Raiba Neustift und dem WSV Neustift...

3

Neustift: Gourmets unter sich

Der Stubaier Gletscher lud erstmals zur Gourmetnacht „Dine & Wine“ NEUSTIFT. Hochgenuss im wahrsten Sinne des Wortes erlebten die Gäste des Restaurant Schaufelspitz kürzlich auf knapp 3.000 Metern Höhe. Die Bachforelle in Zitronenöl und der Tiroler Kalbsrücken mit Blattspinat von Küchenchef David Kostner begeisterten ebenso, wie die Blunzentascherln auf Rahmpastinaken und die Topinambur-Schwarzwurzelsuppe. Sommelière Paula Bosch hatte zur Begleitung der erlesenen Speisen Raritäten aus den...

3

Stelldichein der Windhunde

Neustift war an zwei Wochenenden ganz im Zeichen der rasende flotten Vierbeiner. NEUSTIFT. Hundehalter aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz gaben sich gemeinsam mit ihren vierbeinigen Lieblingen an zwei Jänner-Wochenenden ein Stelldichein im Stubaital. Bereits am 21. und 22. Jänner wurde das „Internationale CACIL Schnee-Coursing“ des Windhundrennclub Tirol im Ortsteil Falbeson veranstaltet. Der „vermeidliche Hase“ Afgahne, Barsoi & Co. traten beim Rennen um den vermeidlichen...

Kinder & Schüler Vereinsrennen 2012

Am Mittwoch, den 15. Februar 2012 findet das Neustifter Kinder & Schüler Vereinsrennen 2012 statt. Um 14 h ist Start in Milders, Sonnenbergbahn - Nuiland Klassen m + w Jahrgang 2006 - Bambini 1 Jahrgang 2005 - Bambini 2 Jahrgang 2004 - Jahrgang 2000 - Kinder 1 bis Kinder 5 Jahrgang 1999 - 1997 - Schüler Jedes Kind erhält einen Preis! Nenngeld EUR 5,00 Vereinsmitglieder frei!!! Nennungen beim WSV Neustift, Schönherrhaus, Fr. Pranger Agi, Neustift , 05226-2838 oder online:...

Jungbauernball Neustift

Am 5. Jänner 2012 findet der Jungbauernball der JB/LJ Neustift im FZZ Neustift statt. Einlass ab 20.00 Uhr. Specials: Nagelbar; große Tombola, Preismelken, Schätzspiel Es spielen für Euch: Z3 VVK: € 6,00 Abendkassa € 8,00 Auf Euer Kommen freuen wir uns! JB/LJ Neustift Wann: 05.01.2012 20:00:00 Wo: FZZ Neustift, Stubaital Straße 110, 6167 Neustift im Stubaital auf Karte anzeigen

Foto: Stubaier Gletscherbahn

Der jüngste Seilbahnchef Tirols

Seilbahnpionier Heinrich Klier übergab seinen Vorstandsvorsitz an seinen Sohn Reinhard NEUSTIFT (tk). Vor 43 Jahren hat Seilbahnpionier Heinrich Klier den Grundstein für den Stubaier Gletscher, heute Österreichs größtes Gletscherskigebiet, gelegt. Vergangenen Sonntag feierte der erfolgreiche Unternehmer, Schriftsteller und Alpinist seinen 85. Geburtstag und übergab den Vorstandsvorsitz an seinen 31-jährigen Sohn Reinhard, den somit jüngsten Seilbahnchef Österreichs. Florierendes Unternehmen –...

Adventkranzbinden in Neustift

Am 22.11.11 veranstaltete die JB/LJ Neustift das alljährliche Adventkranzbinden. Mit Glühwein, Punsch und Knabbergebäck enstanden viele schöne Kränze, die jetzt im Advent zum Einsatz kommen. Wir bedanken uns für die zahlreiche Teilnahme und bei Herrn Direktor Rainer Klaus, für die Benützung der Räumlichkeiten in der VS Neder und wünschen allen eine schöne und besinnliche Adventszeit! JB/LJ Neustift

Foto: Lorenzatto
5

Kaffeestunde mal anders

Seit 18 Jahren ist der Kontaktkaffee nun schon fester Bestandteil des Steinacher Veranstaltungskalenders. STEINACH (ml). Zum „Adventgesteckebasteln“ lud der Kontaktkaffee Dienstag vergangener Woche in den Steinacher Pfarrsaal. Nach einer kurzen gemeinsamen Andacht wurden unter der Federführung von Leiterin Rosa Auer aus Schmirn für einen kleinen Unkostenbeitrag kunstvolle Adventgestecke aus verschiedensten Naturmaterialien hergestellt. Im Anschluss saß man an der feierlich gedeckten Tafel bei...

