Neustift

Beiträge zum Thema Neustift

1 1 2

KOMMENTAR – Gemeinsam kann man es immer schaffen

Immer wieder fällt beim Thema Asylwerber das Wort Quote. Österreich hat eine Quote zu erfüllen, Tirol ebenso. Auch von Quoten für Gemeinden (bundes- oder landesweit) ist wiederholt die Rede. Letzteres ist aber illusorisch. Erstens ist es in manchen abgelegeneren Tälern extrem schwer bis hin zu unmöglich, dass Flüchtlinge ihre vielen Amtswege sinnvoll erledigen können. Auch ihre (vorgeschriebene) Betreuung ist in solchen Fällen kaum zu koordinieren. Andererseits kommt es aber auch vor, dass...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Brigitte Tanzer (r.) auf Stippvisiste im Elisabethinum bei Klassenlehrerin Martina Neuner (M.). | Foto: slw
1

Stubaier Alpenjuwelen schmücken und helfen

NEUSTIFT. Als Helferin im Neustifter Kindergarten ist Brigitte Tanzer jeden Tag von kleinen Künstlerinnen und Künstlern umgeben. Abends verarbeitet sie seit dem vergangenen Herbst ihre Eindrücke, die sie untertags gesammelt hat, und setzt sie in Modeschmuck um. Die bunten Kreationen werden in liebevoller Handarbeit Stück für Stück zusammengesetzt und sollen nicht nur die Trägerin schmücken sondern auch gleichzeitig dem Elisabethinum in Axams helfen: Die gesamten Einnahmen von Brigitte Tanzers...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: ZOOM-Tirol
4

Französin im Stubai tödlich verunglückt

NEUSTIFT. Eine Suchaktion im Stubai am Wochenende endete tragisch. Am Samstagmorgen mussten die Einsatzkräfte die Leiche einer 61-Jährigen bergen. Die Französin war seit dem Vortag abgängig, als sie nach einer Wanderung nicht wie abgemacht um 14 Uhr am Parkplatz Sulzenaualm eintraf. Angehörige hatten daraufhin Anzeige erstattet, es wurde sofort eine Suchaktion gestartet. Diese musste gegen Mitternacht abgebrochen werden und wurde in den Morgenstunden fortgesetzt. Insgesamt waren 20 Mitglieder...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die Entwürfe der HTL Fulpmes für die überdimensionale Schmarrenpfanne. | Foto: TVB Stubai Tirol/Harry Putz
1 2

Schmarren sucht Pfanne: Weltrekordversuch Stubai

Die Vorbereitungen für das 1. Stubaier Schmarrenfest am 03.10.2015 tragen erste Früchte. FULPMES. Das erste Stubaier Schmarrenfest am 3. Oktober ist der Höhepunkt des heurigen Eventsommers im Stubai. Im Rahmen des Festes wird versucht, den weltgrößten Kaiserschmarren zu backen. Damit dieser auch gelingt, arbeiten schon jetzt Organisatoren, Köche und nicht zuletzt die Schüler und Lehrer der HTL Fulpmes tatkräftig zusammen. Zwischen 130 und 150 Kilogramm soll er wiegen, der weltgrößte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Veranstalter

Das Staudenfest ruft

NEUSTIFT. "Z'ruck in die 'Staudn' – gmieatlich beinander", heißt es am 19. und 20. Juni 2015 in Krößbach beim STAUDENFEST! Am Freitag wird das originellste Trachtenpaar prämiert Zu gewinnen gibt es einen Wellnessgutschein im Wert von 360,00 € im Hotel "Fall in Love" in Seefeld Am Samstag gibt es eine Tombola mit vielen tollen Hauptpreisen Am Freitag, dem 19. Juni, unterhalten die "Zillertaler Mander" ab 21 Uhr. Am Samstag, dem 20. Juni, sorgen die "Starke Mander" ebenfalls ab 21 Uhr für die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Dank der ROTE NASEN Clowns ist jede Menge Spaß auf der Laufstrecke garantiert. | Foto: ROTE NASEN/Jürgen Hammerschmid

