New Design University

Beiträge zum Thema New Design University

Der neue Universitätslehrgang transformiert Unternehmen ins Digitalzeitalter | Foto: pixabay.com

Einzigartiger Universitätslehrgang: „Digitale Unternehmenstransformation“ in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Zwei Semester, berufsbegleitend, theoretisch fundiert und praktisch am Punkt: der neue, österreichweit einzigartige Universitätslehrgang für Führungskräfte der Zukunft findet in Kooperation mit der Fachgruppe UBIT der Wirtschaftskammer Niederösterreich, der New Design University und dem WIFI Niederösterreich 2018 in St. Pölten statt. Profitieren von der Digitalisierung Es geht um viel mehr als Alexa, Chatbots und von Computern autonom verfasste Börseberichte: Die...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Immer mehr Studierende zieht es an die NDU. | Foto: NDU

NDU knackt die 500: Anzahl der Studierenden steigt

Im laufenden Wintersemester 2017/18 studieren 507 junge Menschen an der niederösterreichischen Privatuniversität. ST. PÖLTEN (red). Studieren an der New Design University (NDU) liegt voll im Trend. Das geht aus den Zahlen der St. Pöltner Privatuniversität hervor: Mit dem aktuellen Wintersemester 2017/18 wurden erstmals 507 Studierende an der Privatuniversität begrüßt. Rektor Grüner ist stolz auf diese Entwicklung: „So viele Studierende wie noch nie an der NDU – das ist ein schöner Start in das...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Christoph H. Wecht übernahm den neuen Bachelorstudiengang „Management by Design“ und betreut mit Anfang Oktober die ersten Studierenden. | Foto: NDU
2

Neue Professoren an der New Design University

ST. PÖLTEN (red). Die New Design University (NDU) St. Pölten verstärkt ihren Fachbereich „Business“ und holt sich mit Christoph Wecht und Eva Ganglbauer zwei Wirtschaftsexperten aus St. Gallen (CH) und Wien ins Haus. Wecht leitet seit Anfang September den neuen Bachelorstudiengang „Management by Design“. Ganglbauer ist am 1. September zur neuen Assistenzprofessorin in diesem Studiengang berufen worden. Mit den beiden Neuzugängen sichert sich die NDU eine Fortführung des innovativen Weges in...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Bei Tisch passiert mehr als auf den Teller sichtbar ist. Das gemeinsame Mal ist für Student Daniel Schober mehr als nur Nahrungsaufnahme, es ist die Urform des Beisammenseins. Eine gemeinsame Mahlzeit sättigt nicht nur physiologische, sondern auch seelische Bedürfnisse. Wer eng miteinander verbunden ist, nimmt auch mal eine Gabelprobe vom Teller des anderen oder bietet seine Speise zum Kosten an. Das sind intime Gesten. | Foto: Privat
2

Leben, Essen und Arbeiten im Jahr 2040

Auf der Suche nach Lösungen und Entwürfen zum Thema „Leben, Essen und Arbeiten im Jahr 2040“, trat Markus Brunnthaler, Geschäftsführer und Eigentümer von Miraplast GmbH erneut mit der New Design University in Kontakt. ST. PÖLTEN (red). Die NDU-Studierenden des Bachelorstudiengangs Design, Handwerk und materielle Kultur wurden im zweiten Semester mit der Aufgabenstellung betraut, Zukunftsstudien zum Umgang mit Lebensmitteln zu entwickeln. Mit der Frage, wie schaut in Zukunft unter...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Stolze Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs „Design, Handwerk & materielle Kultur“. | Foto: Engelmayer
2

Feierliche Graduation an der New Design University

Verleihung der akademischen Grade an 126 Absolventinnen und Absolventen. ST. PÖLTEN (red). Am Freitag, den 30. Juni, wurden die erfolgreichen Absolventen der New Design University mit einer akademischen Feier im Zentrum für Technologie & Design in St. Pölten feierlich verabschiedet. 126 Absolventen der Bachelorstudiengänge wurden im Rahmen der NDU, die akademischen Grade verliehen. Vergleiche mit bekannten amerikanischen Universitäten In der Festansprache von Herbert Grüner zog der neue...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Freuen sich über das Kooperationsprojekt: WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, Landesrätin Barbara Schwarz, AK-Kammerat Patrick Slacik | Foto: privat

NDU-Trinkflasche stillt Durst von Sportlern

Ein erfolgreiches Kooperationsprojekt erlebte ein Revival: Die Trinkflasche, die beim NÖ Lehrlingssportfest verteilt wurde, entstand bei einem Designwettbewerb der New Design University. Umgesetzt wurde es von der Firma Miraplast und der Wirtschaftskammer Niederösterreich. ST. PÖLTEN (red). Welches Give-Away passt besser zu einem Sportfest als eine Trinkflasche? Beim NÖ Lehrlingssportfest am 13. Juni in Amstetten wurde eine Neuauflage der an der New Design University St. Pölten entstanden...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Herbert Grüner | Foto: NDU