Foto: privat
4

Freeridecenter Stubai: Profis vermitteln Skills

„Nur du, der Berg und der Schnee“ – dieses Glücksgefühl wollen immer mehr Wintersportler kennenlernen. NEUSTIFT (tk). Deshalb eröffnen der ehemalige Skirennfahrer Hansjörg Ribis und sein Bruder und staatlich geprüfter Berg- und Skiführer Patrick bald das erste Freeridecenter weit und breit. Die Neustifter waren beide viele Jahre lang als Skilehrer aktiv, die Leidenschaft fürs Freeriden bestand immer schon: „Seit wir Snowboarder den Skimarkt mit technischen Innovationen mitrevolutioniert haben,...

Foto: Stubaier Gletscher
2

Dritter Award des ADAC für Stubaier Gletscherbahn

Der Stubaier Gletscher wurde zum dritten Mal in Folge als „familienfreundlichstes Skigebiet“ ausgezeichnet. NEUSTIFT (tk). Beste Voraussetzungen für erlebnisreiche Skitage erwarten Wintersportler in Österreichs größtem Gletscherskigebiet. Die Preispolitik am Stubaier Gletscher überzeugt mit vielfältigen Ermäßigungen, Vergünstigungen und Add-Ons. Kinderbetreuung, Pisten und Preise wurden bewertet Kinder unter zehn Jahren etwa fahren in Begleitung eines zahlenden Elternteils frei, das schont die...

Foto: privat

Molti, Spotzl, Pichla und Eigi gingen ab

NEUSTIFT (kr). In der Eventlocation Scala herrschte am Freitag Ausnahmezustand: Zahlreiche Fans von „Saturday Night Fever“ waren gekommen, um „ihre Stars“ Molti, Spotzl, Pichla und Eigi einmal live zu erleben. Die vier Jungs sind die Hauptakteure dieser ATV-Serie, die regelmäßig auf ihren Ausflügen ins Wochenend-Nachtleben oder gar Urlauben auf Mallorca oder Ibiza von einem Kamerateam begleitet werden. Gefilmt werden Molti, Spotzl, Pichla und Eigi – im Bild mit Scala-Geschäftsführer Bernd...

STUBAIER WEIHNACHT...wie hell und staad' die Nacht

Der helle Schein der Kirchenfenster und die Klänge der Alpenhornbläser in die staade Nacht hinein, laden zum Besuch der Stubaier Weihnacht in die Pfarrkirche Neustift. Sprecher: LUDWIG DORNAUER ...musikalisch untermalt von der Stubaier Freitagsmusig, den Fulpmer Weisenbläsern,den Miederer Feierabendsängern, sowie dem außergewöhnlichen Instrumentalduo Brandstätter/ Arnold mit Harfe und Maultrommel, begeben wir uns auf die Suche nach Weihnachten. Als Höhepunkt erklingt zum Abschluss, auch in...

Foto: Hammerle
11

Ausnahmezustand an der Hauptmautstelle

Die Schönberger Feuerwehr richtete die heurige Stubaier Abschnittsübung aus SCHÖNBERG (tk). Blaulicht so weit das Auge reichte und Einsatzkräfte in ihrem Element – retten, bergen, löschen – ein solches Bild präsentierte sich Samstagabend an der Hauptmautstelle in Schönberg. Die FF Schönberg rund um Kdt. Daniel Mühlmann war heuer nämlich mit der Ausrichtung der Abschnittsübung betraut. Gemeinsam mit den Florianis der übrigen Stubaier Wehren stellte man sich folgendem, alles umfassenden Szenario:...

