Neuzeug

Beiträge zum Thema Neuzeug

3

Kindertheater "Oh wie schön ist Panama"

Kindertheater "Oh wie schön ist Panama" am Sonntag, 5. Oktober um 15:00 Uhr im Veranstaltungszentrum Sierninghofen Neuzeug, Wilhelm von Auersperg Straße 2. Nach dem Kinderbuch von Janosch in der Stückfassung von Alexander Kratzer Ein großes Abenteuer mit Tiger und Bär für alle ab 3 Jahren Eines Tages findet der kleine Bär am Fluss eine Kiste, auf der "Panama" steht und die herrlich nach Bananen duftet. Der kleine Bär und der kleine Tiger beschließen, nach Panama auszuwandern. Dort ist...

68

Riskantes Überholmanöver fordert zwei Schwerverletzte

SIERNING. Bei einem Verkehrsunfall am 21. Juli um 16.30 Uhr auf der B 122 in Neuzeug wurden zwei Personen schwer verletzt. Der 32-jährige Lenker und sein 38 Jahre alter Beifahrer wurden ins Steyrer Spital eingeliefert. Ohne Führerschein, mit geliehenem Auto und viel zu schnell Der Lenker aus Steyr war ohne gültigen Führerschein und mit einem geliehenen Auto im Gemeindegebiet von Sierning Richtung Steyr unterwegs. Andere Autofahrer empfanden sein Fahrverhalten bereits in der 30-km/h-Zone im...

Gabriele und Karl Adlberger haben den Bioladen Koglhäusl gegründet. | Foto: Poxrucker
3

Regional, fair und nachhaltig einkaufen

Der Bioladen Koglhäusl in Neuzeug ist für den Regionalitätspreis 2014 der BezirksRundschau nominiert. SIERNING. Regional, fair und nachhaltig einkaufen – unter diesem Motto eröffneten Gabriele und Karl Adlberger Mitte Jänner 2014 den Bioladen Koglhäusl in der Lettenstraße in Neuzeug. „Wir verstehen uns als Bindeglied zwischen ursprünglich und biologisch produzierenden bäuerlichen Betrieben und Konsumenten, die beim Kauf ihrer Lebensmittel auf hochwertige Qualität sowie Regionalität und...

Walter Pühringer mit einem VW, Baujahr 1963, den er als Hochzeitsgeschenk für seinen Sohn bis Juli wieder in Schuss bringt. | Foto: Thöne
14

Für ihn gehört nichts zum „alten Eisen“

SIERNING. Ob Unfallwagen, Blech- und Rostschäden oder Altautos, die andere längst in die Schrottpresse befördert hätten: Walter Pühringer hat sein Herz an alles verloren, was vier Räder hat. Und das seit 25 Jahren. Am 2. Mai 1989 hat er seinen Karosserie-Fachbetrieb in der Schwamingstraße eröffnet. Von der Wirtschaftskammer wird er dieser Tage für die 25-jährige Unternehmertätigkeit ausgezeichnet. Neues Leben für alte Autos „Ich habe anfangs in einer VW-Werkstatt gearbeitet, war dann in den...

Der Steyr-Fluss in Neuzeug. | Foto: Thöne

Fischer und Polizist wurden zu Lebensrettern

SIERNING. Rasch reagiert haben am 8. Mai zwei Fischer am Steyr-Fluss in Neuzeug. Ein 55 Jahre alter Puckinger und ein 72-Jähriger aus Traun fischten gegen Mittag am rechten Flussufer der Steyr, als sie plötzlich eine leblose Person im Fluss treiben sahen. Es handelte sich um einen 73-jährigen Pensionisten aus Sierning. Während der 72-Jährige die Polizei verständigte, lief der 55-Jährige über die Neuzeuger Brücke auf die andere Uferseite und stieg über die steil verwachsene Flussböschung zum...

2

Aktionstag der Volksschule Sierninghofen zum Thema „ Genuss & Sinne“

Zum Thema Suchtvorbeugung unter dem Motto "Mach dich stark - gib den Süchten keine Chance" findet auch heuer ein Aktionstag mit dem Thema „ Genuss & Sinne“ an der VS Sierninghofen unter Frau Direktor Anita Sießl am 30. April 2014 statt. Der Aktionstag beginnt mit einem Lesekino, anschließend findet ein Bewegungs- und Spielefest statt, welches der ASKÖ gestaltet. Als Ausklang wird gemeinsam gesungen und musiziert. In der Pause versorgt der Elternverein alle mit einer gesunden Jause. Wir freuen...