Herbert Grüner ist neuer Rektor der New Design University

Mit 15. Mai tritt Herbert Grüner das Amt als Rektor und Geschäftsführer der New Design University St. Pölten (NDU) an. ST. PÖLTEN (red). Die New Design University steht ab Mitte Mai unter einer neuen Führung: Herber Grüner wird Rektor und Geschäftsführer der St. Pöltener Privatuniversität. Zuvor leitete er die Hochschule für Künste in Bremen, lehrte Wirtschaftswissenschaften an der Kunsthochschule Berlin- Weißensee und war an der Gründung der privaten bbw Hochschule der Wirtschaft...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
„Stand-up Chair“ von Hallgrímur Arnason | Foto: N.K.
1 2

Studierende aus St. Pöltener New Design University auf Zagreb Design Week

Von 9. bis 14. Mai werden gleich zwei studentische Projekte der New Design University auf der Zagreb Design Week ausgestellt. Johannes Nigsch und Hallgrímur Arnason studieren beide „Design, Handwerk & materielle Kultur“ und präsentieren ihre selbst hergestellten Sitzmöbeln erstmals vor internationalem Publikum. ST. PÖLTEN / ZAGREB (red). Nach erfolgreichen Ausstellungen auf der Vienna Design Week, wird die New Design University im Mai erstmals auch auf der Zagreb Design Week vertreten sein....

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Ausstellung I: »Social Business. Prototypen für magdas Design« | Foto: NikolausKorab
2

New Design University bei der Vienna Design Week 2016

ST. PÖLTEN / WIEN (red). Die New Design University aus St. Pölten ist auch heuer wieder mit zwei Beiträgen auf der Vienna Design Week (30.9. – 9.10.) vertreten. Zum zehnjährigen Jubiläum wartet die Privatuniversität zum einen mit der unter Künstler Joseph Popper entstandenen Ausstellung „Life on mars“ auf, zum anderen wird ein studentisches Projekt aus der Zusammenarbeit mit magdas Design präsentiert. Beide Ausstellung befinden sich im diesjährigen Festivalbezirk Margareten. Ausstellung...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: A. Felten

Rektor Stephan Schmidt-Wulffen verlässt die New Design University

ST. PÖLTEN (red). Nach fünf Jahren als Rektor der New Design University St. Pölten verlässt Stephan Schmidt-Wulffen die Privatuniversität, um eine Professur für Kunsttheorie an der Freien Universität Bozen zu übernehmen. Sein Amt soll mit dem Sommersemester 2017 nachbesetzt werden. Sonja Zwazl, Präsidentin der Wirtschaftskammer Niederösterreich, resümiert die vergangenen Jahre der Zusammenarbeit: „Unter der Leitung von Stephan Schmidt-Wulffen hat die New Design University maßgeblich an...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Andreas Hasenzagl (Dekan der Fakultät Technik) und  Edin Mulasalihovic (Studiendekan der Fakultät Technik und Studiengangsleiter des Masterstudiums Elektromobilität & Energiemanagement) | Foto: Foto: NDU

NDU: Top Ausbildungsstätte für Energieauditoren

ST. PÖLTEN (red). Der NDU-Masterstudiengang "Elektromobilität & Energiemanagement" bekam vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft die volle Punktezahl für die Qualitätsanforderungen im Bereich Ausbildung für Energieauditorinnen und –auditoren. Seit Jahresbeginn verpflichtet das Bundes-Energieeffizienzgesetz (EEffG) große Unternehmen zur Durchführung von Energieaudits oder zur Einführung von Energie- und Umweltmanagementsystemen. Diese verpflichteten Energieaudits dürfen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Selbst Kunstwerke schaffen: Legal wie "Gixl" und "Strunz" entlang der Graffiti-Wand.
4

"Wir waren, was ihr seid"

Von Ex-Studenten an Neulinge: Sieben Tipps, um Niederösterreichs Landeshauptstadt kennenzulernen. ST. PÖLTEN (red). Fast 1.000 der rund 2.500 Studierenden drücken seit Kurzem zum ersten Mal an der FH oder der NDU in einem Bachelor- oder Masterstudium die Hörsaalbank. Viele davon sind neu in St. Pölten. Wir haben szenekundige Ex-Studenten um Tipps gebeten, was man erleben muss, um die Stadt kennenzulernen. 1. Die Nacht zum Tag machen "Die Beislszene ist durchaus attraktiv", meint Michael...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.