Neuwahlen

Beiträge zum Thema Neuwahlen

V.l.: Interims-Bürgermeister Andreas Steiner übernimmt die Geschäfte in Seefeld, bis ein neuer Bürgermeister gefunden ist. Markus Wackerle (m.) ist offiziell als Bürgermeister der Gemeinde Seefeld abgetreten. Mit Sepp Kneisl (r.) ist ein bekanntes Gesicht in den Gemeinderat zurückgekehrt. Er übernimmt Wackerles Mandat. | Foto: Lair, SGS Seefelder Plateau

Politik
Entscheidung über Verbleib von Seefelds Gemeinderat ist gefallen

SEEFELD. Eins fiel den Gästen sofort auf, welche gestern Abend den Sitzungssaal der Gemeinde Seefeld betraten. Markus Wackerle sitzt nicht mehr im Bürgermeisterstuhl. Ein vertrautes GesichtAls zweites fiel die beinahe greifbare Spannung auf, die in der Luft lag. Zurecht, denn die Tagesordnung hatte es mit dem Punkt "Beratung und Beschlussfassung über eine mögliche Selbstauflösung des Gemeinderates" in sich. Aber der Reihe nach. Vizebürgermeister Andreas Steiner, welcher an diesem Abend im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der neue und alte Vorstand der Seefelder Kaufmannschaft v.l.: Paulo Sailer, Alex Schmid (Obmann), Sabrina Klotz-Meier, Florian Meier, Jürgen Armbruster. | Foto: Toni Hiltpolt

Für weitere drei Jahre
Vorstand der Seefelder Kaufmannschaft bleibt im Amt

SEEFELD. Die Mitglieder der Seefelder Kaufmannschaft trafen sich kürzlich zu Generalversammlung und Sommerfest, wo ein Rückblick der letzten drei Jahre erfolgte und der Vorstand neu gewählt wurde. In turbulenten Zeiten zusammengewachsen„Die letzten drei Jahre waren turbulent, durch vielerlei Gründe. Umso mehr freut es uns, wie wir in solchen Zeiten noch mehr zusammengewachsen sind und wir gemeinschaftlich diese Zeit erfolgreich gestalten konnten!“, zeigt sich der alte und gleichzeitig neue...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Telfer Bgm. Christian Härting will im Gemeindeverband aufräumen: "Wenn in Zukunft ein Weg der vollen Aufklärung und Transparenz konsequent verfolgt wird, dann ist der neuen Führung meine Unterstützung im Sinne der Tiroler Gemeinden gewiss."

Telfer Bgm. will Präsident Schöpf nicht "beerben"
Neuwahl Gemeindeverband: Härting tritt nicht an

Der Telfer Bürgermeister Christian Härting teilte am Samstag-Vormittag mit, dass er sich NICHT als Gemeindeverbandspräsident bewerben wird. TELFS/TIROL. Der Gemeindeverband ist aufgrund der GEMNOVA-Causa in finanzielle Turbulenzen gekommen, ein Konkurs steht im Raum. Die Tiroler Bürgermeister stehen aber hinter dem Erhalt des Gemeindeverbandes. Am 19. September 2023 stehen die Neuwahlen ...... im Tiroler Gemeindeverband in Zirl an. Bis dahin ist Ernst Schöpf noch Präsident (bereits seit 2009),...

V.l.: Vizebürgermeister Lukas Kaufmann, Bundesobmann Kaiserjägerbund Tirol Romed Ginner, Obmann Peter Praxmarer, Hans Peter Aichinger, Werner Fatzi und Kommandant Josef Leitner. | Foto: Konrad Suitner

Ehrungen und Neuwahlen
Jahreshauptversammlung der Zirler Kaiserjäger

Am 31. März trafen sich die Kaiserjäger Zirl zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung. ZIRL. Im Gasthof Schwarzer Adler Zirl wurden die uniformierten Mitglieder Hans Peter Aichinger und Werner Fatzi mit der goldenen Ehrenmedaille für die 25-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Im Rahmen der Sitzung wurde u.a. auch Patrick Kirchebener zum neuen Schriftführer gewählt und der "alte" Vorstand mit Obmann Peter Praxmarer, Kommandant Josef Leiter und Kassier Konrad Suitner in seiner Funktion...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der neue Landes-Feuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter und sein Stellvertreter Hannes Mayr | Foto: Wegscheider
5

20. Landes-Feuerwehrtag
Veränderungen im Landes-Feuerwehrverband Tirol

Der 20. Ordentliche Landes-Feuerwehrtag in Innsbruck Igls stand ganz im Zeichen der Neuwahl des Landes-Feuerwehrkommandanten. Die 35 Delegierten der Bezirks-Feuerwehrverbände und des Landes-Feuerwehrverbandes gaben Jakob Unterladstätter mit 100% der Stimmen einen klaren Auftrag, den Landes-Feuerwehrverband mit seinen 357 Feuerwehren und 32.750 Mitgliedern in durchaus herausfordernden Zeiten zu führen. Unterladstätter übernimmt das Amt von Peter Hölzl, der seine Funktion nach neun Jahren aus...