ROTE NASEN LAUF in Neustift im Stubaital

Wenn sich bunte Clowns auf der Laufstrecke tummeln, sich TeilnehmerInnen in lustigen Kostümen aufwärmen und überall rote Nasen zu sehen sind, dann ist klar: Der Startschuss für den ROTE NASEN LAUF ist gefallen. Bereits zum siebten Mal kann heuer bei über 50 Läufen österreichweit wieder für Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet oder spaziert werden. Denn auch in diesem Jahr ist wieder alles erlaubt und jeder zurückgelegte Kilometer ermöglicht noch mehr Clownbesuche bei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
V.l.n.r.: Mag. Roland Volderauer (Geschäftsführer TVB Stubai Tirol), Mag. Andrea Sartori, Matthias Müller (Marketingvorstand TVB Stubai Tirol), Prof. Dipl.- HTL-Ing. Markus Müller (HTL Fulpmes) und Direktor Dipl.- Ing. Dr. Martin Schmidt – Baldassari (HTL Fulpmes) | Foto: TVB Stubai Tirol

Startschuss für kulinarischen Weltrekordversuch im Stubai

Beim 1. Stubaier Schmarrenfest am 03.10.2015 entsteht weltweit größter Kaiserschmarren. NEUSTIFT. Nun ist es offiziell – im Stubaital wird am 3. Oktober 2015 der Versuch unternommen, den weltgrößten Kaiserschmarren im Rahmen des ersten Stubaier Schmarrenfests beim Kampler See in Neustift zu backen. Die Veranstalter, Akteure und Helfer aus dem ganzen Stubaital arbeiten tatkräftig zusammen. Besucher freuen sich auf ein außergewöhnliches Volksfest voller Genuss. Das Stubaital mit seinem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
10

19. Stubaier Almklang

19. Almsingen und Weisenbläsertreffen im Pinnistal mit Volksmusikgruppen aus dem gesamten Alpenraum Sonntag, 09. August 2015 11.30 Uhr Bergmesse mit Pfarrer Josef Scheiring auf der Karalm, anschl. Weisenblasen ab 13.00 Uhr Almsingen und Tanzlmusig auf den Almen des Pinnistales Es unterhalten u.a. Summa Summarum-steirisch, die Schüpfl Partie (T), der Mühlviertler 3er (OÖ), die Starnberger Fischerbuam (Bayern), die Holbe Johr Partie (T), die Storchn Musi (Südtirol), der Schwaizer Zwoagsang (T),...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Volksmusikverein
Anzeige
Bunte Schirme wehen beim Stubaicup durch die Luft. | Foto: TVB Stubai Tirol
6

Beim Stubaicup 2015 wird der Himmel wieder bunt über dem Stubaital

Internationale Gleitschirmpiloten treffen sich zum 24. Mal im „Fliegertal“ Stubai! Die 24. Ausgabe des Stubai Cup, veranstaltet vom Parafly Club Stubai von 06.-08.03.2015, wird auch dieses Jahr wieder bunte Akzente am Himmel über Neustift und Fulpmes setzen. Dafür sorgen eine Vielzahl an international eingeladenen Gleitschirmpiloten und einheimische Flugfans. Zusätzlich stehen das Messegelände am Landeplatz in Neustift, der Fun Cup Wettbewerb, Showflüge als auch unterhaltsame...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tourismusverband Stubai Tirol
1 2

KOMMENTAR – Der Blick zurück macht nachdenklich

Arno Cincelli stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com Das Weihnachtsfest ist konsumorientiert und hektisch geworden. Das ist ein Satz, den man schon seit langem immer wieder hört und oft auch selbst benutzt. Wie viel Wahres in dieser Aussage steckt, führen in dieser Ausgabe der BEZIRKSBLÄTTER Karl Hofer und Anna Larcher eindrucksvoll vor Augen. Diese beiden NeustifterInnen haben das Fest in ihrer Kindheit noch anders erlebt – geprägt von Armut, Verzicht und Krieg. Dennoch – oder gerade deshalb –...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Schenken mit Herz
1

Bald ein Jahr Postpartner

NEUSTIFT (cia). Im Jänner wurde "Schenken mit Herz" zum Postpartner in Neustift. Mit finanzieller Unterstützung der Gemeinde wurde hier ermöglicht, dass die GemeindebürgerInnen wieder eine Poststelle haben. wie in einem "normalen" Postamt bekommt man hier beispielsweise B-Free Simkarten, Kuverts oder Druckerpapier. Auch Bawag/PSK-Kunden können Ein- und Auszahlungen sowie Überweisungen tätigen. Für "Stundungskunden" wie Hotels, Firmen etc. entsteht keine Wartezeit, sie brauchen nur die Post beim...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Der Alpeinerbach wird bereits für ein Tiwag-Kraftwerk abgeleitet. | Foto: Kapferer
1

