Neuwahl in Linz

Beiträge zum Thema Neuwahl in Linz

MeinBezirk MeineStadt Linz-Redaktionsleiterin Silvia Gschwandtner und DorfTV-Politikredakteur Martin Wassermair freuen sich auf eine angeregte Diskussion mit allen Kandidatinnen und Kandidaten im Vorfeld zur Linzer Bürgermeisterwahl. | Foto: DorfTV/Sigrid Nagele
2

Bürgermeister-Neuwahlen in Linz
MeinBezirk und DorfTV laden zum Live-Talk mit allen Kandidatinnen und Kandidaten

Am 12. Jänner wählen die Linzerinnen und Linzer ein neues Stadtoberhaupt. Am 3. Jänner laden MeinBezirk Meine Stadt Linz und der Linzer Communitysender DorfTV alle sieben Kandidatinnen und Kandidaten zur großen Talkrunde. Die Live-Diskussion startet um 17 Uhr. Die Sendung ist im Anschluss in der Mediathek und auf MeinBezirk verfügbar. LINZ. Am 3. Jänner um 17 Uhr stellen sich alle sieben Kandidatinnen und Kandidaten für das Linzer Bürgermeisteramt in einer Live-Diskussion den Fragen von...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Bürgermeister-Neuwahlen in Linz
Redlhammer will sich als Bürgermeister auch selbst kontrollieren lassen

"Aufdecken, kontrollieren, gestalten" – so fasst Neos-Fraktionsobmann und Bürgermeisterkandidat Georg Redlhammer sein Wahlprogramm zusammen. Als Vorsitzender des Kontrollausschusses ist für ihn nach dem Brucknerhaus-Skandal klar: Auch ein Bürgermeister muss sich kontrollieren lassen – mit diesem Selbstverständnis geht der 58-jährige Unternehmer in den Bürgermeister-Wahlkampf. LINZ. „Es darf keinen machtbesoffenen Stadtkaiser mehr geben“, ist der Linzer Neos-Fraktionsobmann und...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Bürgermeister-Neuwahlen in Linz
Potocnik will als unabhängiger Kandidat Bürgermeister "auf Probe" werden

Als "unabhängiger Kandidat" tritt auch Linzplus-Fraktionsobmann Lorenz Potocnik bei der Linzer Bürgermeisterwahl an. Dass er im Gemeinderat keine große "Hausmacht" hinter sich hat, sieht er als Chance, Politik für die Linzerinnen und Linzer und keine Parteipolitik zu machen. In der kurzen Amtsperiode – knapp zweieinhalb Jahre bis zur regulären Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl – eine Möglichkeit, etwas Neues auszuprobieren. Im Lokal "Stadtliebe" präsentierte Potocnik heute sein Programm....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Bürgermeisterkandidat Michael Raml
"Linz soll die sicherste und gesündeste Stadt Österreichs werden"

Am 12. Jänner 2025 wählen die Linzerinnen und Linzer nach dem ungeplanten Rücktritt von Klaus Luger einen neuen Bürgermeister. MeinBezirk hat alle Kandidatinnen und Kandidaten zum Interview getroffen. Für FPÖ-Stadtrat Michael Raml zählen vor allem die Themen Sicherheit und Gesundheit Warum wollen Sie Linzer Bürgermeister werden, Herr Raml? Michael Raml: Ich möchte den Linzerinnen und Linzern ein sicheres Zuhause und eine sichere Zukunft bieten. Es ist jetzt die Chance für einen Neuanfang, für...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Neuwahlen in Linz
Hajart will "nicht als ÖVPler" zur Bürgermeisterwahl antreten

In einer Pressekonferenz heute gab Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) seine Kandidatur als Linzer Bürgermeister offiziell bekannt. Er will das Amt "neutral und ehrlich" anlegen und präsentiert sich als "Bürgermeister für alle" – unabhängig von seiner Partei. LINZ. "Mir geht es nicht um meine Person, oder meine Partei – ich will ein Bürgermeister für alle werden", so VP-Vizebürgermeister Martin Hajart heute bei einer Pressekonferenz in der Schlossbrasserie im Schlossmuseum. Gestern wählte ihn...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Prammers Kandidatur fix
"Wir gehen gestärkt in diese Wahlauseinandersetzung"

Am Montag nominierte der Vorstand der Linzer SPÖ Stadtrat Dietmar Prammer als Kandidaten zur Bürgermeisterwahl. Von den 41 Mitgliedern waren 35 anwesend – Prammer erhielt 34 Stimmen, eine Person wählte ungültig. "Der Zuspruch hat mir sehr gutgetan", so Prammer in einer Pressekonferenz am Dienstag. LINZ. Auch für Dietmar Prammer haben sich die Ereignisse in der letzten Woche überschlagen: Vom Planungsstadt wurde innerhalb weniger Tage zum Bürgermeisterkandidaten für die Linzer SPÖ. "Ich bin...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.