Neuwahl

Beiträge zum Thema Neuwahl

Der scheidende langjährige Obmann mit der höchsten sozialdemokratischen Auszeichnung, der Victor Adler Plakette. | Foto: SPÖ
1 2 2

Politik
SPÖ Bürg-Vöstenhof ehrt "Hiaß" und Kassier

BEZIRK NEUNKIRCHEN (wunderl). Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Bürg-Vöstenhof wurde mit Veronika Bock eine neue Vorsitzende gewählt. Ehrung verdienter Funktionäre Ein besonderer Punkt und der Höhepunkt nach der Neuwahl waren die Ehrungen des scheidenden Obmanns Matthias Christian und des langjährigen Kassiers Ferdinand Sgardelli. Matthias Christian, der allseits "Hiaß" genannt wird, war 38 Jahren Obmann, seine erfolgreiche Obmannschaft war stets begleitet von seinem Freund Ferdinand...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der neue Stadtparteiobmann Michael Hoffmann (2. von links) mit Walter Temmel, Franz Steindl, seiner Vorgängerin Helga Maikisch und LAbg. Leo Radakovits. | Foto: ÖVP
2

Hoffmann übernimmt Güssinger Stadt-ÖVP

Michael Hoffmann ist zum neuen ÖVP-Obmann in der Stadt Güssing gewählt worden. Der amtierende Stadtrat folgt in dieser Funktion der bisherigen Obfrau Helga Maikisch, die allerdings weiter Vizebürgermeisterin bleibt. Zu Hoffmanns Stellvertretern wurden Helga Maikisch, Wolfgang Sommer, Andreas Laky und Hermann Unger gewählt. Kassier wurde Manfred Hofer, Schriftführerin ist Karin Lebitsch. Manfred Doncsecs und Franz Bieber wurden zu Finanzprüfern der ÖVP-Stadtgruppe gewählt. ÖVP-Landesobmann Franz...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sylvia Heschl übernahm den SPÖ-Vorsitz von Norbert Seldte. | Foto: SPÖ

Heschl ist neue SPÖ-Vorsitzende in Ollersdorf

Gemeinderätin Sylvia Heschl ist zur neuen Obfrau der SPÖ-Ortsorganisation in Ollersdorf gewählt worden. Sie tritt damit die Nachfolge von Vizebürgermeister Norbert Seldte an. Mit Heschl, die einstimmig gewählt wurde, nimmt ein 36-köpfiger Vorstand inklusive Ausschüssen seine Tätigkeit auf.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Obmann Rainer Kracher (2.v.l.) kann auf die Unterstützung durch Bernhard Hirczy, Roman Weber, Marina Wilfinger, Klaus Erkinger, Werner Weber, Ingrid Weber, Franz Himler und Martin Himler (von links) zählen. | Foto: ÖVP

ÖVP-Führung in Deutsch Kaltenbrunn bleibt unverändert

Rainer Kracher ist erneut zum Ortsobmann der ÖVP in Deutsch Kaltenbrunn gewählt worden. In den kommenden vier Jahren werden ihm Ingrid Weber, Franz Trinkl und Klaus Erkinger als Stellvertreter zur Seite stehen. Bezirksparteiobmann Bernhard Hirczy wünschte dem Kracher-Team viel Erfolg.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Jennersdorfer ÖVP-Delegierten Bernhard Hirczy und LAbg. Helmut Sampt mit ihrem neuen "Chef" Reinhold Mitterlehner. | Foto: ÖVP
3

Mitterlehner sorgte für "Ruck" in der ÖVP

„An diesem Bundesparteitag ging ein Ruck durch die Funktionäre. Man konnte die Entschlossenheit in der Halle richtig spüren, die Motivation ist da." So lautet das Fazit des Jennersdorfer ÖVP-Bezirksobmanns Bernhard Hirczy über die Wahl von Reinhold Mitterlehner zum neuen ÖVP-Bundesobmann. Auch der Bezirk Jennersdorf war mit Delegierten beim ÖVP Bundesparteitag vertreten. Vizekanzler Reinhold Mitterlehner wurde mit 99,1 % der Stimmen zum neuen Bundesparteiobmann gewählt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ernst Lex (5. von links) bleibt an der Spitze der ÖVP Gritsch. | Foto: ÖVP