Foto: Liste Fritz – Bürgerforum Tirol
1

Kapferer fordert Planungsstopp für Kraftwerk Kühtai 2

Abgeordneter der Liste Fritz fordert im November-Landtag sofortigen Stopp der Kraftwerksplanungen BEZIRKSBLATT: Herr Kapferer, Sie bringen bei der heutigen Landtagssitzung einen Dringlichkeitsantrag ein. Was fordern Sie genau? Kapferer: Ich fordere die Landesregierung auf, die zuständigen Gremien der TIWAG anzuweisen, sämtliche Pläne für den Bau des geplanten Kraftwerks Kühtai 2 sofort zu stoppen. In diesem Zusammenhang sollen auch die Pläne für die Ableitung des Fernau-, des Daunkogelferner-...

von links nach rechts Stefan Gietl, Giorgio Rocca, Seilbahndirektor DI Andreas Kleinlercher
4

Weltcupsieger Giorgio Rocca mit Italian Ski Academy am Stubaier Gletscher

Ski Weltcupsieger und Medaillengewinner Giorgio Rocca war vom 28.10. bis 1.11.2011 Ehrengast des Trainingslagers der Italian Ski Academy für 350 Mitglieder italienischer Skiclubs am Stubaier Gletscher . Erstmals konnten diesen Herbst auch Teilnehmermannschaften aus Spanien begrüßt werden. Im Freizeitzentrum Neustift wickelte die Italian Ski Academy das dazugehörige Seminar- und Rahmenprogramm ab. Am Abschlussabend herrschte große Zufriedenheit über die herrlichen Trainingsbedingungen. Giorgio...

Foto: Mair
7

Außen hui, innen altbewährt – Stubai Werkzeugindustrie mit saniertem Hauptgebäude

Das Aushängeschild der Stubaier Werkzeugindustrie im Fulpmer Zentrum erstrahlt in neuem Glanz. FULPMES (mm). Nach weniger als zehn Monaten Umbauzeit präsentiert sich das Stammhaus der Stubai Werkzeugindustrie in Fulpmes als modernes Verwaltungs- und Lagergebäude. Handlungsbedarf war gegeben, weil das 1955 errichtete Haus in vielen Bereichen nicht mehr den heutigen Anforderungen entsprach. Der Umbau schlug mit Gesamtkosten von über zwei Millionen Euro zu Buche – dafür wurde das Stammhaus...

Foto: Mair
5

Stubaier Hüttenwirte unter sich

Man traf sich zu einem gemütlichen Beisammensein mit Gedankenaustausch. TELFES (mm). Nach einer Idee von Andreas Stern versammelten sich vergangene Woche die Hütten- und Almwirte des Stubaitales sowie der Vorstand des Tourismusverbandes auf der Schlickeralm. Das Treffen begann mit einer Hl. Messe in der Schutzengelkapelle, zelebriert von Pfarrer Josef Scheiring und umrahmt von Telfer Flügelhornbläsern. Der anschließende gemütliche Abend sollte dann Gelegenheit zum Gedanken- und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

7
  • 4. Juni 2025 um 20:00
  • Theaterverein Neustift
  • Neustift im Stubaital

Gespenstermacher

www.theaterverein-neustift.at

Bergsommermesse bei der Starkenburger Hütte am Pfingstsamstag. | Foto: Heinz Zak
  • 7. Juni 2025 um 11:30
  • Starkenburger Hütte
  • Neustift im Stubaital

Bergsommermesse auf der Starkenburger Hütte

„Wo Himmel und Erde sich berühren, feiern wir Glauben, Natur und Gemeinschaft“ – die Gemeinschaft Stubaier Höhenweg lädt am Samstag, 7. Juni zur Bergsommermesse auf die Starkenburger Hütte ein. Beginn ist um 11.30 Uhr mit Pater Meißl und dem Männerchor Neustift.

Auf zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer freut sich das Team des SV Raiba Stubai. | Foto: Pernsteiner
  • 21. Juni 2025 um 15:00
  • Kampler See
  • Neustift im Stubaital

Kinderlauf am Kampler See

Am Samstag, 21. Juni findet beim Kampler See in Neustift ab 15 Uhr der 14. Kampler-See Kinder- und Schülerlauf statt. Der SV Raiba Stubai als Veranstalter lädt alle sportbegeisterten Kinder samt Eltern zu einem tollen Nachmittag am See ein. Neben den verschiedenen Läufen wird auch der Kinderschminkstand für strahlende Augen sorgen. Die Distanzen reichen von 260 m bei den Jüngsten bis 1560 m bei den Ältesten. Der Rundkurs bietet auch für zuschauende Angehörige ideale Voraussetzungen. Auf alle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.