Neuwahl

Beiträge zum Thema Neuwahl

LBDStV Hannes Mayr (re) übergibt an Andreas Oblasser.  | Foto:  BFV Kufstein
2

Bezirkstag in Angerberg
Bezirksfeuerwehrverband Kufstein wählte neu

Bezirkstag in Angerberg bringt Neuwahl des gesamten Kommandos des Bezirksfeuerwehrverbandes Kufstein. BFKStV Andreas Oblasser ist neuer Bezirkskommandant.  ANGERBERG, BEZIRK KUFSTEIN. Am Abend des 13. Mai fand im Veranstaltungszentrum Dreiklee Angerberg der 145. Bezirksfeuerwehrtag mit Neuwahlen des Bezirkskommandos statt. Neben den Kommandanten und Delegierten der FF des Bezirkes kamen auch zahlreiche Ehrengäste nach Angerberg und wurden von LBDStV Hannes Mayr begrüßt – darunter LA Michael...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Hannes Sandbichler (Mi.) wurde erneut zum Abschnitts-Kommandant im Brixental gewählt. | Foto: Hannes Rieser
3

Wiederwahl
Hannes Sandbichler bleibt Abschnittskommandant im Brixental

Beförderungen und Neuwahlen im Gerätehaus der Feuerwehr Hopfgarten. BRIXENTAL, HOPFGARTEN. Am 29. März trafen sich die Kommandanten und die Delegierten des Abschnittes Brixental (Feuerwehren Brixen, Hopfgarten, Itter, Kelchsau und Westendorf) im Gerätehaus der Feuerwehr Hopfgarten, um ihren Abschnittskommandanten zu wählen. Nach der Begrüßung und Eröffnung konnten Markus Aschaber (Westendorf) und Johann Beihammer jun (Brixen) ihre Beförderungen entgegennehmen. Abschnittskommandant wiedergewählt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das wiedergewählte Kommando der Feuerwehr Sellrain mit den Ehrengästen. | Foto: FF Sellrain
2

Neuwahl des Vorstands
Keine Änderung im Kommando der Feuerwehr Sellrain

Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Sellrain wurde bei der vor kurzem stattgefundenen Jahreshauptversammlung bestätigt. SELLRAIN. So wie bei allen Tiroler Feuerwehren fand auch in Sellrain die Neuwahl des Kommandos statt, die keine Änderungen brachte. Kommandant Herbert Gritsch wurde ebenso für die fünfjährige Funktionsperiode wiedergewählte wie sein Stellvertreter Emanuel Kofler, Kassier Christoph Gruber und Schriftführer Christoph Kapferer. Ehrengäste Die Vollversammlung fand in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
V.l.n.r.: v. l.: Bezirkskassier Senat Huter, Abschnittkommandant Walter Stockner, Kassier Manuel Gruber, KDTSTV Josef Wimmer, Kommandant Matthias Saurwein, Schriftführer Herbert Rainer und Bürgermeister Josef Singer
 | Foto: Bruno Rainer
2

Jahreshauptversammlung
Kommando der Feuerwehr Götzens bleibt im Amt

Bei der Neuwahl des Kommandos der Feuerwehr Götzens anlässlich der 132. Jahreshauptversammlung gab es keine Änderungen. Die Ausschussmitglieder wurden bestätigt. Am Beginn stand das Gedenken an verstorbene Mitglieder. Im Vorjahr musste sich die FF Götzens vom langjährigen Kommandanten Franz Haller, von der sechsfachen Fahrzeugpatin Maria Singer sowie von Johann Leis verabschieden. Bilanz Bei der Bilanz des abgelaufenen Jahres wurden beeindruckende Zahlen zur Kenntnis gebracht. Im abgelaufenen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der neue Landes-Feuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter und sein Stellvertreter Hannes Mayr | Foto: Wegscheider
5

20. Landes-Feuerwehrtag
Veränderungen im Landes-Feuerwehrverband Tirol

Der 20. Ordentliche Landes-Feuerwehrtag in Innsbruck Igls stand ganz im Zeichen der Neuwahl des Landes-Feuerwehrkommandanten. Die 35 Delegierten der Bezirks-Feuerwehrverbände und des Landes-Feuerwehrverbandes gaben Jakob Unterladstätter mit 100% der Stimmen einen klaren Auftrag, den Landes-Feuerwehrverband mit seinen 357 Feuerwehren und 32.750 Mitgliedern in durchaus herausfordernden Zeiten zu führen. Unterladstätter übernimmt das Amt von Peter Hölzl, der seine Funktion nach neun Jahren aus...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.