Walter Mair hielt seine erste Rede als Bürgermeister – Gabi Kapferer-Pittracher bleibt 1. Stellvertreterin. | Foto: Hassl
5

Neuer Ortschef
Ein holpriger Weg ins Axamer Bürgermeisteramt

Walter Mair wurde vom Axamer Gemeinderat mit 11:6 Stimmen zum neuen Bürgermeister gewählt. Der Weg ins höchste Amt war allerdings sehr holprig! Wie berichtet, war die Neuwahl des Axamer Bürgermeisters durch den Gemeinderat für die Zeitspanne bis zu den GR-Wahlen im Februar nach dem Rücktritt von Christian Abenthung erforderlich. Am Mittwochabend wurde die Kür des neuen Ortschefs vollzogen. Elf Mandatare stimmten für Walter Mair (Liste Gemeinsam für Axams), während Vizebürgermeisterin...

Der neu gewählte WFT-Vorstand blickt motiviert in die Zukunft. In den nächsten zwei Jahren will man weiter einen konsequenten Weg gehen. | Foto: WFT
4

Neuwahlen
Vollstes Vertrauen für Bürgermeister Härting als WFT-Obmann

TELFS. Mit 100 Prozent Zustimmung wählten am 31. Mai 2021 die Mitglieder des politischen Vereines WIR FÜR TELFS(WFT) Bürgermeister Christian Härting für eine weitere Periode zum Obmann. Auch die Stellvertreterinnen VBgm. LA Cornelia Hagele und GV Silvia Schaller bekamen vollstes Vertrauen der Generalversammlung. Konsequenter Weg bestätigtMit sämtlichen Corona-Auflagen und genügend Platz im großen Rathaussaal hielt WIR FÜR TELFS kürzlich ihre Generalversammlung ab. Neben dem ambitionierten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ex-Vizekanzler H.C. Strache 2018 auf dem Weg zum Wahlkampf-Fest im Telfer Rathaus mit seinen Mitstreitern (v. li.) FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger, Telfer GV Michael Ebenbichler und Alfred Pöschl.
2 8

Nach Straches Skandal-Sagern in Ibiza: Neuwahl!
"Müssen Vertrauen in die Politik wieder herstellen!"

BEZIRK. Im September werden die Karten im Parlament neu gemischt, das Vertrauen der Bürger in die Politik soll wieder hergestellt werden, sind sich die Politiker auf Landes- und Gemeindebene einig. Alle geben sich "geschockt" und "erschüttert", das zeigt unsere Umfrage: Statements unserer Landes- und GemeindepolitikerDer Telfer FPÖ-GV Michael Ebenbichler gibt anlässlich des Ibiza-Videos zu bedenken, mit welchen Mitteln gearbeitet wird, um Politiker in eine Falle zu locken und die Karriere zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l. Alt-GPO Peter Stockhauser, LR Tratter, GPO Marcus Wimmer, NRin Rebecca Kirchbaumer, BGM Peter Daum, LA Florian Riedl. | Foto: ÖVP Oberhofen
1 2

Wechsel an der Spitze der ÖVP in Oberhofen

Am 24. Jänner 2018 fand in Oberhofen der VP-Gemeindeparteitag mit Neuwahlen sowie die AAB-Jahreshauptversammlung statt. Nach fast 10 Jahren als Obmann an der Ortsparteispitze stellte sich Peter Stockhauser diesmal nicht mehr der Wahl. OBERHOFEN. Als Ehrengäste konnten NRin Rebecca Kirchbaumer, LR Johannes Tratter, LA Florian Riedl und ÖVP-Bezirks-GF Georg Kraft begrüßt werden. Peter Stockhauser legte sein Amt als Ortsparteiobmann der Volkspartei nach langjähriger Tätigkeit zurück, als sein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der neue Vorstand von WIR FÜR TELFS geht voller Tatendrang in die neue Periode. v.l.n.r. Maria Plangger, Klaus Schuchter, Michaela Simmerle, Alexander Schatz, Christian Härting, Silvia Schaller, Josef Federspiel, Georg Pfanzelt und Simon Lung. Nicht am Foto: Cornelia Hagele. | Foto: Schatz
1

Telfer Bgm. Christian Härting zu 100% als "Wir für Telfs"-Obmann bestätigt

Bei der ordentlichen Jahreshauptversammlung von WIR FÜR TELFS am 29.11. wurde Obmann Bürgermeister Christian Härting mit beeindruckenden 100 Prozent wiedergewählt. Die zahlreich erschienen Mitglieder votierten ebenfalls einstimmig für die neue Zusammensetzung des Vorstandes. Als Stellvertreterinnen agieren in Zukunft Vizebürgermeisterin Cornelia Hagele und Gemeindevorständin Silvia Schaller. TELFS. Obmann und Telfer Bürgermeister Christian Härting eröffnete die Sitzung mit einem ausführlichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.