Vereinsmeisterschaft Naturfreunde Neuzeug

Der Abschluss der Rennsaison bei den NATURFREUNDEN NEUZEUG ist immer die Vereinsmeisterschaft. Bei traumhaften Schnee- und Wetterbedingungen fand diese am Samstag auf der Höss statt. Trotz dessen, dass man sich in der gesamten Wintersaison bereits in den jeweiligen Klassen untereinander duellierte, ist die Vereinsmeisterschaft die Krönung der Saison - ein wenig vergleichbar mit den aktuell stattfindenden österreichischen Skimeisterschaften. Da wurde noch die eine oder andere "Geheimwaffe"...

47. Sierninger Ski- und Snowboardtag

Eine tiefverschneite, nicht präparierte Piste auf der Höss in Hinterstoder verlangte den Teilnehmer des 47. Sierninger Ski- und Snowboardtages alles ab. Trotz widrigster Bedingungen und der zeitgleich ausgetragenen Olympia-Abfahrt der Herren waren über 80 verwegene Skisportler am Start. Ortsmeister wurden Hans-Peter Althuber und Magdalene Ferrari. Die Mannschaftswertung mit den meisten Teilnehmern stellten die Naturfreunde Neuzeug Sektion Ski Alpin, die sich mit insgesamt 16 Podestplätzen nicht...

34

OÖ Naturfreunde Landesmeisterschaften Ski Alpin 2014

Die schnellsten SkifahrerInnen Oberösterreichs kommen zwar nicht aus der Region Steyr, jedoch konnten sich neben einem mannschaftlich sehr gutem Ergebnis zwei Fahrer der Naturfreunde Neuzeug Sektion Ski Alpin Racing in die Siegerlisten bei den auf der Wurzeralm ausgetragenen Landesmeisterschaften eintragen. Den 2. Platz belegte CHRISTIAN BRUNNER in der Klasse AKIII, den dritten Platz sicherste sich TOBIAS KRALIK in der Klasse U12.

preisgekrönte Fassade
1 7

NEUZEUGHAMMER – Von der Besteckfabrik zum Veranstaltungsort

Das im Jahr 1756 erstmals erwähnte "Amboßwerk Neuzeughammer" im Wehrgraben von Neuzeug/Sierninghofen wurde bis 1974 als Besteckfabrik genutzt und lag viele Jahre brach, bis Beate Seckauer und Helmut Schwarz das Gebäude erwarben, mit viel Liebe zum Detail umbauten und zu ihrem Heim machten. Edles Porzellan und Wohnraumgestaltung Heute beherbergt das alte Fabriksgebäude die einzige Keramik- und Porzellanmanufaktur Österreichs, die dreidimensionale Fliesen und Kacheln herstellt. Für die...

9

Kindermaskenball der Kinderfreunde

NEUZEUG. Immer am letzten Sonntag im Jänner, diesmal ist es der 26.01.2014 können sich die kleinen Prinzessinnen, die Cowboys und all die vielen maskierten Kinder am Kindermaskenball im "VAZ Kulinari " austoben. Die Kinderfreunde veranstalten den bereits zur Tradition gewordenen Ball für die Kids und da kommt natürlich Spiel, Spaß und der Tanz nicht zu kurz. Beginn ist um 14:30 mit der Kinderfreunde-Band, in der Pause gibt es für jede Eintrittskarte einen Faschingskrapfen und dann kommt der...

Die Kindergruppe des Perchtenvereins Haures Pass Neuzeug. | Foto: Poxrucker
5

Kinder als Schiachperchten unterwegs

SIERNING. „Wir sind ein familien- und kinderfreundlicher Verein, der das Erlebnis eines Perchtenlaufs vermitteln möchte. Auch Kinder und Jugendliche sind bei uns sehr willkommen“, sagt Obmann Michael Sandmayer vom Perchtenverein Haures Pass in Neuzeug. Derzeit sind sieben Kinder von 7 bis 14 Jahren im Verein aktiv. „Es ist uns sehr wichtig, die Tradition auch an unsere Jüngsten weiterzugeben und sie ins Vereinsleben miteinzubeziehen“, sagt Sandmayer. Zivilisiertes Verhalten Der Perchtenverein...

Bürgermeister Manfred Kalchmair und Familie Landerl freuen sich auf den Adventpfad 2013, der unter anderem auch in den Innenhof des Landgasthofes führen wird.