Stubaier Wasser im Fokus

Die mündliche UVP-Verhandlung zur Kraftwerkserweiterung Kühtai fand in der Vorwoche statt. NEUSTIFT (cia). Im Rahmen der mündlichen Umweltverträglichkeitsprüfungs-Verhandlung (UVP) für die Erweiterung des Kraftwerkes Kühtai wurden in der vergangenen Woche zahlreiche Fachleute aus insgesamt 36 verschiedenen Fachbereichen angehört. Allen Verfahrensparteien wurde die Möglichkeit gegeben, die vorliegenden Gutachten zu hinterfragen und in den abschließenden Stellungnahmen ihre Argumente und Bedenken...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Amtsübergabe, v.l.: AK HBI Ing. Robert SIEGEL, AK a.D. ABI Markus STERN | Foto: HV Martin STERN
1 3

Neuer Kommandant der Stubaier Feuerwehren

STUBAI (cia). Der Fulpmer Robert Siegel wurde am Mittwoch, dem 24. September zum neuen Abschnittskommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Stubai gewählt. Die Wahl war erforderlich, weil der bisherige Amtsinhaber Markus Stern (Freiwillige Feuerwehr Neustift) seine Funktion zurückgelegt hatte. Siegel ist als einziger Kandidat wurde von den fünf Feuerwehren des Tals vorgeschlagen worden. Er wurde mit großer Mehrheit in dieses Amt gewählt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Archiv

Radwandertag für Familien

Die Gemeinde Neustift und das Klimabündnis Tirol laden im Rahmen des "Autofreien Tages" zum gemeinsamen Radwandertag am Samstag, den 20. September im Stubaital ein. Ob im Kindersitz, mit Anhänger, mit einem Trailerbike oder auf dem eigenen Fahrrad – alle Familien mit Kindern in allen Altersstufen sind willkommen! Bei schlechtem Wetter wird der Radwandertag auf den 27. September verschoben. Gemeinsame Radausflüge von Eltern und Kindern ermöglichen das Erlernen eines sicheren Umgangs mit dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Arno Cincelli
stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com

KOMMENTAR – Genaue Rechnung, gute Freundschaft

Von Arno Cincelli stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com Dass sich beim Thema Parken der Spaß aufhört, weiß man spätestens seit dem Parkraumkonzept der Stadt Innsbruck. Aber auch in der Region gibt es hierfür ein gutes Beispiel. Seit die Gebühren für mehrere beliebte Parkplätze in Neustift erheblich angehoben wurden, gehen auch hier die Wogen hoch. Insbesondere, weil einzig die Bewohner der anderen Gemeinden zur Kassa gebeten werden. Das dafür saftig: Ein Tag kostet satte sechs Euro. Kein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: ZOOM-Tirol
9

Mehrere Verletzte bei Zusammenstoß im Stubai

NEUSTIFT (cia). Am Sonntag wurde auf der Strecke zwischen Neder und Neustift ein Leichtmotorradfahrer schwer verletzt. Ein entgegenkommender 68-jähriger Pkw-Lenker hatte den 23-Jährigen bei einem Überholmannöver übersehen, meldete die Polizei. Der Motorradfahrer wurde acht bis neun Meter in den Straßengraben geschleudert. Auch der Autofahrer und seine Beifahrerin wurden bei dem Unfall verletzt. Das Motorrad fing nach dem Unfall Feuer und brannte vollständig ab. Der Pkw wurde schwer beschädigt....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
10

Parkgebühren entzweien StubaierInnen

FULPMES/NEUSTIFT (cia). Die in diesem Jahr erhöhten Parkgebühren in Neustift erzürnen die Bewohner anderer Gemeinden im Stubai. Mehrfach beschwerten sich Betroffene bei den BEZIRKSBLÄTTERN. Vor allem wird kritisiert, dass zwar NeustifterInnen und UrlauberInnen aus dem ganzen Tal mit ihrem Meldezettel gratis parken dürfen, andere StubaierInnen aber die vollen Gebühren zu zahlen haben. Konkret geht es um die Parkplätze an den beliebten Freizeiteinrichtungen Kampler See und Klausäuele sowie für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1 11