Lex bleibt ÖVP-Obmann in Gritsch

In Gritsch hat die Orts-ÖVP ihre personelle Linie beibehalten. Beim Ortsparteitag im Gasthaus Kurta wurde Ernst Lex erneut zum Obmann gewählt. Seine Stellvertreter sind Karl Kahr und Wolfgang Pfingstl.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Andrea Burits (Mitte) mit Yvonne Burits, Elisabeth Fragner, Silvia Csandl, Verena Dunst, Edeltraud Klucsarits und Theresia Klucsarits (von links) | Foto: SPÖ

Großmürbisch hat wieder SPÖ-Frauengruppe

In Großmürbisch hat sich die SPÖ-Ortsfrauenorganisation neu gegründet. Zur Vorsitzenden wurde die 44-jährige Andrea Burits gewählt. "Wir möchten mit Aktivitäten vor allem für Frauen im Gemeindeleben in Erscheinung treten", freut sich die neue Obfrau auf ihre Aufgabe. Zur Neugründung und zur Wahl gratulierten namens der SPÖ-Frauen Landesvorsitzende Verena Dunst und Bezirksvorsitzende Eva Weinek.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
ÖVP-Bezirksobmann Bernhard Hirczy, Thomas Kloiber, Josef Korpitsch, Philipp Kohl und Bezirksgeschäftsführerin Eva Winkler | Foto: ÖVP

Korpitsch bleibt ÖVP-Obmann in Mogersdorf

Bürgermeister Josef Korpitsch wurde beim Parteitag der Großgemeinde Mogersdorf erneut zum ÖVP-Obmann gewählt. Ihm zur Seite stehen als Stellvertreter die neu gewählten Ortsparteiobmänner Philipp Kohl (Mogersdorf), Martin Schrei (Wallendorf) und Thomas Kloiber (Deutsch Minihof).

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der neue ÖVP-Ortsobmann Wolfgang Unger (3.v.r.) mit Johann Trinkl, Bezirksobmann Walter Temmel, Monika Kedl, Roman Stangl und Hermann Garger (von links) | Foto: ÖVP

ÖVP Heiligenbrunn sammelt sich neu

Beim Ortsparteitag wurde Wolfgang Unger zum neuen Obmann der ÖVP Heiligenbrunn gewählt. Sein Stellvertreter ist Johann Trinkl. Neuer Kassier ist Roman Stangl, neuer Schriftführer Hermann Garger.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Michael Walter (2.v.r.) leitet nun den Ortsbauernbund. | Foto: Bauernbund

Eberauer Bauernbund unter neuer Führung

Der Bauernbundtag der Gemeinde Eberau hat seine Führungsriege gewählt. Zum Obmann wurde Michael Walter gewählt, seine Stellvertreter sind Johann Kurz, Maria Temmel, Stefan Bock und Johann Oswald. Auch Agrarlandesrat Andreas Liegenfeld und Bezirksbauernbundobmann Johann Weber nahmen an der Versammlung teil.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Hermann Krist (2.v.r.) erhielt Glückwünsche von Vorgänger Peter Wittmann, Landeshauptmann Hans Niessl und ASKÖ-Landesobmann Christian Illedits (v.l.).

180 ASKÖ-Delegierte tagten in Stegersbach

Bei seiner Bundestagung im Hotel Balance hat der Sport-Dachverband ASKÖ einen Führungswechsel vorgenommen. Zum neuen Bundesobmann wurde von den 180 Delegierten NR-Abg. Hermann Krist (SPÖ) gewählt, der damit NR-Abg. Peter Wittmann (ebenfalls SPÖ) ablöst. 2013 hat der ASKÖ laut Jahresbericht 241 Leistungskurse abgehalten und 171 Bundes- oder Landesmeisterschaften ausgerichtet.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.