Unkonventioneller Adventmarkt auf neuen Pfaden

Einen Bio-Christbaum oder letzte Weihnachtsgeschenke kaufen, sich kulinarisch verwöhnen lassen und sich dabei in der frischen Luft bewegen? All das und noch viel mehr bietet der diesjährige Adventmarkt vom 14. bis 15. Dezember 2013 in Sierninghofen-Neuzeug. Der unkonventionelle Weihnachtsmarkt zeichnet sich vor allem durch die verschiedenen Standorte, verteilt im ganzen Ortszentrum, aus – verbunden durch den heuer erstmals initiierten Adventpfad. Almkaffee, heiße Suppen und „Fröhliche...

Der immerwährende Adventkalender aus Neuzeug. | Foto: Privat
1

Ein immerwährender Adventkalender

SIERNING. Das Duo LaPerla aus Neuzeug hat einen immerwährenden Adventkalender herausgegeben. „Tag für Tag zur Weihnacht hin“ ist zum Aufstellen und enthält 24 Blätter im Format A5 (Hochformat, spiralisiert). Jeden Tag im Advent erfreut den Leser ein Gedicht, eine Geschichte oder ein Lied. „Der Kalender wurde in liebevoller Handarbeit gestaltet“, sagt Marion Schörkl vom Duo LaPerla. Viele regionale und österreichische Künstler haben Bilder, Texte und Gedichte zur Verfügung gestellt. Reich...

5

Eltern-Kind-Zentrum „Schmetterling“ bietet tolles Programm

.... im Programmheft des Eltern-Kind-Zentrum „Schmetterling“ der Gemeinde Sierning, finden sie eine Fülle von Kursen. Beginnend für Eltern von Kinder im zarten Babyalter bis zu pubertierenden Jugendlichen gibt es im EKiZ hochkarätige Vorträge, Seminare und Workshops zur Auswahl. Ein Must to Have für jedes Eltern Kind Zentrum sind die „Offenen Treffs“. Diese bieten Eltern die Möglichkeit sich zwanglos mit anderen Eltern zu treffen und ihre Erfahrungen auszutauschen, ihre Kinder können dabei...

Neue Befestigung des Steyrufers an der Primitstraße. | Foto: lun

Hochwasserschäden gingen ins Geld

SIERNING (lun). 120.000 Euro Schaden hat das Hochwasser Anfang Juni 2013 am Steyrufer entlang der Primitstraße zwischen Sommerhuberbrücke und der Firma Hydrac durch Unterspülungen angerichtet. Die Hälfte des betroffenen Grundes ist in Privatbesitz. Die Gemeinde muss für ein Drittel des Schadens zahlen (den öffentlichen Teil). Insgesamt waren vom Hochwasser 44 Wohnungen, zwei Firmen, zwei Landwirte, ein Verein (ATSV Neuzeug) und eine Gartenhütte betroffen. „Insgesamt wurden 27 Anträge an den...

Von links: Josef Brameshuber (Obmann des Vereins Volksheim), Bürgermeister Manfred Kalchmair, Pächter Manuela und Karl Aschauer. | Foto: Poxrucker
2

in’s kulinari: Neues Lokal im VAZ Neuzeug

SIERNING. Seit 1. August gibt es wieder ein Lokal im Veranstaltungszentrum (VAZ) Sierninghofen-Neuzeug: in’s kulinari. Die Pächter Manuela und Karl Aschauer aus Adlwang setzen auf eine gutbürgerliche Wirtshausküche mit heimischen, saisonalen Schmankerln und viel Gemütlichkeit. Das VAZ ist seit langem Heimstätte mehrerer Vereine (Theatergruppe, Fotoclub). Diese freuen sich besonders über das neue „Vereinslokal“. Auch Bürgermeister Manfred Kalchmair zeigt sich begeistert über die Neueröffnung....

Hangrutschung an der Lettenstraße in Neuzeug. | Foto: LUN
2

Gefahr im Verzug bei Hangrutschung in Letten

SIERNING (lun). Schlechte Entwicklung bei der Hangrutschung in Letten. Die Kante ist aufgrund massiver Regenfälle Anfang Juni weiter abgebrochen. „Die Straße rutscht weiter ab. Ich habe Gefahr im Verzug an das Land OÖ gemeldet“, berichtet Bürgermeister Manfred Kalchmair. Man werde die Straße ein bis zwei Meter Richtung Häuser verlegen müssen. Ein Ziviltechniker wird vor Ort Sanierungsmaßnahmen vorstellen. 25 Tonnen Sperrmüll nach Hochwasser Bezüglich Hochwasser berichtete der Bürgermeister in...