Runder Tisch zur Kuhattacke – Verhaltensregeln im Umgang mit Rindern auf Almen bekannter machen

INNSBRUCK/NEUSTIFT (cia). Experten verschiedener Organisationen erarbeiteten am 30. Juli ein Maßnahmenpaket, um Kuhattacken wie im Stubaier Pinnistal in Zukunft zu verhindern. Zentral ist dabei Verhaltensempfehlungen an Wanderer weiterzugeben. Organisiert wurde der Runde Tisch von der Landwirtschaftskammer Tirol. Präsident Josef Hechenberger: "Was passiert ist, war eine Tragödie, die sich hoffentlich nicht wiederholt." Schon bisher gibt es bei Almweideflächen Hinweisschilder, die vor dem Risiko...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: TVB Stubai Tirol
3

Schon echte Stammgäste – Ältester Fußballverein Italiens trainiert im Stubaital

Bereits zum neunten Mal trainiert der italienische Traditionsverein Genoa CFC von 14.-26. Juli 2014 im Stubaital. NEUSTIFT. Der Serie-A Club Genoa CFC wird im Sommer 2014 seine Zelte wieder im Stubaital aufschlagen und hier knappe zwei Wochen lang trainieren. Schon zum neunten Mal kommt der Verein mit seinen treuen Anhängern hierher um die Vorzüge der Trainingsbedingungen auf über 1000 Metern Seehöhe auszukosten. Trainiert wird auf dem weltmeisterlichen Rasen des Sportstadions Neustift,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Die BIG Family Stubai lädt wieder zum Sommerfest

Sommerfest Gemeinsam mit Zenzi Ziege wird beim BIG Family Sommerfest am 6. Juli gefeiert. Die Erinnerungen vom letztjährigen BIG Family Stubai Sommerfest sind noch fest in den Köpfen verankert und schon dürfen sich Einheimische und Gäste wieder auf das Sommerfest in diesem Jahr freuen. Am 6. Juli steigt die große Feier der BIG Family Stubai am Kampler See in Neustift. Von 14:00 bis 17:00 Uhr gibt’s rund um den See so Einiges zu entdecken. An den Attraktionen für das alljährliche BIG Family...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Die Eisgrotte beim Eisgrat am Stubaier Gletscher führt 130 Meter weit ins Innere des Ferners. Besucher erleben eindrucksvolle Gletscherphänomene, wie verschiedene  Eisschichten, Wechsellagerungen, Einschlüsse, Schliffe, Moränen und vieles mehr in einem mystischen Farbenspiel. | Foto: Stubaier Gletscher

Stubai Magazin
Neue Eisgrotte am Stubaier Gletscher

Gletscher werden in Tirol auch als Ferner bezeichnet. Die Eisriesen beeinflussen das Klima, gelten als wichtige Wasserzulieferer für die Flüsse und sind die größten Süßwasserspeicher der Welt; für alle Lebewesen hierzulande sind sie also besonders wichtig. Es war die Arbeit der Gletscher, die das Stubaital und andere Täler in Tirol maßgeblich formte und den alpinen Raum geschaffen hat, den wir heute vielfältig nutzen und genießen. Das Innenleben des Gletschers Diesen Sommer haben Besucher des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Der Elfer von Telfes aus gesehen. | Foto: Karl Künstner
1 3

Stubai Magazin
Geh-Zeiten-Wege am Elfer in Neustift

Der Elfer hält Erstaunliches für die ganze Familie bereit. Hier entdecken Wanderer jeden Alters auf den neuen Geh-Zeiten-Wegen Spannendes über den Rhythmus der Vegetation, der Geologie und der Zeit. Sonnenzeit Die Sonne als lebenspendende Energiequelle steht im Zentrum des ersten Geh-Zeiten-Weges. Gestartet wird bei der größten, begehbaren Sonnenuhr der Alpen, die man schon beim Ausstieg aus den Gondeln der Elferlifte erblicken kann. Die beeindruckende Lärchenholzkonstruktion mit einem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.