12

Drei Einsätze in drei Tagen

Ein Verkehrsunfall, ein Brand und eine Fahrzeugbergung hielten die FF Neuzeug-Sierninghofen auf Trab. SIERNING. Eine Einsatzserie, die am Sonntagnachmittag ihr Ende fand, hatten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen in der vergangenen Woche zu bewältigen. Am Freitag, 14. Juni 2013, wurde die Feuerwehr um 18 Uhr zu einem Verkehrsunfall in die Voralpenstraße gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort waren keine Personen mehr in Gefahr, es konnte sofort mit den...

Bezirks-FF-Kommandant Max Presenhuber (rechts), Heinz Huber beim Sägewerk Sommerhuber in Aschach an der Steyr. | Foto: Feuerwehr
4

25 Feuerwehren im Dauereinsatz in Steyr-Land

Beim Hochwasser am 2. Juni 2013 kam es zu Evakuierungen in Aschach an der Steyr, Neuzeug und Waldneukirchen. STEYR-LAND. Das verheerende Hochwasser am 2. Juni hielt auch die Florianijünger im Raum Steyr auf Trab. 25 der 44 Feuerwehren des Bezirks Steyr-Land waren den ganzen Sonntag mit 773 Mann, 71 Fahrzeugen und zwei Booten auf Achse. Am stärksten betroffen im Bezirk waren die Uferbereiche entlang des Steyr-Flusses. „Die Durchflussmenge der Wassermassen war etwa gleich wie beim...

10 Jahre Eltern Kind Zentrum Schmetterling -- wir feiern

.... und laden alle dazu ein. Spielefest - Hüpfburg - zu Essen und zu Trinken gibt es . ( Grillhendl usw. ) Der Kasperl ist auch da! Kommen auch Sie - komm auch Du . Wann: 15.06.2013 15:00:00 bis 15.06.2013, 19:00:00 Wo: Ortsplatz Neuzeug, Doktor-Viktor-Adler-Straße 2, 4523 Sierning auf Karte anzeigen

Albert Schweitzer aus Neuzeug. | Foto: LUN
6

„Schnitzen ist ganz einfach“

Bei Albert Schweitzer in Neuzeug krachen die Schwarten. SIERNING (lun). „Schnitzen ist ganz einfach. Brauchst nur das wegschneiden, was weg gehört“, hat Albert Schweitzer von einem Schnitzkursleiter gelernt. Das zweite. Geheimnis, das einen guten Schnitzer ausmacht: „A guate Schneid ist wichtig.“ Mit Holz arbeiten hat den Neuzeuger schon als Buben interessiert. Sein erstes Werk, mit dem Taschenmesser aus Haselnusssteckerl geschnitzte Schachfiguren, hat er bis heute aufbewahrt. Als der gelernte...

Die Häuser oberhalb des Hangrutsches in Neuzeug sind zum Glück nicht gefährdet. | Foto: LUN

Hang rutscht weiter: Geologe rät zu Betonwand

SIERNING. Der Hangrutsch unterhalb der „Werndl-Häuser“ entlang der Lettenstraße bei der Steyr-Brücke in Neuzeug ist weiterhin ein Thema. Er konnte mit den bisherigen Maßnahmen nicht gestoppt werden, da man ursprünglich von einer Rutschungstiefe von nur neun Metern ausgegangen war. „Der gesamte Hang ist seit längerem in Bewegung. Aufgeschütteter Schutt, geschichteter Sand und Tonmergel bewegen sich ständig Richtung Steyr-Fluss und zwar um vier Zentimeter in drei Monaten. Das haben Probebohrungen...

Torschütze Bernhard Putz (Nr.14) wird von seinen Mitspielern gefeiert.
31

Ternberg gewinnt zum Meisterschaftsauftakt gegen Neuzeug

Bernhard holt für Bernhard drei Punkte. Bernhard Putz beschert dem neuen Trainer Bernhard Steindler zum Saisonstart drei Punkte. Der Topscorer der Ternberger der vergangenen Saison wuchtete in der 50.Minute einen Kopfball ins Tor der Neuzeuger. Vorangegangen war dem Tor eine sehenswerte Aktion vom eigenen Sechzehner aus. Fabian Helm spielt einen hohen Ball von links nach rechts und von den schnellen Ternbergern Michael Hohlrieder und Andreas Mitterhuber kommt der Ball in die Mitte zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.